1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. nike-air_

Beiträge von nike-air_

  • Word 2003: Formatvorlagen, Nummerierung von vorne Anfangen

    • nike-air_
    • 1. Januar 2008 um 20:59
    Zitat von bender_21

    dann musst du die dot ändern?


    Und wie? :roll:

  • Word 2003: Formatvorlagen, Nummerierung von vorne Anfangen

    • nike-air_
    • 1. Januar 2008 um 20:52

    Ja OK, und wie geht das, wenn meine DOC nun auf einer DOT basiert, und er sich einfach nicht merkt, ob ich neu nummerieren will oder nicht? D.h. speichern + neu laden, und es ist wieder falsch...

  • Word 2003: Formatvorlagen, Nummerierung von vorne Anfangen

    • nike-air_
    • 1. Januar 2008 um 20:11
    Zitat von allblue

    Ich schrieb:

    Im Kontextmenü kann ich dann auswählen, wie die Nummerierung laufen soll.

    Aber du wolltest ja nicht ...


    Tja, du hast vergessen zu sagen, dass man einen Rechtsklick machen muss, um ins Kontextmenü zu gelangen.

  • Prosit Neujahr 2008

    • nike-air_
    • 1. Januar 2008 um 20:09

    Bei der Silvesterparty in Berlin ging es (scheinbar) voll ab.

    Aber hierzulande wird man nichtmal zum Neujahr gegrüßt, wenn man morgens jemandem beim Joggen begegnet. Alles tote Leute. Tote Gesellschaft.

  • Word 2003: Formatvorlagen, Nummerierung von vorne Anfangen

    • nike-air_
    • 1. Januar 2008 um 20:03

    Ja, aber ich mache das ja nicht manuell. Du scheinbar schon. Oder erkläre nochmal, wie du genau in dieses Menü kommst.

    Edit: In einem anderen Forum war man schneller. :wink:

  • Word 2003: Formatvorlagen, Nummerierung von vorne Anfangen

    • nike-air_
    • 1. Januar 2008 um 18:29

    Hallo,

    Ich habe eine Formatvorlage mit einer Nummerierung. Wenn Ich sie das erste mal anwende passt alles, es geht los mit:

    Code
    1. ...
    2. ...
    3. ...

    Aber dann wende ich noch auf einen anderen Absatz diese Vorlage an, aber dann heißt es nicht

    Code
    1. ...
    2. ...
    3. ...


    sondern gleich:

    Code
    4. ...
    5. ...
    6. ...

    Wie kann ich dem beibringen, dass er wieder bei 1. anfangen soll?

    Manuell formatieren geht nicht, sonst hätte ich das schon längst gemacht.

  • PDF-Datei drucken

    • nike-air_
    • 1. Januar 2008 um 15:55
    Zitat von .Ulli

    Dann verschiebe das Problem an das Betriebssystem und lege einen Drucker für das Querformat an.


    Du meinst sowas hier?

    Code
    echo C:\Test.pdf >> LPT1


    Kann man für ein und denselben Physikalischen Drucker zwei Einträge im "Drucker und Faxgeräte"-Ordner haben?

  • PDF-Datei drucken

    • nike-air_
    • 1. Januar 2008 um 13:28
    Zitat von .Ulli

    Sag es doch gleich. In den Acrobat Developer FAQ auf Seite 27 steht es.


    Ja. Das kannte ich bereits. Es hatte mich allerdings nicht zum Ziel geführt, denn da steht nicht, wie ich da jetzt Querformat drucken kann. Wenn du es weißt kannst du es mir gerne sagen.

    Ansonsten würde ich mich noch für die DLL interessieren, falls jemand was über die weiß, ansonsten gehe ich mal noch in ein anderes Forum, und frage dort nach...

  • PDF-Datei drucken

    • nike-air_
    • 1. Januar 2008 um 13:02
    Zitat von Brummelchen

    ...mit der OCX, die ohne den Acrobat Reader gar nicht nutzbar ist - das ist die ActiveX-Komponente, die den Reader nachlädt.


    Das weiß ich. Der Acrobat Reader ist jedoch vorhanden, falls ich es nicht erwähnt habe.

    Zitat

    PDF druckt man idealerweise nur mit Adobe, alle anderen sind nicht 100% kompatibel.


    Ich will ja auch mit Adobe drucken. Von meinem eigenen Programm aus, das ich selber programmiere. Und der Adobe Reader/Acrobat ist auf dem entsprechende PC auch bereits installiert. Ich will nur auf seine Funktionen zugreifen. Das ist möglich. Aber wie?

    Zitat

    Oder man geht Kompromisse ein und benutzt zB Foxit, der 95% anzeigt, aber mit vielen Druckern seine Probleme hat - wie auch alle anderen Derivate zur Anzeige.


    Foxit Reader ... hmmm... ja... und was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun?

  • PDF-Datei drucken

    • nike-air_
    • 31. Dezember 2007 um 23:29

    Also, ich habe mich jetzt nochmal umgeschaut. Es gibt da z.B. die Datei pdf.ocx (http://www.ocxdump.com/) die man in VB einbinden kann. Damit kann man dann PDFs drucken. Aber wie geht das mit Querformat?

    Dann gibt es noch die AcroRd32.dll. Die kann man auch einbinden, allerdings habe ich für diese DLL bisher noch keine Dokumentation gefunden, obwohl es die angeblich geben soll.

  • Ohne User-Agent zeigt youtube nichts an

    • nike-air_
    • 31. Dezember 2007 um 13:56
    Zitat von bugcatcher

    Rechtsbeihilfe: Download wird nicht angeboten! Die Musik- und Filmindustrie wird uns noch mehr verklagen, wenn wir auch einen direkten Download anbieten. Da die Richter von nix neumodischem mehr eine Ahnung haben, wird es reichen, wenn wir bloss keinen Download-Link anbieten, um nicht verurteilt zu werden.
    Webentwickler: Aber das ist unsinnig. Das kann man ganz leicht umgehen. Besser als netten Service anbieten.
    Chef: Verklagen? Niemals! Link raus!
    Webentwickler: *seuftz*


    Sowas kenne ich nur zur Genüge.

    Immer diese Chefs...

  • Linker Außenspiegel abgebrochen

    • nike-air_
    • 31. Dezember 2007 um 13:54

    Bei meinem Fahrrad ist schonmal der Sattel abmontiert worden, aber ich habe ihn dann irgendwo auf dem Fußboden gefunden, zwar etwas ramponiert, aber er ging noch. Ein Tipp am Rande: Fahrt niemals mit einem teuren Fahrrad zu einer Party wo es Besoffene gibt...

    Aber trotzdem, diese (meist) Hauptschüler, die sowas machen, sind doch ganz tolle Leute.

  • Linker Außenspiegel abgebrochen

    • nike-air_
    • 31. Dezember 2007 um 11:44

    Bei mir wurde auch neulich der Linke Außenspiegel angefahren. Aber es ist fast kein Schaden entstanden. Der Schuldige war sogar so ehrlich, eine Nachricht zu hinterlassen mit seiner Telefon-Nummer.

  • Vista oder nicht Vista oder doch?

    • nike-air_
    • 31. Dezember 2007 um 11:42

    Was für mich gegen Vista spricht ist in erster Linie dieser Perverse Ressourcen-Hunger. Mein System mit 768 MB DDR-RAM und 2.1 GHz (Athlon XP3000+) ist laut Vista Upgrade Advisor (natürlich) auch Vista tauglich, aber ich will garnicht wissen, wie flüssig es denn liefe. Ich habe mir geschworen, dass ich nur noch Systeme installiere, die auf einer CD geliefert werden (also kleiner als 700 MB sind), und keine, die auf einer DVD oder gar mehreren DVDs daherkommen, wie z.B. Vista. Wie kann man nur ein System herstellen, das fast ein GigaByte braucht. Früher waren es Kilobyte - ist ja wohl klar, dass das alles immer so lahm läuft. Und dann noch die Nero Burning Suite mit seinem Scout und der SearchBar mit dem Indizierungsdienst, der sich selber aufhängen kann weil da das eine Nero-Produkt mit dem anderen nicht kompatibel ist... unglaublich. Man muss echt aufpassen, was man installiert.

    Meine Windows-Registry ist inzwischen 78 MB groß, anfangs waren es mal 15 MB, ich finde, ich muss mal wieder mein System neu aufspielen...

  • Ohne User-Agent zeigt youtube nichts an

    • nike-air_
    • 30. Dezember 2007 um 16:05
    Zitat von Fxler

    Du hast jetzt einfach festgestellt, dass bei YouToube dämliche Webdesigner arbeiten. Was leider schon bekannt war.


    Inwiefern war das denn schon bekannt?

  • Windows-XP-Key: Unterschied zwischen Home und Professional?

    • nike-air_
    • 30. Dezember 2007 um 15:51
    Zitat von allblue

    Ich meine aber, dass man bei vorhandenem Key eine CD dazu für ein paar wenige Euro bekommt. Müsste nochmal suchen.


    In China kriegt man die CD auch für ein paar wenige Euro. Allerdings mit dem folgenden Unterschied: Du musst den Key nicht bereits haben, sondern du kriegst ihn inklusive bzw. einen Crack.

    Deshalb ist in China Windows billiger als Linux, weil es weniger Datenträger braucht zum brennen. Aber das ist jetzt ein bisschen vorbei am Thema.

  • Ohne User-Agent zeigt youtube nichts an

    • nike-air_
    • 30. Dezember 2007 um 15:49
    Zitat von MonztA

    Und nu?


    Nun frage ich mich, ob das wirklich sein muss bzw. ich philosophiere darüber, welche Sinn das haben könnte (evtl. Abwehr von Bot-Spam-Attacken, wenn die keinen UA haben) und ihr seid herzlich dazu eingeladen, mitzudiskutieren...

  • Windows-XP-Key: Unterschied zwischen Home und Professional?

    • nike-air_
    • 30. Dezember 2007 um 15:25
    Zitat von junghans2805

    Ich verstehe das schon...


    Dann erklär' mal...

  • Ohne User-Agent zeigt youtube nichts an

    • nike-air_
    • 30. Dezember 2007 um 14:39

    Servus,

    Wie ihr mit dem FF den User-Agent-String ändern könnt, wisst ihr ja:

    Code
    about:config
    
    
    -> general.useragent.override (da irgendwas eintragen)

    Was ich rausgefunden habe: Youtube.com lädt nicht, wenn man einen leeren User-Agent hat. Sauerei! :wink:

  • Windows-XP-Key: Unterschied zwischen Home und Professional?

    • nike-air_
    • 30. Dezember 2007 um 14:11

    Ja, das problem ist nur, dass ich den Laptop mit vorinstalliertem XP Home gekauft habe. Der Key steht noch auf einem Aufkleber auf der Unterseite des Geräts. Wenn ich Windows jetzt neu installieren will, wie mache ich das? Soll ich den Händler fragen, ob er mir eine OEM-CD gibt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon