1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JonHa

Beiträge von JonHa

  • CSS-Dropdown-Menüs gehen nicht mehr

    • JonHa
    • 17. Juli 2007 um 14:31

    Es handelt sich hier um ein problem wie es hier beschrieben wird:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seite…document.layers

    Das Javascript scheint total veraltet zu sein...

  • Wann kommt Firefox 3.0 ?

    • JonHa
    • 17. Juli 2007 um 11:59
    Zitat von Simon1983

    Nun, da Firefox 3.0 nicht einmal in der öffentlichen ALPHA ist, sollte sich da noch einiges ändern bis zur Final.

    Firefox 3 ist in (mehr oder weniger) öffentlichen Alphas. Meinst du die Betas?

    @Fxler, also so viele Regressionen, die mich stören würden hab ich noch nicht feststellen können. Zwar gibt es immer wieder Bugs bei den Bookmarks, aber es wird auch immer recht viel behoben.

  • "externer" zugriff auf about:config ????

    • JonHa
    • 16. Juli 2007 um 20:03
    Zitat von therealceline


    Daher geht meine Frage an alle Plugin- oder Erweiterungsprogrammierer unter euch, wie man auf die about:config zugreifen kann?

    Die einstellungen werden in der prefs.js gespeichert. http://www.firefox-browser.de/wiki/Prefs.js

    Diese lässt sich bei geschlossenem Firefox problemlos bearbeiten, natürlich auch von externen Programmen.

  • XSS-Lücke in Firefox

    • JonHa
    • 15. Juli 2007 um 19:20

    Klappt bei mir nicht. NoScript sei dank!

  • Autovervollst. von "http://" deaktivieren [gelöst]

    • JonHa
    • 14. Juli 2007 um 13:10

    Darf ich fragen, wieso?

  • Frage zu sauberem XHTML und dessen Verwendung (mit CSS)

    • JonHa
    • 14. Juli 2007 um 12:32
    Zitat von A.J.

    Bei Schriftgröße usw. leuchtet mir das ja auch ein, aber in welchem Fall macht z.B. eine Kursiv-Schrift Probleme?

    Was ist, wenn du dir die Webseite von einem Screenreader vorlesen lässt? Der kann dan Überschriften und mit <em> ausgezeichete Stellen entsprechend betont vorlesen, aber ein <i> kursiv vorzulesen ist ziemlich unmöglich. Zwar würden anständige Screenreader auch <i>-Tags betont lesen, aber vielleicht merkst du, dass das nicht sehr sinnig ist.

    Oder stell dir vor, du willst im nachhinein deine Englischen wörter nicht mehr Kursiv haben, sondern in Kapitälchen oder so.

    Natürlich kannst du dann auch deinen <i>-Tag mit CSS entsprechend stylen, aber irgendwie wäre es doch merkwürdig, dass text im Kursiv-Tag plötzlich nicht Kursiv ist. Besser ist es, du sagst einfach, dass das Wort z.B. betont ist (<em>) oder eine Definition ist (<dfn>) oder sonstwas ist und formatierst das dann mit CSS entsprechend.

  • Fehler in deutschem Wörterbuch - wohin melden? (de-DE)

    • JonHa
    • 13. Juli 2007 um 15:56

    Meines Wissens wird das Wörterbuch von OpenOffice.org verwendet, vielleicht da mal nachfragen.

    Falls du englich kannst bringt es vielleicht auch was, nen bug bei bugzilla.mozilla.org zu eröffnen.

  • Frage zu sauberem XHTML und dessen Verwendung (mit CSS)

    • JonHa
    • 12. Juli 2007 um 22:31
    Zitat von Ebukadneza

    1) Die Verwendung von <p> </p>:
    Ist es anzuraten, jeden Absatz wirklich in ein <p> zu packen? Ich habe auf meiner aktuellen Seite alles mit <br> und normalem Text gelöst.
    Gilt dies als "unschön" nach Standards der Barrierefreiheit?

    <p> ist viel sinnvoller. <br> sollte man nureinsetzen, wo es Sinn macht, z.B. um Liedtextzeilen abzutrennen oder so.

    Zitat

    2) Nach (wohl noch weit entfernt liegenden Plänen) entfallen in XHTML 2 wohl (wenn ich das richtig verstanden habe) Elemente wie <u></u>, <i></i> oder der gleichen. Nun, wie sollte man diese am Besten ersetzen?
    Mit einer eigenen Klasse im CSS, damit es dann im HTML so aussieht:
    <span>Text</span>
    ?

    So geht es zwar, aber du solltest auch überlegen, ob es nicht andere sinnvolle Textauszeichnungen wie <strong> oder <em> gibt, die man stattdessen besser benutzen kann. <span> und <div> generell nur da einsetzen wo es kein passenderes Element gibt (oder dann möglicherweise auch gleich weglassen).

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • JonHa
    • 12. Juli 2007 um 22:28

    Nein, bei mir ist alles bestens. Allerdings musst du damit rechnen dass z.B. Tabmixplus nicht mehr anständig funktioniert, vielleicht liegt das Problem also da...

  • FirefoxURL:// und IE ermöglichen ausführen von lokalem Code.

    • JonHa
    • 11. Juli 2007 um 17:16

    Kann ich nicht nachvollziehen. Sowohl mein IE als auch mein Opera zeigen eine Sicherheitsabfrage, bevor der Firefox mit entsprechenden Parametern geöffnet wird.

    EDIT: Mein PC ist wohl doch anfällig. Ich nehme alles zurück.

  • Weißer Rand um Verknüpfung

    • JonHa
    • 8. Juli 2007 um 23:00

    Ich kann mir unter einem weißen Rand nichts vorstellen. Hast du ein Bild oder eine genauere Beschreibung?

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • JonHa
    • 8. Juli 2007 um 02:47

    Allerdings klappt das Suchen bzw. finden von mit &shy; getrennten Wörten nicht. Das Problem haben aber auch die meisten anderen Browser und für CSS3 sind sowieso bessere Methoden wie automatische Silbentrennung vorgesehen.

  • Welche externe Festplatte?

    • JonHa
    • 8. Juli 2007 um 02:43

    Ist vermutlich nicht schlecht. Nur halt etwas teuer, da kriegt man ja locker ne eigene 320GB-Festplatte für... :lol:

    Naja, musst du wissen. So ein billig-Teil das sofort kaputt geht und wo die Festplatte sofort überhitzt bringt ja auch nichts.

  • Welche externe Festplatte?

    • JonHa
    • 8. Juli 2007 um 02:09
    Zitat von TooT

    Samsung HD501LJ

    Hab ich selbst, keinen Grund zur Beanstandung.

    Nur ein Tipp: Externe Platten in billigen passiv gekühten Gehäusen können sehr schnell überhitzen, was böse folgen haben kann, wie ich leider merken musste. Kann dir da zwar jetzt keine super Kauftipps geben nur als Tipp: Wenn du die Platte mal ein paar Stunden wegen irgendner großen Kopieraktion im Dauerbetrieb hast solltest du vorsichtshalber mal die Gehäusetemperatur fühlen. Bei mir hatte sich die Platte dann bei ner Temperatur von schätzungsweise 80-90°C irgendwann von selbst abgeschaltet und hinterher musste ich feststellen das dutzende Sektoren der Platte nicht mehr lesbar waren. (Es handelt sich um ne alte, andere Festplatte, keine HD501LJ)

  • Wie kann ich die Fehler-Konsole abschalten?

    • JonHa
    • 6. Juli 2007 um 22:40

    Aber auch nur wegen Webdeveloper poppt da nichts automatisch auf. Wahrscheinlich hast du zusätzlich irgendeine Einstellung vorgenommen...

    (Bei mir unter Options->Miscellaneous)

  • Gewitterwürmchen hinter der Glasscheibe oder Paranoia

    • JonHa
    • 3. Juli 2007 um 10:38

    Möglich ist es.

    http://www.google.com/search?q=LCD+Gewittertierchen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fransenfl%C3%BCgler#Sonstiges
    http://video.google.com/videosearch?q=LCD+insect

    Falls es noch lebt kannst du versuchen es mit einer hellen Lichtquelle aus dem Monitor zu locken (Monitor dann evtl. besser ausschalten...) oder einfach zu warten. Zerquetschen solltest du es nicht.

    Ansonsten pech gehabt. ;)

  • firefox und vista - fehlermeldung

    • JonHa
    • 2. Juli 2007 um 16:13

    Der Link sollte helfen, ist aber auf englisch:

    http://kb.mozillazine.org/...

  • Downloadhelper ohne Ton

    • JonHa
    • 2. Juli 2007 um 01:48

    Das sollte nicht am Downloadhelper leigen sondern ist höchwahrscheinlich ein Problem mit einem fehlenden Codec.

    Allerdings kenne ich weder Downloadhelper, noch dein komisches Vidoformat und den Player schon garnicht. Ich sollte also vielleicht eher die Klappe halten.

  • Firefox Abstürze durch ntdll.dll

    • JonHa
    • 20. Juni 2007 um 23:16

    Deaktivier mal testweise Java. Ansonsten wäre vielleicht noch die Browserversion interessant.

    (das Profil hast du bei der kompletten Neuinstallation auch entfernt?)

  • Eine bestimmte Seite wird nur als Text angezeigt???

    • JonHa
    • 20. Juni 2007 um 21:48

    Bitte entferne zumindest deine Signatur, sieht schon sonst sehr nach Werbung aus. Ich kann das Problem aber auch nicht nachvollziehen. Wird wohl irgendein Proxy/Werbefilter oder eine Pseudo-Firewall verursachen.

    PS: Die Seite lädt übrigens "arschlahm". Daran solltest du was ändern...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon