1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ah-tonius

Beiträge von ah-tonius

  • Nach Update aktuelle Änderungen an Lesezeichen weg...

    • ah-tonius
    • 21. September 2008 um 18:13

    Hallo!

    Nach einem Monat der Installation und Arbeit mit Firefox soll ich jetzt an dem Lesezeichen was ändern, damit die sind wie vor einem Monat oder was?
    ich habe doch wohl damit gearbeitet oder wo sind die Gedanken?

    Das ist doch wohl auch voll daneben oder?

    Gruss Antonius

  • Nach Update aktuelle Änderungen an Lesezeichen weg...

    • ah-tonius
    • 21. September 2008 um 17:47

    Hallo!

    Für mich ist einfache das Update auf 3.x von Firefox mit diversen Fehlern behaftet und das Team sollte sich Gedanken machen, wie bei zukünftigen Updates solche diversen Fehler und blöden Sachen vermieden werden.

    Firefox zeigt bei mir auch einige Sonderheiten, die bei 2.xx nicht da waren. Ich habe aber nicht die Zeit und Lust die hier zu diskutieren oder versuchen mich auf mögliche Fehlerbehebung auf die Suche zu machen.

    Gruß Antonius

  • Unter XAMPP ist Firefox langsam und geht manchmal nicht.

    • ah-tonius
    • 8. September 2008 um 15:34

    Tach!

    Windows
    XP-SP2 Home

    Mozillas
    Firefox 3.0.1

    Add-Ons
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1

    - Default Themes

    [Blockierte Grafik: http://www.b1n.de/plugins.gif]

    Avira Antivir
    (keine Firewall)


    Gruss Antonius[/img]

  • Unter XAMPP ist Firefox langsam und geht manchmal nicht.

    • ah-tonius
    • 8. September 2008 um 13:41

    Hallo!

    Es gibt nun mal keine Fehlermeldung.
    Ich weiß nicht wonach der Firefox sucht. Aber irgendeine Funktion sucht bei mir auf der Shop- oder JOMMLA-Domain irgendwas.
    Entweder ist die Seite nicht erreichbar (ist sie aber doch) oder es dauert sehr lange.
    Vor dem 3er mit dem 2er ging alles gut und mit dem MSE ist es auch möglich. Also hat der 3er Sachen eingebaut, die beim Arbeiten mit XAMPP nicht gut sind.

    Gruss Antonius

  • Unter XAMPP ist Firefox langsam und geht manchmal nicht.

    • ah-tonius
    • 8. September 2008 um 13:31

    Hallo!

    Und ich weiß, dass ich nicht der einzige bin, der Probleme hat. Ich bin nur offen und sage das.
    Es nutzen auch einige und weil ich diese nur kenne, wahrscheinlich tausende schon wieder den MS-Browser und versuchen sich an anderen.

    Im Netzt in er 3er häufig schnell, manchmal aber auch langsam, besonders wenn es um aufwende Domains mit Analysen etc. geht.

    Gruss Antonius

  • Unter XAMPP ist Firefox langsam und geht manchmal nicht.

    • ah-tonius
    • 8. September 2008 um 12:46

    Hallo!

    Wie ich schon mitgeteilt haben, komme ich bei JOOMLA von der Adminseite nicht zur Ansicht des Frontends.

    Jezt dauert es eine lange Zeit bis xt-commerce-shops aufgebaut sind.

    Ich weiß nicht wo die Programmierer vom Firefox testen, aber ich weiß, dass 1000ende XAMPP und ähnliches nutzen.

    Sch... Browser kann ich nur sagen.

    Gruss Antonius

  • FF 3.0.1 Langsam?

    • ah-tonius
    • 27. August 2008 um 20:59

    Hallo!

    Fast immer wenn ich Auf meinem PC von der Adminebene von Joomal auf Vorschau klicke..dauert es bei Firefox 3.0.1 lange, bis dann ein Fehler kommt.

    Code
    Fatal error: Maximum execution time of 60 seconds exceeded in C:\Daten\WWW\www.bitite.kuldiga.lv\libraries\joomla\filesystem\path.php on line 248
    
    
    Fatal error: Maximum execution time of 60 seconds exceeded in C:\Daten\WWW\www.bitite.kuldiga.lv\libraries\joomla\session\storage\database.php on line 83
    
    
    Fatal error: Maximum execution time of 60 seconds exceeded in C:\Daten\WWW\www.bitite.kuldiga.lv\libraries\joomla\session\storage\database.php on line 52

    Diesen Fehler zeigt aber nur der neue Firefox und nicht der "alte" sowie der MSE. Öffne ich das Frontend normal, dann läßt ich diese mit dem 3.0.1 problemlos öffnen.


    Das neue Teil kostet mir zur Zeit sehr viel Zeit.

    Gruss Antonius :roll:

  • FF 3.0.1 Langsam?

    • ah-tonius
    • 27. August 2008 um 13:55

    Hallo!

    Hatte den 3.0 vor einigen Wochen schon installiert und wieder gelöscht, weil der unter XAMPP = Localhost so langsam wurde.

    Seit gestern habe ich 3.0.1 drauf.
    Erst war kein Unterschied zu 2...., doch gerade mußte ich enorme Gedult aufbringen. Ich weiß nicht was der Firefox für einen Quatsch treibt. Aber ich möchte meine Internetseiten bearbeiten.

    Ich habe keine Firewall.

    Gruss Antonius

  • Nach Update aktuelle Änderungen an Lesezeichen weg...

    • ah-tonius
    • 27. August 2008 um 09:27

    Hallo!

    Habe ein Liveupdate von 2... (aktuellste) auf 3.0.1 gemacht.
    Erstmal habe ich gemerkt das 3 Probleme mit der Zuordnung hat. Denn ich mußte einige Links löschen, die auf einmal aktuell dort standen.

    Dann hatte ich vor dem Download und Update bei Neustart in 2... einige neue Lesezeichen abgelegt und etwas geordnet.

    Diese Änderungen sind alle weg.

    Schei.... :traurig:

    Gruss Antonius

  • Firefox 3 ist langsam unter localhost..

    • ah-tonius
    • 25. Juli 2008 um 20:26

    Hallo!

    HAbe mir 2 installiert, geht ab wie Schmitz Katze... :D


    Gruss Antonius

  • Firefox 3 ist langsam unter localhost..

    • ah-tonius
    • 25. Juli 2008 um 19:40

    Hallo!

    Das Profil ändern hat nichts gebracht.
    Einiges geht schneller doch noch viel langsamer wie Firefox 2 unter localhost.

    Ich habe z.B. gerade Joomla auf meinem PC. Wechsle von Normaluser in den Adminbereich und kann von dort auf "Vorschau" zur Ansicht der Änderungen klicken.
    Beim Klick auf "Vorschau" öffnet sich ein neues Fenster, in dem die Vorschau geöffnet werden soll.
    Warte ich einige Zeit (kann ja zwischendurch was anderes machen) kommt die index-Seite von selbst.
    Warte ich nicht und klicke oben im Reiter einfach auf die Adminseite zurück, öffnet sich die index-Seite sofort.

    So ist das teilweise auch im Internet. Es ist blöd, aber es geht so nicht weiter. Ich finde den neuen Firefox einfach sch...

    Wo kann ich den Firefox 2 runterladen.


    Gruss Antonisu

  • Firefox 3 ist langsam unter localhost..

    • ah-tonius
    • 14. Juli 2008 um 16:51

    Hallo!

    Habe ein neues Profil angelegt und kurz damit gearbeitet.
    War schneller, bin dann wieder in das alte gewechselt, war auch schneller.

    Ich weiß nicht was passiert ist, aber ich denke irgendwas hat gehakt.
    Ich schaue mir das noch ein Zeit an und dann frage ich hier nochmal nach oder versuche es nochmal mit einem neuen Profil, wenns wieder langsamer wird.

    Gruss Antonius :o

  • Firefox 3 ist langsam unter localhost..

    • ah-tonius
    • 14. Juli 2008 um 15:36

    Hallo!

    Habe mir gestern den 3er von Firefox runter geladen
    Ich habe viele meiner Websides auf meinem PC (XP, XAMP).

    Leider muß ich feststellen, dass Firefox sehr langsam ist (habe gerade einen xt-commerce in Arbeit) und teilweise länger für den Datenbankabruf und Seitenaufbau benötigt, wie online.

    Soll ich 3 erst mal wieder runter schmeißen oder was hilft?

    Gruss Antonius :shock:

  • Sonderzeichen werden beim speichern nicht zu UNICODE

    • ah-tonius
    • 4. März 2008 um 07:34

    Hallo!

    Ich habe versucht raus zu bekommen, was ich wirklich vertellt habe.
    Ich habe eben den Firefox deinstalliert (auch Einträge in Reg./User etc.) und neu installiert.
    Jetzt funzzt er wieder wie vorher und hat mit den Seiten keine Probleme.

    Gruss antonius

  • Sonderzeichen werden beim speichern nicht zu UNICODE

    • ah-tonius
    • 4. März 2008 um 06:07

    Hallo!

    Die Informationen haben zum Editieren der Seiten leider keine!!! Besserungen gebracht.
    Ich habe stattdessen meinen Firefox jetzt verstellt.

    Ich nehme an, hier ist die Frage nicht verstanden worden und daher falsch geantwortet worden.
    Siehe also hierzu auch die letzte Antwort, die nicht mit dem Editieren, sondern mit der späteren Anzeigen zu tun hat.

    Ich muß wahrscheinlich selber zusehen, wie ich damit klar komme.

  • Sonderzeichen werden beim speichern nicht zu UNICODE

    • ah-tonius
    • 3. März 2008 um 23:05

    Hi

    Ich habe eben eigene Bereiche, wo sprachen direkt in die Sprachtextdatei geschrieben werden.

    Für http://www.baltic-things.com

    gibts
    Lettisch-de
    Lettisch-lv
    Lettisch-en
    Lettisch-selbst
    EU-de
    EU-en
    EU-ru

    Dann kann sich ein Mensch einloggen und über ein Menue seine Sprachdatei auswählen und diese dann beschreiben.

    Für den angesprochenen Kindergarten (Biene), sieht das Menue im Editor so aus.
    $lang['menue1']='Sākums';
    $lang['menue2']='Par nums';
    $lang['menue3']='Kontakti';
    $lang['tell']='Tell a friend';

    Die Menue wird dann so dargestellt
    [Blockierte Grafik: http://www.b1n.de/menu.gif]

    Gruss Antonius

  • Sonderzeichen werden beim speichern nicht zu UNICODE

    • ah-tonius
    • 3. März 2008 um 22:37

    Hallo!

    Vielen Dank, Paldies, Thankyou!

    Das sind nur ausgesuchte Leute mit Passwort, die diese Übersetzungen vornehmen.

    Ich will aber trotzdem mal sehen, ob ich die anderen Tipps verwende, damit die Verwendung der Seiten universeller ist.

    Es sind die Sprachdateien für http://www.baltic-service.com Da ist zum Beispiel auch schon Russisch bei, was nur aus Sonderseiten besteht.
    Bei http://www.dogs-friend.com ist Russisch sogar schon frei gegeben ;)
    Neu ist das für einen Kindergarten in Kuldiga, der die Seiten z.T. selber verändern, aktualisieren können soll.

    Antonius

  • Sonderzeichen werden beim speichern nicht zu UNICODE

    • ah-tonius
    • 3. März 2008 um 22:00

    Hallo!

    Ich habe mehrere Webseiten, bei denen die Sprachen online eingetragen werde können.
    Diese werden hier in einem Editor eingetragen und dann abgespeichert.

    Viele Sprachen haben Sonderzeichen.

    Bisher habe ich immer gedacht, der Firefox hat mit dem System Schreiben + Speichern = UNICODE erstellt, keine Probleme.

    Das lettische Sonderzeichen: ā Wird hier von diesem Forumseditor einfach auch umgewandelt in & #257; (habe eine Leerzeichen dazwischen gemacht, damit es nicht als ā angezeigt wird) und dann als Sonderzeichen angezeigt.

    Warum kommt dann auf einmal ein FirefoxBrowser her und macht auf meiner Ebene statt einer Umwandlung in UNICODE irgendewas komisches aus den Buchstaben, wie A%2% das was eigentlich sonst nur der MSE macht?
    Wo hat der wohl andere Einstellungen wie ich.


    Gruss Antonius

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon