1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. buko

Beiträge von buko

  • Quellcode ändern

    • buko
    • 11. November 2004 um 20:41

    Bin ich denn der einzige, der hier im Forum einen Quellcode ändern will? Es müssen doch noch andere geben, die dieses Problem haben, oder?

    Weiß denn keiner einen Rat?

  • Quellcode ändern

    • buko
    • 11. November 2004 um 14:23

    Hallo!

    Beim IE kann ich mit der rechten Maustaste im Menü die Option "Quelltext anzeigen" auswählen. Anschließend kann ich den Quellcode ändern abspeichern und per ftp hochladen.

    Wie kann ich dies bei ff 1.0 machen. Bei 0.9.3 habe ich mozex genommen. Das gibt es aber für 1.0 nicht mehr. Oder benötige ich dafür keine Erweiterung mehr. Kan ich auf andere Art und Weise die Quelltext ändern?

    Für jede HIlfe bin ich dankbar.

    Gruß
    Buko

  • Mozex für 1.0

    • buko
    • 10. November 2004 um 12:51

    Habe mir eben die deutsche 1.0 Fassung runtergeladen. Ich hatte vorher die 0.9.3 drauf und als extensions unter anderem auch mozex, da ich auf meiner eigenen Website den Quellcode täglich ändern muss.

    Leider gibt FF mir keine Version von mozex für 1.0. Gibt es die doch oder habe ich eine andere Möglichkeit den Queelcode zu ändern und dann per ftp auf den Server hochzuladen?

    Gruß
    Buko

  • Mozex Fehler im Forum

    • buko
    • 23. September 2004 um 12:18

    Leider sehe ich aber die mozex-Erweiterung nicht in meinem Erweiterungsmanager. Auch im extensions- oder plugin-Ordner sehe ich kein mozex.

    Wie kann ich das denn nu deinstallieren oder wie bekomme ich den Fehler behoben.

  • Sicherheitslücke in Firefox und Thunderbird?

    • buko
    • 17. September 2004 um 08:12

    Hallo!

    Ich habe eben diesen Artikel gefunden. Welche Sicherheitslücken meinen die denn? Und wo bekomme ich den Flicken her?

    Im Forum habe ich noch nichts gefunden. Muss ich dann jeweils eine genau neue Version aufspielen oder kann ich die bestehenden Version einfach updaten?

    Da ich nur zu Hause Thunderbird habe und nicht hier in der Firma kann ich nicht nachschauen, ob der Thunderbird eine Updatefunktion hat. Oder muss ich die alte Version deinstallieren und ne neue drüberjubeln?

    Für Tipps und Ratschläge wäre ich dankbar?

    Gruß
    Buko

    http://www.versicherungsjournal.de/mehr.php?Nummer=20240

  • Heute im Versicherungsjournal (mal zur Info)

    • buko
    • 14. September 2004 um 07:56

    Hallo!

    Den Artikel habe ich heute im Versicherungsjournal gefunden. Ich denke, dass der hier ganz gut reinpasst.

    http://www.versicherungsjournal.de/mehr.php?Nummer=20233

    Gruß
    Buko

  • mozex fehler

    • buko
    • 5. Juli 2004 um 07:43

    Yes, alles geklappt. mozex eingerichtet und betriebsbereit.
    danke!

  • mozex fehler

    • buko
    • 4. Juli 2004 um 19:48

    das habe ich mir schon gedacht, doch leider finde ich keine möglichkeit die einstellungen entsprechend zu ändern. Ich habe schon alles abgesucht und nichts gefunden.

    kann mir da jemand helfen? wie mache ich das. über die einstellungen finde ich keine möglichkeit für mozex was zu ändern.

    ich würde gern meinen microsoft editor benutzen.

    bin ich zu blöd, blind und hat etwas bei meiner erweiterung nicht richtig geklappt?

  • mozex fehler

    • buko
    • 3. Juli 2004 um 22:17

    hallo!

    ich habe mir die mozex erweiterung drauf gezogen, da ich den quellcode meiner eigenen homepage ändern möchte. im ie6 war mit rechter maustaste und den queolltext anzeigen, eine änderung jederzeit möglich.

    im forum habe ich gelesen, dann man beim mozilla dafür mozex benötigt. wie gesagt, habe ich dann runtergeladen , doch leider funzt es nicht. wenn ich mir die frame source anschauen möchte (mit rechten maustaste auf den entsprechenden frame=>mozex=>view frame source) gibt mozex mir immer eine fehlermeldung, die da lautet: mozex error: no "source" command is set

    wie bekomme ich dies weg, damit ich endlich mein html-code ändern kann?

    buko

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon