1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JonHa

Beiträge von JonHa

  • Ungültige Zertifikate

    • JonHa
    • 9. Juli 2008 um 15:29

    Normalerweise sollte da eine richtige "Fehlerwebseite" im Hintergrund kommen, wo du dann auch den zugriff erlauben kannst.

    Du hast nicht zufällig die XUL-Fehlerseiten mal deaktiviert?

  • FF3 Zoom faktor anzeigen lassen !!SOLVED!!

    • JonHa
    • 4. Juli 2008 um 15:58
    Zitat von deynews


    Bis dato hätte es keinen Sinn gemacht ein Bild in der Auflösung 500x500 Pixel auf dem Server abzulegen, wenn man es denn im Layout kleiner (<img width="120.....) darstellen will oder muss.
    Würde FF jetzt beim zoomen solange die Originalauflösung verwenden, bis ich beim zoomen die Grenze von 500x500 überschreite oder sofort interpolieren?

    In solchen Fällen verbessert sich die Bildqualität durch das Zoomen, solange bis die Originalauflösung verwendet wird.

    Bilder per Code runterzuskalieren sollte man aber immer noch nicht machen, da das Bild bei 100% Zoom dann ziemlich blöd skaliert aussieht und natürlich für den Großteil der Nutzer, die mit 100% surfen, zusätzliche Ladezeiten entstehen.

  • geklaute Symbole !!

    • JonHa
    • 4. Juli 2008 um 15:52

    Also, nochmal verständlich. Du willst das Desktop-Symbol vom Firefox wiederherstellen?

    Du öffnest die Eigenschaften und klickst auf "Anderes Symbol..."

    Da wählst du dann im oberen Textfeld deine Firefox.exe aus, die ist üblicherweise unter "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe", dann dürftest du im unteren Bereich die Symbole zum Auswählen finden.

  • Firefox 3 - Seiten werden nicht angezeigt???

    • JonHa
    • 4. Juli 2008 um 15:47

    Beide Seiten verwenden Flash.

    Lade dir vielleicht mal die aktuelle Version herunter: http://www.adobe.com/shockwave/down…ash&Lang=German

  • XML Datei - keine Style Informationen

    • JonHa
    • 2. Juli 2008 um 23:16

    Auch ohne die Adresse zu kennen ist das mit großer Wahrscheinlichkeit einfach ein Problem des jeweiligen Webseitenbetreibers, da anscheinend die Webseite unvollständig bzw. nicht korrekt verarbeitet ausgeliefert wird.

    Mit Adresse kann man natürlich besser weiterhelfen.

  • Firefox 3 nicht rund an der adressleiste

    • JonHa
    • 30. Juni 2008 um 19:20

    Vielleicht klappt auch diese experimentelle Erweiterung:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7405

  • Favicons für Bookmarklets

    • JonHa
    • 28. Juni 2008 um 21:46

    Hmm, Moment. Der Stern ist immer gelb (bzw. weiß wenn kein Lesezeichen gesetzt ist). Aber der hat überhaupt nichts mit dem Favicon zu tun. das favicon ist link von der Adresse bzw. der Lesezeichenbeschriftung und ist im Normalfall ein weißes Blatt, sofern die Seite keins vorgibt.

    Außerdem hat doch das Picasa-Forum schon ein Favicon von sich aus, ich dachte, es geht um (Javascript-)Bookmarklets.

    Erklär vielleicht nochmal was du vorhast.

  • Favicons für Bookmarklets

    • JonHa
    • 28. Juni 2008 um 20:05

    Sorry.

    Ich habe die Erweiterung nicht, aber ich vermute es geht so: Du klickst also mit der rechten Maustaste auf das bookmark und dann auf "Set icon". Dann müsste ja ein feld kommen, wo man ne URI eingeben soll.

    und beim Firefox-Bookmarklet gibst du dann z.B.

    http://www.firefox-browser.de/favicon.ico

    ein.

    Bei Picasa ist das Standard-Icon unter

    http://picasa.google.de/assets/picasa.ico

    Falls was spezielles jetzt nicht verständlich war, oder nicht klappt, melde dich bitte.

  • Favicons für Bookmarklets

    • JonHa
    • 28. Juni 2008 um 16:44
    Zitat von wippigallus

    URI sind was?

    Grob gesagt, das was in der Adresszeile steht, wenn du das entsprechende Dokument/Bild geöffnet hast.

    Das google-Favicon befindet sich z.B. unter http://www.google.de/favicon.ico

    (Ist auch sehr häufig einfach die Domain mit "/favicon.ico" hintendran)

    Es müssten aber auch lokale Dateien funktionieren. Z.B. file:///C:/bla.ico, um die Adresse zu kriegen einfach die Bilddatei mit dem Firefox öffnen und gucken was in der Adressleiste steht.

  • Firefox 3.0 langsam wie eine Schnecke

    • JonHa
    • 27. Juni 2008 um 23:34

    Es ist bekannt, dass der Filter zum Warnen vor Phishing und Malware nach der Installation in manchen Fällen etwas zu intensiv auf die Festplatte zugreift. Das müsste sich aber irgendwann geben, sobald die Filterliste vollständig aufgebaut ist. Alternativ kannst du beide Filter natürlich auch mal testweise deaktivieren.

  • Firefox komische zeichen

    • JonHa
    • 27. Juni 2008 um 23:25

    U+0095 und U+0086 (die fehlenden Zeichen), sind übrigens keine gültigen, darstellbaren Zeichen im Unicode-Standard.

    Wenn das also deine Seite ist, und du absichtlich ein weißes Rechteck erzeugen willst, solltest du z.B. eher

    U+25A1 Weißes Quadrat
    benutzen. Das sieht dann so aus: □

    Ansonsten könnte auch ein Kodierungsproblem der Webseite bestehen, dass nicht Unicode gemeint ist, sondern die Windows-Kodierung.

    Dann würde 0095 einem • entsprechen und 0086 einem †, was vermutlich besser in das ASCII-Art passt, als weiße Rechtecke.

    Beides ist aber kein Problem vom Firefox.

  • Favicons + Lesezeichen Symbolleiste ausschalten ?

    • JonHa
    • 27. Juni 2008 um 14:01

    Ja. Oder du machst die Einstellungen unter about:config.

  • firefox backup

    • JonHa
    • 27. Juni 2008 um 13:56

    Lass dich nicht reinlegen, DasIch meinte mit "cp" das bei deinem (bzw. seinem) Betriebssystem mitgelieferte Programm zum Kopieren von Dateien.

    Du musst also wirklich nur den Profilordner sichern.

    Benutze Start->Ausführen und gib "%appdata%\Mozilla\Firefox\" ein. Darin kopierst du dir einfach die profiles.ini und den Ordner Profiles in dein Backup. Und auf dem neuen PC kopierst du das Zeug (natürlich bei geschlossenem Firefox) wieder an die gleiche Stelle. Ob er dann schon installiert ist, ist egal, aber wenn er noch nicht installiert ist, wirst du die übergeordneten Ordner manuell anlegen müssen.

    Es gibt auch Erweiterungen wie MozBackup, aber die sind hier nach ein paar Meldungen nach nicht hundertprozentig zuverlässig.

  • Jetzt kann"ß" auch groß geschrieben werden

    • JonHa
    • 26. Juni 2008 um 10:43
    Zitat von Nub

    Naja, dennoch heißt es ja:

    Ja, eben. Spaß wird man weiterhin als SPASS scheiben. Deshalb dachte ich an Logos usw. Diese Marketing-Typen halten sich ja bekanntlich nicht an die Rechtschreibregeln, sondern machen was, was cool aussieht. Egal, ob da ein Bindestrich fehlt "Erdbeer Marmelade" oder ob da eben ein Versal-ß drin ist "FUẞ-PFLEGE" (oder am besten beides: "FUẞ PFLEGE")

  • Jetzt kann"ß" auch groß geschrieben werden

    • JonHa
    • 26. Juni 2008 um 09:56

    Wenn man Fußball in Blockbuchstaben schreiben will.:

    FUẞBALL

    :wink:

    Aber solange die Benutzung in keiner Rechtschreibreform erlaubt wird, sehe ich da höchstens Anwendungszwecke auf Firmen-Logos, Grabsteinen usw.

  • Fehler 203, Erweiterung lassen sich nur teilw. installieren

    • JonHa
    • 22. Juni 2008 um 11:53

    Das heißt, in einem neuen Profil kannst du Erweierungen installieren?

    Dann liegt das Problem möglicherweise bei einer Erweiterung. Kannst du die vielleicht mal in einem neuen Profil einzeln hintereinander installieren und gucken bei welcher das Problem auftritt? Ich hab da vor allem Options Menu im Verdacht.

    Achso, du solltest natürlich auch sicherstellen, dass auf C:\ (oder wo auch immer dein Profilordner ist) noch genügend Festplatten-Platz frei ist.

  • Fehler 203, Erweiterung lassen sich nur teilw. installieren

    • JonHa
    • 21. Juni 2008 um 23:34

    OK, dann übersetz ich eben.

    Dein Fehler tritt offenbar nach bzw. wegen dem Update auf.

    Zuerst solltest du bei geschlossenem Firefox aus deinem Profilorderfolgende Dateien löschen (evtl. vorher sichern, obwohl das hier eher unwichtig ist, da da keine interessanten Infos drin sind):

    extensions.ini
    extensions.cache
    extensions.rdf

    Den Profilorder findest du wenn du auf Start->Ausführen gehst, » %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles « eingibst (ohne Anführungszeichen), bestätigst, und dann auf den Ordner mir nem komischen Namen klickst (z.B. s790c1q7.default).

    Wenn das nicht hilft, sollst du testweise deine Firewall abschalten, oder ein neues Profil erstellen.

  • Fehler 203, Erweiterung lassen sich nur teilw. installieren

    • JonHa
    • 21. Juni 2008 um 23:06

    Wenn du englisch kannst siehe hier: http://kb.mozillazine.org/Unable_to_inst…tion_error_-203

  • FF 3 64 Bit?

    • JonHa
    • 20. Juni 2008 um 17:27

    Du redest von Linux? Ich jedenfalls von Windows. Und da scheints Probleme mit den Plugins zu geben.

  • FF 3 64 Bit?

    • JonHa
    • 20. Juni 2008 um 15:03
    Zitat von bugcatcher

    Würde sowas nicht direkt mit 32bit-Plugins (Flash/Quicktime/usw) Probleme geben?

    Genau. Und Vorteile gäbs auch keine, außer vielleicht einer minimal besseren Schnelligkeit. Also, nichts, was man öffentlich anbieten sollte von Mozilla aus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon