1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • Quicknote - Alternative ?

    • Büssen
    • 18. November 2006 um 10:30
    Zitat von Deltaxray

    Mein Quicknote funzt nicht mehr, seit ich Fx 2.0 drauf habe ( eingegebene Texte werden nicht gespeichert ), gibt es für Quicknote eine Alternative ?

    Hallo,
    welche Version nutzt du denn? Habe persönlich die QN 0.6.0.3 von Erweiterungen.de auf dem PC. Keine Probleme mit FF 2.0.

    Gruß
    D. Büssen

  • Ffox 1,5 reinstallieren

    • Büssen
    • 17. November 2006 um 17:18
    Zitat von NightHawk56

    *nachlegt*

    Erweiterungen und auch ältere Versionen findet man auch hier:

    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/extensions/
    (Achtung: Seite lädt lange, da sehr viele Einträge; 401,08 KB hat die Seite)

    Have fun,
    NightHawk

    Hallo NightHawk56,
    die Seite ist ja goldrichtig, habe ich gleich mal für alle Fälle als Lesezeichen gespeichert.
    Vielen Dank!

    Gruß
    D. Büssen

  • Tabmix Plus

    • Büssen
    • 17. November 2006 um 13:37
    Zitat von beetlefrosch

    Hallo, Bei den TabMix-Einstellungen habe ich nur die Einstellung "Alle Pop-ups in Tabs öffnen, alle anderen einstellungen sind ausgegraut.O.

    Hallo beetlefrosch,
    wenn Du einen Haken bei "Nur ein Browser-Fenster benutzen(Einzelfenstermodus)" gesetzt hast, dann sind bei JavaScript-Pop-ups die weiteren Einstellmöglichkeiten angegraut.
    Nimm den Haken raus, schon sind 3 Möglichkeiten zum Einstellen vorhanden.

    Gruß,
    D. Büssen

  • Ffox 1,5 reinstallieren

    • Büssen
    • 17. November 2006 um 12:56
    Zitat von firetom

    Leider ist TAB X bei mir nicht mehr vorhanden, weisst Du zufällig,wo mans wieder kriegen kann, fands nur noch für FF2
    Gruss, firetom

    Hallo firetom,
    Tab_x gibt es hier: Version 0.9.2
    http://www.erweiterungen.de/detail/Tab_X/

    Gruß,
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 16. November 2006 um 10:40
    Zitat von Büssen


    Road-Runner,
    es hat sich bestätigt, Todd Long (Autor UN) muss erst mal seine amerikanischen und englischen User mit Linux- und MAC Systemen bedienen. Im Forum "Zine" wird ganz schön gemeckert über die Version UN 0.1.5.2, obwohl lt. deren Aussage die Probleme mit "UN 0.1.4" nicht auftraten.

    Der Autor hat im Zine-Forum bereits eine neue Version 0.1.5.3 aufgelegt (nicht auf der Autoren-Seite!).
    Diese Version habe ich gleich mal getestet, Ergebnis = negativ!!
    UN 0.1.4 bleibt weiterhin erste Wahl!

    PS: habe auch noch keine Antwort auf mein 2. Mail an TLong.
    Gruß
    D. Büssen

  • Firefox 1.5.08 neben 2.0 laufen lassen?

    • Büssen
    • 16. November 2006 um 09:42
    Zitat von Road-Runner

    Habe ich auch. Ich habe nämlich keine Lust, mich mit Batch-Dateien und MOZ_NO_REMOTE herum zu ärgern.


    Du hast es mal laut ausgesprochen, was ich eben nur gedacht habe!
    Wenn man die Freeware "FF DesktopIcon 2.4" richtig einsetzt, hat man eben alles auf einen Blick zur Hand:
    > Profilmanager - Safe Mode - Einstellungen - Gruppe. Mit Gruppenstart kann man sich gleich mehrere Profile von Firefox auf den Bildschirm zaubern. Wem das nicht reicht, der nimmt auch noch den Thunderbird dazu.

    Gruß
    D. Büssen

  • Firefox 1.5.08 neben 2.0 laufen lassen?

    • Büssen
    • 15. November 2006 um 17:54
    Zitat von Road-Runner

    Ja, das geht (ich habe 1.0.8, 1.5.0.8 und 2.0 parallel laufen).

    Habe ebenfalls o.g. Versionen parallel laufen, eingerichtet mit dem Programm FF DesktopIcon 2.4
    Funktioniert bestens.

    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 15. November 2006 um 10:55
    Zitat von Büssen

    Es gibt wohl mehr Probleme mit den Linux und MAC-Usern als mit Nutzern von Windows. Er geht auch nicht auf Deinen Beitrag im Zine-Forum ein.
    Warum auch?
    Gruß, D. Büssen


    Road-Runner,
    es hat sich bestätigt, Todd Long (Autor UN) muss erst mal seine amerikanischen und englischen User mit Linux- und MAC Systemen bedienen. Im Forum "Zine" wird ganz schön gemeckert uber die Version UN 0.1.5.2, obwohl lt. deren Aussage die Probleme mit "UN 0.1.4" nicht auftraten.
    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 15. November 2006 um 10:25
    Zitat von Büssen


    PS: habe noch keine weitere Nachricht von Todd Long (UN). Vielleicht sitzt er nun in der Ecke und schämt sich heimlich, weil wir ihm auf die Schliche kamen.
    Gruß D. Büssen

    Inzwischen ist Todd Long (UN) wieder tätig geworden, hat ein neues Update 0.1.5.2 herausgebracht. Es hat sich allerdings nur die letzte Ziffer (1 auf 2) geändert, ansonsten hat mein sofortiger Test dieser Version kein positives Ergebnis bez. des "Auto-Archivierens" ergeben.

    Fazit: UN 0.1.4 bleibt weiterhin der Favorit.

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 14. November 2006 um 10:49
    Zitat von Büssen

    edit: Test war erfolgreich - UN 0.1.5.1 erfolgreich ausgesperrt. Alle anderen Updates werden wieder archiviert!!
    Vielen Dank!
    D. Büssen

    Hallo loshombre,
    gestern konnte ich mich nicht mehr in die Diskussion einmischen, musste ins Theater.
    Da ich scheinbar ein Test-Kaninchen sein könnte, noch ein mal recht herzlichen Dank! Road-Runner konnte auch davon profitieren, da freue ich mich ganz besonders drüber. Bei mir bleibt auch UN 0.1.4 auf dem PC.
    Vielleicht kannst Du Dich noch an einen Thread erinnern, in dem ich "Card Games" von Steve Clavering gesucht hatte. Diese Erweiterung fandest Du einfach nur "geil!!"
    Zur Zeit habe ich die Version 0.98 auf dem PC, funktioniert prima.

    PS: habe noch keine weitere Nachricht von Todd Long (UN). Vielleicht sitzt er nun in der Ecke und schämt sich heimlich, weil wir ihm auf die Schliche kamen.

    Gruß D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 13. November 2006 um 18:26
    Zitat von loshombre


    Das kann nicht sein! Dann stimmt da was nicht, denn so kann ich dir so ziemlich alles sperren, was im Fuchs installiert wurde und nach Hause telefonieren will.

    Kann es sein, dass die Daten zusätzlich in weiteren Dateien übernommen werden? Einen Übeltäter habe ich mit meiner falschen 1. Zeile in der prefs.js eleminiert. In about:config habe ich nur den obigen Code-Eintrag gefunden mit "false". Ist noch irgendetwas anderes zu suchen?

    edit: habe gerade noch mal alles gelesen, dabei "eigenes Update" überlesen. War der Meinung, UN würde gar keine Updates mehr (auch für andere) melden. Werde das gleich mal testen!!

    edit: Test war erfolgreich - UN 0.1.5.1 erfolgreich ausgesperrt. Alle anderen Updates werden wieder archiviert!!
    Vielen Dank!
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 13. November 2006 um 17:37
    Zitat von loshombre

    Dein Moped läuft nicht mit Diesel! So wie du das geschrieben hast, muss es geschoben werden! Die UN-Guid lautet:

    Code
    {95f24680-9e31-11da-a746-0800200c9a66}

    und die Klammern hab ich nicht um sonst dahin gemalt!

    Habe nun verbessert:

    Code
    user_pref("extensions.{95f24680-9e31-11da-a746-0800200c9a66}.update.enabled", false);

    Firefox neu gestartet. Un zeigt wieder sein wahres Gesicht, ist immer noch aktiv und meldet fleißig weiter. Jetzt entferne ich aber das Vorderrad.

    @ vielen Dank auch an Dr. Evil, er war schließlich 1 min schneller.

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 13. November 2006 um 17:13
    Zitat von loshombre

    Nicht ganz! Setzt mal diesen Code in die user.js:

    Code
    user_pref("extensions.{Hier kommt die Guid der Erweiterung}.update.enabled", false);


    und das Moped wird nie wieder einen Update vollziehen. So lange, bis du es selber wieder aufhebst.

    Hallo Loshombre,
    habe mir ja alle Mühe gegeben und diesen Text in die user.js geschrieben:

    user_pref("extensions.updatenotifier.update.enabled", false);

    Wenn das so richtig ist, dann läuft mein Moped mit "Diesel". Mein Update Notifier ist einfach nicht zu bremsen. Im Moment werden immer noch neue Updates angezeigt. Habe vorerst mal den Seilzug vom Gas entfernt!

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 13. November 2006 um 14:14
    Zitat von loshombre

    @Kameraden,

    dieses Verhalten kann ich so bestätigen, aber auf gar keinen Fall gut heißen! Da muss der UN Autor auf jeden Fall noch mal ran!


    Hallo,
    habe an den Autor geschrieben. Hier seine Antwort:

    Zitat von Todd Long


    Hey, thanks for the email. Unfortunately I'm not sure why it isn't working. I don't know the internals of Mr. Tech Local Install. You should probably direct this question to author of that extension. If I find out anything I will be sure to let you know. Thanks. -TL

    Mein Mail an den Autor:

    Zitat von Büssen


    On 11/9/06, Dieter Büssen <DieterBuessen> wrote:
    Hallo,
    Update Notifier has a problem with Mr. Tech Local Install V 5.3.1.1.
    The reason is: the download-files are not transported to auto-Archive.
    > Option to Auto-Archive Extensions & Themes on installs (archiving on updates currently only works with 1.0 builds)
    V 0.1.4 has no Problems with Local Install and works successfully.
    Why does not work the new Update Notifier V 0.1.5.1 with Local Install??

    Thanks, Dieter Büssen

    Alles anzeigen

    Aus der obigen Antwort entnehme ich, dass der Autor den Joker an Mr. Tech weitergibt.
    Habe heute erneut in Rückantwort darauf hingewiesen, dass die Version 0.1.4 alle Bedingungen erfüllt im Zusammenhang mit LI und "autoarchivieren".
    Bei dieser Gelegenheit habe ich auch darauf verwiesen, dass keine Möglichkeit mit Un besteht, einzelne Updates auszuschließen. Es wird ja immer vorgeschlagen: "Alle Updates installieren"!
    Ansonsten würde ich die UN 0.1.4 behalten und das Archivieren funktioniert. Doch UN zieht sich sein eigenes Update 0.1.5.1 ebenfalls unter den Nagel, und schon ist es wieder vorbei mit der Herrlichkeit.
    Gruß,
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 9. November 2006 um 13:49
    Zitat von Road-Runner

    Es sieht so aus, als würden durch UN Version 1.5.1 installierte Erweiterungen nicht mehr von Local Install gespeichert.

    Hallo Road-Runner,
    dann war ja mein Hinweis weiter oben (6.11.06) keine "Ente". Und etwas Wahres scheint auch in meinem Zitat v. 29.10.06 zu stecken!
    Am 06.11.06 hatte ich bereits die Version UN 1.5.1 auf dem PC. Konnte ja nicht ahnen, dass dieser kleine Bursche in der neuen Version nun nicht mehr zum "Auto-Archivieren" beitragen möchte.

    Gruß,
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 6. November 2006 um 12:19
    Zitat von Road-Runner

    EDIT: ich habe mir testhalber mal eine ältere Version der Erweiterung ( Version 0.4.5 von hier) in einem Testprofil installiert. Nach Neustart des Firefox hat UN ein Update auf 0.5.1 gemeldet, und ich habe das Update über UN durchgeführt. Die Erweiterung wurde problemlos archiviert.

    Hallo Road-Runner,
    ich hatte diese Erweiterung aus einem Link von "captain chaos" mir installiert. Das war nicht die Seite von Mozilla.
    Habe nun mal die Erweiterung 0.5.1 deinstalliert und die Version von oben neu aufgespielt. UN hat danach gleich ein Update gemeldet.
    Habe über UN die neue Version installiert.

    Archiviert wurde wiederum nicht. Da habe ich mir wohl etwas verbogen?

    edit: hier der Link von "CC" : http://en.design-noir.de/mozilla/dictionary-switcher/

    Gruß
    D. Büssen

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • Büssen
    • 6. November 2006 um 11:11
    Zitat von loshombre

    Über den laufen bei mir schon seit langem alle Updates (und dementsprechend auch die Archivierung) und somit der EM für mich diesbezüglich quasi gestorben ist.

    Hallo,
    nun habe ich zu diesem Thema doch noch eine Frage:

    Prüft "Update Notifier" nur auf der Seite Erweiterungen.de, ob Updates zur Verfügung stehen, oder werden überall im Netz Updates gesucht?

    Ich frage deshalb, weil mir heute morgen für "Dictionary Switcher" ein Update 0.5.1 gemeldet und dieses von mir über Kontexmenü Notifier installiert wurde.
    Die neue Version wurde aber nicht archiviert!

    Gruß,
    D. Büssen

  • Kontexmenü bei gtranslate

    • Büssen
    • 5. November 2006 um 17:47
    Zitat von Alexs

    Der Menu Editor kann das ausgezeichnet machen.

    Hallo,
    wie geht das mit dem Menü Editor? Bei den Einstellungen des ME ist gTanslate nicht dabei. Beim Schreiben eines Beitrags hat gTranslate ein eigenes Menü, dieses war sicher gemeint.

    Gruß
    D. Büssen

  • T-Online by call

    • Büssen
    • 2. November 2006 um 17:25
    Zitat von rum

    also ich rufe meine 3 T-Online (Call by Call) Konten so ab und bin mit 1&1 per DSL im Netz.
    Es gibt aber Hinweise, dass diese Möglichkeit vom Provider zu Provider unterschiedlich funktioniert, z.B. Freenet scheint da nicht zu gehen, Arcor weis ich nicht.


    Hallo rum,
    vielen Dank für die Hinweise, zufällig habe ich einen DSL-Dienst bei Freenet. Ich versuche es mal!
    Bis dann,
    Gruß
    D. Büssen

  • T-Online by call

    • Büssen
    • 2. November 2006 um 15:48
    Zitat von rum

    guck mal im Thunderbirdforum und gib dort in der Suche T-online ein
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/index.php


    Hallo rum,
    ich hatte vorher auch schon im Forum Thunderbird geblättert und bin auf den Hinweis: "Wie übernehme ich Nachrichten aus der T-online Software" gestoßen.
    Wie der Name "T-Online Software" schon sagt, gilt diese Software nicht für den by call-Tarif, schon gar nicht, wenn ich mit einem anderen Provider als T-online unterwegs bin.
    Ich bräuchte schon einen anderen Tipp!

    Gruß
    D. Büssen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon