1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JonHa

Beiträge von JonHa

  • Firefox 2.0.0.16 Fusszeile

    • JonHa
    • 30. August 2008 um 10:46
    Zitat von NightHawk56


    Leider kann man auf dem Screenshot den linken Teil der Statusleiste (so nennt sich die Fußzeile auch gerne)

    Jein, die Statuszeile ist eigentlich nur das darüber, also das wo "Fertig" drin steht. Deshalb lässt sich so ein Fehler ja auch nicht "beheben", wenn man im Ansicht-Menü die Statusleiste ausschaltet.

    Im übrigen hätte auch ein Update auf Firefox 3 gereicht, da gibt's solche "Fehler-Fußzeilen" nicht mehr. Ob die Erweiterung dann funktioniert ist natürlich immer noch ne andere Sache.

  • Hilfe meine Festplatte ist voll und ich muss...

    • JonHa
    • 30. August 2008 um 10:40

    Firefox und Thunderbird kannst du einfach deinstallieren und wieder installieren, die Daten müssten beibehalten werden, weil die Sowieso woanders gespeichert werden (allerdings Standardmäßig auf C: ).


    Um das zu ändern müsstest du auch noch dein Profil verschieben.
    Also praktisch ein neues irgendwo auf D: anlegen: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil
    Und dann alle Dateien vom alten Profilordner ins neue kopieren.

    Du kannst übrigens auch deine "Eigenen Dateien" von C: auf D: verschieben. (Rechtsklick auf das Desktop-Symbol->Eigenschaften)

    Und die Auslagerungsdatei lässt sich bei Bedarf auch noch auf D: verlegen.

    Und dann würde ich noch Treesize empfehlen um zu gucken, wo noch große Dateien auf C: sind.

  • Foren User ignorieren?

    • JonHa
    • 25. August 2008 um 20:46
    Zitat von gero

    Lässt sich dieses Script dahingehend erweitern / modifizieren, dass bestimmte , bzw. alle "Auserwählten" überhaupt nicht mehr gezeigt werden ... also auch das User_Name (+) für immer verschwindet ?

    Bitte mal testen: http://home.arcor.de/jonha/phpbbuserhide1.user.js

    (Das andere Script solltest du deaktivieren.)

  • xxxxxxxxxxxxxxxx

    • JonHa
    • 21. August 2008 um 22:09

    Die meisten Erweiterungen beschränken sich aber tatsächlich auf Javascript und XML/XUL.

    Und wie schon gesagt: Erweiterungen auf der offiziellen Seite werden geprüft, da dürfte nichts schlimmes drin sein. Ganz sicher kann man natürlich nie sein, aber das ist bei anderen Downloads genauso.

    Wie dem auch sei, wenn ich Schadsoftware schreiben wollen würde, würde ich keine Firefox-Erweiterung schreiben, weil in der Firefox-Zielgruppe viel zu viele Computerinteressierte und Sicherheitsbewusste Leute sind, die die Schadkomponenten einfach zu schnell finden würden.

    Da würde ich z.B. eher eine von diesen unsäglichen IE-Toolbars programmieren (die tatsächlich oft böse Nebenwirkungen haben), oder ein alleinstehendes Programm.

    Es ist jedenfalls mir noch kein Fall bekannt, wo eine Firefox-Erweiterung schlimme Sachen gemacht hätte. Es gab höchstens mal ein paar Erweiterungen die technische Probleme wie Inkompatibilitäten hatten und dadurch "Schäden" verursacht haben (aber das wird immer weniger), und es wurden auch teilweise veränderte Firefox-Installationen angeboten, die dann noch zusätzlich irgeneinen Mist integriert hatten. Aber das waren dann eben keine einzeln herunterladbaren Erweiterungen.

  • Geiles Notebook bei Mediamarkt!

    • JonHa
    • 13. August 2008 um 12:03
    Zitat von hsv123

    Hi, was sagt ihr zu diesem Notebook. Abgesehen davon, dass es verdammt geil aussieht. Einziges Manko vielleicht das 13er Display?

    Ich finde auf jeden Fall negativ, dass der Bildschirm verspiegelt ist. Damit kann man in hellen Räumen oder außen praktisch nicht mehr arbeiten.

    Der Rest ist OK, nur 2 USB-Schnittstellen finde ich auch ein bisschen wenig. Dann kann man z.B. keine Maus oder Kamera mehr anschließen, wenn man ne externe Festplatte benutzt (die brauchen häufig 2 USB-Ports).

    Ansonsten finde ich den Preis ein bisschen teuer, dieses Notebook wäre mir vielleicht (von den Daten her, wenn es nicht verspiegelt wäre) ≈700€ wert, aber das muss jeder selber wissen.

  • Grünes Puzzle für Erweiterungsmanager- Navigationsleiste

    • JonHa
    • 3. August 2008 um 22:14

    Die entsprechende Erweiterung updaten bzw. den Fehler dem Autor melden?

  • Öffnet immer neue Browserfenster

    • JonHa
    • 29. Juli 2008 um 22:02

    Man hast du viel Zeug laufen. manches sagt mir auch garnichts und dazu ist auch nicht im Internet zu finden. Also möglicherweise unbekanntere Schadsoftware.

    "myawk" z.B. scheint mir recht verdächtig, auch der Ort an dem es sich befindet.

  • Lästige Unterbrechungen von Firefox

    • JonHa
    • 18. Juli 2008 um 13:54

    Tritt das an bestimmten Stellen auf?

    Häufiges Problem sind Plugins wie Java, Flash, VLC oder ähnliches.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • JonHa
    • 15. Juli 2008 um 23:25

    Sofern man vielleicht nicht grade Übersetzer ist, alle Nightlies und Hourlies in Englisch installieren! Alles andere sorgt nur für solche Probleme.

    Nur in der Beta-Phase ist das nicht so eng, weil da ja die Übertzungen schon entgültig und fertig sein sollten, aber davon ist Fx3.1 ja noch weit entfernt.

  • userChrome.css funktioniert nicht in Firefox 3

    • JonHa
    • 15. Juli 2008 um 10:37

    Der Firefox 3 lässt die Symbolleisten durch dein Betriebssystem darstellen und wendet erst wenn das nicht möglich ist, solche Angaben wie Hintergrundfarbe an.

    Um das zu unterbinden kann man zusätzlich "-moz-appearance:none !important;" verwenden, also so:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); 
    /*Farbe Navigations-Symbolleiste ändern*/ 
    #nav-bar
    {background-color: #FFFFFF !important;
    -moz-appearance:none !important;}
    
    
    /*Farbe Menüleiste ändern*/
    menubar, toolbar, .tabbrowser-tabs
    {background-color: #FFFFFF !important;
    -moz-appearance:none !important;}
    
    
    /*Farbe Lesezeichen-Symbolleiste ändern*/
    #PersonalToolbar
    {background-color: #FFFFFF !important;
    -moz-appearance:none !important;}
    Alles anzeigen

    Dann ist der Hintergrund wieder weiß.

  • Firefox 3 Einstellungen

    • JonHa
    • 15. Juli 2008 um 10:33

    Wenn das ein allgemeiner Bug wäre, hätten wir hier tausende Meldungen.

    Muss also irgendwie an deiner Konfiguration liegen.
    Hast du schon mal hier geguckt: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen ?

  • F5 Taste geht nicht mehr

    • JonHa
    • 14. Juli 2008 um 22:47

    Und du hast auch nicht so ne komische Tastatur mit Doppelbelegung der F-Tasten?

  • Quelltext ist kaputt durch FF3

    • JonHa
    • 14. Juli 2008 um 22:25

    Gar nicht wirklich. Das liegt halt einfach an deinem doofen UMTS-Betreiber, der meint für dich den Quelltext modifizieren zu müssen. Wenn du da nichts umstellen kannst, bleiben nur noch frickelige Notlösungen.

  • Quelltext ist kaputt durch FF3

    • JonHa
    • 13. Juli 2008 um 15:42

    Ich glaube ja nicht, dass es am Firefox liegt. Bist du sicher, dass du keine Proxies oder externe Filter laufen hast?

    Du könntest ja auf einfach mal lokal ne Datei mit Zeilenumbrüchen erstellen, die in den Firefox reinladen und dann gucken, was der anzeigt. Dann wüsse man ja, ob es an deinem Server/deiner Verbindung oder am Firefox liegt.

  • about:config falscher Einstellungsname

    • JonHa
    • 12. Juli 2008 um 11:20

    Die Änderung kann man machen, wenn man einen schnellen PC hat, aber man muss sich auch fragen, warum Mozilla den Wert nicht gleich auf 0 gesetzt hat. Es ist einfach nicht unbedingt sinnvoll, schon mit dem Darstellen der Webseite anzufangen, wen die Seite noch nicht mal Ansatzweise geladen wurde. Unter Umständen sieht man dann z.B. wie sich jede Webseite einzeln aufbaut, anstatt dass nach 0.25 Sekunden die neue Webseite einfach da ist.

  • Festplattengarantiefall?! Und wie am besten zurücksenden?!

    • JonHa
    • 12. Juli 2008 um 11:08
    Zitat

    ist jetzt die Frage ob => (05) Reallocated Sector Count 100 100 10 4 Ok
    ein Garantiefall schon ist, oder noch nicht?

    Ich halte das für keinen.

    Zitat von alfablot


    Falls ich die Platte/Notebook zurückschicken muss ... hm, wie am besten mit meinen Daten vorgehen? Die ganze Platte radikal mit einem Tool erasen** oder die ganze Platte verschlüsseln*?

    Die Daten werden in beiden Fällen nicht mehr zugreifbar sein. Die Frage ist natürlich, ob man die Daten überhaupt noch löschen/verschlüsseln kann, wenn die Platte erst kaputt ist. Also am besten jetzt schon verschlüsseln. Truecrypt kann im laufenden Betrieb die ganze Systemplatte verschlüsseln. Sehr zu empfehlen.

    Zitat

    Wird dann trotzdem noch der Fehler erkannt?

    Formatierung/Verschlüsselung hat keine Auswirkungen auf die Smart-Daten.

  • stylish

    • JonHa
    • 11. Juli 2008 um 10:11

    Rechtsklick aufs Symbol -> Stil erstellen?

    CSS sollte man können.

  • Version 3.0 installieren (wie)

    • JonHa
    • 10. Juli 2008 um 21:33

    Generell ist es egal, ob du Firefox 2 erst deinstallierst, oder den Firefox 3 einfach drüberinstallierst. Deine Daten sollten jedenfalls erhalten bleiben.

    Es gibt ne Reihe komplizierterer Methoden für Profis, aber sofern du nicht an deinen Profilen rumfummelst oder mehrere Versionen gleichzeitig benutzen willst, kannst du das vernachlässigen. Es geht auch so.

  • Firefox 3.0: Problem mit darstellung von Grafiken

    • JonHa
    • 10. Juli 2008 um 13:50

    Das ist ein bekannter Übersetzungsfehler. Ein Eintrag sollte eigentlich "Grafik laden" heißen, und die Grafik nicht separat anzeigen, sondern nur nachladen, falls sie noch nicht geladen wurde.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=436834

  • Ungültige Zertifikate

    • JonHa
    • 9. Juli 2008 um 16:10

    OK, normal müsste die Fehlermeldung in etwa so aussehen:

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/jonha/verbindung.png]
    (Wie man sieht, kann man unten ne Ausnahme hinzufügen)

    Gib mal bitte about:config als Adresse ein, klicke die Warnung weg, und gucke mal, was bei browser.xul.error_pages.enabled steht. Ich vermute, dass da false steht. Wenn ja, doppelklicke darauf, damit es auf true steht. Damit sollte das problem gelöst sein.

    Wenn es schon auf true steht, ist die Ursache eine andere. Vielleicht hilft es dann, z.B. die Adresse der Webseite zu wissen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon