Moin,
habe mir mal den Code aus #'52 ausgeliehen.
[attachment=0]Tabs_rund_farbig.jpg[/attachment]
Ist da etwas verkehrt gelaufen?
Moin,
habe mir mal den Code aus #'52 ausgeliehen.
[attachment=0]Tabs_rund_farbig.jpg[/attachment]
Ist da etwas verkehrt gelaufen?
Moin,
der Fehler-Teufel steckte mal wieder im Detail.
Nachdem ich heute in Ruhe alles nochmal durchgegangen bin, habe ich die Icons wieder aktivieren können.
Eine *.css ist mir in den falschen Ordner gerutscht.
Also, Wetterfuchsbutton.css muss über die userContent.css geladen werden
Der Css Code für die Symbole über die userChrome.css.
Moin,
nun hat es mich ohne Vorwarnung erwischt - die 57-er Version hat sich hintergründig installiert. Hatte tasächlich den verkehrten Haken gesetzt - wollte eigentlich vorher gefragt werden (ob ich installieren möchte).
Ist passiert, aber nun habe ich den "Wetterfuchs" ohne die schönen Icons. Hatte alles so w.o. angegeben eingetragen - nun sind die Icons leider verschwunden?
Moin,
kann inzwischen Entwarnung wegen der hartnäckigen Werbung im Fenster RE - "Unwetterwarnung" geben.
Der Blocker uBlock Origin hat sich beruhigt, nachdem ich die neueste "Wetterfuchs.css" v. 2.11.17 aufgespielt habe.
Alles wieder ok - auch Adblock Plus ist inzwischen deaktiviert.
Moin,
zuerst hatte ich immer den Adblock Plus - dann gab es den uBlock.
Welchen soll ich denn nun vorrangig nutzen - damit ich Ressourcen sparen kann??
Ja, ich verwende Adblock Plus und uBlock Origin.
Da mehrere Filter aktiv sind, habe ich mal die Seite "https://www.wetterkontor.de/warnungen/wett…ein-hamburg.asp" in Adblock nachgetragen (angekoppelt).
Siehe da - nun ist wieder alles OK!
Es wäre die 1. Adresse.
Sieht bei mir so aus:
RE_Unwetterwarnung: {url:"https://www.wetterkontor.de/warnungen/wetterwarnungen-schleswigholstein-hamburg.asp",width:850,height:480},
Die Seite zeigt sich aber so:
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34211912/Wetterfuchsbutton_9.jpg]
Anmerkung: habe ein 2. Profil mit gleichen Angaben >> dort wird die Seite korrekt gezeigt!
Da hatte ich den Hänger. ( :oops: )
Änderung gemacht - funktioniert soweit bis auf die Werbung RE "Unwetterwarnung"
Dort wird laufend Werbung eingeblendet??
In Stylish hatte ich den Wetterfuchsbutton (*.css) bzw. die Wetterfuchs Symbole (*.css) schon länger deaktiviert.
Bin ja immer noch mit FX 56.0.2 zugange, habe die Umstellung mit CSS + CSSWeb-Ordner bereits hinter mir. Die Anpassungen der userChrome.css + userContent.css sind auch Geschichte.
Müssen die Wetter (css) nun in den CSS - oder CSSWeb-Ordner?
Der einzige, der richtig funktioniert, ist beim RE-Wetter >> Regenradar aktuell!!
Zitat von EndorOder hast Du beide Codes zusammen in einen gepackt?
Natürlich nicht!
Hallo Endor,
diese Änderungen mit https habe ich bereits hinter mir.
Mir ist aufgefallen: wenn ich die Datei Wetterfuchs Symbole.css (mit den hübschen Icons) nicht aufrufen lasse, werden natürlich die Icons nicht angezeigt, aber>> die Fenster werden ohne Zusätze bzw. Werbung gezeigt.
Das macht mich schon die ganze Zeit stutzig. Die Icons stammen alle aus deiner Feder!
Moin,
mein Wetterfuchs macht mir z.Zt. Sorgen. Habe (hoffentlich richtig so) die *.css im CSS-Ordner untergebracht, den Aufruf dazu in der userChrome.css.
Nun wird bei Aufruf (speziell bei Wetter.de) nicht die sonstige Seite gezeigt, sondern es erscheint jeweils ein Vorspann - teilweise mit Werbung.
Habe keine Änderungen in der Wetterfuchs.uc.js vorgenommen.
Moin.
habe Beitrag in Wetterfuchsseite hinterlegt!
Weiss der Kuckuck - bin darauf gestossen, weil ich im Wetterfuchs auf der "Unwetterwarnungsseite" RE-Wetter im oberen Teil des Fenster Reklame hatte.
Die wollte sich nicht entfernen lassen - ist also immer noch da und nervt.
Dann fing ich mit Reparatur an (immer wegen der 64er Version) - habe mir dabei die profiles.ini verbogen (falschen Eintrag gemacht).
So fing das ganze Dilemma an - wollte unbedingt wieder die 32er zum laufen bringen.(was ich auch geschafft habe??) Hätte mir den ganzen Klumpatsch ja sparen können.
andreas - tut mir ja leid, wenn ich nicht alles gelesen habe. Den obigen Beitrag (Soeren Hentzschel) habe ich leider nicht gesehen bzw. gelesen.
Nun ist ja alles im Lot - ich muss nicht unbedingt die 32er Version weiter nutzen!
Zitat von 2002AndereasDurch das vorletzte Update vom Firefox wurden die 32Bit Versionen automatisch auf die 64Bit Version geändert.
Das hatte ich übersehen bzw. nirgens gelesen. :-???
Trotzdem funktionieren die Profile wieder in 32 bit Fassung - aber eben mit diesen o.a. Fehlleistungen.
Die Neu-Inst habe ich in den gleichen Pfad der vorhandenen Version ausgeführt.
Die config.js + userChromeJS.js sind im Instordner, der Odner UserChromeJs ebenfalls. Die userChrome.js liegt im chrome-Verzeichnis.
Ich sagte ja, ich habe soweit nichts verändert - deswegen meine Verwunderung!
Moin,
habe mehrere Profile in der 32 bit Version laufen, die ich entsprechend mit Zusatz -p auch einzeln starten kann.
Die 64bit Version betreibe ich nur mit einem eigens dafür eingerichteten Profil.
Bisher lief alles wunderbar, in beiden Versionen die entsprechenden Scripte - wie Wetterfuchs / ExtraConfigMenü etc.
In den Profilordnern habe ich nichts geändert.
Heute dann das AHA-Erlebnis: plötzlich wurden auch die 32bit Profile in der 64bit Version aufgerufen. (Kontrolle unter Hilfe - Über FX)
In meiner Not habe ich dann die Original 32bit.exe neu installiert mit dem Pfad F:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox. Die Inst lief durch und meine (32bit) Profile lassen sich aufrufen.
Jetzt fehlt mir der Wetterfuchs - ExtraConfigMenü (obwohl im Profilordner keine Änderungen vorgenommen) mit allen Verschönerungen.
Gibt es Ideen?
Dachte, da ich bereits für Web.de ein Paßwort gespeichert habe (mit Secure Login), dass dieses dann gezeigt werden würde.
War ein Trugschluss - probiere weiter. :-??