1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Büssen
    • 6. Mai 2010 um 20:03
    Zitat von Global Associate

    Eckernförde :shock:
    Da hatte ich meine Marine-Grundausbildung in 1969 :klasse:

    Endlich mal einer, der mit der "Marine" etwas anfangen kann. Bin übrigens auch ein ehemaliger Mariner mit
    Grundausbildung in Glückstadt an der Elbe.

    Bin trotzdem nicht für das Wetter zuständig, das möchte ich loshombre gerne überlassen. :klasse:

    Gruß,
    D. Büssen

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Büssen
    • 6. Mai 2010 um 19:50
    Zitat von Endor

    Hier auch, es schüttet wie aus Eimern.....

    Hier oben ist es nur zu kalt!

    Trotzdem spricht doch nichts dagegen, den neuen Link vorerst als "Eigene Wetterkarte" zu nutzen, bis eine andere
    Lösung vorhanden ist, oder? :-???

    Gruß,
    D. Büssen

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Büssen
    • 6. Mai 2010 um 09:29
    Zitat von Centauri39

    Gesperrt?
    Aber warum erscheint die Karte, wenn ich die (neue) URL im FF öffne?

    Dann müsste die Karte doch auch erscheinen, wenn ich die URL in der zuvor genannten Datei einbaue, denn das ist doch absolut die gleiche URL.
    Oder hab ich bei der Überlegung was übersehen? Wenn ja, was denn?

    Hallo,
    war zuerst auch erstaunt, dass der alte Link nicht mehr funktioniert.
    Habe nun den neuen Link als "eigene Wetterkarte" eingebaut, mit

    http://www.dwd.de/wundk/wetter/de/Deutschland.jpg funktioniert es wieder! (bis sich wieder etwas ändert) :(

    Gruß,
    D. Büssen

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Büssen
    • 19. April 2010 um 18:33
    Zitat von rapanuy

    Danke trotzdem, ich habs mal als Bookmark angelegt.
    Gruss,
    Mike

    Auch ich habe mir gleich 3 Lesezeichen daraus gebastelt. Guter Tipp!

    Gruß,
    D. Büssen

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Büssen
    • 8. April 2010 um 19:22

    Hallo bird
    eben mit FF 3.6.3 getestet, ohne den MR. :

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100408/temp/w2zxzjdd.jpg]
    Nur bei "Erweitert" wird abgeschnitten :(

    Gruß,
    D. Büssen

    edit: bleibe vorerst bei meiner Version 1.4.0....3450, damit funktionierst :klasse: - auch ohne den MR. :?:

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Büssen
    • 8. April 2010 um 19:00
    Zitat von pittifox

    Ich möchte nicht für Unruhe sorgen. Mit dem einzelnen Herrn habe ich mich persönlich gemeint, da ich den MR. schon lange verwende und demzufolge den Hinweis von Feierfox einfach nur gut finde! :D

    Gruß,
    D. Büssen

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Büssen
    • 8. April 2010 um 18:38
    Zitat von pittifox

    Nicht jeder ist bereit sich Mr.Tech Toolkit zu installieren :!:

    Nun gut, es ist die Meinung (meine) eines einzelnen Herrn :cry:

    Gruß,
    D. Büssen

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Büssen
    • 8. April 2010 um 18:28
    Zitat von Feierfox

    Hallo bird,

    ich hab zwar keine Ahnung davon, aber kann man nicht anhand der Eigenschaften des entsprechenden "Einstellungen öffnen"-Buttons von LocalInstall erkennen, WO die entsprechenden Einstellungen/Änderungen vorgenommen wurden bzw. werden müssen? :-???
    Ist nur so eine Idee eines Laien...
    Sorry, falls ich daneben liege...

    Feierfox, mit deinem obigen Abbild (Seite34) hast du indirekt schon eine Lösung angeboten:

    wenn man über "RechtsKlick-Symbolleiste anpassen" das Symbol "Einstellungen öffnen" in die Menüleiste zieht, dann lässt sich das Einstellungenfenster horizontal oder vertikal verstellen. :D

    Habe dies gerade mit silvermel_bundle_1.4.0pre_trunk_3450 (FF 3.6.3) unter WIN XP SP3 getestet. Funktioniert! :klasse:
    edit: auch mit TB 3.0.4 :klasse:

    Gruß,
    D. Büssen

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Büssen
    • 6. April 2010 um 18:28
    Zitat von pittifox

    Außerdem bestätigen das auch Büssen und Endor dass Silvermel 1.3.4 nicht okay zu sein scheint !

    Fazit: ich bleibe vorerst bei Version 1.3.3

    pittifox, ich habe nicht bestätigt, dass Silvermel 1.3.4 nicht okay zu sein scheint. Ich verwende eigentlich immer nur die Bundle-Versionen von bird, die er hier im Forum einstellt.

    Dabei speichere ich die von bird als neueste z.Vfg. stehende Version (Bundle) auf meinen PC und installiere sie anschließend.

    Allerdings habe ich auch übersehen, dass bird diesen Passus "Eine Neuigkeit in dieser Version ist die Art und Weise wie ich die Größe von Einstellungsfenster behandle" herausgestellt hatte. :oops:

    Wie gesagt, z.Zt. bleibe ich bei meinem Bundle "silvermel_bundle_1.4.0pre_trunk_3450.xpi", welches auch das Einstellungsfenster einwandfrei anzeigt! :klasse:

    Gruß,
    D. Büssen

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Büssen
    • 5. April 2010 um 19:11
    Zitat von pittifox

    Ja, auch gerade gesehen.
    Und wie gesagt: mit Version 1.3.3 weder in FF noch in TB Darstellungsfehler. :klasse:

    Hallo,
    neugierig geworden, habe ich auch mal getestet und zwar Firefox 3.6.3, TB 2.0.0.23 und TB 3.0.4 jeweils mit Silvermel 1.4.0pre_3518.

    Ergebnis: Nur TB 2.0.0.23 zeigt gute Ergebnisse mit _3518

    Da ich vorher noch die Vers. 1.4.0pre_3450 mit allen Versionen FF(3.6.3) und TB (2.0.0.23 + 3.0.4) ohne Fehler laufen hatte, habe ich diese erneut installiert, mit dem Ergebnis - alles wieder im grünen Bereich! :D

    Charamel_bundel_1.4.0pre_3518 funktionierte auch nicht mit TB 3.0.4, auch diesem habe ich mit ..._3450 zu "besserem Aussehen" verholfen. :klasse: (Wir haben ja noch Ostern!!)

    Gruß,
    D. Büssen

  • chronik im firefox

    • Büssen
    • 26. März 2010 um 18:24
    Zitat von Road-Runner

    Du musst den Rechtsklick in das Feld Name machen, nicht in die blau markierte Zeile Lesezeichen-Symbolleiste.

    Ich habe oben einen neuen Screenshot eingefügt, der das Ganze besser illustriert.

    Vielen Dank! So sieht es bei mir auch schon ordentlicher aus. :D

    Fazit: man lernt im Alter immer noch dazu :oops:

    Gruß,
    D. Büssen

  • chronik im firefox

    • Büssen
    • 26. März 2010 um 16:46
    Zitat von Road-Runner

    Gehe zu Lesezeichen - Lesezeichen verwalten und rechtsklicke in die Zeile mit Name.... . Dann kannst Du im Kontextmenü auswählen, welche Angaben angezeigt werden sollen.

    [attachment=0]lz.png[/attachment]

    Hallo Road-Runner,
    habe gerade mal deine Anleitung unter WIN XP SP3 und FF 3.6.2 nachvollzogen, komme allerdings zu einem anderen Ergebnis:

    siehe hier:

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100326/6vw27ahp.jpg]

    Habe ich etwas übersehen?

    Gruß,
    D. Büssen

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Büssen
    • 4. Februar 2010 um 14:23
    Zitat von Endor

    Ganz einfach rechts klick auf Neue Notiz Tab, Tab neben dem + Zeichen
    Damit kannst Du aber nur die Farbe und das Aussehen der Tab Bezeichnung - Text ändern.
    Da wo zuerst immer Neue Notiz steht.
    Endor

    Da warst du wieder super schnell dabei.
    Hatte inzwischen ein wenig geübt, auch mit dem "Rechtsklick". Das war dann die Lösung! :oops:

    Trotzdem vielen Dank!

    D. Büssen

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Büssen
    • 4. Februar 2010 um 14:07
    Zitat von Endor

    Hallo Endor,
    das war ja wieder ein guter Hinweis mit QuickFox Notes. Habe mir dieses Addon gleich installiert.
    Wie hast du diese obige Bild gezaubert? Das bekomme ich nicht hin. Bei Optionen "Textfarbe u. Hintergrundfarbe" werden die Farben jeweils nur nach unten gescrollt.

    Gruß,
    D. Büssen

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Büssen
    • 19. Dezember 2009 um 08:10
    Zitat von bird

    Hallo Hurley,
    ich habe ein bisschen im Silvermel gespielt, es kann sein dass diese Version das Problem korrigiert:
    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r3166.xpi
    http://www.silvermel.de/dev/xpi/charam…trunk_r3166.xpi

    Hallo bird,
    kann es sein, dass dein o.g. Link zur Version ..._r3146.xpi führt? Habe beim Aufruf jedenfalls diese Versionen (silvermel+charamel) in der Ladezeile.

    Schaust du mal nach, vielen Dank!

    Gruß,
    D. Büssen

  • Mr. Tech Toolkit 6.0.4??

    • Büssen
    • 10. Dezember 2009 um 18:25
    Zitat von MaximaleEleganz

    Hast du deine anderen Erweiterungen mal testweise deaktiviert oder nur MRTT in einem neuen Profil getestet?

    Nein, habe ich noch nicht durchgeführt. Bin erst einmal obigen Weg gegangen: MRTT 6.o.4 deinstalliert und MRTT 6.0.3.4 wieder installiert.
    Nun hat wieder alles seine Richtigkeit. Mir fällt nur noch ein, dass ich gleichzeitig auch eine Update auf SrapBook 1.3.6 gemacht habe(mit UN 0.1.5.5).

    Gruß,
    D. Büssen

  • Mr. Tech Toolkit 6.0.4??

    • Büssen
    • 10. Dezember 2009 um 18:11
    Zitat von MaximaleEleganz

    Kann ich hier nicht bestätigen:

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/swvdkgl0/thumb/20091210_175012.jpg]

    Ist ja merkwürdig.
    Oben genanntes Beispiel ist unter WIN XP SP3 aufgetreten, das gleiche Dilemma habe ich auch auf meinem Notebook unter WIN 7!
    Werde auf die Vorversion(6.0.3.4) zurückgehen.

    Gruß,
    D. Büssen

  • Mr. Tech Toolkit 6.0.4??

    • Büssen
    • 10. Dezember 2009 um 17:44

    Hallo,
    habe heute eine Update auf die neue Version von Mr. Tech gemacht, seitdem wird mir die obere Leiste mit dem Default Title vollgepflastert.
    Habe angepassten Titel verwenden mit Haken versehen und ${DefaultTitle} , Version und Profile eingetragen.
    Schon bei DefaultTitle (1.Zeile) ist ein ganzer Rattenschwanz mit Angaben automatisch eingetragen worden.

    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/091210/ouo33qoa.jpg]

    Was ist da los?

    Gruß,
    D. Büssen

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • Büssen
    • 3. November 2009 um 11:30

    Hallo,
    habe heute ein Update vom 02.11.09 installiert und bekomme folgenden Fehler, dass sich nach dem Wiederstart des Namorakas nichts tut.

    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/091103/temp/shy7899q.jpg]

    Die Meldung bleibt bestehen, dass Nomoraka neu gestartet werden soll (obwohl neu gestartet!). Klick darauf ergibt immer wieder das gleiche Bild.

    Die gleichen Schwierigkeiten habe ich auch nach dem Update des Minefield 3.7 (v. 02.11.09).

    Ist da irgendwie der Wurm drin?

    Edit: Habe in meiner Not wieder mal neue Profile erstellt (3.6 u. 3.7) und auch Erfolg gehabt!

    Gruß,
    D. Büssen

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • Büssen
    • 5. Oktober 2009 um 15:56
    Zitat von pcinfarkt


    Klasse, dass das mal jemand schreibt!
    Klappt jetzt das DE- Nightly Mozilla-1.9.2- Update?

    Hallo,
    nun stehe ich schon wieder auf dem Schlauch. Seit dem Update vom 29.09. bekomme ich keine Updates mehr angeboten, obwohl ich immer höflich über "Hilfe" - "Nach Updates suchen" anfrage.

    Ist das Angebot eingestellt worden?

    Gruß,
    D. Büssen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon