1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JonHa

Beiträge von JonHa

  • Cursor mit 'Staub'

    • JonHa
    • 13. Juni 2008 um 14:45
    Zitat von brunadi

    Warum ist das nur auf der Seite von wikipedia ?
    Auf keiner anderen Seite ist mir das bisher aufgefallen.

    Der Cursor wird meines Wissens nur angezeigt, wenn die Webseite sowohl Schriften von Links nach Rechts als auch andersrum enthält. Bei der Wikipedia gibt es z.B. unten links Verlinkungen auf die anderen Sprachversionen, wo dann auch eben solche Rechts-nach-Links-Schriften (Arabisch, etc.) bei sind und der Firefox deswegen meint, der Benutzer müsste wissen, in welcher Richtung in dieses textfeld geschrieben wird.

  • hilfe kann ebay nicht mehr öffnen

    • JonHa
    • 13. Juni 2008 um 12:55

    Falls du Windows XP verwendest ist die hosts-Datei höchstwahrscheinlich unter

    C:\Windows\System32\Drivers\Etc\

    Dort ist eine Datei mit dem namen "hosts", die kannst du mit einem Texteditor ("Editor"/Notepad) öffnen.

    Im Zweifelsfall dann alles rauslöschen, sodass nur noch

    Code
    127.0.0.1       localhost

    drin steht. Es kann aber sein, dass der Trojaner noch mehr manipuliert hat, möglicherweise ist es einfach sinnvoller, das System komplett platt zu machen.

  • Cursor mit 'Staub'

    • JonHa
    • 13. Juni 2008 um 12:14

    Dieser Schreibrichtungscursor wird übrigens mit Firefox 3 abgeschafft. Vernünftig, wie ich finde.

  • Firefox 3 nicht rund an der adressleiste

    • JonHa
    • 12. Juni 2008 um 19:05

    Folgendes basiert auf dem Originalcode aus dem Dom-Inspector (ein bisschen ist vielleicht überflüssig, aber es sollte so gehen:)

    Code
    * #identity-box[cromedir=ltr] hbox{ 
    margin-top: -11px;
    margin-right-value: -10px;
    margin-bottom: -11px;
    margin-left-value: 0pt;
    margin-left-ltr-source: physical;
    margin-left-rtl-source: physical;
    margin-right-ltr-source: physical;
    margin-right-rtl-source: physical;
    padding-top: 10px;
    padding-right-value: 12px;
    padding-bottom: 10px;
    padding-left-value: 3px;
    padding-left-ltr-source: physical;
    padding-left-rtl-source: physical;
    padding-right-ltr-source: physical;
    padding-right-rtl-source: physical;
    border-top-width: 1px;
    border-top-style: solid;
    border-top-color: threeddarkshadow;
    border-bottom-width: 1px;
    border-bottom-style: solid;
    border-bottom-color: threeddarkshadow;
    border-right-style-value: none;
    border-right-style-ltr-source: physical;
    border-right-style-rtl-source: physical;
    -moz-border-radius-topleft: 21px;
    -moz-border-radius-bottomleft: 21px;
    -moz-border-left-colors: threeddarkshadow rgba(255, 255, 255, 0.4);
    background-position: 0pt 10px;
    }
    
    
    * urlbar{
    border-width:1px 0;
    -moz-appearance:none;
    margin-start-value: 6px;
    }
    Alles anzeigen

    edit:code aktualisiert

    Der grund für die Eckige box ist, ist, dass Mozilla nur bei Luna bzw. evtl. Aero die Box rund macht. Mein Code sollte die Box auch nicht so halbkreisfürmig machen, sondern eher so wie auf dem Screenshot. Bitte mal testen.

  • Foren User ignorieren?

    • JonHa
    • 12. Juni 2008 um 13:58

    ich hab hier noch folgendes auf der Platte:

    http://home.arcor.de/jonha/phpbbuserhide.user.js

    Allerdings ist das hier aufs Forum angepasst und wird möglicherweise woanders ohne Anpassung nicht funktionieren oder möglicherweise sogar das Design zerschießen. Also möglichst nur auf dieser Domain verwenden.

    Z.B. hab ich das "xxx wrote:" übersetzt, weil es bei diesem Forum "xxx hat Folgendes geschrieben:" heißt. Aber es gibt ja auch verschiedene phpbb-Versionen und Plugins.

    Anleitung: Einfach auf nen Benutzernamen link neben seinem Post klicken. Dann müsste ein Bestätigungsfenster kommen. Zum Entblocken nochmal klicken.

    Unterstützt auch Quotes, soweit ich das sehe.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • JonHa
    • 10. Juni 2008 um 10:56
    Zitat von Wurstwasser


    Ist das von Seite zu Seite unterschiedlich oder ist das im Grunde überall gleich, nur, dass man einige wenige Parameter der entsprechenden Seite im Code ändern muss?

    Wäre letzteres der Fall, dann würde ich das gerne als Tipp weiter geben.

    Generell funktioniert für fast alle Seiten das hier:

    CSS
    *{background-attachment:scroll !important;}

    Es kann aber Seiten geben, bei denen das nicht funktioniert (scrollender Container vor einem normalen Hintergrundbild), die müsste man separat anpassen. Gameswelt lässt sich so aber z.B. problemlos beheben.

  • realteck hd soundmanager

    • JonHa
    • 8. Juni 2008 um 00:15
    Zitat von bugcatcher

    Ich hab eine Bekannte die einen Realtek HD onboad verbaut hat. Die Treiber für das Ding verreckt alle paar Tage und müssen dann neu installiert werden. Wir sind immer noch am suchen, was das verursacht.

    Ich hab bisher nur festgestellt, dass der Treiber gerne mal nach dem Ruhezustand/Standbymodus einfach so tut als wäre er nicht vorhanden, folglich auch keine Audioausgabe, kein Lautsprechersymbol in der Taskleiste usw.

    Das allerdings nur auf einem PC, auf dem anderen gibts keine Probleme.

  • TIPP!! Mit Firefox per Du - Version 3.0

    • JonHa
    • 6. Juni 2008 um 21:27
    Zitat von veras


    Ich habe das neue Feature nun unter den Videos vorgestellt: "Intelligente Adresszeile: Vergessene Webseiten fix finden".

    Blöd nur, dass du eigentlich vorgibst "Intelligente Lesezeichen" zu suchen, dann aber den ersten Link mit "Intelligente Adresszeile" anklickst. Sonst gut gemacht.

    Zitat

    Habe ich sonst noch eine wichtige Neuerung vergessen, die für fortgeschrittene Einsteiger interessant sein könnten?

    Gibt es schon was zu dynamischen Lesezeichen?

  • Lesezeichen öffnet sich ?

    • JonHa
    • 6. Juni 2008 um 15:25

    Es gibt kein Firefox 3.2

    Wenn du Firefox 3.0(beta?,rc?) meinst, kannst du in dem kleinen Dialog auf "Lesezeichen löschen" oder so ähnlich klicken.

  • Favicons für Bookmarklets

    • JonHa
    • 6. Juni 2008 um 15:22

    Probier mal das: http://www.erweiterungen.de/detail/Favicon_Picker_2/

  • TIPP!! Mit Firefox per Du - Version 3.0

    • JonHa
    • 6. Juni 2008 um 14:18
    Zitat von veras

    Sehr cool! Ist mir entgangen im Eifer des Gefechts ;) Danke für den Hinweis, mache ich einen Tipp draus.

    Die Funktion ist vor allem cool, um vergessene Webseiten wiederzufinden. Wenn ich z.B. vor vielen Tagen mal bei Bugzilla einen Bug gesehen hab, bei dem es z.B. um Textschatten geht, und die Webseite wiederfinden will, muss ich nicht mehr erneut bei Bugzilla suchen (was sehr nervig werden kann, bei der Menge an Bugs) und ich muss auch nicht primitiv die History durchforsten wie bei Fx2, sondern ich kann z.B. einfach "bugzilla text shadow" oder auch "bug shadow" oder was mir sonst noch einfällt eingeben und der sucht für mich blitzschnell die Adresse raus.

  • TIPP!! Mit Firefox per Du - Version 3.0

    • JonHa
    • 6. Juni 2008 um 12:55
    Zitat von veras


    Dafür gibt es das neue Kapitel 12 "Ausgefuchst" mit Video-Anleitungen über "Intelligente Lesezeichen und Schlagwörter", "Webseiten zoomen" (wirklich klasse, wie das mit Firefox 3 jetzt funktioniert), "Automatisches Weiterleiten verhindern" (coole Option), "Komfortabel Seiteninformationen anzeigen" ...

    Aber soweit ich das bis jetzt gesehen habe nichts über die Adressleiste. Z.B., dass ich einfach "Sand" eingebe und dann alle Seiten aufgelistet werden, die in der Adresse oder im Titel das Wort enthalten (oder eben auch Lesezeichen, mit "Sand" als Tag).

  • TIPP!! Mit Firefox per Du - Version 3.0

    • JonHa
    • 6. Juni 2008 um 11:49
    Zitat von Willybaer


    http://firefox-anleitung.net/

    Nicht schlecht. Könnte aber was mehr auf neue Firefox-3-Sachen eingehen, z.B. die intelligente Adressleiste. Und wenn die Installation als erstes erklärt würde, wäre dassicher nicht verkehrt.

  • TIPP!! Mit Firefox per Du - Version 3.0

    • JonHa
    • 6. Juni 2008 um 10:40

    Ich würde auf die offizielle Seite verlinken, also mozilla.com oder wie auch immer. Da gibts auch ne übersicht über die verschiedenen Sprachen, Versionen usw.

  • Verlauf

    • JonHa
    • 6. Juni 2008 um 10:14
    Zitat von Helga_K.

    bisher kannte ich nur Strg+H, um den Verlauf einzuschauen. Das habe ich des Öfteren bei meinem 14jährigen Sohn gemacht und habe ihn auch auf diverse Seiten angesprochen.

    Naja, wenn mir jemand hinterherspionieren würde, würde ich auch den Verlauf und ähnliches Aufräumen, selbst wenn ich nichts "böses" mache.

    Und selbst 14-Jährige schaffens schon teilweise sehr gut, irgendwelche Schutzprogramme auszuhebeln.

    Du hast denke ich 2 Möglichkeiten, entweder du spionierst nicht mehr, sondern setzt dich einfach mal daneben oder fragst ihn auch sonst mal, was er da macht, oder du schränkst halt die Internet-Benutzung komplett ein, mit Kindersicherung, Whitelist, eingeschränkten Rechten usw., Vista bietet da meines Wissens Funktionen für. Letzteres ist natürlich nur begrenzt sinnvoll, weil auch zu umgehen, indem man woanders an einen PC geht, oder die Kindersicherung aushebelt (auch das dürfte für "Computerkids" zu schaffen sein). Erstmal alles erlauben und hinterher spionieren halte ich jedenfalls für den falschen Ansatz.

    Was du machst, hängt davon ab, wieviel du dem Kind zutraust. Wenn der vielleicht noch unerfahren ist und du den Zugriff vielleicht auch zum Schutz einschränken willst, ist Sperren möglicherweise sinnvoll, wenn er allerdings schon Erfahrung mit Computern hat und z.B. weiß, wie man mit anderen Leuten im Internet, Downloads, usw. umzugehen hat, halte ich Kindersicherungen für ziemlich sinnlos, weil er das vermutlich früher oder später sowieso umgehen kann (und das wahrscheinlich dann auch noch für Zoff sorgt).

  • blaue Striche statt Seite bei Ubuntu 8.04

    • JonHa
    • 6. Juni 2008 um 06:25

    Guck doch mal bitte, welche Schriftarten im Firefox ausgewählt sind.

    (Bearbeiten->Einstellungen->Inhalt->Schriften und Farben->Erweitert) und stelle sicher, dass da nur vorhandene Schriftarten ausgewählt sind.

  • Welches Netzteil??

    • JonHa
    • 5. Juni 2008 um 11:26
    Zitat von Snake

    Ich hab ein be quiet Dark Power (P7) und kann das bestätigen.

    Die Straight Power sind noch wesentlich leiser, als die Dark Power, nur so nebenbei.

    Zum Thema: Es gibt häufig 2 verschiedene 4-Polige Stecker. Einmal den ATX12V, der normelrweise irgendwo abseits in der Nähe des prozessors angeschlossen werden muss, und einmal einen 4-Poligen Zusatzstecher für den 24-Poligen ATX-Anschluss zusätzlich zu dem großen 20-Pin-Stecker, damit man bei Bedarf das NT auch an älteren 20-Pin-Boards anschließen kann. Dein Board scheint so ein älteres zu sein. Stelle also sicher, dass du nicht versuchst, die 4 Pin vom 20/24-Pin-Stecker anzuschließen, sondern nimm das ATX12V-Kabel. Letzteres ist übrigens bei StraightPower-Netzteilen wieder mal ein halbierter 8-Pin-Stecker.

  • blaue Striche statt Seite bei Ubuntu 8.04

    • JonHa
    • 4. Juni 2008 um 13:54

    Kannst du vielleicht ein Screenshot von den blauen Strichen posten?

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • JonHa
    • 2. Juni 2008 um 22:58
    Zitat von Titus

    Rechtsklick Taskleiste> Symbolleiste> Adresse,

    geht nicht? (unfixiert und fixiert testen)

    Nein, wurde entfernt.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • JonHa
    • 2. Juni 2008 um 21:10
    Zitat von stranger-hh


    habe ich dich da jetzt richtig verstanden, indem der von dir gepostete Code beispielsweise den Eintrag "Menü" in ein Icon verändern soll?

    Nö, mein Code ersetzt einfach alle Menüeinträge im Hauptfenster durch ein Firefox-Icon. Ich hatte einfach grad keine Icons da zum einbinden und war zu faul welche zu suchen

    loshombre: Code vielleicht irgendwie auslagern, hier wird das Forum wieder so unhandlic breit.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon