1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fpunkt

Beiträge von fpunkt

  • ff erheblich langsamer als ie

    • fpunkt
    • 25. August 2009 um 15:25
    Zitat

    Ein neues Profil is kein Akt, ne halbe Stunde maximal. Die meiste Zeit braucht die Neu Installation der Erweiterungen, wenn man nicht den Extensions Ordner auch exportiert. (Nicht empfohlen).


    Ist halt die Frage, ob es den Aufwand wert ist, nachdem ich es schon mit neuem Profil getestet habe. Was mir dabei auch wirklich sorgen machen würde sind die Einstellungen von den Add-ons, vorallem sowas wie Tab Mix Plus.

    Zitat

    Hier ein Link zur Handhabung: http://www.netgear.de/Support/Anleitungen/


    Bei der Anleitung geht es leider nur um die Grundeinstellungen zum Verbinden des Routers mit dem Internet.
    Wobei ich auch dazu sagen muss, dass der Router erstaunlich wenig Einstellmöglichkeiten hat.

    Zitat


    Mit Data meine ich, wie kommt das Signal vom PC zum Router? Bei Wlan ist dies
    in der Regel per Funk. Also sitzt doch am PC ein Sende und Empfangsteil oder nicht?

    Oder geht die Verbindung via Stromleitung zum Router/Modem? Dann wäre einiges
    klar.


    Es geht per Funkt zu einer Netgear WG311T v2 Netzwerkkarte bei meinem Desktop und bei meinem Notebook an eine Intel Karte, von der ich den genauen namen jetzt nicht weiß. Bei meinem Notebook ist das Problem übrigens das Selbe, wobei dort die Firefox Insatllation dank MozBackup und Xmarks die Selbe ist wie auf dem Desktop.

    Zitat

    Wenn man nach Wlan-Problemen mit Netgear WGR614v9 sucht, gibt es massenhaft Fehlerprobleme, die die meisten User dazu veranlasst haben, das Ding zu entsorgen.


    Ich habe den Router und den Adapter erst seit ca. einem Jahr und denke ich behalte Beides auch erstmal. Wenn ich an eine Alternative von bspw. AVM denke, müsste ich gleich wieder ~100 € auf den Tisch legen.

    Ich habe noch ein Paar weitere Tests gemacht und dabei ist Folgendes herausgekommen:
    [Blockierte Grafik: http://www.people.freenet.de/herbman86/rechnung.jpg]

    Wie man sieht sind die Abweichungen insgesamt nicht so immens, wie bei den ersten Messungen.
    Das Einzige, was mich stutzig macht ist der Test bei speedreport.de und dazu eben die Tatsache, dass der Test bei Speedreport.de mit IE und FF gleich gut war, wenn ich dirket mit dem Modem ohne Router verbunden war. Ich würde mich sehr freuen, wenn einer von euch dort auch mal den Vergleich machen könnte!

    Ich danke euch schon mal soweit!!

  • ff erheblich langsamer als ie

    • fpunkt
    • 24. August 2009 um 23:25
    Zitat

    Erkenntlich daran, wenn im Log des Routers Einträge SYN_FLOOD existieren.


    Ich bin mir nicht sicher, ob sich diese Log auf das bezieht was du meinst. Sieht eher nach so einer Login Log aus.
    Hier zu sehen:

    Zitat

    [Admin login] from source XXXXX (ip), Monday, Aug 24,2009 22:22:48
    [Admin login] from source XXXXX (ip), Monday, Aug 24,2009 22:05:07
    [Admin login] from source XXXXX (ip), Monday, Aug 24,2009 21:45:53
    [Time synchronized with NTP server] Monday, Aug 24,2009 21:45:42
    [Internet connected] IP address: XXXXX (ip), Monday, Aug 24,2009 21:45:31
    [Initialized, firmware version: V1.2.6_18.0.17] Monday, Aug 24,2009 21:45:26


    Eine andere Log scheint es im Router nicht zu geben.

    Zitat

    Eine andere Möglichkeit der Nachforschung ist mit TCPView gegeben, wenn sich dort die angezeigten Requests stauen.


    Und wie sieht es aus, wenn sich die Requests stauen.

    Zitat

    Eine wichtige Maßname ist immer, das vorhandene Profil zu sichern


    hab ich gemacht, wobei ich mir vorstellen kann, dass mein jetziger Profilstandpunkt vielleicht deshalb so verhunzt ist, weil ich meine Persönlichen Settings von Version zu Version immer weiter trage!? Wobei ich jetzt auch keine Lust hätte alles wieder neu zu machen..

  • ff erheblich langsamer als ie

    • fpunkt
    • 24. August 2009 um 22:37
    Zitat

    selbst wenn das meiste deaktiviert ist, so dürften noch die Dienste im Hintegrund laufen.


    Die unerwünschten Prozesse, die trotz entfernung aus dem Autostart liefen, bzw. die, die nicht im Autostart stehen aber trotzdem laufen, hab ich zusätzlich noch deaktiviert.
    Ist das nicht auch hier in der Log zu sehen?:

    Zitat

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    C:\WINDOWS\system32\acs.exe
    C:\Programme\Canon\IJPLM\IJPLMSVC.EXE
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

    Alles anzeigen


    Das ist doch alles was läuft oder nicht? Und auch nur das Notwendigste.

    Zitat

    Zuletzt hab ich die Verschlüsselung von WEP auf WPA2-PSK (AES) umgestellt


    Ich hab auch noch mal auf WEP zurückgestellt: nichts..

    Zitat

    Skype Bild fällt ins Auge.


    egal ob Skype aktiviert oder deaktiviert ist, das Ergebnis ist das Selbe.

    Zitat

    Wahrscheinlich die Funkverbindung vom PC zum Router - schwache Konjuktivität oder
    der Router hat eine Macke oder ist für die WLAN-Verbindung nicht richtig eingestellt.


    Wenn dem so wäre, warum ist dann IE beim WLAN Szenario knapp 5 x so schnell im dl.

    Zitat

    Was für ein Router ist das und welche Data zur Funkübertragenung

    Wie schon geasagt: Netgear wgr 614 v9.
    Was meinst du mit "welche Data zur Funkübertragung"?

    Ich werd dann noch mal im Netgear, bzw. Alice, bzw. hier im Forum rumstöbern.

    Zitat

    Spiel die alte Firmware wieder auf (findet man im Net)

    Teste ich jetzt mal.

    Zitat

    Fürsorglich poste ich Dir noch eine Anleitung, für ein Upgrade auf FF 3.5
    3.0.xx läüft Anfang Januar 2010 aus.

    Wobei 3.5.2 habe ich ja nun schon drauf. Oder wie meinst du?

  • ff erheblich langsamer als ie

    • fpunkt
    • 24. August 2009 um 21:06

    Ich hab zwar viel installiert, aber die meisten Anwendugen werden nicht ausgeführt.

    [Blockierte Grafik: http://www.people.freenet.de/herbman86/liste.jpg]

    Ich hab eigentlich schon so weit wie möglich alle nebenherlaufenden Startups und Prozesse eliminiert, soweit ich weiß. Oder ist da noch Optimierungspotential, von dem ich nichts weiß?

    Ich hab die TCP/IP treiber neu installiert. Hat nichts gebracht, ausser, dass ich jetzt weiß wie es geht.

    Ich hab jetzt FF Version 3.5.2 drauf.

    Ich teste jetzt mal die Direktverbindung mit dem Modem.

    *edit:
    So, ich hab es jetzt auch noch mal ohne Router getestet und den PC direkt mit dem Modem verbunden und siehe da: IE und FF etwa gleichschnell.
    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Kennt sich vielleicht jemand gut mit dem Netgear wgr 614 v9 aus. Ich kann mir die Problematik nicht erklären. Zuletzt hab ich die Verschlüsselung von WEP auf WPA2-PSK (AES) umgestellt und eine neue Firmware installiert, wobei ich nicht genau sagen kann, ob FF seit dem langsamer ist. Stutzig wurde ich halt, als ich die Speedtests durchgeführt hatte.

  • ff erheblich langsamer als ie

    • fpunkt
    • 24. August 2009 um 19:18
    Zitat

    Warum nimmest Du nicht die aktuelle Version 3.5.2?

    Ich hatte angst, dass meine persönlichen Einstellungen alle verloren gehen, wenn ich das update installieren. Ich habe es jetzt installiert und mit Freude festgestellt, dass alles beibehalten wurde. Das Problem ist dadurch aber leider trotzdem nicht gelöst.

    Die IPs sind manuell vergeben und die MTU größe ist 1492.

    Zitat

    Was helfen kann, ist die TCP/IP Protokolltreiber zu erneuern.


    Wurden die TCP/IP Protokolltreiber nicht mit SP3 bzw. mit den automatischen Updates aktuallisiert? Wenn nicht, wo kann ich neue herbekommen?

    Ich hab anstelle des Optimierungstools den Artikel (FireFoxWiki - Geschwindigkeit optimieren) von Simon1983 durchgearbeitet und alle änderungen eingestellt: trotzdem keine Verbesserung.
    Der Chip.de Artikel war in etwa das selbe wie der FFWiki Artikel.

    Zitat

    Kannst Du eine Verbindung zwischen PC und ADSL Modem ohne den Router auf bauen


    ich kann mich nicht mehr erinnern wie das funktioniert. Ich sitze seit ca 10 Jahren hinterm Router. Aber wenn es sonst keine weiteren Vorschläge gibt bleibt mir wohl nichts anderes übrig.

    Danke für die Java Bemerkung! Ich dachte das würde sich von selbst aktualisieren. Werde das gleich mal ändern.

  • ff erheblich langsamer als ie

    • fpunkt
    • 24. August 2009 um 14:48

    Die mdnsnsp.dll Geschichte hab ich behoben. Das waren die Überreste von Apple Bonjour (ich hasse aplle für den Bonjour dienst - aber das ist eine andere Sache, ich wollte es nur unbedingt mal gesagt haben! :roll: ), hat mein Problem aber nicht behoben..

    In meinem Router habe ich keine Einstellung bezüglich FF gefunden, wobei diese dann wahrscheinlich auch nicht unbedingt "Firefox on/off" oder ähnlich heißt. Wonach müsste ich denn Ausschau halten?

    Stromabkoppeln hat auch nichts gebracht.

  • ff erheblich langsamer als ie

    • fpunkt
    • 24. August 2009 um 13:31

    Antivir Personal und Routerfirewall (Netgear wgr 614 v9).

  • ff erheblich langsamer als ie

    • fpunkt
    • 24. August 2009 um 13:08

    Hallo angelheart,
    ich besitze keine Trend Micro Internet Security.
    Ich hab AntiVir installiert, den Guard aber für die Tests deaktiviert.

  • ff erheblich langsamer als ie

    • fpunkt
    • 24. August 2009 um 12:55

    MaximaleEleganz:
    Plugins und Erweiterungen.
    Hab den test auch mit neuem Profil durchgeführt: selbes Problem.

    surprice:
    Windows XP mit allen updates. FF 3.0.11. Wie kann ich denn die FF Netzwerkkonfiguration ändern?

  • ff erheblich langsamer als ie

    • fpunkt
    • 24. August 2009 um 05:09

    Hallo Leute,

    wenn ich mit FF einen Speedtest auf Speedmeter.de oder Speedreport.de mache, dann bekomme ich ~2,2mbits als ergebnis. Wenn ich die Tests mit IE mache, dann erreiche ich ~9,5mbits (Alice 16000). Es kommt mir auch stark so vor, als sei mein FF mit der Zeit etwas langsamer geworden. Plugins hab ich zum Testen alle deaktiviert und "Private Daten" auch alle gelöcht. Irgendjemand eine Idee, warum er so langsam geworden ist?

    vielleicht hilft euch die Logfile weiter:

    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 04:54:47, on 24.08.2009
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    C:\WINDOWS\system32\acs.exe
    C:\Programme\Canon\IJPLM\IJPLMSVC.EXE
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    O1 - Hosts: 127.255.255.255 http://www.mobile-master.de mobile-master.de
    O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
    O2 - BHO: (no name) - {5C255C8A-E604-49b4-9D64-90988571CECB} - (no file)
    O2 - BHO: Windows Live Anmelde-Hilfsprogramm - {9030D464-4C02-4ABF-8ECC-5164760863C6} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Windows Live\WindowsLiveLogin.dll
    O2 - BHO: Adobe PDF Conversion Toolbar Helper - {AE7CD045-E861-484f-8273-0445EE161910} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
    O3 - Toolbar: Adobe PDF - {47833539-D0C5-4125-9FA8-0819E2EAAC93} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] C:\Programme\Java\jre1.5.0\bin\jusched.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
    O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-21-1935655697-1957994488-1801674531-1005\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe (User 'Felix_2')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe (User 'Default user')
    O8 - Extra context menu item: An vorhandenes PDF anfügen - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O8 - Extra context menu item: Ausgewählte Verknüpfungen in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIECaptureSelLinks.html
    O8 - Extra context menu item: Ausgewählte Verknüpfungen in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppendSelLinks.html
    O8 - Extra context menu item: Auswahl in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Auswahl in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O8 - Extra context menu item: In Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Verknüpfungsziel in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Verknüpfungsziel in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.5.0\bin\npjpi150.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.5.0\bin\npjpi150.dll
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O10 - Broken Internet access because of LSP provider 'c:\programme\bonjour\mdnsnsp.dll' missing
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{0D1963D5-8F33-42F5-B083-E53125E14FF2}: NameServer = 192.168.1.1
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{F343C3B3-C559-4401-940E-ACCDF2BE6C6A}: NameServer = 192.168.1.1
    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{0D1963D5-8F33-42F5-B083-E53125E14FF2}: NameServer = 192.168.1.1
    O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\..\{0D1963D5-8F33-42F5-B083-E53125E14FF2}: NameServer = 192.168.1.1
    O23 - Service: Atheros Configuration Service (ACS) - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\acs.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    O23 - Service: FLEXnet Licensing Service - Macrovision Europe Ltd. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
    O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\11\Intel 32\IDriverT.exe
    O23 - Service: Inkjet Printer/Scanner Extended Survey Program (IJPLMSVC) - Unknown owner - C:\Programme\Canon\IJPLM\IJPLMSVC.EXE
    O23 - Service: O&O Defrag - O&O Software GmbH - C:\WINDOWS\system32\oodag.exe

    Vielen Dank schon mal!

  • Firefox stürzt ständig ab

    • fpunkt
    • 3. September 2007 um 00:24

    Hallo Forum,
    ich benutze Firefox schon recht lange und gern. Vor kurzem habe ich meinen PC formatiert und neu aufgesetzt, seit dem hängt sich Firefox permanet auf. Z.B während ich diese Nachricht hier schreibe...
    Dann kommt immer irgendein Qualitycheck, mit dem ich die Fehlerinformationen, mit denen ich nichts anfangen kann, Senden kann.
    Ich habe das gefühl, dass es immer schlimmer wird.
    Und je mehr seiten ich geöffnet habe, egal ob in Tabs oder neuen Fenstern, desto schneller schmiert er ab.

    Desswegen weiche ich oft auf den Internet Explorer aus, der sich allerdings auch recht häufig aufhängt.

    Hat jemand irgendeine Idee, was das sein könnt?

    Vielen Dankeschön!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon