1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 4. Oktober 2011 um 16:23
    Zitat von Büssen


    Mit Mr. Tech konnte man z.B. so schön den angepassten Titel auswählen:
    Gruß,
    D. Büssen

    Sorry, tut mir leid, dass ich diesen schönen Thread mißbraucht habe (mit meinen Wünschen).

    @ loshombre - nicht mit mir schimpfen - werde mich bessern! :oops:

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 4. Oktober 2011 um 15:59
    Zitat von Boersenfeger

    .. das Teil wird schon länger nicht weiterentwickelt... falls dir noch etwas einfällt, was du benötigst melde dich, es gibt immer Alternativen, die funktionieren.

    Mit Mr. Tech konnte man z.B. so schön den angepassten Titel auswählen:

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111004/p4ruthnr.jpg]

    Außerdem bin ich immer noch ein großer Fan von "Cards" (vielleicht erinnert sich loshombre noch?)
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111004/temp/mg67fu94.jpg]

    Leider habe in höheren Versionen als FX 3. * nicht mehr die ganz große Möglichkeit zur Installation.
    Habe ich etwas übersehen?

    Gruß,
    D. Büssen

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 4. Oktober 2011 um 09:45
    Zitat von Boersenfeger

    .. das Teil wird schon länger nicht weiterentwickelt... falls dir noch etwas einfällt, was du benötigst melde dich, es gibt immer Alternativen, die funktionieren.
    Nochmal, ich habe keine Wetterkontor.css :-??

    Diese Datei befindet sich im Wetterfuchsbutton (Link auf der 1. Seite), wenn man diesen entpackt - dann sind dort 3 Dateien untergebracht. (1 u. 2 mit Endung *.css , 3 mit *.xul)

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111004/ykwncjrf.jpg]

    Der Name ist nur etwas verdreht worden(Kontor Wetter=Wetterkontor)!

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 4. Oktober 2011 um 09:15
    Zitat von Boersenfeger

    Ich habe diese Datei gar nicht, wo liegt die denn?
    @ büssen: Was von Mr. Tech benötigst du?

    Hallo,
    das scheint die normale gelieferte Kontor Wetter.css zu sein, die von "Endor" im Mittelteil noch erweitert wurde.

    Im Moment kann ich noch nicht genaues sagen, was mir von Mr. Tech fehlt. Habe vorerst nur festgestellt, dass bei Aktivierung des Meisters - alles vom Wetterfuchs verschwindet (CSS , Wetterfuchsbutton, der kleine Affenkopf für Skripte).
    Im Moment habe ich den Meister in die Kühlbox geschoben! :)
    Gruß,
    D. Büssen

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 3. Oktober 2011 um 08:57
    Zitat von loshombre

    Servus Hombres,

    Büssen, wie Kamerad Boersi schon schreibt, brauchst du da nix verändern. Einfach in den beiden Wetterfenstern rauf und runter mit den Pfeiltasten scrollen. Benutzt man eine "Scroll-Erweiterung" geht das auch per Maus.
    ............
    Ich weiß, dass das Script so zum Einstieg nicht so ganz einfach ist. Es ist aber auch keine Erweiterung, wo man einfach was in den Einstellungen auswählen kann. Dafür, dass es aber "nur" ein Script ist, finde ich es eigentlich ganz gut gelungen, wenn ich mich mal selber etwas loben darf ;) Auch wenn man da schon noch selber etwas machen muss. Ich denke aber, das ganze eigentlich gut und klar erklärt zu haben, oder ?

    Guten Morgen,
    der Hinweis "Bild auf" - "Bild ab" von Boersenfeger hat mich nicht gleich richtig erreicht.

    Auch bei mir sind nicht deine Wetterdaten drin, sondern die aus Braunschweig,
    siehe hier:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111003/u2wg5lck.jpg]

    Wie gesagt, hatte so ungefähr 2 Tage meine Schwierigkeiten, alles zum "Laufen" zu bewegen, die Erweiterung userChromeJS 1.4 wollte auch nicht so richtig arbeiten. Bis ich den Meister "Tech" mal deaktiviert habe, danach ging alles ganz schnell.
    Habe ansonsten noch nie mit Scripten etc. was am Hut gehabt. Mit deiner Erklärung kam ich schon zurecht, musste allerdings noch andere zusätzliche Infos sammeln.

    Möchte aber eigentlich auf den Meister Tech auch nicht ganz verzichten. Gibt es eine Möglichkeit, beides zu verwenden?

    Gruß,
    D. Büssen

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 2. Oktober 2011 um 19:38
    Zitat von Endor

    Hallo Büssen.

    Möchtest Du das es bei Wetterkontor so aus sieht:
    Bilder: siehe oben

    Endor


    Hallo Endor,
    da weiss ich ja garnicht mehr, was ich nehmen soll.
    Hatte nur die beiden von loshombre von der 1. Seite im Auge, da die auch noch eine kleine Vorausschau zusätzlich anzeigten.
    Vielleicht reicht ja eine kleine Beschreibung für eine Erweiterung des Codes aus, was meinst du?

    Ich bin ja schon froh, dass ich es überhaupt so hinbekommen habe! :)

    Gruß,
    D. Büssen

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 2. Oktober 2011 um 15:52
    Zitat von loshombre

    Servus Hombres,
    wollte nur kurz mitteilen, dass wir beim Fuchs 7 weiterhin wettermäßig am Start sind ;)

    Hallo loshombre,
    habe mich nach langem Zögern an deinen "Wetterfuchsbutton" herangewagt und endlich auch geschafft, das Wetter von Eckernförde auf den Bildschirm zu zaubern (das ganze klappte in FX 6.0.2 nur, nachdem ich Mr.Tech deaktiviert hatte).

    Nun habe ich mal auf der 1. Seite dein Beispielbild mit meinem verglichen, bei mir fehlt jedoch der untere Teil?
    (WIN XP SP3)
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111002/temp/yx98ylv2.jpg]

    Wie kriege ich den unteren Teil - weitere Aussichten - angeheftet?

    Gruß,
    D.Büssen

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Büssen
    • 15. Juli 2011 um 07:49

    Hallo,
    nun klappt auch der Mittelklick für den letzten geschlossenen Tab.
    Das Verhalten konnte ich vorher ebenfalls nicht feststellen, auch nicht mit den identischen Einstellungen von edvoldi.

    Gruß,
    D. Büssen

  • Nach SoftwareUpdate verschwinden Add-ons

    • Büssen
    • 18. Mai 2011 um 18:50
    Zitat von Boersenfeger

    Keine Ahnung, ich nutze solcherlei Software nicht. Hier läuft aber auch keine 3.6.* Version mehr, so dass irgendwelche Pfade nicht durcheinander rutschen könnten.
    Für Firefox 4, 5 und 6 werden auch verschiedene Programmordner genutzt. Profile sowieso.

    Hallo,
    musste mir eine paar Patches für Java runterladen(also keine Bankingupdate).
    Was passiert danach: mein FF4 zickt schon wieder, Add-ons sind wie weggezaubert. Ich schrieb bereits, das ich FF 4.0
    und FF 4.0.1 in verschiedene Verzeichnisse installiert hatte, die Profile dazu befinden sich ebenfalls in seperaten Verz.

    Habe mal in den Ordner "Extensions" geschaut u. festgestellt, dass alle Add-ons (die nicht im eigenen Ordner stehen) gelöscht waren.
    Siehe:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110518/6qxi7mi3.jpg]
    Konnte mir helfen, indem ich die fehlenden Add-ons vom FF 4.0.1-Profil kopiert habe.

    Das ist schon eine vertrackte Sache, oder?

    Gruß,
    D. Büssen

  • Nach SoftwareUpdate verschwinden Add-ons

    • Büssen
    • 16. Mai 2011 um 18:33
    Zitat von Boersenfeger

    Kopiere bei geschlossenem Firefox den Inhalt des alten Profilordners in den neuen.

    Hallo,
    hat geklappt, alles wieder so, wie gewünscht. Bin nur gespannt beim nächsten Update für mein Banking-Programm,
    ob FF 4.0.1 auch rumzickt?

    Kann es damit zu tun haben, dass das Bankingprogramm ein wenig an den Internet Explorer angelehnt ist.
    Das Programm benötigt jedenfalls ".Net Framework von Microsoft".

    Gruß,
    D. Büssen

  • Nach SoftwareUpdate verschwinden Add-ons

    • Büssen
    • 16. Mai 2011 um 18:12
    Zitat von Brummelchen

    Ok, so langsam lichtet sich der Nebel.
    Bliebe nur die Frage, wie du Fx4 installiert hast - Standard oder Benutzerdef.?

    ja, der Nebel lichtet sich tatsächlich. Habe den FF 4 seinerzeit "Benutzerdefiniert" installiert, nicht ins vorgeschriebene
    Verzeichnis auf C:\, sondern netterweise auf D:\

    Damit alles nochmal neu wird, habe ich nunmehr FF 4.0.1 "Benutzerdefiniert" in ein neues Verz. auf D:\ installiert, den Haken jetzt starten entfernt, dann beendet.
    Dem neuen Pfad ein -p gegönnt, neues Profil erstellt, ins neue Verzeichnis(Ordner) auf E:\ abgelegt.

    Da ich mir mein altes Profil FF 4.0 so richtig schnuckelig gestaltet habe, möchte ich nun dieses in das "Jungfräuliche" Profil FF 4.0.1 verschieben.
    Das müsste doch ohne weiteres möglich sein? :?:

    Gruß,
    D. Büssen

  • Nach SoftwareUpdate verschwinden Add-ons

    • Büssen
    • 16. Mai 2011 um 17:18
    Zitat von Brummelchen

    Dein 4er hat die Einstellungen vom 3er übernommen, weils selbe Profil ist.

    Nun möchte ich mal meine Vorhensweise schildern:
    habe den FF 4 in ein eigenes Verzeichnis (Ordner) installiert, nach Inst nicht geöffnet. Dann über -p den Profilmanager aufgerufen, ein neues Profil in ein Verz. auf LW "E" erzeugt. Dieses Profil habe ich dann mit Add-ons gefüttert.

    Wie können da die Einstellungen vom 3er reingeraten?

    Gruß,
    D. Büssen

  • Nach SoftwareUpdate verschwinden Add-ons

    • Büssen
    • 16. Mai 2011 um 16:14
    Zitat von pittifox


    wat denn nu ? :wink:

    Hallo,
    natürlich FF 3.6.17, habe ich inzwischen korrigiert. :)

    PS: bin auch zum Scherzen aufgelegt, eine Antwort würde aber helfen!

    Gruß,
    D. Büssen

  • Nach SoftwareUpdate verschwinden Add-ons

    • Büssen
    • 16. Mai 2011 um 15:58
    Zitat von Brummelchen

    Nicht "liegen" - "sitzen" - und zwar vorm Monitor :P


    Hallo, ist ja nett gemeint, normal sitze ich am Monitor!

    Zitat

    Wenn v4 Standard ist, hast du es so gewollt, zumindestens war vor dem Upgrade v3 dein Standardbrowser,,
    und v3 ist jetzt weg... bei dir, da ist der v4 drüber...


    Ich weiß nicht, wieso du annimmst, FF 4 wäre mein "Standardbrowser" ! Habe ganz deutlich darauf hingewiesen, dass sich FF 4 öffnet, wenn ich ein Update für meine "Bankingsoftware" machen möchte.

    Standard ist immer noch FF 3.6.17, dieser hat ein eigenes Profil, außerdem habe ich FF 4 seperat installiert (nicht drüber installiert).

    Zitat

    Wenn du den 4er nicht haben willst, über die Systemsteuerung > Software deinstallieren,
    Profile dabei abwählen, wird ja noch benötigt.


    Ich möchte auch betonen, dass ich nicht behauptet habe, den FF 4 nicht haben zu wollen, sondern dass FF 4 sich in den Kreis meldet, obwohl FF 3.6.17 (auch in der profil.ini) als Standard eingetragen ist.

    Zitat von Büssen

    Habe in meiner Not das Fenster weggeklickt und dann über die Herstellerseite der Software das jeweilige Update manuell geladen.
    Beim nächsten Öffnen des FF 4.* waren alle Add-ons verschwunden, sehr merkwürdig?

    Also, nochmal: Ich habe mehrere FF-Versionen seperat auf meinem PC (alle mit eigenem Profil) installiert.
    FF 3.6.17 ist Standard, FF 4 nutze ich z.Zt. nicht immer!

    Ich nutze das Online-Banking von Steganos, außerdem auch "Subsembly-Banking 3.1" :wink:

    Das ist ja nicht verboten. Wenn nun ein "Update" für Steganos oder Subsembly bereitsteht und ich dieses installieren möchte, so wird ein Addon-Fenster (wohl irrtümlich) geöffnet. Dieses Fenster schließe ich wieder und beim nächsten Aufruf des FF 4 wird der Browser mit "Default-Theme" und ohne Erweiterungen im "Add-ons-Manger" gestartet.

    Das ist ja das "Merkwürdige" :?::?:

    PS: alle weiteren Anmerkungen sind mir ansonsten bereits bekannt. :klasse:

    Schönen Gruß,
    D. Büssen

  • Nach SoftwareUpdate verschwinden Add-ons

    • Büssen
    • 16. Mai 2011 um 10:22

    Hallo,
    hatte numehr mehrfach folgendes Problem mit FF 4.*:
    wenn z.B. meine Banking Software von Steganos ein Update meldet, dieses dann auf dem PC (WIN XP SP3) installiert werden soll, so will sich FF 4.* öffnen (obwohl nicht als Standard eingerichtet).
    Es öffnet sich aber nur ein add-on-Fenster, um evtl. Updates für den Browser zu installieren (Erw. o. Erscheinungsbild).

    Habe in meiner Not das Fenster weggeklickt und dann über die Herstellerseite der Software das jeweilige Update manuell geladen.
    Beim nächsten Öffnen des FF 4.* waren alle Add-ons verschwunden, sehr merkwürdig?

    Da ich noch nicht so viele Add-ons installiert hatte, ging es relativ flott, diese erneut zu installieren.
    Wo könnte da ein Fehler liegen?

    Gruß,
    D. Büssen

  • Erfahrungen mit Maxximalmedia.de?

    • Büssen
    • 8. August 2010 um 10:38
    Zitat von peter2407


    -> auf die Idee, andere Geschädigte zu sammeln, war der TO offenkundig schon selbst gekommen, nämlich z.B. mit diesem Tread

    -> wo hatte der TO etwas von Paypal geschrieben ?

    Wie erwähnt, sucht(e) der TO nach Erfahrungen Anderer mit dieser Firma. Dazu hat ihm pencil einen passenden Link gegeben. Demgegenüber kann bzw. sollte man irgendwelche Vorschläge zu einer Vorgehensweise nur unterbreiten, wenn man den Sachverhalt kennt, den der TO allerdings überhaupt nicht mitgeteilt hat.

    Hallo,
    nun möchte ich mal etwas Licht ins Dunkle bringen.
    Eigentlich wollte ich nur ein paar Hinweise erfahren und zwar speziell über diese o.g. Firma. Ich bin bereits in anderen Foren und auch über Google auf ein paar Anmerkungen gestossen (hat peter2407 schon richtig bemerkt!).

    Da ich mir aber dachte, das Forum hier hat tausende Leser, könnte ich vielleicht Leidensgenossen ausfindig machen.
    (Daher auch meine vorerst sparsame Sachverhaltserklärung!!)

    -> der Hinweis zu Paypal (von pencil) war nicht so ganz hilfreich, denn ich habe nicht mit Paypal gezahlt, sondern mit Vorkasse. In dem genannten Vorgang wurde Paypal mehr an den Pranger gestellt.

    Hier ein kleine Sachverhaltsklärung:

    Wollte am 6.7.10 einen Wasserkocher von Philips kaufen, bin über die Seite von "Idealo.de" auf die o.g. Firma gestossen, die auch auf ihrer Seite mit dem Partner "Idealo.de" warb.

    Aus diesem Grunde habe ich die Bestellung durchgeführt, bekam auch eine entsprechende Bestellbestätigung mit Artikel-Nr. usw.
    Am 13.07. erhielt ich eine Mail, dass die Sendung mit entsprecherder Tracking-Nr. des DPD am 13.07. raus sei.
    Da am 15.07 noch kein Paket eintraf, habe ich mir den Tracking DPD vorgenommen. Die genannte Nr. (2 kleine dd vor der eigentlichen Zahl) führten natürlich ins Leere. Durch Weglassen der "dd" kam ich auf die Seite des DPD mit dem Sendeverlauf.
    Die ganze Prozedure führte letzendlich als Retoure zu "Pixmania" (französische Fa.).

    Es erfolgte von mir aus ein "einseitiger" Schriftwechsel per E-Mail, Fax, rechtzeitiger Widerspruch, letztmalig per Einschreiben, alle diese Möglichkeiten blieben unbeantwortet.

    Da auch meine geleistete Vorkasse auf Verlangen nicht zurück gezahlt wurde, hatte ich den Termin bis 4. August gesetzt, dann mir die Erstattung einer Anzeige wegen Betrugs vorbehalten.

    Dieser Termin verstrich, die Anzeige wurde hier bei der Kripo Eckernförde gestellt, nun sollen sich die Kollegen der Kripo mit Staatsanwaltschaft in Chemnitz die Zähne ausbeissen.

    Wie es der Zufall will, hatte inzwischen "Idealo.de" die Fa. offline gestellt, "Maxximedia.de" macht z.Zt. Wartungsarbeiten (nicht erreichbar).

    Ich könnte vier DIN A4 - Seiten zu dem Vorgang schreiben, verzichte aber darauf.

    Gruß,
    D. Büssen

  • Erfahrungen mit Maxximalmedia.de?

    • Büssen
    • 6. August 2010 um 08:59

    Hallo,
    hat schon jemand Erfahrungen im Umgang mit o.g. Firma gemacht? Vielleicht bin ich ja doch nicht der einzige, der mit dieser Internetfirma durchs Fegefeuer gegangen ist.
    Inhaber dieser Firma ist Matteo van Doorn, steht auch noch der Fa. "Bluemania-pro" vor.

    Gruß,
    D. Büssen

  • Tab-Ansicht unter Win 7

    • Büssen
    • 15. Juni 2010 um 07:52
    Zitat von Boersenfeger

    In der Foren Suche werden dir exakt 73 Treffer mit den Suchworten "GIF Grafik 1x1 Pixel" angezeigt... bitte nächstes mal zunächst selber suchen.... BTW: Meine speziell angepasste Googlesuchseite bietet 6090 Treffer... :mrgreen:

    Hallo,
    werde mich bessern, versprochen! :oops:

    Gruß,
    D. Büssen

  • Tab-Ansicht unter Win 7

    • Büssen
    • 14. Juni 2010 um 17:20
    Zitat von Boersenfeger

    Google hilft
    http://support.mozilla.com/de/kb/Kaspersk…_wird_angezeigt

    Hallo,
    vielen Dank! Die Kaspersky Security Suite CBE hatte ich nicht im Verdacht. Habe nun den Anti-Bannerschutz deaktiviert, schon ist alles wieder paletti. :klasse:

    Gruß,
    D. Büssen

  • Tab-Ansicht unter Win 7

    • Büssen
    • 14. Juni 2010 um 09:45

    Hallo,
    seit einiger Zeit zeigt sich nach dem Schließen (Logout) bei Web.de eine komische Anzeige der TAB-Leiste:

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100614/9ldd6itd.jpg]

    Was könnte das sein?

    Gruß,
    D. Büssen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon