Hallo,
das glaube ich Dir aufs Wort.
Inzwischen habe ich auch mal (gleichen Code) in meinen weiteren Profilen getestet. Sind dort immer aktiviert.
Also, in 2 weiteren Profilen funktioniert der Code zumindest auch einwandrfrei.
Beiträge von Büssen
-
-
Hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe:
-
Fehlermeldung beim Hochladen:
Fehlercode: SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG -
andreas
FX meckert, dass der Code zu lang ist - 60000 Zeichen sind nur erlaubt!
Komisch ist nur, dass ich auf dem Notebook den gleichen Endor Code ohne Fehler nutze. -
Hallo,
im abgesicherten Modus bekomme ich nicht zu dieser Ansicht.Meine userContent.css sieht so aus:
Code
Alles anzeigen@import "CSSWeb/xxxxxx.css"; @import "CSSWeb/xxxxxx.css"; @import "CSSWeb/Trennstriche verwalten.css"; @import "CSSWeb/Trennstriche-Verschiedenes.css"; @import "CSSWeb/Wetterfuchsbutton.css"; @import "CSSWeb/about_devtool.css"; @import "CSSWeb/about Profiles.css"; @import "CSSWeb/about support.css"; @import "CSSWeb/Style Endor 3_C.css"; @import "CSSWeb/about-about.css"; @import "CSSWeb/homebanking-hilfe.css";
Ich nutze Endors Style schon lange, hatte bisher keine Sorgen damit.
Nur als ich heute noch nachträglich Änderungen einfügen wollte, fiel mir dieses Symptom auf. -
Meinst du das Icon von Tampermonkey damit?Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte das Fenster, um evtl. noch Änderungen zu machen.
Siehe hier:
[attachment=0]Beitrag_ändern.jpg[/attachment]
Diese Icons verschwinden schlagartig, sowie die Maus in Berührung kommt! -
andreas
Gleiche Prozedur auf dem PC (WIN 10) durchgeführt.
Auch da klappte die Einrichtung perfekt. Nun wollte ich jedoch nachträglich Textänderungen im Beitrag ausführen.
Jedes mal, wenn ich mit der Maus "Ändern" anklickte - verschwand augenblicklich das Icon, ebenso Melden oder Zitieren??
Auf dem Notebook (auch WIN 10) habe ich nicht dieses Verhalten. -
andreas
Als ehemaliger "Mariner" kann ich nur sagen:
>> Befehl ausgeführt - keine weiteren Vorkommnisse!!>> also, Anleitung befolgt - und gut ist. Hat auf Anhieb geklappt.
Vielen Dank für die unkomplizierte Hilfe. :klasse: -
Alles ist gut :wink:Eigentlich ist gar nichts gut. Ich habe mich wiedermal schlecht vorbereitet in ein Abenteuer gestürzt!
Tampermonkey habe ich zwar als Erweiterung drauf - aber mir fehlt total die gepflegte Anwendung? :-???>> stelle die Anfrage mal vorsichtig zurück - aber ohne Donnerwetter!!
-
Hallo,
Nein, habe ich nicht - sondern nur eine *.uc.js gefertigt und in den Chrome-Ordner gelegt.
Sorry, habe Hinweis #1 wohl gemeint überlesen. :oops: -
Hallo,
habe mir den Script #13 ausgeborgt, meinen Usernamen und Kennwort eingetragen.
Beim Start von FX passiert jedoch noch nichts. Was mache ich evtl. falsch - oder was müsste ich noch eintragen? -
Hallo,
habe gerade Script aus #5 getestet. Funktioniert prima! -
.....oder so:
-
Hallo,
das war ja mal wieder ein Glücksgriff - sofort zugegriffen! :klasse:
Kopiert - eingefügt (alte *.css umbennnt) und Tableiste wieder da, wo sie sonst immer war! Vielen Dank - auch an Endor!! -
Hallo Andreas,
zuerst mal eine Korrektur: ich hatte vergessen, dass ich schon diese *.css bereits im 66/67 Profil hatte :oops: : Entschuldigung!!
Tabs_unten_navigations_toolbar_fx65. Aber nur diese!
Habe die Datei nun mal im 65er eingefügt. Damit wird dann glatt die LZ-Leiste überschrieben.Siehe hier:
[attachment=0]FX_Nightly_65.jpg[/attachment]
Im 67er hatte ich tatsächlich nur obige css-Datei eingefügt, keine zusätzliche! Wollte nur mal testen! -
Was genau wird dort wie angezeigt?Inzwischen ist es schon Nightly 67 geworden.
So sieht es aus:[attachment=0]FX_Nightly_67.jpg[/attachment] -
-
Ich wünsche euch ebenfalls ein besinnliches Weihnachtsfest
und ein gutes und erlebnisreiches Jahr 2019! -
2002Andreas,
bei mir waren auch die (noch) sichtbaren eckigen Kanten in den Tabs zu sehen.
Habe mir den kleinen zusätzlichen Code aus #16 in meine Version "Tabs rund und farbig" eingebaut.Nun ist wirklich alles in Butter - auch hierfür meinen herzlichen Dank! :klasse:
-
2002Andreas,
da kommt man ja so langsam ins "Schwitzen".
Habe Code aus #4 übernommen - nun ist die Leiste nunmehr dort, wo sie hin sollte!Vielen Dank!