1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JonHa

Beiträge von JonHa

  • Probleme mit Firefox

    • JonHa
    • 20. November 2007 um 14:28

    Und schon gar keinen vermüllten Dreamweaver-Code.

    Und du soltest dir vielleicht auch einen aussagekäftigenren Threadtitel als "Probleme mit Firefox" ausdenken.

    So, jetzt hab ich genug kritisiert. Leider muss ich sagen, das dein code absolut nicht weiterhilft, weil der nur bewirkt, dass wenn man im Netscape Navigator 4 das Fenster resized, die Webseite neu lädt.

    Was auch schwachsinnig ist, da niemand mehr Netscape 4 benutzt und der Code also sowieso ins Leere läuft.

  • Umlautproblem mit Firefox in der Adressleiste

    • JonHa
    • 20. November 2007 um 02:02
    Zitat


    http://www.malexikon.de/wiki/Verdünner wird in der Adressleiste des Firefox auch nicht gefunden.

    Bei mir schon. Habe aber auch nur grad Firefox3 zum testen da. Auch im Opera kein Problem.

    Zitat von Road-Runner

    Soweit ich weiss, müssen Umlaute unter UTF-8 codiert werden,


    Werden sie zumindest vom Firefox. Probleme gibt es wenn der Webserver z.B. ISO-irgendwas erwartet, das kann ich aber grad nicht nachvollziehen.

    Zitat

    Ö wird zu Ö


    Das hat mit UTF-8/Zeichenkodierung in URLs nun garnichts zu tun.

  • Erfahrungen mit Widescreen-TFT's?

    • JonHa
    • 19. November 2007 um 12:34
    Zitat von gero

    ... zum arbeiten ... einfach genial ! ... 2 A-4-Seiten lesbar nebeneinander ... ebenso 2 Webseiten ...

    Nun, ich wüsste nicht, wieso man beim Arbeiten, außer für Übersetzungen/Textvergleiche 2 Seiten nebeneiander pappen sollte. 2 Webseiten nebeneinander halte ich auch für eher überflüssig, mal ganz angesehen davon, dass der Firefox das eh nicht wirklich kann.

  • exploit bei firefox melden

    • JonHa
    • 18. November 2007 um 23:57

    Nein, den kann man beim Erstellen sofort setzen. (Natürlich ist er auch bei einer Überprüfung im Nachhinein setzbar)

    Jedenfalls dürfte die Chance einen bestimmten, sicherheitsrelevanten und noch nicht gefixten Bug bei Bugzilla zu finden gegen Null gehen.

  • exploit bei firefox melden

    • JonHa
    • 18. November 2007 um 23:43

    Wenn der Bug sicherheitsrelevant ist (und noch nicht seit einiger Zeit behoben wurde) wird man ihn dort nicht finden.

  • Erfahrungen mit Widescreen-TFT's?

    • JonHa
    • 18. November 2007 um 23:36

    Naja, aber Samsung ist auch nicht schlecht.

    Noch 2 Kommentare:

    - Lasst euch nicht von ultra-hohen Kontrastwerten blenden, die beschreiben eh nur mehr oder weniger den Schwarzwert, außerdem sorgt ein hoher Konstrast fast automatisch für langsame Reaktionszeiten oder schlechte Farbwiedergabe. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen. Man sollte halt nicht nur, bitte bitte, nach den Werten gucken sondern auch Testberichte lesen, sich das Ding im Laden angucken usw.

    - Widescreen halte ich für Schwachsinn. Nicht sinnvoll bei Office und bei Spielen auch nicht. Höchstens fürs Fernseh-/Videogucken auf'm PC. Aber wenn man da eh nur Videos guckt kann man gleich nen Fernseher kaufen.

  • Warum telefoniert Firefox immer mit Google?

    • JonHa
    • 18. November 2007 um 12:36
    Zitat von bugcatcher

    Mozilla zwingt auch keinen Google zu nutzen. Lässt sich auch alles deaktivieren.

    Aber teilweise auch nur über about:config, wenn ich an die automatische Auf-Gut-Glück-Suche bei nicht gültigen URLs denke.

  • exploit bei firefox melden

    • JonHa
    • 16. November 2007 um 16:45
    Zitat von A.B.

    Exploits gehören vermutlich auch nicht öffentlich in Bugzilla.

    Wenn du einen bugzilla-Bug erstellt kannst du ankreuzen, dass der Sicherheitsrelevant ist. Dann können den nur du und die Hauptentwickler einsehen.

  • WLAN+Router Hardware-Tips gesucht ...

    • JonHa
    • 16. November 2007 um 02:07

    Du wirst bei 10 Meter Entfernung+Betonwand sicher kein superstarkes Signal kriegen. Müsste aber reichen.

    USB-Stick/Steckkarte kann man so nicht beantworten. Beides hat Vor- und Nachteile und es gibt da auch recht unterschiedliche Modelle. Prinzipiell funktioniert aber natürlich beides.

  • Gehäuse für 3,5-Zoll-Festplatten

    • JonHa
    • 15. November 2007 um 23:54
    Zitat von michael815

    ich empfehle mal eine icy box
    http://geizhals.at/deutschland/a240062.html
    die hat USB 2.0 und eSATA-Anschluss ... gibt es aber auch mit anderen Anschlüssen
    http://geizhals.at/deutschland/?c…n+&pixonoff=off

    Ja, ganz gut, aber dafür, dass das nur aus ein paar Metallteilen und einer kleinen Platine besteht halte ich den Preis für zu hoch. Zudem finde ich ein bisschen die fehlende Lüftung bedenklich, mir ist wegen sowas schonmal ne Platte kapputtgegangen.

    Zitat von cucumber

    Was haltet ihr davon?
    Klar, ohne Lüfter nur zum Daten sichern und dann wieder entstöpseln.

    http://cgi.ebay.de/USB-2-0-auf-ID…1QQcmdZViewItem

    Naja, das ist doch Schrott, so ganz ohne Gehäuse. Das kann ich mir eher für Techniker/Administratoren usw. vorstellen, die eben mal auf ne Platte ohne größeren Einbau zugreifen wollen .

  • Gehäuse für 3,5-Zoll-Festplatten

    • JonHa
    • 15. November 2007 um 22:41

    Ich bezweifele, dass eine USB-Schnittstelle genug Strom liefert um eine 3,5" Festplatte (und dann auch noch plus Lüfter) zu betreiben. Das kenne ich bis jetzt nur von speziellen Energiesparmodellen bzw. 2,5"-Festplatten für Laptops.

  • Firefox: trojanisches Pferd eingefangen, wie kille ich es?

    • JonHa
    • 14. November 2007 um 22:30

    Im Zweifelsfall Windows neu aufsetzen. Wenn du Malware drauf hast kannst du im Normalfall nie wissen, was die alles am System rumgepfuscht hat.

  • Freitag,16.11.2007-der Firefox 3 Beta 1 Testday geht weiter!

    • JonHa
    • 14. November 2007 um 13:54

    Talkback gibts in Firefox 3 nicht mehr. Das wurde neu Programmiert und heißt jetzt Crash Reporter oder so. Müsste eigentlich in der Installation drin sein, allerdings wird meines Wissens das wohl nicht immer automatisch installiert um die Zahl der gemeldeten Crashes zu reduzieren. Nur vielleicht in 50% der Installationen.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • JonHa
    • 14. November 2007 um 01:22
    Zitat von BeeHaa

    Wie macht sich eigentlich Cairo so? Bringt die 2D-Beschleunigung der gesamten Oberfläche wirklich etwas?

    Geschwindigkeitsmäßig kann ich das nicht sagen. Es ermöglicht aber vor allem bessere SVG-Darstellung und Webseitenzoom. Es gibt allerdings auch kleine Nachteile. Zum Beispiel gibt es keine invertierten Fokus-Rechtecke mehr.

    Vorteilhaft ist in jedem Fall auch die Kapselung des Frameworks, in das man recht problemlos z.B. Grafikkartenbeschleunigung einbauen könnte.

    EDIT:

    Zitat von BeeHaa

    Ein 2.1.0.0 wo nur die 1.8 Gecko gegen die 1.9 getauscht wäre, wäre für mich verdammt interessant. Sei es nur aus "akademischen Gründen".

    Sowas wirds nicht geben, weil ja auch viele andere Änderungen am Bookmarkssystem usw. gemacht wurden. Zudem befinden sich die ganzen anderen Änderungen ja auch größtenteils in Gecko. An Firefox selber wurde bis jetzt nur wenig verändert. Hauptsächlich wurde die Benutzeroberfläche an die neue Gecko-Version angepasst (Places, Pagezoom usw.).

  • Welchen USB-Stick?

    • JonHa
    • 13. November 2007 um 20:31
    Zitat von TooT

    Mir gefällt der Corsair Flash Voyager ganz gut, was haltet ihr von dem?

    Der ist sehr gut und auch noch Markenware. Ich hab so einen: http://www.amazon.de/Toshiba-TransM…94981518&sr=8-1, der reicht mir völlig, hat aber kein so schönes und robustes Gehäuse und ist vom Preis her auch nicht wirklich besser. Dafür ist das Gehäuse kleiner und die Kappe kann man hinten drauf stecken, sodass die nicht verloren geht.

    Ich würde da vor allem auf den Preis gucken und auf deine Gehäusevorlieben. Es gibt auch Unterschiede bzgl. der Geschwindigkeit und Langlebigkeit, da hilft es dann Testberichte zu lesen, wenn du darauf Wert legst. Ich persönlich halte letzteres für eher unerheblich, da ich nicht ständig riesige Daten drauf und runterziehe und man sich aufgrund der größeren Festplatten und schnelleren Computer wahrscheinlich sowieso alle paar Jahre nen neuen Stick kaufen kann. Da reicht es dann wenn man ordentliche Markenware nimmt.

    Freak416: natürlich ist das Ding Vista-kompatibel. Das wird als ganz normales Massenspeichergerät von Vista erkannt, genau wie bei XP und Linux. Da braucht man keinen eigenen Treiber zu installieren. und das trifft auf so gut wie jeden USB-Stick zu.

  • Macht ein HDTV momentan überhaupt Sinn?

    • JonHa
    • 13. November 2007 um 17:57

    Schwierig. Ich halte HDTV z.Zt für nicht sonderlich sinnvoll. da es eben nicht viel Sendungen in HD gibt. Außerdem läuft ja z.Zt Bluray und HD-DVD paralell wodurch es im Moment auch noch ziemlich schwachsinnig wäre sich jetzt so ein Gerät zu kaufen.

    Das einzige, was ich noch verstehen könnte, wäre, wenn man sich als TV-Karte für den PC (die man sich sowieso zulegen will) ne DVB-S2-Karte kauft. Dann hat man zumindest bei einigen Sendungen auf Pro7 und Sat1 ne ordentliche Auflösung und gleich noch ne zukunftsorientierte Karte und kann später noch ein HD-fähiges optisches Laufwerk nachrüsten, wenn man will und wenn die im Preis etwas gesunken sind.

    Man kann natürlich einen HD-fähigen Ferseher kaufen, aber man muss sich nicht wundern, wenn das meiste eben noch niedrigere Auflösungen hat. Dann kann man sich evtl. auch einen günstigen HD-fähigen Sattelitenreciever zulegen. Von HD-DVD/Bluray-Playern kann ich z.Zt eher abraten, wegen hoher Preise und ungeklärter Marktsituation.

  • IDE oder SATA Festplatte ?

    • JonHa
    • 13. November 2007 um 17:44

    Das ist schwierig, weil manchmal ein Treiber beide Platten unterstützt usw.

    Ich würde im Zweifelsfall das Gehäuse aufschrauben und gucken wie die Festplatte angeschlossen ist.

  • Der Kampf gegen Speicherlecks in Fx

    • JonHa
    • 13. November 2007 um 01:49
    Zitat von Lord-Ali

    Mhh, 2 Lecks wurden behoben ...
    Gib's 'ne ungefähre Zahl wie viele so noch drin sind?
    10, 50, 500, 1000 ...?

    Ich kann jetzt nir von der zukünftigen 3er-Version sprechen. Dort sind die Entwickler sehr fleißig mit dem Finden und Beheben von Leaks und beim normalen Browsen dürfte sich da kaum was finden lassen. Bei ein paar Spezialfunktionen (Plugins, Downloads, Cache u.ä.) werden immer mal wieder Bugs wegen eines Speicher-Leaks gemeldet und auch recht schnell behoben. Was jetzt nicht heißt, dass sich der Speicherverbrauch enorm gebessert hat. Mein Fx3-Nightly verbraucht immernoch im normalen Gebrauch nach einiger Zeit rund 100MB RAM.

  • mediaplayer

    • JonHa
    • 12. November 2007 um 23:58

    Probier mal da speichern zu wählen. Die Datei kannst du dann möglicherweise schon während des Downloads in deinem Mediaplayer öffnen.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • JonHa
    • 12. November 2007 um 22:09
    Zitat von Ebukadneza

    Wie kann ich diesen blöden Check auf "sichere Updates" bei der Erweiterungen-Installation abschalten?

    Unter about:config "extensions.checkUpdateSecurity" (boolean) auf "false" setzen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon