1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. network

Beiträge von network

  • 1
  • 2
  • Firefox und Thunderbird brechen Netzzugang ab

    • network
    • 27. Juli 2009 um 18:10
    Zitat von Global Associate

    Was sagt denn Deine Sicherheitssoftware dazu?

    Alles im grünen Bereich.
    Auch die Analyse des HiJack-Logfile ergab nur Gutes und ein paar Neutrale - bis auf dies:
    .... \Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll

    das soll schädlich sein.
    Das ist ,soweit ich weiß, ein AddOn für IE ... kann ich mir nur schwer vorstellen. Oder?

    Ich denke, das mus was mit FF und TB zu tun haben, die iorgendwie auf ein und das selbe 'Thema' (AddOn?) nutzen .

  • Firefox und Thunderbird brechen Netzzugang ab

    • network
    • 27. Juli 2009 um 17:47

    WinXP SP3
    FIREFOX 3.0.12
    THUNDERBIRD 2.0.0.22

    KabelBreitbandverbindung (30.000er) seit einem Jahr.
    Das Problem besteht seit knapp 2 Monaten

    Wenn ich mit FF von einer Webseite einen Text oder ein Bild herauskopiere und wo auch immer hin einfüge,
    wenn ich mit einem Screencapture-Programm (z.B. SnagIt) etwas von einer Webseite kopiere und speicher,
    wenn ich aus Thunderbird gleiches tue bzw. Anlagen kopiere,
    dann habe ich in beiden Programmen keinen Internetzugang mehr - d.h., ich kann mit TB keine neuen Nachrichten abrufen
    und in FF keinen weiteren Link bzw. keine neue Seite mehr öffnen.

    Beide Programme muss ich neu starten oder einen Systemneustart durchführen.

    Das interessante dabei ist:
    egal in welchem Programm ich obiges ausführe, automatisch wird im
    jeweils anderen Programm immer parallel gleichfalls der Netzzugang blockiert.

    Ich habe alle Addons einzelen deaktiviert - keinen Erfolg.
    Malware- und Antivirenprüfungen alle im grünen Bereich,
    wie auch die Analyse des HiJackThis-LogFiles.

    Nur diese Datei wurde in HiJaxkThis als gefährlich moniert:
    .... \Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll

    Das ist, soweit ich weiß, ein AddOn für IE ... kann ich mir nur schwer vorstellen. Oder?

    Im 'abgesicherten Modus' passiert dies alles nicht.

    Gruß
    network

  • Platzierungsanzeige Tabsleiste

    • network
    • 13. September 2007 um 22:23

    @ AngelOfDarkness

    von der selben Seite http://firefox.erweiterungen.de für das Laptop und
    für den Desktoprechner geladen - wenn auch zu ganz unterschiedlichen
    Zeiten ... seltsam ist das schon ... aber das wissen wir ja seit wir Windows
    mit uns haben!!! ;-))

    Keine lokal gespeicherte, sondern immer eine neu geladene Version
    von der oben genannten Seite.

    network

  • Platzierungsanzeige Tabsleiste

    • network
    • 13. September 2007 um 21:51

    W O W ..... PALLI ... Du hast die Lösung!!!!!!!!!!!!

    Es hat mit dem Ex- und Import hingehauen.
    Die guten gewollten Einstellungen vom Desktop auf Laptop exportiert ...
    und alles ist jetzt wie gewohnt und gewollt.

    Der Platzierungspfeil ist wieder da und die Tabs öffnen sich, wie sie sich
    geschlossen haben ... SUPER!!!

    Störungen mit anderen Erweiterungen können es nicht gewesen
    sein, weil ich, nach dem das Problem aufkam, FF neu installierte und erst
    mal nur TMP installiert habe, weil es ja nur hier drin liegen konnte.

    Die interessante Frage wäre also, wieso TMP so unterschiedlich reagiert -
    es müssen also unterschiedliche 'Inhalte' beim jeweiligen Download für den Desktop- und den Laptoprechner gewesen sein ...

    DANKE und MERCI
    network

  • Platzierungsanzeige Tabsleiste

    • network
    • 13. September 2007 um 21:43

    Also mit einem neuen Profil hat das leider nichts gebracht -
    aber eimn guter Tip.

    Es hängt in der Tat an TMP - wenn ich es installiere, dann fliegen die
    Tabtitel einfach weg und die Tabs werden nur Mini nach FF-Neustart.

    Danke, Ulli, für den Linkhinweis ... vielleicht ist es in der Tat ein Fehler
    in dieser neuen TMP-Version zu sein .... denn es taucht immer erst
    auf, wenn ich TMP installiere - ansonsten bleiben die Tabfenster immer
    gleich groß.

    Dann vermute ich mal, dass damit auch die Platzierungspfeile zusammen
    hängen dürften.

    Wobei ich sagen muss, dass auf meinem Desktoprechner die gleiche
    aktuelle TMP-Version installiert ist, wie auf dem Laptop ... das ist schon kurios.
    Bugs, die sich auf unterschiedlichen Plattformen unterschiedlich auswirken?

    Gruß
    network

  • Platzierungsanzeige Tabsleiste

    • network
    • 13. September 2007 um 21:16

    Genau das meine ich.

    Und hier habe ich FireFoxStill aktiviert ... zeigt sich aber nicht.

    Und das mit den Tabs, die sich nach FF-Schliessen und neustarten nur
    noch als MiniTabs mit Icon, aber ohne Titel zeigen nervt auch ...
    und ich finde keine Lösung ...

    network

  • Platzierungsanzeige Tabsleiste

    • network
    • 13. September 2007 um 21:01

    das ist ja gerade das Problem.

    Ich habe TabMixPlus installiert - aber da finde keine entsprechende
    Einstellungsmöglichkeiten.

    Sag mir mal, welche AddOns Du denn meinst.

    Ich habe nur Probleme mit FF.

    Schliesse ich z.B. FF und starte ihn dann wieder,
    dann sehe ich nur noch MiniTabs ohne Titel und weiß somit nicht
    um welchen Inhalt es bei dem einzelnen Tab geht.

    Diese Probs habe ich auf meinem Desktoprechner nicht.

    da ist irgend etwas grundlegendes ... aver was???

    network

  • Platzierungsanzeige Tabsleiste

    • network
    • 13. September 2007 um 19:52

    Ich habe heute die neuste Version von FF auf meinem
    Laptop (WinXP_SP2) installiert.

    Während auf meinem Desktoprechner der Pfeil für die
    Platzierungsanzeige zwischen den einzelnen Tab im Firefoxstil -
    also als Pfeil - angezeigt wird, um zwischen den Tabs Links als
    Tabs neu öffnen zu lassen, geht genau das nicht auf meinem Laptop.

    Hier wird kein Pfeil angezeigt und ich kann keine neuen Tabs aus Links zwischen einzelnen Tabs plazieren - statt dessen wird der Link nur in
    einem bereits bestehenden Tab geöffnet - was ich aber nicht will.

    Was läuft hier schief und wie kann ich das ändern???

    Ich habe zweimal die FF deinstalliert und installiert -
    unter Beqachtung der Registrysäuberung.

    Hilfe wäre nett - DANKE

    Gruß
    network

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon