1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • T-Online by call

    • Büssen
    • 2. November 2006 um 10:50

    Hallo,
    habe meinen T-online-Tarif "eco" gekündigt, um Kosten zu sparen. Inzwischen wurde mein ruhender Tarif "by call" von mir aktiviert, da ich meine E-Mailadresse behalten wollte.
    Nun wird es aber schwierig, meine Mails im Postfach von T-Online abzuholen, da ich meinen Anschluß für DSL nicht bei T-Com habe(POP geht nicht mehr).

    Wähle den Weg über T-Online Webmail, leite die Mail weiter in mein "Web.de - Postfach" und hole diese dann mit Outlook oder Thunderbird ab.

    Die ganzen Nachrichten sind dann an eine Mail angehängt, müssen dann einzeln geöffnet und gespeichert (kopiert) werden.
    Gibt es da eine elegantere Möglichkeit?

    Gruß
    D. Büssen

  • Suche Erweiterung "Paranoia Button" FF2.0

    • Büssen
    • 1. November 2006 um 11:50
    Zitat von Mithrandir

    Wobei man dazu sagen muss, dass ein blankes Profil diese Symbole nicht anbietet. Die Erweiterung "Mr Techs Local Install" scheint für diese Zusätze verantwortlich zu sein.


    Warum kann es dann nicht auch als Schloss dargestellt werden. Das Symbol ist schnell angeklickt, eine Auswahl wird angezeigt, entsprechenden Haken gesetzt - OK und fertig.
    Übrigens wird das Symbol nicht als "Paranoia" angezeigt, sondern mit Hinweis "löscht private Informationen".

    Finde diesen Weg einfacher als über Extras > Einstellungen > Datenschutz > private Daten > Einstellungen(private Daten löschen, wenn FF...) zu gehen. Beim Klick auf Extras > Private Daten löschen wird auch noch ein Fenster mit zu löschenden Daten angezeigt.
    Wenn man hier im Forum aufmerksam liest, so hat manch einer doch so etwas ähnliches in der Symbolleiste versteckt!!

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 31. Oktober 2006 um 10:04
    Zitat von loshombre

    War zwar ne schwere Geburt, aber immer hin ;) Ich kann deine Arbeitsweise und die damit verbundenen Probleme voll nachvollziehen.


    Bin nun mal ein etwas älterer User, manchmal muss man einfach über den Stein stolpern.

    Zitat von loshombre

    Nur kann mir so was weder im 1.5.0.7 noch im 2.0 passieren, weil ich den UN nicht um sonst installiert habe. Über den laufen bei mir schon seit langem alle Updates (und dementsprechend auch die Archivierung) und somit der EM für mich diesbezüglich quasi gestorben ist.


    Aus Beiträgen im Forum konnte ich schon nachlesen, dass Du ein ganz großer Fan von "UN" bist. Da ich nun gewarnt bin, werde ich mich auch mehr auf "UN" konzentrieren.

    Gruß
    D. Büssen

  • Suche Erweiterung "Paranoia Button" FF2.0

    • Büssen
    • 31. Oktober 2006 um 09:22
    Zitat von raceface

    ist leider nur kompatiebel bis FF 1.6..... :cry:

    Hallo,
    benutze genau die Version 0.6.5 in meinem FF 2.0, habe die Erweiterung vorher mit Mr. Tech LocalInstall kompatibel gemacht.
    Hier ist das Schloß von Paranoia zu sehen:

    [Blockierte Grafik: http://img110.imageshack.us/img110/3821/gcs29eq9.th.jpg]

    Funktioniert bestens.
    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 30. Oktober 2006 um 15:36
    Zitat von Büssen


    @ an alle Stellen! Es ist eine Lösung in Sichtweite. Demnächst mehr!

    Hallo,
    der entscheidende Tipp kam von Road-Runner per "PN"

    In der FF 1.5.0.7 habe ich, wie schon gesagt, im Erweiterungsfenster das entsprechende Update ausführen lassen:
    [Blockierte Grafik: http://img116.imageshack.us/img116/5905/gsc28kr0.th.jpg]
    mit jetzt updaten (schwarzer Pfeil) wurde per Web das Update ausgeführt und gleichzeitig automatisch archiviert in das angegebene Verzeichnis.

    In Version 2.0 wurde das Update zuerst mit Pfeil in der Menüleiste angezeigt:
    [Blockierte Grafik: http://img110.imageshack.us/img110/3821/gcs29eq9.th.jpg]

    Dort muss man auch alle Updates durch Linksklick starten. Dann funktioniert auch die gleichzeitige Autoarchivierung!

    Aus der Handlungsweise mit dem FF 1.5.0.7. hatte ich aber wieder im Erweiterungsfenster des FF 2.0 das Update ausführen lassen:
    [Blockierte Grafik: http://img104.imageshack.us/img104/3971/gsc30dg3.th.jpg]

    Das war der Fehler. Hoffe nun, dass somit alles geklärt ist und wir nicht nur aneinander vorbei geredet haben. Ich habe aber auch nirgendwo eine Anleitung für das Autoarchivieren lesen können.

    Denn dies ist schon eine einschneidende Änderung zur Arbeitsweise mit dem Vorgänger!

    Ein ganz großer Dank an Road-Runner für sein Bemühen.

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 30. Oktober 2006 um 11:05
    Zitat von mr.b.

    Sorry,
    das hatte ich überlesen. Ich kann da auch nicht mitreden, da ich 2.0 noch nicht habe und immer bei solchen Updates damit einige Zeit warte, um den Erweiterungsautoren etwas mehr Zeit zu geben zu korrigieren..
    Gruß


    Hallo,
    Hätte ich man auch so machen sollen, nun ist das Kind aber schon in den Brunnen gefallen. Ich muss retten, was zu retten ist!

    @ an alle Stellen! Es ist eine Lösung in Sichtweite. Demnächst mehr!

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 30. Oktober 2006 um 10:42
    Zitat von mr.b.

    Kann nur bestätigen, was Loshombre sagt. Bei mir (FF 1.5.0.7) werden auch Updates archiviert. Gruß

    Hallo mr.b.,
    möchte doch noch mal auf meinen Eingangsbeitrag verweisen. Ich hatte eindeutig den "Firefox V. 2.0" angesprochen.
    Das Auto-Archivieren klappt bei der Version 1.5.0.7 weiterhin vorzüglich!
    Ich kann auch bei FF 2.0 eine neue Version einer Erweiterung oder Themes mit Rechtsklick in den entsprechenden Ordner archivieren.
    Ich möchte aber gerne ein Update aus dem Web "Automatisch Archivieren", wie es bei FF 1.5.0.7 Standard war.

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 30. Oktober 2006 um 10:26
    Zitat von Road-Runner

    Auf Deinem Screenshot auf der ersten Seite dieses Threads habe ich gesehen, dass Du einen Pfad zu C:\Dokumente......\Desktop\Download angegeben hast.

    Frage: ist dieser Ordner Download auf dem Desktop ein richtiger Ordner oder 'nur' eine Verknüpfung zu einem Ordner, der woanders gespeichert ist?

    Hallo Road-Runner,
    dieser Ordner auf dem Desktop ist keine Verknüpfung, sondern ein richtiger Ordner auf LW C:
    Hatte die Pfade (Standard und Archivieren) inzwischen(seitSamstag) bereits geändert, archiviert wird trotzdem nicht.

    Gestern hatte ich auch in meinem neuen Profil FF 2.0 unter Einstellungen > Update alle Haken für "Automatisches Update" entfernt, damit die mir nicht dazwischen funken (s.a. Beitrag weiter oben).
    Heute morgen bemerkte ich bei Aufruf des FF 2.0, dass trotzdem nach Updates gesucht wurde. Ist das so richtig?

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 29. Oktober 2006 um 16:08
    Zitat von loshombre

    Doch doch! Jedes Erweiterung-und Themeupdate wird auf meinen Wunsch hin von Local Install archiviert.

    Hallo loshombre,
    was mach ich denn nun verkehrt? Mehr will ich doch nicht vom FF 2.0 !!??

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 29. Oktober 2006 um 15:37
    Zitat von Road-Runner

    Tja, leider sind mir damit meine Ideen ausgegangen. Es bleibt nur noch das oben angesprochene Support-Forum. Ich würde ja gerne dort eine Anfrage posten, aber mein Englisch...... Ich befürchte, niemand würde verstehen, was ich eigentlich will.

    Hallo Road-Runner,
    bin mal über Suchmaschine auf folgenden Artikel gestoßen:

    Zitat

    "Auto Archive" doesn't work in Firefox 2.0

    by Vyacheslav Maliuhin , Jul 18, 2006

    One of the most useful MrTechLocalInstall's features - "Auto Archive" feature ("Automatically save installed Extensions and Themes") - doesn't work for updated extensions in Firefox 2.0b1. Because Firefox 2.0 is checking for add-on updates _BEFORE_ the GUI started. (afaik, the MrTechLocalInstall extension CAN'T hook this behavior, because it just starts LATER).

    Heisst: die automatische Updatefunktion von FF 2.0 checkt vorher auf Updates, dann erst das GUI. Die Mr. Tech Local Install-Erweiterung kann nicht ankoppeln, weil sie eben später startet.
    Habe nun mal in Extras - Einstellungen - Update alle Haken entfernt.
    Dann mit neuem Profil z.B. auf gTranslate 0.3.1 updaten lassen, leider ohne Erfolg (keine Archivierung).

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 28. Oktober 2006 um 15:20
    Zitat von Road-Runner

    Dann sehe ich nur noch die Möglichkeit, dass fehlende Schreibrechte unter WinXP das Archivieren verhindern.

    Hallo Road-Runner,
    wenn Schreibrechte unter Win XP fehlen würden, dann klappt das Archivieren auch nicht mit Vers. FF 1.5.0.7, oder?.

    Gruß,
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 28. Oktober 2006 um 13:51
    Zitat von Road-Runner

    Mail ist unterwegs.

    Hallo Road-Runner,
    habe Datei erhalten und diese gleich mit meinem neuen (jungfräulichen) Profil ausprobiert.
    Die Standardpfade sowie Pfade Archivieren musste ich für meinen PC ändern, ansonsten habe ich alles so gelassen.
    Die Erweiterung gTranslate 0.3.1 wurde angeboten, habe ich aus dem Web updaten lassen.

    Ergebnis: keine Autoarchivierung der neuen Version. Da muss etwas anderes noch im Programm haken. Schade!!

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 28. Oktober 2006 um 09:37
    Zitat von Road-Runner

    Local Install bietet ja die Möglichkeit, die Einstellungen zu exportieren und zu importieren. Ich werde Dir mal, wenn Du willst, eine Datei mit meinen Einstellungen zusenden. Dann kannst Du Deine Einstellungen exportieren, meine Einstellungen importieren und versuchen, ob es dann klappt. Wenn Ja, sollte ein Vergleich Deiner und meiner Einstellungen Klarheit bringen.

    Hallo Road-Runner,
    das ist ein prima Idee. Natürlich kannst Du mir eine Datei mit Deinen Einstellungen übersenden.
    Vielen Dank!

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 27. Oktober 2006 um 19:08
    Zitat von Road-Runner

    Um nochmal auf die Standardpfade zurück zu kommen: ich meinte diese:

    [Blockierte Grafik: http://img104.imageshack.us/img104/1816/listandoi1.th.png]

    Zusätzlich müssen die Pfade auch unter Archivieren angegeben sein.

    Hallo Road-Runner,
    die Standard- und auch die Archivierungspfade sind entsprechend bei mir eingetragen.
    Auf der Seite von Mr. Tech habe ich folgenden Hinweis gefunden:

    Other Tools

    * Customized Title options to display internal application variables to main window title. *
    * "Paste userAgent/Build ID" to input and textarea boxes context menu.
    * "Archive XPI" and "Archive JAR" context menu option fro xpi & jar file downloading.
    * Option to Auto-Archive Extensions & Themes on installs (archiving on updates currently only works with 1.0 builds)

    Die Hinweise beziehen sich auf die Version 5.3.1.1. Könnte es nicht sein, dass diese Option unter Pkt. 4 nur für Einser-Version von FF gilt?
    Ich sagte ja schon, dass bei mir alles reibungslos mit der Vers. 1.5.0.7 läuft.
    Habe mir inzwischen sogar für Version 2.0 ein ganz frisches Profil spendiert, 2 Themes und Mr.Tech Localinstall + 1 Erweiterung installiert.
    Autoarchivieren funktionierte nicht!

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 27. Oktober 2006 um 15:05
    Zitat von Road-Runner

    Sonst sehe ich nur noch die Möglichkeit, Local Install zu deinstallieren, alle Einträge unter about:config zurück zu setzen und die Erweiterung neu zu installieren.

    Zitat von Büssen

    Kann die Funktion des Autoarchivieren nicht überprüfen, da es noch keine Updates für meine Erw. und Themes gibt.

    Hallo Road-Runner,
    inzwischen wurden mir heute Updates für 1 Erw. und 2 Themes mit Update Notifier angezeigt.
    Hatte vorher Local Install deinstalliert, in "about:config" alle Einträge von LI zurückgesetzt.
    Leider funktioniert das automatische Archivieren immer noch nicht. Schade, nun bin ich mit meinem Latein am Ende.

    Gruß,
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 25. Oktober 2006 um 19:40
    Zitat von Road-Runner

    Hast Du die Standardpfade auch unter dem Reiter Standardpfade angegeben?

    Hallo Road-Runner,
    ja, hatte ich vorher bereits erledigt.
    Vielleicht liegt es auch daran, dass bei Klick auf "Extras" und Addons das jeweilige Fenster gleichzeitig für Erweiterungen und Themes zuständig ist.

    Bei Vers. 1.5.0.7 hatte ich im Menü unter "Extras" --Erweiterungen und --Themes eigenständig stehen (jeweils eig. Fenster).
    Habe auch schon in about:config gesucht, ob dort vielleicht ein Eintrag LocalInstall für "Autoarchivieren" gesetzt ist. Konnte nichts finden.

    Im Kontexmenü habe habe ich übrigens auch den Eintrag wie bei loshombre. Wenn ich eine Erweiterung oder Theme mit Klick archiviere, dann wird die Xpi - oder Jar-Datei in das vorgeschriebene Verzeichnis geladen. Das ist aber für mich kein automatisches Archivieren, sondern ein Herunterladen in das Archiv-Verzeichnis.

    Defenitiv weiss ich, dass bei meiner Vers. 1.5.0.7 das Autoarchivieren von Erweiterungen und Themes klappt und der Fortschritt der Archivierung jeweils in der Statusleiste angezeigt wird.

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 25. Oktober 2006 um 10:22
    Zitat von Road-Runner

    Ich hatte Dein Anliegen schon richtig verstanden.
    Bei Erweiterungen bin ich mir sicher, dass Local Install die Archivierung vornimmt (aber das sagte ich wohl schon).

    Hallo Road-Runner,
    heute hatte ich die Möglichkeit, ein Update einer neuen Erweiterung (gTranslate 0.3.1) durchzuführen.
    Leider wurde die Erweiterung auch nicht archiviert. Das Problem muss doch etwas tiefer liegen.

    @ An loshombre: was ist das für ein Menü auf dem Bild?

    Gruß
    D. Büssen

  • Firefox 2.0 & AllInOne Sidebar 0.7

    • Büssen
    • 24. Oktober 2006 um 16:12
    Zitat von jandb1980

    Hallo Leute,

    Mich stört es doch sehr, das die Sidebar, wenn man auf den Sidebar Umschalter klickt, sie sich erst komplett öffnet (z.B. mit dem Untermenü Addons) und erst beim darauffolgenden Klick auf den Sidebar Umschalter sich komplett schließt.Lg Jan

    Hallo jandb1980,
    auf der linken Seite der Sidebar ist ein kleiner Rand, mal mit der Maus berühren. Dann steht da: Sidebar öffnen/schließen.
    Klick einfach darauf, schon schließt die Sidebar.
    Außerdem ist bei mir unter Tastaturkürzel "F4" eingestellt. F4 - Sidebar wird geschlossen, nochmal F4: Sidebar wird wieder geöffnet. Das wars.

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 24. Oktober 2006 um 15:12
    Zitat von Road-Runner

    Du schreibst, .jar-Dateien würden nicht gespeichert. Diese .jar-Dateien gehören wohl zu Themes, und da bin ich überfragt.


    Hallo Road-Runner,
    die *.Jar-Dateien gehören zu Themes. Mir wurden durch "Update Notifier" zwei neuere Versionen für meine Themes angezeigt. Updates für Erweiterungen scheint es noch nicht zu geben.
    Das sieht dann z.B. bei der Version 1.5.0.7 so aus:

    [Blockierte Grafik: http://img105.imageshack.us/img105/4595/gcs22eh9.th.jpg]

    In diesem Fenster wird die neue Version angezeigt, dann klicke ich auf updaten, das Update wird installiert, unten in der Statusleiste wird das Archivieren angezeigt (von 0 - 100 %). Dann ein Neustart des Browsers und alles ist paletti!

    Zitat von Road-Runner

    Heisst das, Du hast die Erweiterungen / Themes heruntergeladen und dann per Local Install installieren lassen?


    Ich weiß nur, das mir die Erweiterungen durch " Update Notifier" gemeldet werden, oben durch entsprechende Pfeile in der Menüleiste. Bei Mausberührung wird alles angezeigt!
    Dann klicke ich auf Erweiterungen oder Themes, im entsprechenden Fenster sind die Neuerungen angezeigt. Ein Kick auf Updaten usw.....

    Im "MTLI" habe ich folgendes eingestellt:
    [Blockierte Grafik: http://img103.imageshack.us/img103/1996/gcs022po4.th.jpg]

    In meiner Version FF 2.0 RC3 habe ich übrigens die gleichen Einstellungen. Ich habe die Erweiterungen nicht, wie Du anmerkst, von der Erweiterungs-oder Themes-Seite heruntergeladen und dann installiert, sondern per Webseite. Der Grundgedanke ist doch, dass man zusätzlich die Erweiterung oder Themes als Ersatz durch das Archivieren auf der Festplatte abspeichert.
    Hoffentlich ist mein Anliegen nun richtig verstanden worden.

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 22. Oktober 2006 um 17:02

    Hallo,
    benutze z.Zt. FF 2.0 RC3 und habe folgendes Problem:

    nachdem ein Update von "Update Notifier 0.1.4" gemeldet wurde, habe ich die entsprechenden "Xpi" oder "Jar" Dateien installieren lassen. Und zwar mit Hilfe von Mr. Tech Local Install 5.3.1.1.

    Unter Allgemein-Archivieren(MTLI) sind die Standardpfade für die entsprechenden Dateien eingetragen. Automatisches Archivieren ist ebenfalls mit Haken versehen.

    Heute habe ich zwei Updates (*.Jar) installiert, archiviert wurde jedoch nichts.

    Diese Funktion klappte bestens mit dem FF 1.5.0.7. Hat sich für den FF 2.0 diese sinnvolle Eigenschaft geändert??

    Gruß,
    D. Büssen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon