1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JonHa

Beiträge von JonHa

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • JonHa
    • 2. Juni 2008 um 17:45

    Theoretisch geht das problemlos, siehe z.B.

    CSS
    #main-menubar > menu > label {display:none;}
    #main-menubar > menu {width:22px;height:22px;
    background: center center no-repeat;
    background-image:url(http://www.firefox-browser.de/favicon.ico);
    -moz-appearance:none !important;margin:0 !important;
    border:0 !important;}
    #main-menubar > menu[_moz-menuactive="true"]{
    background-color:highlight;}

    Rein Praktisch bräuchte man natürlich entsprechende Symbole, die man einbinden könnte. ;)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • JonHa
    • 1. Juni 2008 um 12:20

    Erstmal gehts um Firefox 3, zweitens wollte er nicht die Toolbar-Rahmen weghaben, sondern die Searchbar und Adressbar-Rahmen zweidimensional gestalten (also, so wie z.B. bei XP/Vista im Luna/Aero-Stil). :wink:

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • JonHa
    • 1. Juni 2008 um 10:59

    Ich glaub, er meint eher das:

    CSS
    #urlbar, #searchbar textbox {border: 1px solid !important; -moz-appearance:none !important;-moz-border-top-colors: threedshadow!important;
    -moz-border-bottom-colors: threedshadow!important;
    -moz-border-right-colors: threedshadow!important;
    -moz-border-left-colors: threedshadow!important;}
  • Offline obwohl online (gelöst)

    • JonHa
    • 1. Juni 2008 um 00:39

    Gemeint ist wahrscheinlich Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste. Evtl. gibt es das aber nur unter XP Professional, aber eine ähnliche Verwaltung müsste sich, falls nicht vorhanden, auch unter Home mit Drittprogrammen o.ä. nachrüsten können.

  • Download Day Firefox 3

    • JonHa
    • 30. Mai 2008 um 12:06
    Zitat von Freak416

    das automatische Update von Firefox 2 auf Firefox 3 wird denke ich sowieso ja wie beim letzten Mal erst wieder ca. nen viertel/halbes Jahr später gemacht und der Firefox 2 wird so lange auch noch mit Sicherheits-/Stabilitätsupdates versorgt..

    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Firefox 2 unnötig lange am leben halten. Immerhin müssten die dann an 4 Versionen gleichzeitig entwickeln. (2.0, 3.0, 3.5, 4.0/Trunk)

  • FX 3.0 - Auto-Virenscan bei Downloads?

    • JonHa
    • 22. Mai 2008 um 20:50

    Firefox verwendet nur auf dem PC installierte Scanner. Und, ja, das Feature ist neu.

    Aber meiner Ansicht nach auch ziemlich nutzlos, weil die meisten Scanner die Datei sowieso scannen würden.

  • Firefox 5 Beta Linux ist beim Bedienen sehr träge

    • JonHa
    • 22. Mai 2008 um 13:45
    Zitat von rflatau


    2) Wenn ich Firefox Beta 5 Starte habe ich 3 Firefox Prozesse laufen.

    /bin/sh /usr/bin/firefox
    /bin/sh /opt/Mozilla/firefox/run-mozilla.sh /opt/Mozilla/firefox /opt/Mozilla/firefox/firefox-bin

    weis jemand warum ?

    run-mozilla.sh startet die eigentliche Binärdatei. Oder so ähnlich. Ist jedenfalls normal so.

    Zitat


    3) In der Linux Version fehlt mir der Update Button. (eigentlich über about:Config aktiviert) .
    Hat jemand da vielleich eine Idee?

    Liegt vermutlich daran, dass du einen Speziell angepassten Build deiner Distri benutzt. Die wird eine eigene Paketverwaltung mit Update haben. (Synaptic, Yast, YUM, etc.)

    Zitat


    4) bei allen Firefox Versionen konnte ich keine Erweiterung Löschen. Er sagt mir zwar er würde sie nach dem nächsten Start löschen, tut das aber nicht.

    Entweder, die sind zentral installiert und du hast keine Schreibrechte, oder dein Profil ist schreibgeschützt oder beschädigt.

  • 'Schwammiges' scrollen (Fx3)

    • JonHa
    • 22. Mai 2008 um 10:34

    Abhilfe, denke ich nicht, aber das Problem ist wohl bekannt.

  • Facharbeit über Firefox

    • JonHa
    • 20. Mai 2008 um 11:03

    Interessant wäre bestimmt einerseits Geschichte, Hintergrund und "Projektziele", aber je nach Fach der Facharbeit könnte man sicher auch die Programmierung der Benutzeroberfläche (XUL) und das Programmieren von Erweiterungen einbringen.

    Links:
    http://developer.mozilla.org/de/docs/Hauptseite
    http://www.firefox-browser.de/wiki/
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Firefox
    http://de.wikipedia.org/wiki/XUL

    (Ich hab erstmal nur auf die Hauptseite(n) verlinkt, stöbern musst du natürlich selber)

  • SpoofStick Erweiterung für FF3 rc1

    • JonHa
    • 19. Mai 2008 um 14:11
    Zitat von Mandela


    Bei Spoofdick konnte ich direkt vergleichen.

    Es geht ja auch bei Spoofstick nicht wirklich ums vergleichen, sondern du sollst einfach den Domain-namen fett sehen um feststellen zu können, dass du auf der richtigen Seite bist. Die andere Erweiterung macht genau das auch, nur wird dann halt die Domain in der Adressleiste hervorgehoben.

    Der Sinn ist einfach "gefälschte" Adressen wie beispielhaft

    http://ebay.de.ws/cgi.bin/bla

    zu erkennen

    Wobei spoofstick dann (vermutlich) "de.ws" anzeigt (statt ebay.de) und Locationbar² eben das .ws mit hervorhebt.

  • Warum unter Software mehrere FF-Versionen

    • JonHa
    • 16. Mai 2008 um 12:37

    Ja. Das passiert, wenn man mehrere Versionen übereinander installiert, ohne die vorherige zu deinstallieren.

    Wenns dich stört, deinstalliere alles und installiere dir ne frische Version neu (und update dann nur noch über den Firefox). Ansonsten ist das aber total ungefährlich und normal.

  • Buggy sucht! Heute: Soundkarte mit Frontpanel-Anschluss

    • JonHa
    • 15. Mai 2008 um 11:30
    Zitat von apajazz37


    Besorge dir doch einfach Boxen mit einem Cincheingang für den Kopfhörer.

    Das wäre vermutlich die einfachste Lösung. Allerdings ist auch das nicht immer die Ideallösung. Wenn ich das z.B. bei meinen Boxen mache (irgendwelche Billigteile von Plus) rauscht es dann im Kopfhörer total. Im Frontanschluss vom PC dagegen kein Problem.

  • Buggy sucht! Heute: Soundkarte mit Frontpanel-Anschluss

    • JonHa
    • 14. Mai 2008 um 21:04

    Ich glaub, da gibts nicht viel.

    Alle Soundkarten im Niedrigpreissegment haben eigentlich nur externe Anschlüsse nach hinten. Und die teureren bringen, wenn überhaupt, meistens eigene Frontpanels mit.

    Selbst wenn du eine Soundkarte findest, die interne Anschlüsse fürs Frontpanel hat, wäre immer noch fraglich, ob die kompatibel sind. Es gibt da ja auch verschiedene Standards: AC'97, HD, Azalia. Daher wäre es vielleicht auch interessant, was du für ein Gehäuse hast, bzw. welche Stecker es anbietet.

  • Blendet die neue Version den IVW-Tag aus?

    • JonHa
    • 14. Mai 2008 um 19:58

    Hier werden nicht automatisch irgendwelche Pixel/Webbugs blockiert. Schon gar nicht seit v2.0.0.14, weil bei solchen kleinen Versionsnummern sowieso nur kritische sicherheitslücken behoben werden und Auswirkungen auf Webseiten praktisch ausgeschlossen sind.

    Denkbar wäre eher, dass zeitgleich mehr Benutzer Erweiterungen wie Adblock Plus benutzen, oder irgendein populäres Filterlistenabo zu der Zeit begann, solche Webbugs zu filtern.

  • Wann, und wie habt ihr dass 10 finger system gelernt?

    • JonHa
    • 11. Mai 2008 um 22:15
    Zitat von vommie

    türkisch

    Zitat von scheiß_Layer

    Anschläge

    Zitat von Road-Runner

    Terrorist

    Zitat von DarkNike

    Folter und Drohungen

    Mal sehen, wann Schäuble auf diesen Thread aufmerksam wird. ;)

  • Wann, und wie habt ihr dass 10 finger system gelernt?

    • JonHa
    • 11. Mai 2008 um 04:39

    Ich benutze auch so eine Art 6 bis 8-Finger-System. Schon allein, weil mein kleiner rechter Finger nicht wirklich zum Tippen benutzbar ist.

    Aber Daumen, Zeige- und Mittelfinger kann ich sowieso auch viel zielgerichteter und schneller bewegen, als den Rest. Dann lieber ein bisschen durch Handbewegungen ausgleichen. Und der linke kleine Finger ist bestenfalls für Shift und Strg da.

    Und damit bin ich schneller, als viele mit 10 Fingern.

    Naja, und von solchen Tests halte ich nicht viel. Da wird viel mehr abschreiben trainiert, als schnell tippen. Der Vorteil vom 10-Finger-System ist natürlich ganz klar, dass man mehr oder weniger nur einzelne Finger bewegen muss, kaum Handverschiebungen usw. hat und damit recht gut blind schreiben kann. Aber das ist ja nur beim Abschreiben relevant. Ansonsten kann man ja problemlos ab und an mal einen Blick auf die Tastatur werfen. Und Abschreiben ist ab Computer sowieso recht sinnlos, es gibt ja Copy&Paste. Wenn man sich selbst Text ausdenkt oder diktiert kriegt, kann man denke ich gut aufs 10-Finger-System verzichten.

  • Jetzt kann"ß" auch groß geschrieben werden

    • JonHa
    • 8. Mai 2008 um 10:03

    Eigentlich reicht es, wenn du ne Schriftart installierst, die das Zeichen hat (bzw. wenn die vorhandenen aktualisiert werden, Windows wird da aber vermutlich von sich aus nichts machen). Wenn du das Zeichen auch noch in der Zeichentabelle oder sonstwo richtig benannt haben willst, brauchst du wahrscheinlich noch ein Update der Datei, in der die Unicode-Zeichen-Namen drin stehen. Letzteres wäre aber eher nebensächlich.

    Zitat von Skehrkrow

    Ich bin der Meinung, wir sollten uns nicht so extrem anstellen, mit dem ß, schliesslich gibt es noch andere Länder mit Spezialbuchstaben, die Skandinavier haben ø,æ und å, die Franzosen ô, â, ê, à, é, ê, è und ç - und das sind nur diejenigen, die mir spontan einfallen. Bisher sind alle recht gut ohne Unicode ausgekommen, daher hinterfrage ich die Notwendigkeit einer Umänderung, auch fürs ß.

    Was hat denn das damit zu tun? Alle von dir genannten Zeichen sind natürlich bereits in Unicode enthalten und Unicode ist heute sehr wichtig, da z.B. die Programmierung von mehrsprachigen Websites und Programmen stark vereinfacht wird.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • JonHa
    • 6. Mai 2008 um 16:01

    Der Vista-Style geht erstmal nur unter Vista. Evtl. kriegt man den irgendwie portiert, aber es ist nicht so, als könnte man den einfach irgendwo auswählen.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • JonHa
    • 6. Mai 2008 um 09:42
    Zitat von bugcatcher

    Wichtig ist Firefox. Denn dessen Anteil ist Relevant. Safari und Opera sind da nur Fussnoten.

    Klar, aber ich bin eher für Features, die in jedem (vernünftigen!) Browser funktionieren. Aber wenn Safari das schon kann, umso besser.

    Zitat

    Nur wird Schatten in meinen Augen überschätzt.

    Also, ich fänd Schatten wirklich sehr praktisch. Klar, riesige Schlagschatten sind meistens sinnlos, aber kleine, subtile Schatten für Navigationselemente u.ä. finde ich durchaus gewinnbringend (und wurden bis jetzt ja auch fleißig verwendet, nur eben immer durch Grafiken realisiert), zudem können Schatten ja eingesetzt werden, um Texte wie bei älteren Windows-Versionen deaktiviert und "eingraviert" erscheinen zu lassen. Über dem Hintergrund stehend wäre natürlich ebenso möglich.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • JonHa
    • 6. Mai 2008 um 00:47
    Zitat von pcinfarkt


    Zusammenhang? :shock:

    Beides CSS3-Eigenschaften.

    Zitat von pcinfarkt


    Dazu gab (bereits 04/2008) es ein experimentelles Build 2008040222 von Michael Ventor. :D

    Mhh, ja. Scheint aber noch überarbeitungswürdig zu sein, ich warte lieber auf eine trunk bzw. mozilla-central-integration.

    Zitat von bugcatcher

    Text-Shadow ist nett, aber auch kein Killerfeature. Multible Backgrounds schon.

    Kommt drauf an, wofür. Das Background-Zeug wäre für Themes ganz nett. Für Webseiten natürlich auch, aber da es meines Wissens eh kein anderer Browser unterstützt (oder zumindest nicht alle anderen), muss man sowieso ein Workaround basteln.

    Text-Shadow-Unterstützung wäre dagegen auch ganz nett wo schon Opera und Safari die hat. Wenn jetzt noch der IE8 die kriegt, was vielleicht sogar im Bereich des möglichen wäre, könnte man das sogar halbwegs Produktiv einsetzen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon