1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • Titlebar mit userChrome ???

    • Büssen
    • 30. Januar 2006 um 13:20
    Zitat von Mr.Daim

    Es war wirklich so gemeint, das ich mehrere Profile habe und für jedes Profil ein extra Titelnamen haben will.

    Hallo Mr.Daim,
    habe insgesamt mit FF 1.0.7 u. FF 1.5 fünf verschiedene Profile laufen (ohne default).
    Allen Titelleisten habe ich mit "FireTitle 0.2.1" verschiedene Namen verpasst!
    Funktioniert einwandfrei.

    Gruß
    D.Büssen

  • Noia 2.995 Scrollbalken fehlt

    • Büssen
    • 30. Januar 2006 um 09:39
    Zitat von sjakobs


    Funktioniert bei mir nicht, kann das Fenster vergrößern wie und wohin ich will, aber ein Scrollbalken erscheint leider nicht...

    Hallo Sjakobs,
    kann es sein, dass bei Dir nur ein paar Erweiterungen eingetragen sind? Etwa gar keine?
    Wenn das Fenster alle Erweiterungen aufnehmen kann, dann ist ein Scrollbalken auch nicht nötig.
    Versuch mal, das Fenster in der "Höhe" zu verkleinern, so dass die untere eingetragene Erw. verschwindet. Dann müsste eigentlich der Balken eingeblendet werden!

    Gruß
    D.Büssen

  • Noia 2.995 Scrollbalken fehlt

    • Büssen
    • 29. Januar 2006 um 15:28
    Zitat von sjakobs


    Als zweites ist mir aufgefallen dass das TabMixPlus-Icon im Einstellungsfenster ganz nach oben gerückt ist, siehe Screenshot:
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/sjakobs/ff.jpg]
    Ist es möglich dieses nach unten zu legen, wie die anderen Icons???
    Kenn jemand von euch die Einstellungen, oder muss man da direkt im Theme basteln???

    Hallo sjakobs,
    bei mir ist auch bei installiertem Theme Noia 2.0 (Extreme) Version 2.994 das gleiche Symptom mit dem TabMix-Icon aufgetreten. Ist mir bisher nicht aufgefallen.
    Bei Erweiterungen wird bei mir ein Scrollbalken angezeigt.

    Kann mich aber entsinnen, dass es auch mit anderen Noia-Themes-Vers. Darstellungsprobleme gab.

    Gruß
    D.Büssen

  • Updates - Anzeige, dass Updates vefügbar sind

    • Büssen
    • 29. Januar 2006 um 11:52
    Zitat von Alexxander

    Soviel ich weiß, gibt es (noch) keine Erweiterung, die das gewünschte bringt.

    Alexander

    Hallo Alexander,
    waren diese Pfeile Gegenstand einer Erweiterung in FF 1.0.7? Habe noch nie davon gehört, deshalb meine Nachfrage.

    @ Manni73
    Waren die verschiedenen Pfeile immer bei Dir im FF 1.0.7 vorhanden?

    Gruß
    D.Büssen

  • Titlebar Tweaks + Tabmix Plus inkompatibel? - Andere Lösung?

    • Büssen
    • 28. Januar 2006 um 12:56
    Zitat von loshombre

    Ja dann, auf gehts meine lieben Kompanieros: [Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/3613/werkzeugkiste9kw.th.gif] :wink:

    Hallo loshombre,
    wo bekommt man so einen schönen Werkzeugkasten?

    @ loshombre,
    war ne doofe Frage, Entschuldigung!

    Gruß
    D.Büssen

  • Updates - Anzeige, dass Updates vefügbar sind

    • Büssen
    • 28. Januar 2006 um 12:52
    Zitat von Manny73

    ........diese Anzeige auch, aber ich wünsche mir wieder eine Anzeige direkt im FX, so wie die färbigen Pfeile bis Fx 1.0.7

    Hallo Manny73,
    habe gerade den FF 1.0.7 in Betrieb. Was meinst Du mit den farbigen Pfeilen, die im FF 1.0.7 gezeigt werden. Wo erfolgt die Anzeige?

    Gruß
    D.Büssen

  • Updates - Anzeige, dass Updates vefügbar sind

    • Büssen
    • 28. Januar 2006 um 12:19
    Zitat von Manny73

    Ich habe die Option genau so aktiviert, nur bei Updates für Themes und Erweiterung kommt keine Information.

    Hallo Manny73,
    habe auch den entsprechenden Haken wie bei Feierfox (Bild) gesetzt, erhalte beim Öffnen der Erweiterungen oder Themes jeweils in der entsprechenden Zeile den Hinweis "Jetzt updaten". Klick darauf startet das Update.

    Gruß
    D.Büssen

  • 2 Firefox installiert

    • Büssen
    • 28. Januar 2006 um 10:11
    Zitat von Feierfox

    ...und auch der Gruppenstart ist enthalten

    Bei mir wurden aber nur 5 der 7 Profile geladen. Auch bei die Start-Reihenfolge wäre es schön, wenn die Profile in der Reihenfolge starten würden, wie sie im Programm aufgelistet sind.
    Bisher... sehr gute Arbeit! Danke

    Hallo Feierfox,
    der Gruppenstart ist noch nicht ganz fertig, er funktioniert z.Zt. noch mit Doppelklick auf das Icon "Gruppe"

    Bei mir öffnet im Kontextmenü der obere Eintrag "öffnen" auch alle eingetragenen Profile. Habe mit FF 1.0.7 u. 1.5 fünf Profile eingetragen, die alle geöffnet werden.

    Der Wunsch einer Start-Reihenfolge nach Eintrag wird sicher noch erfüllt werden.
    Damit ich die Profile in der unteren Symbolleiste auseinander halten kann, habe ich die Titelzeilen von FF mit "FireTitle" angepasst.

    Gruß
    D.Büssen

  • 2 Firefox installiert

    • Büssen
    • 27. Januar 2006 um 19:46
    Zitat von Wawuschel

    Hallo

    Was ich mir noch wünschen würde.....

    2) das Auswählen der einzelnen Fx- bzw. Tb-Profile über ein Suchfeld. Würde dann Schreibfehler beim Eintragen der Profile vermeiden helfen

    [Blockierte Grafik: http://img520.imageshack.us/img520/5192/ffdesktopicon0vb.th.png]

    Gruß
    Wawuschel

    Hallo Wawuschel,
    inzwischen gibt es eine FFDesktopIcon Beta 2.1 zum Download, in der Dein Wunsch 2) in Erfüllung gegangen ist.

    Gruß
    D.Büssen

  • Titlebar Tweaks + Tabmix Plus inkompatibel? - Andere Lösung?

    • Büssen
    • 26. Januar 2006 um 10:04
    Zitat von NightHawk56

    Das sich zwei Erweiterungen, die an gleicher Stelle "Hand anlegen", sich "beissen", sollte eigentlich nicht verwundern. Eher überrascht mich schon, dass es in einem Profil tatsächlich ohne Probleme funktioniert. Eine Erklärung dafür finde ich allerdings nicht.

    Hallo NightHawk,
    ich bin eigentlich kein Experte für die Tiefen des Firefoxes, sondern nur Anwender mit ein paar zusätzlichen Kenntnissen.
    Ich muss meinen Hinweis wohl vervollständigen:
    Ich habe mir FireTitle 0.2.1 aus reiner Neugierde installiert, hatte die Titlebar Tweaks auch schon im Profil (ohne Einstellungen).
    Dann habe ich mit FireTitle meine Leiste verändert, z.B. nach Deinem Hinweis hier im Thread.
    In diesem Profil hatte ich keine Schwierigkeiten, im anderen musste ich bei gleicher Konstellation "Titlebar Tweaks" deaktivieren, sonst wären keine Veränderungen in der Titelleiste möglich gewesen.

    Gruß
    D.Büssen

  • All-in-One-Sidebar [de] 0.6.3

    • Büssen
    • 25. Januar 2006 um 19:22
    Zitat von Büssen

    Hallo,
    beim öffnen der Erweiterungen wurde mir ein Update für o.g. Erweiterung angeboten. Habe ohne zu überlegen upgedatet.

    Ist die neue Version nun OK??

    Kommando zurück!! Alle Mann auf die Brücke: Der Kapitän ist angetrunken!

    edit: Es muss wohl doch an diesem ominösen Freitag, den 13. Januar etwas passiert sein:

    Zitat von Büssen


    Hinweis: wenn Sie den Browser beenden, wird ein Download abgebrochen.

    Die Erweiterung ist aber schon eingetragen. Diesen Hinweis hatte ich sonst nicht. Benutze "MR. Tech Local Install 4.0"
    [Blockierte Grafik: http://img377.imageshack.us/img377/8506/download7tm.jpg]


    Habe den Übeltäter aufgespürt, das gleiche ist mir heute wieder bei der Inst einer Erweiterung passiert (gleiche Fehlermeldung).Bin also Serientäter!
    Damit erübrigt sich meine Frage, Entschuldigung!

    Gruß
    D.Büssen

  • All-in-One-Sidebar [de] 0.6.3

    • Büssen
    • 25. Januar 2006 um 13:56

    Hallo,
    beim öffnen der Erweiterungen wurde mir ein Update für o.g. Erweiterung angeboten. Habe ohne zu überlegen upgedatet.
    Nun fiel mir aber ein, dass ich irgendeine Unpässlichkeit mit dieser AIOS hatte, kann diese nicht mehr rekonstruieren.
    Ich weiss nur, dass ich dann die Version 0.6.1 wieder genommen habe.

    Ist die neue Version nun OK??

    Gruß
    D.Büssen

  • Titlebar Tweaks + Tabmix Plus inkompatibel? - Andere Lösung?

    • Büssen
    • 25. Januar 2006 um 12:59
    Zitat von Road-Runner

    Ich habe mal testhalber FireTitle installiert. Seitdem ist mein Fuchs viel freundlicher geworden :wink::lol:
    [Blockierte Grafik: http://sc.roadrunners.lu/tt1.png]

    Auch wenn mein Fuchs freundlicher geworden wäre, ist die Erweiterung wieder geflogen. Sie verträgt sich nicht mit Tabmix Plus.

    Hallo Road-Runner,
    habe auch FireTitle 0.2.1 installiert. In einem Profil verträgt sich die Erw. nicht mit Titlebar Tweaks 1.7.0, im anderen funktioniert es mit beiden Erweiterungen.
    Gleiches Problem auch in FF 1.0.7 !

    Gruß,
    D.Büssen

  • Titlebar mit userChrome ???

    • Büssen
    • 24. Januar 2006 um 19:11
    Zitat von captain chaos

    Mr.Daim:
    Das geht problemlos mit der Erweiterung Titlebar Tweaks.

    EDIT: Zonk! Die ist noch nicht 1.5-kompatibel. :(

    ,

    Hallo captain chaos,
    habe auf meinem PC die Version TT 1.7.0, kompatibel zu FF 1.5, nicht von Erweiterungen.de, sondern von mozilla firefox help > Erweiterungen.

    Gruß
    D.Büssen

  • Titlebar Tweaks + Tabmix Plus inkompatibel? - Andere Lösung?

    • Büssen
    • 24. Januar 2006 um 10:51
    Zitat von hoschen


    Diese Einstellungen gibt es erst in der Version 4.0+ (es ist im Prinzip eine Beta)

    Hallo,
    habe im Forum schon einen Hinweis auf die LI 4.0+ gelesen, dachte aber, dass dies ein Schreibfehler sei. Habe auch nirgendwo die Version gefunden.
    Road-Runner war wohl auf der Pirsch u. hat sie weggeschnappt??

    Gruß
    D.Büssen

  • Titlebar Tweaks + Tabmix Plus inkompatibel? - Andere Lösung?

    • Büssen
    • 24. Januar 2006 um 09:55
    Zitat von Road-Runner

    Wenn es nur darumgeht, pro Profil einen bestimmten Namen in der Titelleiste zu haben:

    Diese Möglichkeit gibt es in Local Install (unter Allgemein - Titeleinstellungen in den Erweiterungseinstellungen).

    Auf dem Screenshot siehst Du 2 meiner Profile (build und default); die Namen werden durch Local Install angezeigt.

    Hallo Road-Runner,
    ich kann in "Local Install" unter Allgemein keine Titeleinstellungen finden. Benutze LI 4.0 . Kannst Du da weiterhelfen?

    Gruß
    D.Büssen

  • Bookmarks Synchronizer: ftp upload

    • Büssen
    • 23. Januar 2006 um 11:34
    Zitat von mr.b.

    Nur zur Info:
    Die (local Install 4.0)hat nämlich die Eigenart, nach dem Schließen von FF alle Fenster zu schließen, natürlich auch das vom Bookmarksynchronizer.
    Darum gibt es jetzt die Version 4.0+, die eine andere Defaulteinstellung hat.

    Hallo mr.b.,
    wo gibt es die Version 4.0+ ?
    Bei Erweiterungen.de gibt es nur die 4.0 (akt. 10/05), bei firefox.bric.de ebenfalls nur Version 4.0.

    Gruß
    D.Büssen

  • Profilwechsel mit nur einem Klick

    • Büssen
    • 23. Januar 2006 um 09:59
    Zitat von Road-Runner

    Installiere dir FFDesktopIcon, dann kannst Du sogar mehrere Profile gleichzeitig geöffnet haben.

    Weitere infos in diesem Thread: ---> Klick

    Hallo Road-Runner,
    Du bist mir vielleicht ein "Nachtarbeiter". Finde ich gut, dass Dir FFDesktopIcon 2 gefällt und Empfehlungen für dieses nützliche Programm gegeben werden.

    Gruß
    D.Büssen

  • 2 Firefox installiert

    • Büssen
    • 20. Januar 2006 um 17:40
    Zitat von mr.b.

    Ich hatte deinen Hinweis schon gelesen, komme aber mit dem Tool nicht klar, weil es die Einstellungen nicht speichert. Nach Neustart der FFDesktopIcon habe ich immer die Originaleinstellungen.
    Mit der Hilfe komme ich leider nicht weiter.


    Hallo,
    hier ein Sreenshot von meinen Einstellungen:
    [Blockierte Grafik: http://img72.imageshack.us/img72/1760/ffdesktopicon24on.jpg]

    Du mußt einfach einen neuen Eintrag erstellen mit den entsprechenden Pfaden zum Firefox. Dann die Bezeichnung des Profils eintragen (so wie im Profilmanager eingetragen), dann auf "Erstellen" klicken.

    Schon ist Dein Icon auf dem Desktop. Wenn Du nur Das Icon "FFDesktopIcon 2" allein auf dem Desktop haben möchtest, dann mußt Du bei den einzelnen Profilen unten das Häkchen "Auf dem Desktop anzeigen" wegnehmen.

    Am besten ein Profil nach dem anderen zum Bearbeiten auswählen, Häkchen "Auf dem..." wegmachen, > Erstellen usw. Bei dem letzen "FFDesktopIcon 2" lässt Du das Häkchen stehen.
    [Blockierte Grafik: http://img385.imageshack.us/img385/1773/ffdesktopicon213fb.jpg]
    Mit Doppelklick hast Du das o.g. Bild, mit Rechtsklick kannst Du Deine Profile anwählen und aufrufen (unteres Bild). Wenn Du möchtest, laufen alle Profile gleichzeitig(parallel).
    Einfach mal "FFDesktopIcon 2" auf die Schnellstartleiste ziehen!
    Die Hilfe wird noch überarbeitet.

    Gruß
    D.Büssen

  • 2 Firefox installiert

    • Büssen
    • 20. Januar 2006 um 14:16
    Zitat von mr.b.

    Fehler erkannt.
    Groß und Kleinschreibung nicht beachtet.

    Hallo mr.b. ,
    auch ich habe diese Prozedur hinreichend hinter mich gebracht. Man darf wirklich keinen Fehler machen.
    Wie wäre es, wenn Du mal dem Hinweis in der WIKI zum Freewareprogramm "FFDesktopIcon 2" folgen würdest. Kannst Dir viel Mühe und Schweiß ersparen.

    Gruß
    D.Büssen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon