1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 20. August 2013 um 17:59

    An alle Stellen,

    vielen Dank für die umgehende Hilfe. :klasse: Da ich an den entsprechenden Dateien nichts geändert habe,
    nach Löschen des Caches sich auch nichts änderte, habe ich mal einen Blick auf die Addons geworfen.

    Dabei fiel mir auf, dass ich vorher z.B. die Erweiterung "FireJump 1.0.8.5" nicht in der Liste hatte.
    Nach dem Deaktivieren dieser Erweiterung war alles wieder wie vorher.

    Werde gleich mal auf dem Notebook nachschauen, ob da auch was faul ist! :-???

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 20. August 2013 um 17:08

    Hallo,

    ich war so angenehm überrascht, dass alles wieder gut funktionieren würde.
    Gestern habe ich meine funktionierend Dateien *.js und *.css mal auf mein Notebook eingespielt.
    Mit WIN 8 64 bit funktionierte allerdings der Mittelklick nicht 100 %.

    Und heute auf meinem Arbeits-PC hatte ich unter WIN 7 64 bit auch mein AHA-Erlebnis mit dem Mittelklick.
    Neugierig geworden, probierte ich gleich mal den Doppelklick aus - und hatte auch gleich Pech! :-??

    Mittelklick: [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130820/temp/zo9mb5yr.jpg]

    Doppelklick: [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130820/temp/bn58u9xn.jpg]

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • Büssen
    • 3. Januar 2013 um 11:31
    Zitat von milupo


    Mache mal einen der beiden Program-Files-Ordner im Windows-Explorer auf, wähle einen Eintrag und schau mal, was du oben in der Pfadzeile siehst Program Files oder Programme? Die deutsche Bezeichnung Programme ist nur auf das englische Windows aufgesetzt.


    Mit Aufruf des WIN-Explorers gibt es nur auf dem LW C:\ den Ordner "Programme".
    Da ich diesen in der Regel nicht nutze, sondern ausschließlich den TotalCommander, ist es mir nicht aufgefallen (s.a.oberes Bild).

    Eine Änderung im Script auf den Pfad "Programme" bringt auch nicht den gewünschten Erfolg. :(

    Das Thema muss eigentlich auch nicht mehr vertieft werden, oder?

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • Büssen
    • 2. Januar 2013 um 16:08

    Hallo milupo,
    natürlich sind das unterschiedliche Ordner, bei mir sieht es auf LW C:\ aber so aus:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130102/etms85ev.jpg]

    Habe nur die Änderung von der 64-er Version (x86) auf die 32-er (Program Files) geändert: schon geht nichts mehr! Bei mir gibt es keinen Ordner "Programme" :-???
    -- und ich vermisse diesen auch nicht!!

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • Büssen
    • 2. Januar 2013 um 12:26

    Hallo,
    da ich im stillen Kämmerlein gern ein wenig mit teste, hier mein Ergebnis unter WIN 7 64 bit:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130102/lc6jydtr.jpg]

    Den IE habe ich entfernt, TotalCommander und TextMaker 2012 dafür rein geschmuggelt.
    Alle Programme lassen sich einwandfrei (auch mehrfach) aufrufen. Habe auch (dafür) kein neues Profil erstellt.

    Code
    apps: [
        {name: 'Notepad++', path: 'F:\\Program Files (x86)\\Notepad++\\notepad++.exe'},
        {name: 'Calculator', path: 'C:\\WINDOWS\\system32\\calc.exe'},
        {name: 'Command Prompt', path: 'C:\\WINDOWS\\system32\\cmd.exe'},
        {name: 'Textmaker 2012', path: 'C:\\Program Files (x86)\\SoftMaker Office Professional 2012\\TextMaker.exe'},
        {name: 'Total Commander', path: 'C:\\Totalcmd\\Totalcmd.exe'},
      ],
  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 27. November 2012 um 16:20
    Zitat von loshombre

    Danke für die Infos Hombres.
    Büssen, wir haben keine Fenster mehr, sondern Panels ;)


    Ich wusste es, dass ich immer in die falsche Schatzkiste greife, aber ich hatte bereits mal angedeutet:
    ich werde mich nun auf den Hintern setzen und eine Stunde "Begriffe u. Ausdrücke" auf den Lehrplan setzen! :oops:

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 27. November 2012 um 12:54

    Hallo loshombre,
    auch hier oben im Norden (Eckernförde) wird zwar das Fenster bei Doppelklick nicht sofort geöffnet,
    jedoch bleibt das Wetter und auch das Fenster standhaft, so wie es sich gehört.

    Vielen Dank auch noch ( an den Meister-Schrauber) für die neue Version. :)

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 30. August 2012 um 17:13
    Zitat von loshombre

    5. Regenradarprognose: Auf dieser Seite (Link) links auf "Wetter" klicken, sein Bundesland anklicken, ganz nach unten zu den Animationen scrollen und die Kartenadresse einer der beiden letzten Radarkarten in Zeile 136 ersetzten.
    Hierbei gibt es leider nicht alle Bundesländer zur Auswahl........

    Also, wenn ich mir das so anschaue:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120830/ns22v4ik.jpg]

    dann muss ich wiederum erkennen, dass "Schleswig-Holzbein" wie immer nicht auf der Rechnung steht. :-???

    Bis Hamburg geht es per ICE, dann mit der Bummelbahn weiter. Das Wetter (mit Sturm und Regen) kommt über die "Deutschen Bucht" (Niedersachsen) zu uns, ansonsten ist hier nichts los!! :-?? Wir müssen hier oben das alles aushalten!! :cry:

    @ loshombre: trotzdem vielen Dank für deine Mühen mit diesen Ungereimtheiten.

    Mein Dank geht auch an "Endor" für die schönen Icons.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Büssen
    • 24. August 2012 um 09:27
    Zitat von Endor

    Hallo Büssen.
    .............
    Ps. Das ist übrigens kein Script sondern ein Code. Das nur zur Info. :D
    Mfg.
    Endor

    Hallo Endor,
    hab´ ein wenig Nachsicht. Bin immer noch AZUBI und lerne wohl nie ganz aus! :-??

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Büssen
    • 24. August 2012 um 08:58

    Hallo Endor,
    da ich auf den Wetterfuchs nicht verzichten möchte, habe ich mir auch gleich Deinen Script auf den PC geholt.
    Vielen Dank für die gelungene Darstellung! :klasse:

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 23. August 2012 um 18:42
    Zitat von Boersenfeger

    .. hat er doch im Anhang beschrieben..
    Mein Script passt jetzt, könnte vorhin auch am nicht durchgeführten Restart von Firefox gelegen haben...

    Manchmal überschneidet es sich einfach mit den Antworten. Wichtig ist, dass man manchmal doch noch kleine "Lichtblitze" am Horizont bemerkt! :)

    Und alles ohne den Wetterfuchs. :klasse:

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 23. August 2012 um 15:50

    @ Boersenfeger

    ich habe inzwischen verschiedene "Kontorwetter.css" ausprobiert, mit dem Ergebnis:
    Die Karten waren ein wenig verrutscht etc.

    Mit dem Allheilmittel: Cache löschen und Deaktivieren der userchromeJS 1.5 (Wiederaktivierung) passten auch die Karten wieder in den Rahmen.
    Ich habe jedenfalls meine regionalen Wetterwarnungen (hier oben pustet es öfter), und - vielleicht schaltet sich ja der "Meister" noch mal ein!

    PS: da war ich wohl etwas spät dran!!

    Anhang: nun habe ich es geschafft! Im Chrome-Ordner hatte ich 1 Wetterfuchsbuttondatei (Original) und 1 geänderte (Endung uc_1.xul) stehen.
    Nachdem ich noch eine Datei zusätzlich geändert hatte, erschienen plötzlich oben beim Button 3 Einträge. :-??
    Da gab es nur eins - Endung umbenennen in "uc.txt" - schon war alles wieder im Lot! :oops::oops:

    @ loshombre : hab ein wenig Nachsicht mit mir!!

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 23. August 2012 um 15:04

    Hallo,
    ich habe auch obige Fehlermeldung, obwohl ich dem Hinweis von "ReVox" gefolgt bin.

    Außerdem wurde nach Inst des neuen "Wetterfuchsbutton" mit den entsprechenden Einträgen in den Zeilen 23,76,87 und 92 folgendes Bildchen serviert:

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120823/vsh8v5c9.jpg]

    In den blau unterlegten DE Wetterdaten sind auch die "Regionalen Wetterwarnungen" enthalten, weiter unten jedoch nicht.

    Habe ich etwas übersehen?

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 18. Juni 2012 um 17:08
    Zitat von Endor

    Hallo Büssen.
    ...............
    weiter rechts in dieser Zeile steht height= dort den Wert auf 530 erhöhen.


    Bingo! Hat geklappt! :klasse:

    Zitat

    Alles speichern und Firefox neu starten. Verwendest Du zum Neustarten von Firefox
    das Script von Loshombre? Es muss nämlich beim Start der Script cache gelöscht werden
    sonst werden die Änderungen nicht sichtbar.

    In einem Profil habe ich Deine Version, im anderen die vom "Oberschrauber".
    Mit dem Cache löschen u. Deaktivieren der Userchromejs: das mache ich jeweils immer, wenn ich was "Neues" ausprobiere.

    Vielen Dank!

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 18. Juni 2012 um 16:24

    Hier mein Bild:

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120618/23wwz297.jpg]


    Mit Blitz und Donnerhall!

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 18. Juni 2012 um 16:09
    Zitat von Endor


    Füge im Script, noch diese beiden Werte in Zeile 3, hinzu:

    Code
    .contentblock, .table_forecast,


    Mfg.
    Endor


    Kleine Zusatzfrage: Bezieht sich dieser Hinweis auf die "Kontor Wetter.css" oder auf die "userChrome.css" :-??

    Bei mir fehlt bei "Mittelklick" ein kleines Stückchen im unteren Bereich, ansonsten passt alles.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 17. Juni 2012 um 18:06
    Zitat von Endor

    Hier eine angepasste Wetterkontor.css
    Downloadlink:WetterKontor.css
    Bitte testen und berichten.
    Danke.
    Mfg.
    Endor

    Du wolltest wohl vor dem "Spiel" Deutschland - Dänemark noch ein gutes Werk verrichten!
    Ist Dir bereits gelungen! Perfekt :klasse:

    Vielen Dank dafür! Nun fehlt nur noch der Erfolg im Fußball, oder?

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 17. Juni 2012 um 17:42
    Zitat von Endor

    Hallo zusammen, da muss das Wetterkontor CSS Script angepasst werden.
    Ich schaue es mir mal an. Vielleicht kriege ich das gebügelt.

    Mfg.
    Endor

    Hallo,
    mit der Kontor-Wetter.css hatte ich mich schon beschäftigt, die Werte "width 470 px" und "max width 470" bereits mal geändert,
    allerdings ohne Erfolg.
    Sicher hast Du noch einen besseren Riecher auf Lager, oder?

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 17. Juni 2012 um 17:34
    Zitat von Boersenfeger

    Bestätige ich mit Aurora und Nightly. Ich nutze Resize Enable, damit kann ich das Fenster aufziehen... die Karten sind alle da...
    http://www.digitallis.co.uk/pc/ResizeEnable/index.html

    Die Karten waren vorher auch bereits da, aber nur nach Betätigen der jeweiligen "Pfeiltasten" konnte ich diese darstellen. :-??

    In meiner vorläufigen Not habe ich o.g. Vorschlag mal übernommen, damit ich die Fenster zumindest passend vergrößern kann.
    Vielen Dank schon mal! :klasse:

    Trotzdem ist mir dieser "Zustand" bei den vorangegangenen Versionen nicht aufgefallen!

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Büssen
    • 17. Juni 2012 um 16:56
    Zitat von loshombre

    Der gute alte Wetterfuchs

    Ja, den vermisse ich auch!
    Kann es sein, dass der neue Wetterfuchs mit der Version FX 13.0.1 nicht ganz rund läuft?
    Bei mir funktioniert nur der "Doppelklick" ordentlich, Mittel- und Rechtsklick zeigen jeweils eine nach rechts verschobene Karte. :-???

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon