1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pytheas

Beiträge von pytheas

  • Frage von Neuling

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 22:39
    Zitat von HaMF

    gutes beispiel: http://www.google.tut.de.vu

    Wow, nun weiß ich endlich wie man google richtig in die Adresszeile eingibt. *lol* Aber wer es schafft sich http://www.google.tut.de.vu/ anzeigen zu lassen, der sollte das auch nicht mehr brauchen. :lol:

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 22:26
    Zitat von Libby

    pytheas: Du willst doch wohl hier nicht die BASH mit dem M$-Kommandozeilen-Bullshit vergleichen?! Und am Ende noch behaupten, daß ein sh-Script vergleichbar wäre mit einer popeligen .bat-Datei?!?! Das ist nicht dein Ernst, oder?

    Ich habe Nizzer nur gezeigt, dass man auch mit Windows sehr viel machen kann und u.a. eben auch Dinge, von denen viele meinen, dass das mit Windows nicht geht. Ansonsten keine weitere Antwort auf deine unbegründete Polemik.

    Nizzer: Findest du k3b wirklich soo hübsch, dass du ständig Bilder posten musst?

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 17:57

    Ist doch total egal wie deine SSID lautet. Ist so oder so unverschlüsselt und kann mitgelesen werden.

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 17:44

    Schön, dann kann ja jeder deine Daten mitlesen. :p Abgesehen davon, dass ich kein unverschlüsseltes WLAN benutzen würde, brauche ich WEP auch für die verschiedenen WLANs, in denen ich mich aufhalte. Und das geht nunmal defacto (noch) nicht mit meinem Notebook unter Linux. (und eine PCMCIA Karte stecke ich deswegen nicht extra in den Rechner)

    Mal was anderes: Du benutzt apt for SuSE? Wie läuft das so? Probleme?

  • kann viele seiten nicht öffnen

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 17:40

    Funktionieren http://www.amazon.de und http://www.gmx.de?

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 17:34

    Danke für die Erläuterung, aber ich benutze auch apt-get. :) Was Windows angeht muss ich hier aber passen. Wobei man problemlos ein gleichartiges Programm für Windows schreiben und eine Programmdatenbank anlegen könnte.

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/johndoe/wlan.png]

    Das klinkt mein Centrino Notebook in ein WEP verschlüsseltes WLAN ein. Jetzt du ! :p

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 17:10
    Zitat von Nizzer

    Dann machmal. Mit prompt usw ;)
    *Achja, und n Screen + Code will ich sehen :p

    Ist ja nicht so, dass ich nichts anderes zu tun hätte, aber bitte:

    Code
    Datei: kopiere.bat
    
    
    @ECHO OFF
    SET /P dat=Datei: 
    SET /P dest=Ziel: 
    copy %dat% %dest%


    Screen:

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/johndoe/copybatch.png]

    Zufrieden? :lol:

  • kann viele seiten nicht öffnen

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 16:51

    Dann erst mal gleiche Frage an dich. Wie gehst du ins Internet? DSL? Wenn ja, wie ist alles angeschlossen/verbunden? Router? Internetverbindungsfreigabe? Desktop Firewall?

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 16:21

    *g*

    Ach ja und eine batch Datei für einen Kopiervorgang kann ich unter Windows auch schreiben. :D

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 15:56

    Das Beispiel ist ja noch schlechter *g*

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/johndoe/commandline.png]

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 15:39

    Ich dachte zwar jetzt weniger an einen Schlagabtausch im Bereich kostenlose Software, denn ich habe nie bestritten, dass es für Linux fast(!) jede Software gibt, die man braucht.

    Aber von mir aus auch das. Kostenloses Brenn Programm für Windows:

    [Blockierte Grafik: http://cdbxpp.gosdaturacatala-zucht.de/screenshots/main-data.png]

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 15:30
    Zitat von Nizzer

    Och, ich (wir) könnten noch tausend andere Beispiele aufzeigen :p


    Na dann fang schon mal an :D

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 15:25

    Gute Idee, aber wenn solche falschen Beispiele kommen, kann ich die auch nicht einfach stehen lassen. :D

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 15:19

    Für den ebenfalls recht unwahrscheinlichen Fall, dass Windows ein Programm nicht kennt:

    wegen mir C:\bin anlegen und Verknüpfungen der nicht bekannten Programme ablegen
    C:\bin in PATH eintragen, auch fertig.

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 15:12

    Es gibt sowas wie PATH Variablen, die du sowohl unter Linux als auch unter Windows brauchst, da er sonst nicht weiß, wo die Programme zu finden sind. Wenn dein Programm in keinem dementsprechenden Verzeichnis (/bin, /sbin, /user... usw) ist, dann findet er auch unter Linux nichts.

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 15:06

    1. Nein
    2. Ja genau das kann ich unter Windows auch.

  • Windows vs. Linux (vs. Mac), Runde 125878

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 14:55

    Tut mir leid, aber deine Besipiele sind doch etwas lahm. Du kannst genauso unter KDE ewig durch das Menü scrollen um ein Programm zu finden. Unter Windows kann ich genauso Windowstaste+r drücken und z.B. firefox eingeben und er startet das Programm.
    Und unter Windows gibt es also kein Programm mit dem du eine CD von der Kommandozeile aus rippen kannst? So, so.
    Aber wenn es dir Spaß macht Äpfel mit Birnen zu vergleichen...

  • heise.de favicon

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 14:00

    Das soll heise lieber mal vernünftig lösen. Aber danke für den Tip.

  • kann viele seiten nicht öffnen

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 13:58

    Bei den ganzen Einsparungen im Bildungssystem sind sie ja wirklich eine bedrohte Art.

    es_lebt: Wenn du wieder auftauchst, widmen wir uns auch weiter deinem Problem. Versprochen. :)

  • kann viele seiten nicht öffnen

    • pytheas
    • 25. September 2004 um 13:31

    Doch nochmal eine öffentliche Antwort:
    Ok, zugegeben. Ich hab nicht mit einer humoristischen Abhandlung des Themas MTU gerechnet. :)

    zu 5.: Wenn ich bei einem Thema zum zweiten mal "Router" lese, obwohl keiner vorhanden ist, dann komme ich automatisch auf wer-lesen-kann-... Ist ja auch viel häufiger in Foren anzutreffen. :(

    6. war durchaus kein Angriff auf das Niveau sondern einfach eine Einladung zu weitergehender Diskussion.

    Ach ja und dein Professor ist eindeutig etwas paranoid. :lol:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon