1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JonHa

Beiträge von JonHa

  • Audacity

    • JonHa
    • 25. November 2007 um 23:36
    Zitat von Glanni

    was bedeutet denn CD-Player oder Telefonleitung?

    Na, was wohl? Dass du vom CD-laufwerk (wenn z.B. ne Musik-CD eingelegt ist) oder von der Telefomleitung/Modem im PC, wenn du z.B. telefonierst, aufnimmst. Wenn du kein Modem hast bzw es nicht benutzt ist letzeres natürlich sinnlos.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • JonHa
    • 25. November 2007 um 22:43
    Zitat von Delgado


    Soweit ist das ja auch klar, es steht aber nicht dabei, dass sämtliche vorhandenen Profile gelöscht werden

    Mozilla geht vermutlich davon aus, dass du nur ein Profil hast. Der Profilmanager wird ja garnicht offiziell supported.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • JonHa
    • 23. November 2007 um 22:46
    Zitat von Nub

    http://people.mozilla.com/~faaborg/files…4.png_large.png

    Weiß jemand, ob das nun der konkrete Plan ist oder nur ein Entwurf?

    Naja, es gibt da verschiedene Entwürfe. Ich hoffe mal stark, dass das nicht engültig ist, bzw. dass dieser Entwurf nicht benutzt wird.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • JonHa
    • 22. November 2007 um 23:59
    Zitat von pcinfarkt

    Im aktuell ausgelieferten Nightly (2007112205) noch places.sqlite und Places Organizer. Also nicht ganz sofort :wink: !

    Der Patch ist fertig, wurde aber noch nicht in den Quellcode integriert. Da das nicht immer so schnell geht rechne ich da erst mit dem Nightly von übermorgen mit einer Änderung.

  • Suche Erweiterungen um Opera-Funktionen im FF zu nutzen

    • JonHa
    • 22. November 2007 um 23:41
    Zitat von paul.muad.dib

    Kann man das irgendwie tunen, z.B. indem man den entsprechenden Cache vergrößert?

    Ja, das geht.

    Ändere in about:config browser.sessionhistory.max_total_viewers auf eine höhere Zahl, z.B. 10, 15 oder so. Dadurch wird der RAM-Verbrauch vom Firefox aber erhöht.

  • Fehler-Konsole -> Fehlerkonsole

    • JonHa
    • 22. November 2007 um 15:59

    Absolut, ja.

    (Und ich finde ja immernoch, aus Add-ons könnte man Addons machen.)

  • Verbesserungsvorschläge deutsche Übersetzung

    • JonHa
    • 22. November 2007 um 15:40

    Ich muss mal wieder ein paar Verbesserungsvorschläge für die deutsche Firefox 3 Übersetzung loswerden.

    Einstellungen->Allgemein

    "Add-on-Einstellungen ändern"
    zu kurz und nichtssagend.
    Vorschlag: "Ändern Sie (hier) die Einstellungen für ihre Addons", siehe auch weiter unten unter "Festlegen, ..."

    Einstellungen->Tabs
    -Man sollte überdenken, ob in der Aufzählung nach den Doppelpunkt nicht großgeschrieben werden sollte.

    "Warnen, wenn ..."
    zu wörtlich übersetzt.
    Vorschlag: "Hinweis anzeigen, wenn..."/"Nachfragen, wenn..."

    "Wenn viele gleichzeitig geladene Tabs Firefox verlangsamen könnten"
    Hier fehlt das "opening" bzw. es wird nicht klar, dass es sich um neue Tabs handelt.
    Vorschlag: "wenn das Laden/Öffnen vieler Tabs Firefox verlangsamen könnte"

    "Tabs im Vordergund öffnen"
    ->"Neue Tabs im Vordergrund laden/öffnen" (laden/öffnen möglichst dem Punkt eins höher synchronisieren)

    Einstellungen->Sicherheit
    "Warnen, wenn ..."
    Siehe oben: "Hinweis anzeigen, wenn..."
    Die Funktion der Checkbox wird aber auch so nicht klar, das Problem wurde schonmal diskutiert.
    Vorschlag: "Das Installieren von Add-ons unbekannten Seiten verbieten"

    "Festlegen, ..." (auch in Einstellungen->Erweitert->Netzwerk)
    besser:
    "Legen Sie fest, wie ..." Man beachte z.B. auch die Benutzeroberflächen-Richtlinien von Microsoft. Wenn der Benutzer zu etwas aufgefordert wird, ihn besser persönlich ansprechen, die englische Version ist da besser. ("Choose, which warning messages you want to see...", "Change options for your add-ons", usw.)

    Places
    "Orte-Verwaltung"
    sollte dringend umbenannt werden. Man sollte aber warten, wie sich das entwickelt, Places könnte auch noch umbenannt werden.

    -Hinter "Schlagwörter" fehlt der Doppelpunkt.

    -"Ansichten"->"Ansicht"?

  • Stabilitätsproblem mit Beta1 auf XP SP2.

    • JonHa
    • 22. November 2007 um 15:11
    Zitat von luckyjoker

    Ist überhaupt standardmäßig eine lokale Liste angelegt?


    Nein.

    Zitat

    Die wird doch höchstens bei den Updates aktualisiert?


    Nein, die wird im Hintergrund separat upgedated und ist von den Firefox-updates unabhängig. Wenn du den Erweiterten Phishing-Schutz aktiviert hast, wird jede Seite die du besuchst an Google gesendet. Sonst wird nur alle paar Stunden ein Update der Liste geholt.

    Zitat

    Sollte ich die etwa selbst erstellen


    Nein.

    Zitat

    und es ist für die Katz´, wenn ich das eingestellt habe?


    Gute Frage. Ich halte den Schutz für überflüssig. Das ist eher Marketing und Datensammlung als wirkliche Sicherheit.

    Zitat

    Den Malwareschutz vor bösartigen Seiten würde ich hingegen sehr gerne behalten, ich bin auch mal auf riskanten Seiten unterwegs *pfeif träller*. ;)


    Wenn du weist, dass du auf riskanten Seiten bist, brauchst du nicht einen Malwareschutz, der dir das noch zusätzlich erzählt.

  • Kompression und Startverhalten ...

    • JonHa
    • 21. November 2007 um 23:23

    Durch den Prozessor muss sie mehr oder weniger sowieso. Außerdem ist der Prozessor wesentlich schneller als eine Festplatte, die geringere Dateilänge kann also durchaus ein Vorteil gegenüber dem etwas erhöhten Rechenaufwand sein.

    Wie gesagt, man müsste mal die Geschwindigkeiten testen.

  • Suche Erweiterungen um Opera-Funktionen im FF zu nutzen

    • JonHa
    • 21. November 2007 um 18:09

    Hmm, am einfachsten ist es mit Tabmix Plus. Dann kannst du auf einfach auf eine leere Stelle der tableiste Mittelklicken.

  • Suche Erweiterungen um Opera-Funktionen im FF zu nutzen

    • JonHa
    • 21. November 2007 um 16:45

    1) Kommt offiziell mit Firefox 3

    2) Auch im Chronik-Menü

    3) Auch beim Rechtsklick auf die Tableiste auswählbar

    5) Hat der Firefox eigentlich eingebaut. nennt sich hier "Fastback"

  • Stabilitätsproblem mit Beta1 auf XP SP2.

    • JonHa
    • 21. November 2007 um 16:32

    Das Mediaplayerplugin kommt nicht vom Firefox könnte aber bei Windows vorinstalliert sein.

    Abstürze und die anderen Probleme kann ich garnicht nachvollziehen, probier mal die üblichen Methoden wie Erweiterungen deaktivieren, neues Profil, Komplettneuinstallation.

    Eigentlich müsste das auch mehr oder weniger zusammen mit Firefox 2 funktionieren, da haben die Entwicker extra wegen des Beta-Tests drauf Wert gelegt, damit sich nicht allzuviele beschweren.

    Trotzdem: Es ist immernoch eine Beta-Version und ein eigenes Profil ist in jedem Fall sinnvoll.

  • Mozilla QA Firefox 3 Beta 1 Testday am Freitag 9. November !

    • JonHa
    • 21. November 2007 um 16:26

    Du hast viele auf deutsch übersetzte Erweiterungen. Kann gut sein, dass es da im original neuere Versionen gibt, die nur noch nicht übersetzt wurden.

  • Kompression und Startverhalten ...

    • JonHa
    • 20. November 2007 um 23:23

    Das hängt von mereren Faktoren ab.

    Wenn der PC schnell ist, aber die Festplatte langsam ist eine hohe komprimierung besser, bei einem langsamen PC und schneller Festplatte evtl. umgekehrt.

    Wenn man die Erweiterungen/Themes übers Internet anbietet sollte man aber auch auf die Modem-Benutzer Rücksicht nehmen und so hoch wie möglich komprimieren.

    Ich würde in jedem Fall eine möglichst hohe Kompression verwenden. Das verwendete Komprimierungsverfahren lässt sich eigentlich relativ schnell dekomprimieren, sodass sich vermutlich vor allem die geringere Lesedauer von der Festplatte positiv auswirken sollte.

    Wenn du es genau wissen willst, musst du eben Benchmarks machen.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • JonHa
    • 20. November 2007 um 23:08

    Man könnte immernoch eine Art Javascript-Framework einführen mit der sich jede Erweiterung dynamisch laden und entladen kann, aber das wäre aufwendig zu erstellen und würde bedeuten, dass alle Erweiterungen angepasst werden müssen. Und das ist zur Zeit nicht denkbar.

  • Freitag,16.11.2007-der Firefox 3 Beta 1 Testday geht weiter!

    • JonHa
    • 20. November 2007 um 22:43
    Zitat von blue devel

    ich habe gelesen daß mozilla die 3er anders nennen will. hier der link:

    http://www.seamonkey.at/?d=n&i=4&m=n&f.e=380

    ist da was dran? mfg

    Das hat nicht besonders viel mit dem Firefox zu tun.

    Der Firefox ist ein eigenständig weiterentwickelter Teil der Mozilla Suite und wird auch weiterhin Firefox heißen.
    Die originale Mozilla Suite wurde mehr oder weniger inoffiziell unter dem Namen Seamonkey weiterentwickelt. Deine genannte Adresse weist nur noch mal auf die Umbennenung hin und bestätigt, dass die originale Mozilla Suite jetzt Seamonkey heißt. Seamonkey ist sozusagen ein anderes Produkt von Mozilla, wobei mehr oder weniger fraglich ist, inwieweit Seamonkey offiziell noch zu Mozilla dazugehört.

  • Fehler-Konsole öffnet sich automatisch, was beduetet das?

    • JonHa
    • 20. November 2007 um 19:18

    Möglich ist auch, dass eine Webseite sowas wie <a href="javascript:" onclick="..."> enthält. Das ist a) ein bekanntes Firefox-Problem, b) aber auch ein Fehler des Webseitenbetreibers.

  • firefox.exe

    • JonHa
    • 20. November 2007 um 19:16

    Kann man Malware ausschließen, die den Firefox startet um sich z.B. mit irgendwelchen Seiten zu verbinden?

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • JonHa
    • 20. November 2007 um 19:10
    Zitat von Freak416

    wie siehts denn jetzt eigentlich mit der Funktion aus, dass man Erweiterungen ohne Neustart installieren/updaten kann? I-wie dachte ich sowas sollte implementiert werden, aber sehe das nirgens...

    Sowas wurde angedacht, ist aber zur Zeit technisch nicht wirklich einfach machbar. Soweit ich weiß, hat man das erstmal, auch wegen dem guten Session Restore, fallen gelassen.

  • Sitzungswiederherstellung: Nachfrage ausschalten?

    • JonHa
    • 20. November 2007 um 14:34

    Notfalls warte auf Firefox 3 oder benutze die Firefox 3 Beta, die irgendwann in nächster zeit erscheinen soll. Da ist sowas nämlich eingebaut und es funktioniert auch zuverlässig.

    Natürlich hast du dann die Nachteile einer Beta-Version, aber die werden auch ausgiebig getestet und sind ganz stabil.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon