1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pytheas

Beiträge von pytheas

  • heise.de favicon

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 12:40

    Problem ist bekannt und wurde in der neuesten Version behoben.

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 01:26

    Ich würde allerdings nie Redmond bombardieren - egal wieviel scheiße MS baut - auch wenn das geopolitisch gar nicht so falsch wäre. :lol:

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 01:19

    Naja, effektiv wurde Bush von ca. 25% der US Bevölkerung gewählt. Dafür hatte er auch den cholesterinreichsten Amtseintritt der Geschichte. Andererseits musst du aber auch mal genauer darüber nachdenken, was ein in Europa befürworteter Kerry bedeutet. Er stellt, was z.B. den Irak Einsatz betrifft, sogar noch höhere Forderungen an die NATO als Bush und diese sind weitaus schlechter abzuschmettern als bei einem in der (europäischen) Bevölkerung verhassten Präsidenten Bush.

    By the way: Ging es nicht ursprünglich um die Updatepolitik von MS? *lol*

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 01:11

    Auch wenn USA bashing ja momentan sehr in zu schein seint, finde ich es doch recht indifferenziert ein Volk, das eine schlechte Regierung hat, fast komplett als verblödet darzustellen.

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 00:39
    Zitat von mick


    in der heutigen Zeit, ist dies leider alltag (besonders im PC Bereich), ob nun Prozessoren, Grafikkarten, OS, ...
    Jeder ist von seinem Produkt überzeugt und vergißt meist die Objektivität.

    Das kann ich in meinem Umfeld zum Glück nicht bestätigen. Wenn man allerdings von diversen Foren ausgehen möchte (um mal heise nicht explizit zu nennen *g*) könnte man sogar meinen, dass 90% der Menschheit mittlerweile komplett verblödet sind.

  • kann viele seiten nicht öffnen

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 00:27

    1. Natürlich kann man dem Betriebssystem einen MTU Wert vorgeben.
    2. Die MTU ist die maximum(!) transfer unit
    3. Die MTU kann über ICMP automatisch ausgehandelt werden
    4. Das Problem mit bestimmten Seiten tritt auf, da ein Router zu große Pakete zum weiterleiten fragmentieren muss und diese fragmentierten Pakete von manchen Servern nicht beantwortet werden. (z.B. dropped von der firewall)
    5. Du redest von einem Routerproblem obwohl kein Router vorhanden ist.
    6. Wenn du möchtest können wir die Diskussion gerne in einem von dir gewünschten Niveau weiterführen, allerdings möchte ich erstmal es_lebts Problem lösen, bevor wir in eine Diskussion abdriften, die ihm sicherlich nicht weiterhilft.

    es_lebt: kopiere uns doch mal die Ausgabe von "ipconfig /all" (Kommandozeile)

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 00:09

    Nizzer: Der Satz war auch nicht auf dich gemünzt. Trotzdem verbleiben sicher auch im 3.3er KDE genügend Fehler. Das ist schließlich ja auch unvermeidlich in Code dieser Größenordnung. Aber es ging mir auch nicht nur um Fehler im Sinne von Bugs sondern auch um Designaspekte und Funktionen. Für viele Zwecke lässt sich Linux mit KDE problemlos einsetzen, aber um nur mal zwei meiner Probleme zu nennen: sicheres WLAN mit Centrino und Gimp ist leider auch (noch?) keine gleichwertige Alternative zu Photoshop. (Für viele Anwender mag Gimp trotzdem völlig ausreichen oder sogar überdimensioniert sein.)

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 23:59

    Eine etwas liberalere Sicht würde sicher vielen nicht schaden, da stimme ich dir schon zu. Vor allem, wenn man nicht bereit ist, in seinem favorisierten Produkt auch Schwächen oder Fehler zu sehen - denn diese gibt es in jedem.

  • kann viele seiten nicht öffnen

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 23:46

    Und gleich nochmal:

    Zitat von es_lebt

    2. kein router

    Liest hier eigentlich auch jemand die Beiträge?

    Zum MTU Problem hab ich hier schon mal eine sehr DAU freundliche Anleitung geschrieben: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=6463

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 23:38

    mickey:
    Ich würde das mal nicht ganz so eng sehen. Schließlich sind wir hier im "Smalltalk" und das ist nun mal das Thema. Soweit ich gesehen habe, wird in den Themenforen kein User aufgrund des "falschen Betriebssystems" ausgegrenzt oder angemacht.

    Zum Thema:

    Für mich ist Linux auf dem Desktop auch noch nicht genügend ausgereift. Das beginnt bei Treiberproblemen (wer mein Notebook mit allen Komponenten voll funktionsfähig eingerichtet bekommt... Anfragen willkommen :) ) und hört bei von mit benötigter Software auf.

    Andererseits habe ich aber auch immer ein laufendes Debian um mit unter Windows nicht verfügbaren bzw nicht ausreichend unterstützen Programmen zu arbeiten. (Hier hauptsächlich im Netzwerkbereich)

    Auf meinen Servern und Routern läuft ausnahmslos ein Linux bzw BSD. Hier kommt auch sicher nichts anderes drauf und schon gar nichts von MS.

    Ich bin mit der momentanen Lösung durchaus zufrieden, auch wenn mir noch ein iBook fehlt. :) Bin aber jederzeit bereit in die eine oder andere Richtung umzuschwenken, wenn sie mich überzeugt.

    Bis dahin und sicher auch noch dann finde ich allerdings sämtliche Glaubenskriege ehrlich gesagt ziemlich erbärmlich.

    inshallah
    Marty

  • Erweiterungen installieren nur vor Rechner Neustart

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 18:22

    Hat zwar eigentlich nichts mit dem Rechnerneustart zu tun, aber ist vielleicht in den Optionen gesetzt, dass Webseiten keine Software installieren können? Kannst du sie manuell installieren? (xpi herunterladen und per Datei -> öffnen bzw in den Erweiterungsmanager ziehen)

  • Linux zum Online ausprobieren

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 12:57

    So siehts aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.spiegel.de/img/0,1020,392534,00.jpg]

  • Linux zum Online ausprobieren

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 12:41

    Was sagt er denn? Kann sein, dass die Gast Logins gerade alle vergeben sind, da sie da wohl eine Beschränkung drin haben, damit die Geschwindigkeit nicht total in den Keller geht.

  • Linux zum Online ausprobieren

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 12:20

    Open Source Demo Center

    Nette Sache finde ich.

  • Nu heul halt!

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 12:18

    Lieber schlecht übersetzt als gar nicht? Wenn es danach geht kann man auch CNN von google übersetzt als sinnvoll empfinden.

    Aber auf gehts, lasst uns mal etwas Internet entwickeln. :D

  • heise.de favicon

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 12:12

    Also ich kann es so oft löschen, neu hinzufügen, aufrufen und bequatschen so viel ich will. Es taucht einfach nicht auf. Nie.

  • heise.de favicon

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 12:05

    Und genau das will bei mir und bei einigen anderen anscheinend auch einfach nicht auftauchen. :(

  • heise.de favicon

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 11:52

    Nizzer: Leider am Thema vorbei. Im Tab Reiter wird das Icon bei mir auch angezeigt. In der Adresszeile ebenso. Allerdings erscheint es nicht (auch nicht für die Session) im Bookmarks Toolbar Folder, wenn ich es dort als Lesezeichen anlege.

  • Fehlendes Plugin gemeldet trotz Installation

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 10:25
    Zitat von bugcatcher

    Flashplayer ist entweder IE oder Netscape-Kompatible.

    Das Shockwave-Dings ist wohl für alle.

    Na also so schwer war das ja nun wirklich nicht zu verstehen. Aber es ist ja auch erst 8 Uhr gewesen. :)

  • Fehlendes Plugin gemeldet trotz Installation

    • pytheas
    • 24. September 2004 um 02:27
    Zitat von tombik

    Find ich überhaupt nicht ;). Ich mags so :)

    Na hätte ich das mal eher gewusst... :)

    Buggy:
    Schön wäre es ja, wenn man einen einzelnen Browser von der Installation ausschließen könnte.
    Schön wäre es auch, wenn man diese schwachsinnige Toolbar einfach rauslassen könnte.
    Noch besser wäre es aber wohl, wenn es vom Fx 1.0 final eine DAU freundliche Version mit Plugins geben würde. (So ähnlich wie Opera mit oder ohne Java)
    Finde aber auch, dass eigentlich nie das Mittel/Medium an sich schlecht ist., sonder meistens nur die Menschen, die es benutzen.

    Wo ist eigentlich mein Katana? :lol:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon