Jepp, über Windows Update musst du dann für ein aktuelles System nur noch etwa die Hälfte der MBs herunterladen. Aber ab 2 Computern lohnt sich schon die Version. Heute oder morgen wirds wohl auf WindowsUpdate sein.
Beiträge von pytheas
-
-
http://www.microsoft.com/downloads/deta…45-9E368D3CDB5A
So, werd das jetzt mal testen ob man das anderen Leuten schon ruhigen Gewissens installieren kann.
good fight - good night
Marty -
Richtig, das Profil liegt unter "Dokumente und Einstellungen" und nicht im Programmverzeichnis.
Marty
-
Ich weiß gar nicht, was ihr gegen die Seite der BILD habt. Ich hab sie gerade geladen, ging superschnell und die Infos sind sogar richtig brauchbar gewesen: "HTTP/1.1 Moved Permanently [...]".
SCNR
Marty -
Wenn ich noch auf dem aktuellen Stand bin, dann soll er bei Browserweichen doch false zurückgeben, aber dann document.all doch verstehen, falls es nicht anders geht. Stimmt das so?
Marty
-
Kein Problem, aber noch schneller wäre es mir der Suchfunktion des Forums gegangen.
Marty
-
-
Klasse, eine Java Applet als Menü. Es funktioniert bei mir erstaunlicherweise sogar, auch wenn es nur grau ist und man nicht sieht wohin man eigentlich klickt.
Hast du Java installiert? Wenn nicht: http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#Java
Die Seite kann doch aber nicht wirklich ernst gemeint sein!? Das Java Menü, die ganzen animierten gifs, ein bescheuertes Script, das einen Rechtsklick mit 10, 20, 30, ... Klicks "bestrafen" möchte und dann noch diese Hintergrundmusik. (sic!) Und das ganze dann noch als irgendwas mit "Business" zu bezeichnen. *lol*
Ach ja: Sorry falls das deine Seite ist, ist aber meine Meinung.
Marty
-
Mit Fx 0.9.3, JRE 1.4.2_05 und Adblock 0.5 d2 b39 läuft es einwandfrei.
Marty
-
Oh ja, sogar ein extra Script für doubleclick. *würg* Typischer Fall von "warum denn einfach, wenns auch kompliziert (nicht) geht". Jedenfalls hab ich kein Bock das Script näher anzuschauen ohne von denen dafür Geld zu bekommen.
MArty
-
Weil Hostnamen wie http://w/usw... nicht aufgelöst werden können. Also bemüht Firefox hier Google mit einer feeling lucky Suche.
Zitat#request# GET http://w/info/selectCountry.asp?country=global
Besonders deutlich sieht man das äußerst gelungene JavaScript der Seite, wenn man sie über ihre IP http://206.201.228.250 aufruft und Germany wählt:
Zitat#request# GET http://206./?country=DE&origination=US
Wenn du einmal ein Land ausgewählt hast, setzt freundlicherweise die Seite gleich ein Cookie mit deinen Einstellungen. Wenn du jetzt erneut versuchst die Seite aufzurufen, wirst du direkt auf http://w/... weitergeleitet. Da dies natürlich unmöglich ist, versucht Firefox ab sofort direkt beim Aufruf der URL eine feeling lucky Suche. Fx löst also nicht http://www.westernunion.com über google auf, sondern versucht http://w/... aufzulösen und bemüht hierfür google. Google leitet dann natürlich netterweise nach der Suchanfrage von 'w' auf die Seiten von Dubja um.
Selbst wenn du das Feature abstellen würdest, würde das nichts an der Unmöglichkeit ändern http://w aufzurufen.
Denen würde ich jedenfalls nach ihrem Web Auftritt nur ungern mein Geld anvertrauen.
Gruß
Marty -
Für den Mac gibt es einen Patch für die TBE: http://white.sakura.ne.jp/~piro/xul/xpi/…s_macosx_en.xpi
-
-
Herrje, kann doch mal sein, dass jemand mal aus Versehen oder auf Grund fehlenden Wissens das Wort "Plugin" statt "Extension" bzw "Erweiterung" benutzt. Muss man dann wirklich noch in Sarkasmus abdriften, wenn man darauf hingewiesen wird statt es sich einfach fürs nächste Mal zu merken?
Sicher stört mich das auch, genauso wie die andauernde Ignoranz JavaScript != Java. Aber was solls, ist doch schließlich ein Support Forum?
Gruß
Marty -
Auf den Seiten, die ich angeschaut habe, wäre die Lösung eigentlich den base Tag einfach rauszunehmen.
Zitat//edit: Müsste es <base href="http://www1.medion.de/download/"> heißen?
Das wäre zwar richtig, ist aber eigentlich auch überflüssig, da wir uns sowieso in genau diesem Verzeichnis befinden. Der base Tag soll dem Webdesigner eigentlich nur Schreibarbeit bei relaiven Links abnehmen. (also z.B. ../../ vermeiden)Wie dann aber der IE darauf reagiert kann ich jetzt auch nicht genau sagen. Aber anscheinend wurden die Seiten auch nur mit dem IE getestet. Wäre genauso möglich, dass er das base im Javascript Aufruf ignoriert?
Gruß
Marty -
Ich habe glaube ich schon lange aufgegeben, mir Gedanken darüber zu machen, warum der IE etwas anderes macht, als er laut Quelltext eigentlich soll. Dafür gibt es ja schließlich ganze Seiten wie http://piology.org/ie/ die zwar w3c konform, aber IE inkompatibel sind.
Das mit dem Backslash kann man allerdings wunderbar als Browserweiche benutzen: http://www.irgendwas.de/hierkein\ie.html Und das ganz ohne Javascript und Co.
[OT] hm, warum werden die Smilies am Ende des Textes und nicht an der Cursorposition eingefügt
Gruß
Marty -
Die TBE können genau das:
http://white.sakura.ne.jp/~piro/xul/_tabextensions.html.en
bzw
http://mozilla.daicogra.de/ (deutsch)Gruß
MArty -
Ich spring mal für den Fx in die Bresche...
Das ist eindeutig die Schuld der Webdesigner und kann unserem geliebten Fx nicht angelastet werden.
(Ganz nebenbei zeigt auch Opera exakt das gleiche und auch korrekte Verhalten)
Ich hatte mir auch zuerst nur die JavaScript Anweisung angesehen. Konnte allerdings dort auch bis auf die fehlenden escapes der ampersands - die allerdings hier kein Problem sein dürften - nichts entdecken.
Das Problem steht im Header der Seite: Wenn der Webdesigner <base href="http://www1.medion.de/"> angibt, dann geht ein standardkonformer Browser bei relativen Links natürlich von ebendieser Basis aus. Der Aufruf geht also völlig korrekt an http://www1.medion.de/?op=detail&id=…itungen&lang=de
Gruß
Marty -
Was die Jungs von 104.6 rtl richtig gemacht haben, haben die Webmaster von channel 4 nicht hinbekommen: Eine standardkonforme Seite, die nicht nur für Internet Exoplorer entwickelt wurde. Ein Blick ins JavaScript offenbart: "<!-- Java Script File for IE by Zahir on 29-10-2000-->"
Gruß
Marty -
Beim MediaPlayer Stream, wird unsauberes JavaScript benutzt und er spielt den Stream nicht im PopUp. Extern mit dem MediaPlayer öffnen funktioniert.
Zu den Quicktime Streams kann ich nichts sagen: "The content you requested is part of the IGN Insider subscription service."
Gruß
Marty