1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tippelfuss

Beiträge von tippelfuss

  • Google Sucheinstellung setzt sich zurück

    • tippelfuss
    • 17. Dezember 2015 um 14:58

    Na,hier weiß wohl auch niemand weiter,oder.?
    Kann man Google nicht als Ausnahme setzen,damit dessen Cookies erhalten bleiben?

  • Google Sucheinstellung setzt sich zurück

    • tippelfuss
    • 18. November 2015 um 17:46

    Wenn man die Cookies nicht löschen soll,um die Suchergebnisse in neuem Tab zu öffnen, dann braucht man ja eigentlich auch nicht den Haken in den Einstellungen von Google setzen-andersrum betrachtet,oder?
    Nur komisch, dass es vor einiger Zeit noch ging, nur nicht seit den letzten 2 oder 3 Updates von Firefox nicht mehr.

  • Google Sucheinstellung setzt sich zurück

    • tippelfuss
    • 18. November 2015 um 15:14

    Haken ist bei Cookies akzeptieren.Cookies von Drittanbietern akzeptieren auf immer-bis Firefox geschlossen wird.
    Unter Ausnahmen habe ich google.com und .de eingegeben mit "erlauben". Angesprochenes Problem tritt aber auch auf, wenn diese beiden Seiten nicht angegeben sind.
    Chronik wird bei beenden von Firefox gelöscht.

  • Google Sucheinstellung setzt sich zurück

    • tippelfuss
    • 18. November 2015 um 13:20

    Wie du meinst.
    Ich dachte an "Anpassungen",weil ich ja Probleme bei den Einstellungen habe, diese ja "anpassen" möchte. ;)

  • Google Sucheinstellung setzt sich zurück

    • tippelfuss
    • 18. November 2015 um 12:36

    In den Einstellungen der Google-Suche habe ich bei "Jedes ausgewählte Ergebnis in einem neuen Browserfenster öffnen" in "Öffnen von Ergebnissen" ein Haken gesetzt.
    "Browser.Search.Openintab" steht auf "true".
    Dennoch wird bei klicken eines Suchergebnisses die entsprechende Webseite nicht in einem neuen Tab geöffnet.
    Der Haken ist dann auch in "Öffnen von Ergebnissen" raus.
    Welche Einstellungen lassen den Haken dauerhaft gesetzt?

    Edit 2002Andreas
    Ich habe Deinen Beitrag mal verschoben nach: Allgemein

  • Taböffnung bei Googlesuche

    • tippelfuss
    • 7. November 2013 um 11:22

    Klappt jetzt!Musste Google nur zu den Ausnahmen stellen!

  • Taböffnung bei Googlesuche

    • tippelfuss
    • 7. November 2013 um 11:21

    Mit about:config habe ich ja oben schon angegeben-naja,das "search" vergessen.
    Jetzt habe ich aber Google zu den Ausnahmen gestellt!

  • Taböffnung bei Googlesuche

    • tippelfuss
    • 7. November 2013 um 11:09

    Ich habe unter about:config bei browser.openintab auf true gesetzt.trotzdem muss ich jedesmal einen haken setzen in den Googlesucheinstellungen,dass die tabs im neuen fenster geöffnet werden sollen.
    welche einstellungen sollten denn unter estras-einstellungen-sicherheit gesetzt sein?
    momentan so,dass cookies und verläufe immer gelöscht werden nach beenden von firefox.

  • Suchwörter löschen

    • tippelfuss
    • 1. März 2012 um 21:44

    habs gefunden "Clear Fields"!

  • Suchwörter löschen

    • tippelfuss
    • 1. März 2012 um 21:41

    Kennt jemand die Bezeichnung für das Add-On,mit dem man eingegebene Suchwörter oben rechts in der Suchzeile durch ein x dort wieder direkt löschen kann?

  • Orbit Downloader

    • tippelfuss
    • 18. Oktober 2011 um 16:34
    Zitat von Fox2Fox

    Warum eröffnest du einen zweiten Thread? Hier gehts weiter! [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]


    In diesem Thema gingen es zu allererst um das Zurücksetzen auf Version 6,mit der Begründung durch den Downloader!
    Deswegen neues Thema mit entsprechender Überschrift,damit User wissen,um was es geht!Deswegen!

  • Orbit Downloader

    • tippelfuss
    • 18. Oktober 2011 um 16:33

    Kaspersky ist nicht drauf.Avast!
    Das Forum von Orbit scheint nicht so der Hit zu sein!

  • Orbit Downloader

    • tippelfuss
    • 18. Oktober 2011 um 15:53

    Ich habe bislang immer den Orbit Downloader bei Firefox genutzt.
    Nach FF Upgrade auf Version 7 funktioniert dieser nicht mehr.
    Habe dann also FF deinstalliert und Version 6 wieder aufgespielt.
    Orbit funktioniert nun aber auch hier nicht.
    Hat jemand einen Plan, wie ich das Programm wieder zum Laufen bringe?

  • Zurück auf FF 6

    • tippelfuss
    • 18. Oktober 2011 um 15:52

    Naja,bei Orbit werde ich wohl keine Antwort erhalten.
    Dachte,es hätte jemand einen Plan.
    FF 6 ist jedenfalls wieder drauf,aber Orbit geht nun auch hier nicht.Werde mal neuen Thread erstellen.

  • Zurück auf FF 6

    • tippelfuss
    • 18. Oktober 2011 um 11:29

    Ich habe den Usern nichts vorgeschrieben,sondern die Bemerkung galt Firefox,dass "die" entscheiden!
    Ist ja auch egal,man hätte ja auf die FRAGE eingehen können.

  • Zurück auf FF 6

    • tippelfuss
    • 17. Oktober 2011 um 22:56

    Kritisch hin oder her.Ist doch bescheuert,dass andere mir vorschreiben wollen,was ich installieren kann oder nicht!
    Bislang gab es NIE Probleme!

    Meine Frage war aber,wie ich FF 6 wieder aufspielen kann???!!!!

  • Zurück auf FF 6

    • tippelfuss
    • 17. Oktober 2011 um 22:00

    NachUpdate auf Firefox 7 funktioniert der Orbit Downloader nicht mehr.
    Wie installiere ich nun wieder zurück auf FF 6,woher bekomme ich die Intallationsdatei?

  • Chronik auf einmal aufgelistet

    • tippelfuss
    • 24. Juli 2011 um 20:07
    Zitat von MaximaleEleganz


    Du löschst also beim Beenden des Browsers die Chronik, aber die Einträge im Menüpunkt Chronik bleiben trotzdem erhalten?

    Nein,nach beenden/schließen von FF werden sie regulär gelöscht.Es sind ja immer diese Werbeeinblendungen,die sich in einem neuen Fenster öffnen.die schließe ich normal und werden dann in der Chronik halt aufgelistet.
    Doch da ich diese ja eh nicht brauche,will ich diese auch nicht angezeigt bekommen.

  • Chronik auf einmal aufgelistet

    • tippelfuss
    • 23. Juli 2011 um 10:56

    Oben in der Menüleiste unter Chronik werden die zuletzt geschlossene Tabs wieder aufgelistet.
    Es soll so eingestellt sein,dass dies nicht mehr vorkommt.
    Die Auflistung wird wieder gelöscht,wenn FF geschlossen wird!

  • Chronik auf einmal aufgelistet

    • tippelfuss
    • 22. Juli 2011 um 22:14

    Eine Zeit lang gings ja-nun wird auf einmal die Chronik,kürzlich geschlossener Tabs wieder aufgelistet.
    Das möchte ich jedoch nicht.
    Habe unter Extras-Einstellungen-Datenschutz-überall ein Häkchen,außer bei Verfolgung und Permanenter Privatmodus gesetzt.Zudem weiter unter Einstellungen überall,außer bei Chronik-Cookies und darunter Daten.
    Unter about:config vielleicht weiter was ändern?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon