1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pytheas

Beiträge von pytheas

  • Wohl von Microsoft mitentwickel!

    • pytheas
    • 29. August 2004 um 13:22

    Das die ganzen Filesharing Programme kein sonderlich gutes Image haben dürfte ja mittlerweile offensichtlich sein. Das WinXP SP2 wäre ein idealer Kandidat gewesen für einen Bittorrent Download, dann müssten heute die Update Server auch nicht unter der Last klein bei geben und die Downloads limitieren.

    Wer besorgt sich ernsthaft sein Knoppix, Kanotix, SuSE, Debian usw über eine Tauschbörse? Ich bin bisher mit den zahlreichen Uni ftp Mirrors recht gut gefahren.

  • ed2k protokoll

    • pytheas
    • 29. August 2004 um 00:35

    :?:

    Na dann ist ja jetzt alles klar.

  • ed2k protokoll

    • pytheas
    • 29. August 2004 um 00:29

    Das Problem ist doch, dass er es weder noch annimmt, ganz gleich ob er läuft oder nicht? Dachte ich zumindest.

  • ed2k protokoll

    • pytheas
    • 29. August 2004 um 00:07
    Zitat von pytheas

    Das sollte eigentlich auch ohne mozex funktionieren. Schon mal versucht emule mit dem installer neu zu installieren und einen häkchen bei "emule links annehmen" oder so ähnlich gemacht?

    Ausprobiert?

  • Welche Festplatte?

    • pytheas
    • 28. August 2004 um 13:09

    Maxtor sollen leicht etwas heiß werden, das aber auch vertragen. Eine IBM/Hitachi kommt bei mir niemals wieder in irgendeinen Rechner. Die geniale IC40er Serie hatte bei uns eine Rücklaufquote von 1:2 im ersten halben Jahr. Vielleicht sind sie besser geworden, aber wer so einen Schund verkauft verliert mein Vertrauen.

    Ich würde nach wie vor die von mir erwähnte Seagate Platte preferieren, die zudem flüsterleise ist. Mit WD habe ich auch gute Erfahrungen.

    Aber im Endeffekt wird das hier doch nur ein Glaubenskrieg. :P

  • ed2k protokoll

    • pytheas
    • 27. August 2004 um 02:09

    Das sollte eigentlich auch ohne mozex funktionieren. Schon mal versucht emule mit dem installer neu zu installieren und einen häkchen bei "emule links annehmen" oder so ähnlich gemacht?

  • was schlecht ist am FeuerFuchs!

    • pytheas
    • 27. August 2004 um 02:04

    Also ganz gleich wie besoffen man ist, sollte man zumindest nicht auch noch nachsehen müssen, dass es Standard heißt. lol

  • Links, .... automatisch in einem neuen Tab öffnen ?

    • pytheas
    • 26. August 2004 um 10:08

    Probier mal (sofern vorhanden) mit der mittleren Maustaste auf das Lesezeichen zu klicken. (Funktioniert mit Links genauso)

  • Firefox und SP2

    • pytheas
    • 26. August 2004 um 01:45

    Na, also ich würde mich bedanken, wenn der Klick auf einen neuen Link mein vorheriges Browserfenster, in dem ich vielleicht schon längst weitergesurft bin, die Seite einfach darin öffnet. Ich hab den Fx so eingestellt, dass er bei einem neuen Link diesen in ein neues Tab läd. (lässt sich z.B. mit der Erweiterung Tabbrowser Preferences einrichten)

  • ie theme für firefox

    • pytheas
    • 25. August 2004 um 01:49
    Zitat von bugcatcher

    Benutz doch lieber was hübsch-leckeres.....
    *mal n Charamel rüberschieb*
    ; )

    Langsam glaub ich du wirst von denen bezahlt :)

  • Fx bei Link plötzlich beendet ???

    • pytheas
    • 25. August 2004 um 01:45

    Mit der Erweiterung Tabbrowser Preferences kannst du z.B. einstellen, dass Links generell in einem neuen Tab geöffnet werden.

    Über Extras, Einstellungen, Web Features, Erweitert kannst du Scripten verbieten die Fenstergröße zu ändern.

  • Einzelne Bilder blocken statt ganze Domain

    • pytheas
    • 24. August 2004 um 20:56
    Zitat von Beutju

    pytheas; irgendwie seh ich net was das mit meinem fehler zu tun hat...

    Hatte mich wohl von dem Umstand, dass zwei Fenster aufgehen täuschen lassen. Sorry, ist ein anderer Bug.

  • Einzelne Bilder blocken statt ganze Domain

    • pytheas
    • 24. August 2004 um 20:25

    auch zu 3) Ist mir zwar noch nicht passiert, aber schau mal hier: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…er=asc&start=15

  • Firefox 0.9.2 und Gmail

    • pytheas
    • 24. August 2004 um 20:19

    Hm, also prinzipiell soll gmail mit dem Fx ja gut funktionieren nach dem was ich bisher so gehört habe. Ansonsten kann ich jetzt auch nur raten, aber wenn mir noch was einfällt werde ich es posten.

  • Firefox 0.9.2 und Gmail

    • pytheas
    • 24. August 2004 um 20:11

    Schau doch mal unter "gespeicherte Cookies" ob gmail welche gesetzt hat. Falls ja lösch die betreffenden mal raus (am besten auch gleich mal den kompletten cache) und versuche es nochmal. Hast du das Problem sowohl bei http://gmail.google.com/gmail als auch bei https://gmail.google.com/gmail ?

  • Firefox 0.9.2 und Gmail

    • pytheas
    • 24. August 2004 um 20:01
    Zitat von TolgaKing

    Ich hab mich mit dem IE angemeldet mit dem geht es ! Wenn ich eine einladung bekomme dann kriegst du einen Account !

    Danke!

    Hast du vielleicht bei den Cookies "nur von der ursprünglichen Webseite" gesetzt und gmail benutzt verschiedene subdomains?

  • Firefox 0.9.2 und Gmail

    • pytheas
    • 24. August 2004 um 19:45

    Geht es nur mit dem Fx oder generell nicht? Würde ja gerne mal testen, falls mich jemand einladen möchte. :D

  • Firefox und SP2

    • pytheas
    • 24. August 2004 um 19:33

    Für den Heimanwender genügt da auch die automatische Update Funktion von Windows. Und der Duchschnitts Computer Bild Leser wird sicherlich sowieso mit den meisten Aussagen des Programms überfordert sein.

    WinXP SP2, Fx 0.9.3 -> alles bestens

  • Welche Festplatte?

    • pytheas
    • 24. August 2004 um 19:12

    Subcu: Könnte es sein, dass du den Begriff "retail" nur im falschen Zusammenhang intepretierst?

    Zitat

    Seagate Technology (NYSE:STX), weltweit führender Festplattenhersteller, gibt ab sofort fünf Jahre Garantie auf jede interne PC-, Notebook- und Enterprise-Festplatte. Dies gilt für Seagate-Festplatten, die über die Distributions- und Retail-Kanäle vertrieben werden.

    (Pressemeldung Seagate)

  • Firefox 1.0 am 14. September?

    • pytheas
    • 24. August 2004 um 18:17
    Zitat von AnHu

    Oder der Nikolaus den Fuchs und das Christkindl Thunderbird :D

    Christmas for geeks :P

    http://www.joe-ks.com/archives_dec2003/Christmas_Geeks.htm

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon