AAAAber!- Fein. Und du musstest dafür auf Über Nightly klicken und Firefox stürzte nicht ab!
milupo
So ist es - meine AHA-Erlebnisse werden im umfangreicher. Meine Nightly meint es wieder gut mir mir!
AAAAber!- Fein. Und du musstest dafür auf Über Nightly klicken und Firefox stürzte nicht ab!
milupo
So ist es - meine AHA-Erlebnisse werden im umfangreicher. Meine Nightly meint es wieder gut mir mir!
Ist dieses Script gemeint?
// Restore 'Space & Separator' items script for Firefox 60+ by Aris
//
// Default browser scripts always remove spaces and separators from default palette, so
// because of that they are added to an own toolbar now.
//
// - spaces and separators can be moved to any toolbar
// - to remove spaces or separators move them into palette
// - configuration toolbar behaves like a default toolbar, items and buttons can be placed on it
// - configuration toolbar is not visible outside customizing mode
// - default "Flexible Space" item is hidden from palette and added to configuration toolbar
// [!] BUG: do not move spaces, flexible spaces or separator to configuration toolbar or it will cause glitches
// [!] BUG: do not move 'main space' item to palette or it will get lost until next time customizing mode gets opened
Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
var {Services} = Components.utils.import("resource://gre/modules/Services.jsm", {});
var appversion = parseInt(Services.appinfo.version);
var AddSeparator = {
init: function() {
var tb_config_label = "Configuration Toolbar";
var tb_spacer_label = "Space";
var tb_sep_label = "Separator";
var tb_spring_label = "Flexible Space";
try {
if(appversion <= 62) var tb_config = document.createXULElement("toolbar");
else var tb_config = document.createXULElement("toolbar");
tb_config.setAttribute("id","configuration_toolbar");
tb_config.setAttribute("customizable","true");
tb_config.setAttribute("class","toolbar-primary chromeclass-toolbar browser-toolbar customization-target");
tb_config.setAttribute("mode","icons");
tb_config.setAttribute("iconsize","small");
tb_config.setAttribute("toolboxid","navigator-toolbox");
tb_config.setAttribute("lockiconsize","true");
tb_config.setAttribute("ordinal","1005");
tb_config.setAttribute("defaultset","toolbarspacer,toolbarseparator");
document.querySelector('#navigator-toolbox').appendChild(tb_config);
CustomizableUI.registerArea("configuration_toolbar", {legacy: true});
if(appversion >= 65) CustomizableUI.registerToolbarNode(tb_config);
if(appversion <= 62) var tb_label = document.createXULElement("label");
else var tb_label = document.createXULElement("label");
tb_label.setAttribute("label", tb_config_label+": ");
tb_label.setAttribute("value", tb_config_label+": ");
tb_label.setAttribute("id","tb_config_tb_label");
tb_label.setAttribute("removable","false");
tb_config.appendChild(tb_label);
if(appversion <= 62) var tb_spacer = document.createXULElement("toolbarspacer");
else var tb_spacer = document.createXULElement("toolbarspacer");
tb_spacer.setAttribute("id","spacer");
tb_spacer.setAttribute("class","chromeclass-toolbar-additional");
tb_spacer.setAttribute("customizableui-areatype","toolbar");
tb_spacer.setAttribute("removable","false");
tb_spacer.setAttribute("label", tb_spacer_label);
tb_config.appendChild(tb_spacer);
if(appversion <= 62) var tb_sep = document.createXULElement("toolbarseparator");
else var tb_sep = document.createXULElement("toolbarseparator");
tb_sep.setAttribute("id","separator");
tb_sep.setAttribute("class","chromeclass-toolbar-additional");
tb_sep.setAttribute("customizableui-areatype","toolbar");
tb_sep.setAttribute("removable","false");
tb_sep.setAttribute("label", tb_sep_label);
tb_config.appendChild(tb_sep);
if(appversion <= 62) var tb_spring = document.createXULElement("toolbarspring");
else var tb_spring = document.createXULElement("toolbarspring");
tb_spring.setAttribute("id","spring");
tb_spring.setAttribute("class","chromeclass-toolbar-additional");
tb_spring.setAttribute("customizableui-areatype","toolbar");
tb_spring.setAttribute("removable","false");
tb_spring.setAttribute("label", tb_spring_label);
tb_config.appendChild(tb_spring);
// CSS
var sss = Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);
var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
\
#configuration_toolbar { \
-moz-appearance: none !important; \
background-color: var(--toolbar-bgcolor); \
background-image: var(--toolbar-bgimage); \
background-clip: padding-box; \
color: var(--toolbar-color, inherit); \
} \
#main-window:not([customizing]) #configuration_toolbar { \
visibility: collapse; \
}\
#main-window[customizing] #configuration_toolbar #tb_config_tb_label { \
font-weight: bold !important; \
}\
#main-window[customizing] #configuration_toolbar :-moz-any(#spacer,#separator,#spring) { \
-moz-margin-start: 20px; \
}\
#main-window[customizing] #configuration_toolbar :-moz-any(#wrapper-spacer,#wrapper-separator,#wrapper-spring) .toolbarpaletteitem-label { \
display: block !important; \
-moz-margin-end: 20px; \
}\
#main-window[customizing] #wrapper-spacer #spacer { \
margin: 2px 0 !important; \
}\
#main-window[customizing] #configuration_toolbar #wrapper-spring #spring { \
margin: -1px 0 !important; \
min-width: 80px !important; \
}\
#main-window[customizing] #configuration_toolbar > * { \
padding: 10px !important; \
}\
#main-window[customizing] #configuration_toolbar > :-moz-any(#wrapper-spacer,#wrapper-separator,#wrapper-spring) { \
border: 1px dotted !important; \
-moz-margin-start: 2px !important; \
-moz-margin-end: 2px !important; \
}\
#main-window[customizing] toolbarspacer { \
border: 1px solid !important; \
}\
toolbar[orient="vertical"] toolbarseparator { \
-moz-appearance: none !important; \
border-top: 1px solid rgba(15,17,38, 0.5) !important; \
border-bottom: 1px solid rgba(255,255,255, 0.3) !important; \
margin: 2px 2px !important; \
height: 1px !important; \
width: 18px !important; \
}\
toolbar[orient="vertical"] toolbarspacer { \
-moz-appearance: none !important; \
height: 18px !important; \
width: 18px !important; \
}\
#customization-palette toolbarpaletteitem[id^="wrapper-customizableui-special-spring"], \
#customization-palette-container :-moz-any(#spring,#wrapper-spring) { \
display: none !important; \
}\
\
'), null, null);
sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
} catch(e){}
}
}
setTimeout(function(){
AddSeparator.init();
},500);
Alles anzeigen
Wenn du mehr Trennlinien haben willst, dann musst du dir die jeweils aus dem Anpassen Fenster dahin ziehen wo du sie haben willst.
Wenn das so einfach wäre, aber ich habe im Anpassen-Fenster (momentan) keine Möglichkeit gefunden, mir einen Strich zu greifen und in der Navbar unter zu bringen.
Habe dort z.Zt. nur den flexiblen Leerraum.
Hallo,
habe mir den Code aus # 52 angeeignet, da ich vorher bereits einen längeren Strich an gleicher Stelle hatte (Navbar)
sieht so aus bei mir:
[attachment=0]Senkr_Linien_Nightly_Navbari.jpg[/attachment]
Es ist (aber) nur eine Linie zu sehen? Habe ich etwas übersehen?
Habe ich mir stibitzt - funktioniert in Nightly! :klasse:
Danke.
Zitat von milupoDurchsuche mal deine Skripte nach aboutDialog.xul.
Den einzigen fund konnte ich hier landen: in der about_dialog.css
Diese *.css habe ich zum Aufhübschen des Fensters - Hilfe - "Über Nighly" im CSS-Ordner stehen.
Zitat von milupoBüssen: Bitte entschuldige, dass ich unnützen Wind in die Luft geblasen habe. Ich habe das nicht gewusst: Mit Notepad++ kannst du auch Ordner durchsuchen - Suchen --> In Dateien suchen ... oder Strg+Umsch+F drücken. Das ist natürlich komfortabler als ein gesondertes Programm.
Du musst dich doch nicht bei mir entschuldigen?
Ich hatte den Part auch schon im Notepad++ gesehen, habe mich nur nicht getraut, diese Möglichkeit mal zu probieren.
Jetzt, wo du es so sagst, ist mir schon wohler - werde das mal zur Übung testen.
Jein. Aber unter Win 10 völlig unnötig.
Auf dem PC hatte ich noch bis vor kurzem WIN 7 64 bit. Da war evtl. doch eine Prüfung notwendig.
Was schlägst du vor - reicht der Defender von WIN 10 ??
milupo
Du warst wieder sehr geduldig mit mir. Aber mir scheint, als wolle mich mein PC ärgern.
Folgendes habe ich probiert: die erste Hälfte meiner Scripte in einen anderen Ordner verschoben.
Dann Nightly gestartet - klick auf "Über Nightly" (dort erfolgte jeweils immer der Absturz) >> dieses mal aber nicht.
Anschließend habe ich einen Script (verschobene) nach dem anderen wieder zurück beordert - Klicks auf "Über Nightly" brachten bis zum letzten Script keine Abstürze.
Inzwischen hat sogar meine Version noch ein Update (27.05.19) gemacht - trotzdem keine weiteren Abstürze mehr. Verstehe das einer, wer will. Mir ist das sehr suspekt! :-??
Besten Dank für deine Tipps und Hilfe!
//und jetzt statt "Kaspersky Internet Security" nun "G DATA INTERNET SECURITY" ... :roll:
Das ist bereits der 2.te Genickschlag. Ich setze diese Programme schon jahrelang ein. Sind die Programme denn so untauglich?
Da hast du wohl nicht alle createElement ersetzt. Die gleiche Ursache im Absturzbericht wie weiter oben:Hast du eigentlich ein Suchprogramm, mit dem du mehrere Dateien durchsuchen kannst? Du könntest dann alle Skripte in einem Zug durchsuchen.
Werde mich doch noch mal dahinter klemmen, ob ich einen Part vergessen habe. Beim Notebook konnte ich ja erfolgreich überprüfen und ändern.
Ich suche und ersetze z.Zt. mit Notepad++. Hast du denn einen Tipp für ein besseres Suchprogramm?
Suchen und Ersetze mit Setzen der ( (Klammer auf) werde ich mal ausprobieren.
Hallo,
heute hatte ich wieder ein AHA-Erlebnis mit meiner Nightly 69.0a1 auf dem PC. Beim Update gab es bereits Schwierigkeiten.
Habe vorher alle Scripte und Codes entsprechend auf UTF-8 und auf browser.xul + create Element abgeklopft.
hier der Link:
https://crash-stats.mozilla.org/report/index/4…5c-6550b0190527
Hallo,
heute hatte ich nicht so viel Spaß - jetzt geht es zum Fussball.
Ich drücke mal die Daumen für "Leipzig!"
Du meinste: Über Nightly!?
andreas >> natürlich war der "Nightly" gemeint.
Wie im obigen Nachtrag beschrieben - mein Nightly hat es sich also überlegt, mit mir vorlieb zu nehmen!
Hallo,
habe noch mal meine Scripte durchforstet. In zwei Scripten hatte ich noch die alte "browser.xul" drin >> abgeändert
Dann alle Scripte nach "createElement" abgesucht, Fehlanzeige. Alle waren geändert auf createXULElement.
Mein Nightly 69.0a1 zeigte bereits wieder alle durch Scripte erzeugte Button etc. an, funktionierte soweit fehlerfrei.
Dann der große Moment - Hilfe "Über firefox" . Nach etwas längerem Verharren - erneut der große Absturz!
Im Moment werde ich nichts weiter unternehmen - nur noch abwarten. :-??
Vorher habe ich noch den Kasperky abgeschaltet - der war es also auch nicht!
Nachtrag: inzwischen hat mein Nightly die Drohung wahr genommen, dass ich ihn in Zukunft ignorieren werde.
Nun will er mich ruhigstellen und antworten nicht mehr mit einem fulminantem Absturz!!
Es ist also vorbei - bis zum nächsten Mal!!
Warum sollten die jetzt kommen? :wink:
Du hast ein Problem und dazu eine Frage gestellt.
Nun müssen wir alle überlegen wie/ob wir dir helfen können.Das hattest du gelesen?
Ich weiss doch, ihr seid alle sehr hilfsbereit, zeigt es auch immer wieder.
Inzwischen habe ich auch die Überprüfung "createElement" auf Fehler in jetzt wieder aktiven Scripts gemacht.
Alle haben "createXULElement" drin, ausser der Zeile mit dem "NS"
Ich werde jetzt mal einen Neustart des Notebooks vornehmen - vielleicht hat es mal einen schlechten Tag erwischt (so wie ich!) :oops:
Was heißt hier "wieder"? Kamen die jemals von uns?
Nein natürlich nicht! "wieder" bitte streichen. Alles gut - Hilfe ist wichtig und hier immer angesagt!! :klasse:
Also, gestern Abend hatte hatte ich den letzten Stand meines Nightlys in #16 ausgeführt.
Ich möchte hier niemanden ärgern oder sonst was!
Ich habe die Scripte .......uc.js jeweils in .....uc.txt umbenannt. Die Möglichkeit, den ganzen Chrome-Ordner zu entfernen, habe ich nicht genutzt.
Heute dann meine mir wichtigen Scripte wieder in ......uc.js umbenannt, mit notepad++ auf UTF-8 Kodierung überprüft, dann jeweils die Erweiterung "Empty Cache" bemüht. Meine Nightly stürzt nicht, zeigt aber auch bisher keine gewünschten Sripte in Aktion an.
Also, das einzige wahrnehmbare Script ist das Hamburger Menü. Tut mir leid, wenn meine Beschreibungen nicht richtig rüberkommen! :oops:
Jetzt kommen wohl wieder Buh-Rufe oder Ähnliches??
D.h., dein Nightly stürzt weiterhin noch ab?
Da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt - ich meinte meinen letzten Beitrag:
Zitat von BüssenSo, habe alle Scripte deaktiviert - bei Neustart gibt es keinen Absturz bei "Über Nightly"
Die Adresse lässt sich nun auch kopieren und entsprechned einfügen.
Es gibt keinen Absturz mehr, aber dafür auch keine angezeigten Scripte. :-???
Hallo,
bin nun wieder beim Probieren der Nightly 69.0a1, nachdem ich gestern alle Scripte umbenannt hatte.
Habe auch mal meinen "Kasperky" abgeschaltet - dann die für mich wichtigsten Scripte wieder aktiviert.
Nach Neustart habe ich jedoch keine Änderungen zu gestern Abend feststellen können. Scheinbar reagiert keines der Scripte??
Muss ich da einen besonderen Kniff anwenden?
deaktiviere bitte mal alle deine Skripte in Nightly und teste erneut und gib hier Rückmeldung.
Auch dass sich die Adresse nicht kopieren lässt ist ja nicht normal.
So, habe alle Scripte deaktiviert - bei Neustart gibt es keinen Absturz bei "Über Nightly"
Die Adresse lässt sich nun auch kopieren und entsprechned einfügen.
Erst mal vielen Dank dafür. :klasse:
Werde nunmehr mal in Ruhe meine Scripte durchforsten und (bei Öffnung der Quarantäne) nach und nach austesten - aber nicht mehr heute!!