Bei aktuellen Erwiterungen sollte im Manager aber "Diese Erweiterung wird beim nächsten Start von Firefox installiert" stehen und sie verschwindet nicht einfach. Wie gesagt: Sicher Show Old Extensions.
Marty
Bei aktuellen Erwiterungen sollte im Manager aber "Diese Erweiterung wird beim nächsten Start von Firefox installiert" stehen und sie verschwindet nicht einfach. Wie gesagt: Sicher Show Old Extensions.
Marty
Uff, also
1. Für den Seitenaufbau hilft dir vielleicht der Mozilla Optimizer, der die entsprechenden Einträge in der user.js vornimmt.
2. Die Config Dateien findest du in deinem Profilordner (C:\Dokumente und Einstellungen\DEINUSERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\DEIN_PROFIL_BZW_DEFAULTXXX
3. Wenn du eine Erwiterung installierst und diese direkt danach wieder verschwindet, war es wahrscheinlich eine Erweiterung für eine ältere Fx Version. Wenn diese dennoch bei den Erweiterungen angezeigt werden sollen, musst du die Erweiterung "Show Old Extensions" installieren.
4. Zum Download Manager kann ich nichts sagen, da ich bisher keine der Erweiterungen benutzt habe.
Marty
Und das mit "ähnlich wie bei ALT-UMSCHALT bei windows fenster" ist Strg + Tab. (Alt + Umschalttaste wie du schreibst stellt in WinXP das Tastaturlayout um und ändert nichts an den Fenstern)
Danke, aber habe ich schon. Sind zwar viele nette Sachen dabei, aber es hagelt auch 404s und packages für Zusatzprogramme. Viele der Icons schreien aber gerade zu nach einer eigenen Seite bzw einem Bereich auf einer bestehenden um sie zu veröffentlichen. Vielleicht ist ja jemand interessiert, der schon eine FX Seite hostet. (Müssen ja nicht noch mehr werden)
Marty
Hat jemand schon ein paar alternative Fx (bzw auch Thunderbird) Icons gemacht? Das Fx Icon passt leider nicht besonders gut zu meinem sonstigen Icons und zum Dekstop. Vielleicht kennt ja jemand eine Seite mit Icons?
Marty
Vielleicht hast du ja Glück und es weiß hier jemand. Würde mich aber nicht darauf verlassen.
Das für die Übersicht verschiedene Avatare besser sind kann ich verstehen, ich dachte mir auch "Warum postet der 3x hintereinander etwas?". Gibt die Dinger doch schließlich massenhaft im Netz, wenn man nichts selber machen kann/möchte.
Eine spezielle Empfehlung habe ich nicht, aber achte darauf, dass der Router auch eine echte DMZ mitbringt. Auf den Packungen steht das zwar oft, gemeint ist damit allerdings meist das generische Port forwarden von allen Ports an einen bestimmten Rechner im LAN, was direkt jegliche Sicherheitsfunktionen des Router aushebelt und den Begriff DMZ ad absurdum führt.
Zitat von Road-RunnerBitte keine reinen HTML-Editoren, damit komme ich nicht klar.
Hat der Gute sich so unverständlich ausgedrückt? Dreamweaver schreibt an sich recht sauberen Code und bietet ja auch jederzeit die Möglichkeit die entsprechenden Teile der Seite im Quelltext zu betrachten. So bekommt man auch schnell mehr von HTML mit. Zumindest hat das bei mir damals recht gut funktioniert. Was soll er also mit vi oder dgl. anfangen, wenn er gleichzeitig am selfHTML wälzen ist?
Wenn jeder seinen Quellcode im Hex Editor als Unicode Zeichen eingeben würde, dann müssten sich ja alle die das machen etwas anderes suchen um noch cool zu sein.
Marty
Hm, also das gleiche Problem mit den Games bei Yahoo habe ich ebenfalls. Haben wir auch schon mal hier im Forum diskutiert. Sind damals allerdings IIRC nicht auf Adblock als Schuldigen gekommen. Zumal auch andere Browser wie z.B. Opera Probleme mit der Seite hatten.
Ich hab leider sonst keine Idee, wie das Problem mit Adblock zu lösen wäre.
Marty
Hm, ich halte das Gerät für den Hausgebrauch ja überdimensioniert. Außerdem sollten auf einem Router/Firewall nie, nie, NIE irgendwelche Dienste laufen, die auf so einem Gerät nichts zu suchen haben. Kein Apache, ftpd, Samba usw oder gar gameserver. Das alles gehört dahinter in eine DMZ auf einen eigenen Rechner.
Marty
Ich möchte hier auch den Dreamweaver ans Herz legen. Sicher kommt es immer noch auf den User an, aber zwischen FP und DW liegen schon Welten.
Marty
Es ist in Produktivumgebungen üblich vor dem Einspielen größerer Updates (insebesondere Service Packs) erst die verwendete Software gründlichen Tests auf extra dafür eingerichteten Rechnern zu unterziehen. Wobei in den meisten Netzwerken dann doch ein SUS stehen sollte, mit dem man die Updates an die Clients verteilt und der Blocker somit überflüssig ist.
Privatanwender sollten sowieso noch warten, bis es das SP2 unter windowsupdate gibt. (professional User eben eine Woche länger)
Jedenfalls läuft das SP2 hier auf über einem Dutzend Rechnern schon seit Tagen problemlos.
Marty
P.S.: Und wer keine Tauschbörsen benutzt, dem entstehen damit ja auch keine Nachteile.
raiko: kauf dir ne outdoor webcam
Tolle Erweiterung. Gibt es so was auch für wetter.de oder wetter.com? Wäre toll, da dort noch mehr Infos stehen wie Niederschlagswahrscheinlichkeit und auch getrennte Infos für Vor-, Nachmittags und dgl.
Ein Fall für die Übersetzungswuschliste
Marty
Edit: Zumindest scheint es schon php scripte zu geben, die auch andere Wetterseiten auslesen. Die "API" sollte also kein unüberwindbares Problem darstellen, oder?
Schau dir mal die TBP an, könnte das sein, was du suchst:
http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…ser_Preferences
Marty
Systemsteuerung --> Software
Eintrag des Programms suchen und deinstallieren lassen.
Und in Zukunft Finger weg von solchen nutzlosen Programmen.
Marty
Danke, das kannte ich noch nicht. Lade es mir gleich mal und probier es aus. Vielleicht kann ich dann auch meinen alten Time Synchronizer in die Tonne treten, der immer zu viele Verbindungen offen lässt.
@Road Runner: Gleich mal nachgefragt mit was ist der Kalender bei dir unten rechts auf dem Fesktop gemacht?