1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JonHa

Beiträge von JonHa

  • Anwendungen per Hyperlink starten

    • JonHa
    • 12. Februar 2008 um 23:48

    Wenn du sowohl auf die Webseite als auch auf das System einfluss hast, kannst du auch mit etwas Programmierarbeit einen eigenen Protokollhandler definieren.

    openexe://http://www.bla./test.exe könnte dann diese exe downloaden und starten.

    Beachte aber, dass du wenn du sowas ohne Abfrage machst, dir in jedem Fall die Sicherheitsrisiken klar sein müssen.

  • Firefox Design

    • JonHa
    • 11. Februar 2008 um 00:27
    Zitat von pspfreak


    ich habe 2 Vorschläge für die neue Firefox Version.
    1.: Wenn man ei Passwort eingibt, erscheint das so: *********
    Kann man das ändern, dass es in Punkten, wie im Internet Explorer angezeigt wird? die Sterne erinnern mich immer an Win 2000...

    Ist bereits für Firefox 3.0 behoben.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • JonHa
    • 10. Februar 2008 um 12:37
    Zitat von Fxler


    Und das klar bessere ist in v3 einfach sichtbar.

    Ja, vor allem das Windows-Theme ist klar verbessert. :wink:

    Mal ernsthaft, die Unterbau-Änderungen sind größtenteils positiv, und ja, es wird etwas gegen den Speicherverbrauch getan. Der schönste Unterbau hilft aber nichts, wenn ich den Browser deshalb nicht mehr benutze, weil sich der Zurück-Button behindert verhält. Jetzt mal übertrieben dargestellt.

    0.8 war sehr gut, 1.0 war auch noch gut, 1.5 fand ich schon nicht mehr ganz so gut, 2.0 fand ich schon leicht hässlich, aber die Fx3b3 setzt dem ganzen die Krone auf. So viel Verschlimmbesserung muss man auch erst mal schaffen.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • JonHa
    • 8. Februar 2008 um 13:52

    Linuxuser kriegen ein eigenes, viel schöneres, Theme, basierend auf den Tango-Icons und den System-Theme-Abhängigen Systemicons.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • JonHa
    • 6. Februar 2008 um 02:19

    Das schlimmste ist, so wie ich das sehe, wird Beta 3 mit diesem kaputten Theme released.

    Zumindest die kleinen Icons haben sie noch nicht verunstaltet, sonst würde ich sofort zu Fx2 "downgraden". Zur Zeit benutze ich hauptsächlich die neueste Alpha-Version zum Browsen (Ich weiß, sollte man nicht machen...).

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • JonHa
    • 6. Februar 2008 um 00:28
    Zitat von cubefox


    so schnell gehen wünsche in erfüllung (siehe aktulle nightlies). ^^

    Wobei selbst das Kack-IE-Design im Moment hundert mal besser aussieht, als der Firefox.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • JonHa
    • 29. Januar 2008 um 01:50

    Ich find die neuen Icons ja grauenhaft. das verhalten ist ja ganz in Ordnung, auch mit den vereinigten Dropdown und dass man die Buttons trotzdem separat verschieben kann. Aber rein optisch finde die diese Icons ziemlich hässlich und zu XP unpassend.

  • Die Anzahl meiner Erweiterungen...

    • JonHa
    • 27. Januar 2008 um 12:02

    Das Problem ist natürlich ,wenn du die dutzende Erweiterungen installiert hast, und irgendwann tritt ein Problem auf, dann musst du eben ziemlich lange suchen, bis du die schuldige Erweiterung hast.

    Ansonsten spricht abgesehen von der verlangsamung und eventuellen inkompatiblitäten nichts daggen.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • JonHa
    • 18. Januar 2008 um 11:14

    Bei lokalisierten Builds ist sowas normal. Wenn du Nightlies verwenden willst, solltest du bei den englischen Versionen bleiben. Wenn du deutsche Versionen willst, wären Beta-Versionen die bessere Wahl

  • Anzeige: 'Ladefehler'

    • JonHa
    • 7. Januar 2008 um 14:38

    Manche Personal Firewalls verursachen solche Probleme, insbesondere ZoneAlarm ist bekannt dafür. Vielleicht (wenn vorhanden) mal testweise deinstallieren oder auf die neueste Version updaten.

  • Fehlerhaft Dargestellte Webseiten - IMMER

    • JonHa
    • 4. Januar 2008 um 12:41

    Ist ein Problem mit der Zeichenkodierung.

    Es müsste Ansicht->Zeichenkoderung->Automatische erkennung oder sowas geben (hab nur die englische Firefox-Version grad da), stell das mal auf Off, wenn es noch nicht so steht. Ansonsten probier mal mit den Einstellungen da rum.

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • JonHa
    • 2. Januar 2008 um 00:35
    Zitat von thebrain


    [Blockierte Grafik: http://img126.imageshack.us/img126/8985/notifeierps0.th.jpg]

    Mal wieder typische panikmache um den armen User dazu zu kriegen, sich einen Virenscanner zu kaufen. Natürlich schützt einen auch die Free-Version vor "Viren" in Mails. Nur wird da halt nicht der POP3-Verkehr abgehört, sondern eben nur beim Anhang-Extrahieren/Ausführen gescannt, was eigentlich immer reichen sollte.

    Antivir kann ich übrigens keinesfalls empfehlen. Der Viren/Trojanerschutz ist zwar gut, aber die meiste sonstige Malware, Adware usw. wird einfach nicht erkannt. Mal ganz abgesehen von den Arschlahmen Updates und dem nervigen Notifier.

    Wenn antivirenschutz, dann z.B. Avast nehmen, auch wenn die Benutzeroberfläche Mist ist und man sich registrieren muss. Aber Avast überwacht z.B. wichtige Sytesm- und Registry-Funktionen und hat damit sehr gute Erkennungsraten bei unbekannter und neuer Malware. Brain.exe muss man aber immernoch benutzen. Was hilft es einem, wenn Avast sagt, dass sich ein Programm in den Autostart eingetragen hat, wenn man nicht weiß, was das ist, oder wenn man die Aktion ohne groß Nachzudenken erlaubt oder verbietet (was beides unerwünscht sein kann).

  • [gelöst] SVG Plugin Test fehlerhaft?

    • JonHa
    • 29. Dezember 2007 um 20:40
    Zitat von Sniperwolf


    ich war gerade mal auf Road-Runners Plugins-Testseite, kurz und prägnant: Ist mein SVG Test in Ordnung?
    So, wie ich es sehe, werden alle Elemente richtig dargestellt, nur müsste der Hintergrund wohl statt Beige dann Weiß sein, richtig so?

    Ist wohl eher ein Problem mit dem test, die Darstellung mit dem beigen Hintergrund ist meiner ansicht nach völlig richtig.

  • Chatzilla nicht für alle Benutzer sichtbar?

    • JonHa
    • 28. Dezember 2007 um 10:58
    Code
    copy bla.xpi "C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions\"

    müsste doch gehen. Wo ist das Problem?

  • HTTP Request simulieren

    • JonHa
    • 26. Dezember 2007 um 01:45
    Zitat von sano!

    nun stellt sich nur noch die frage, ob es was für die php funktionen gibt. halt sowas ähnliches wie hier:

    http://de.functions-online.com/

    nur als extension, dass man schnell mal paar sachn ausprobieren kann!

    Was hat das Absenden von Requests mit PHP-Funktionen zu tun? Du kannst auf dem Browser nicht mal eben PHP-Funktionen testen, dass muss schon der Server machen. Und im Normalfall ist es auch nicht möglich, per request dem Server sagen zu können, er soll bestimmte Funktionen ausführen.

  • erkennung

    • JonHa
    • 26. Dezember 2007 um 01:41

    Wie und ob das geht ist hauptsächlich von der Erweiterung abhängig.

    Am einfachsten ist, wenn die Erweiterung selbst der Webseite mitteilt, dass sie installiert ist. Geht natürlich nur, wenn du der Autor bist. Ein paar mehr Infos was du eigentlich vorhast wären hilfreich.

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • JonHa
    • 26. Dezember 2007 um 00:38
    Zitat von Freak416


    und wie erklär ich mir, dass ich gleich mal ne Virenwarnung bekomme bei nem USB-Stick? Weil Avast den sofort scannt?


    Durchaus möglich. Wenn man den USB-Stick einstöpselt guckt Windows ja normalerweise immer nach was drauf ist und liest die vorhandenen Dateien ein. Und dieser Lesezugriff reicht im Normalfall aus, den Virenscanner zu veranlassen die Dateien zu scannen. Gerade aus diesem Grund verlangsamen On-Access-Scanner ja das System so erheblich, beim Dateien Kopieren z.B. locker je nach Virenscanner um 700%.

    Zitat

    Oder is sowas dann nicht selbstausführend?

    Es ist auch möglich, auf einem USB-Stick Autostart-Dateien anzulegen. Deshalb sollte man den tollen Autostart eigentlich immer deaktivieren. Gab ja auch diesen Kopierschutz wo durch den Autostart ein Rootkit installiert wurde.

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • JonHa
    • 25. Dezember 2007 um 18:18
    Zitat von Freak416

    ich habe auch keine Lust mich jeden Tag ne Viertel h lang über die aktuellen Viren zu informieren

    Brauchst du doch nicht. Es reicht die Grundregel: Was nicht ausgeführt wird, kann auch nichts kaputtmachen. Ein noch so toller, neuer Virus ist total wertlos, wenn man ihn nicht ausführt. Mehr muss man eigentlich nicht wissen.

    Das einzige zusätzliche wäre eben noch "unbeabsichtigte" Programmausführungen zu verhindern, indem man eben keine direkten Zugriffe aus dem Internet auf evtl. sicherheitsgefährdete Dienste erlaubt und aktuelle, vertrauenswürdige Software einsetzt. Wenn man das konsequent macht, ist es auch problemlos möglich, ein Admin-Konto zu verwenden.

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • JonHa
    • 23. Dezember 2007 um 23:53
    Zitat von Freak416

    aber Virenscanner würde ich schon nehmen. Denn einen Virus erkennt man nicht einfach so. Ich schließe den USB-Stick von nem Freund an und denk mir nix böses und da is nen Virus drauf, wie soll ich das riechen?
    Ich gucke nciht jeden Unterordner erst mal an...

    Und was machst du wenn dein Freund nen selbstgeschriebenen "Virus" darauf hat oder allgemein einen, der nicht erkannt wird?

    Hier hilft ein Virenscanner nichts. Man muss also wieder brain.exe benutzen:
    - Nicht alles blind ausführen, auch nicht von USB-Sticks/CDs von Freunden
    - Autostart deaktivieren
    - Benutzerrechte einschränken sodass ein eventuelles Schadprogramm keine Sachen manipulieren kann
    - Laufende Prozesse/Autostarteinträge nach Starten vom Fremdsoftware kontrollieren

    Virenscanner zusätzlich ist von mir aus OK, wenn man die teilweise enorme Verlangsamung des Systems in Kauf nehmen will, aber der Benutzer sollte sich immer so verhalten, dass das System auch ohne Virenscanner sicher ist. Weil man sich eben nicht auf die Programme verlassen kann. Und wenn man das macht kann man eben auch aufs AV-Programm verzichten.

  • PC selber bauen

    • JonHa
    • 23. Dezember 2007 um 01:47
    Zitat von Snake
    Code
    Prozessor:	      Intel Core 2 Duo E6750, tray	                           146,18 €
    Prozessor-Kühler:  Scythe Ninja Plus Rev. B	                                32,62 €	
    Grafikkarte:	    Gainward BLISS GeForce 8600 GT, 256MB GDDR3	            101,84 €	
    Mainboard:	      Gigabyte GA-P35-DS3, P35	                                78,26 €	
    Arbeitsspeicher:	G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)    44,28 €	
    Festplatte:	     Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II	               56,14 €	
    DVD-Brenner:	    Samsung SH-S183L SATA schwarz bulk	                      37,31 €	
    Netzteil:	       be quiet Straight Power 350W ATX 2.2	                    41,28 €	
    Gehäuse:	        Antec Solo Midi-Tower	                                   69,90 €	
    
    
    		                                                                      ---------		
    Gesamtpreis:       (Stand: 21.12.2007, geizhals.at)	                       607,81 €
    Alles anzeigen

    Rennt wie sau und ist eigentlich schon überdimensioniert für einen Office-PC, dafür aber auch wirklich gut.
    Einsparmöglichkeiten:
    - CPU (Intel Core 2 Duo E4400 - 93,83€)
    - Grafikkarte (PowerColor Radeon HD 2600 Pro SCS3, 256MB DDR2 - 63,90€)
    - Gehäuse (Cooler Master Centurion 5 - 43,99€)

    Es geht eigentlich nichts über Selbstbau. ;)

    Deinen Vorschlag halte ich ebenfalls für sinnvoll. Das Mainboard und Netzteil ist zu empfehlen, das CM Centurion 5 Gehäuse ebenso. Und die CPU halte ich für überdimensioniert. E4400 oder wenns "Luxus" sein soll E6400/E6420, mehr braucht man bei den Anforderungen denke ich nicht.

    Bei der Grafikkarte würde ich vielleicht überlegen ein passives Modell zu nehmen, Graka-Lüfter neigen meiner Erfahung nach generell zu Problemen und sind auch nicht immer so einfach austauschbar.

    Weiter sparen kann man immer noch am Gehäuse, am Prozessorkühler (z.B. Arctic Cooling Freezer 7 Pro, 18€) und evtl. am RAM (z.B.CL5-667).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon