b <> Umlaut
Bin total verwirrt :?
b <> Umlaut
Bin total verwirrt :?
@Der Wolf
Lösche mal Deinen Cahce und die Gespeicherten Formulardaten (vorher empfiehlt sich ein Backup des Profils), möglicherweise klappts dann.
Ansonsten ein neues Profil erstellen: Siehe http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=16769
Als Bestandteil des Systems ist es wirklich nicht ratsam, den IE - soweit überhaupt möglich - zu entfernen. Spätestens b Win2000 geht das meines Wissens eh nicht mehr, da der Browser zu sehr mit dem OS verankert ist. Viele DLLs werden primär dem IE zugeordnet, aber vom ganzen Windows verwendet.
Mein Tipp an firepiet:
Mach Deine Kiste neu. Wenn Du schon Windows nutzen möchtest, musst Du eben auch in den sauren Apfel IE beissen, ihn aber nicht unbedingt nutzen. Ein derzeit sichereres System - aber auch nicht fehlerfrei, aber welche Software ist das schon (?) - hast Du mit Linux. Mit allen Einschränkungen für einen WIN98 User, der vielleicht gerne daddelt :wink:
Ich rate Dir in jedem Fal auch mal zu einer Sicherung Deiner Lesezeichen. Dazu kopierst Du DIr einfach die Datei bookmarks.html aus Deinem Profil-Verzeichnis. Sollte dann irgendetwas unvorhersehbares passieren - sei es System- oder Userseitig :wink: , kannst Du immerhin Deine gesammelten Werke in einer Neuinstallation einbinden. Ist doch auch schön, oder?
Hi,
im Lesezeichen-Manager kannst Du direkt neue Lesezeichen erstellen. Einfach den Link in einer Email kopieren und im Lesezeichen-Manager entsprechend einfügen. Sollte eigentlich klappen.
Du musst also nicht erst die Seite aufrufen... :wink:
Schätze mal, dass es sich dabei um kein Formularfeld handelt...
Danke! Weiss heisst das jetzt konkret? Liegt der Fehler im JavaScript, also an der Programmierung der Seite? :shock: Spricht dann nicht gerade für die Programmierer der Site
@firedruck,
wenn Du als Administrator problemlos PDFs über eine URL öffnen kannst, liegt es vielleicht an einem Rechteproblem unter WinXP, wenn's als User nicht mehr geht. Schau Dir mal genau die Verzeichnisse an, die benutzt werden, um ein PDF herunterzuladen und zu öffnen (%TEMP%, Download-Verzeichnis für den FF, etc.).
Könnte wetten, dass der normale Benutzer in ein Verzeichnis, das nicht in seinem Benutzerprofil liegt, nicht schreiben darf
Hi,
ist ein bissel wenig beschreiben, Dein Problem. Gib doch bitte noch kurz die Randkomponenten OS, FF-Version, Proxy-Einstellungen, Netzwerk oder Standalone-PC etc...
Merci
Hallo JonHa,
hm, ich weiss nicht, wie weit Du bei der Seuite kommst, da es eine Interne Seite des Rechenzentrums ist. Externer Portalzugang lautet http://www.umsetzungsbaukasten.de, wird dann aber auf interne Seiten umgeleitet.
Wie beschreiben, der Fehler tritt erst mit FF 1.0.2 auf, die Build 1.0.1 hat dieses Verhalten noch nicht gezeigt..
Wenn Du Einstellungen des ff wissen musst, kurz bescheid geben..
*schieb*
Hat keiner ne Idee?
Hi MichaelS
wo liegt denn das FireFox-Profil des Benutzers mit den eingeschränkten Rechten? Hat er darauf den vollen Zugriff? Wird nur ein Profil vom Administrator und dem Benutzer genutzt?
Trifft letztes zu, hat der Administrator mit seinen höheren Rechten das Profil erstellt und konfiguriert. Surfen ist nun auch für den Benutzer möglich. Allerdings kann der Benutzer keine Änderungen im FF-Profil vornehmen (z.B. Download Pfad ändern oder Lesezeichen hinzufügen).
Hi,
bei manchen Login-Seiten werden die Zeichen nicht korrekt übergeben. Aus einem b macht ff 1.0.2 ein '82, somit kann ich mich nicht korrekt anmelden. Zeichensätze habe ich schon mehrfach umgestellt. Ebenso alle Cookies, Cache und Passwörter gelöscht. Vor der Aktualisierung von 1.0 auf 1.0.2 hat alles einwandfrei funktioniert.
Cookies werden akzeptiert.
Ist das einm schonmal aufgefallen oder gibt es ähnliche Phänomene oder gar Lösungen?? I hope so... :cry:
hab die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, auch auf die Passwörter und sonstigen Einstellungen zu verzichten. Denn sonst schleppte ich mir u.U. die Fehler noch mit. Bislang bin ich damit ganz gut gefahren.
Sicherer ist natürlich Deine Vorgehensweise, bei Bedarf aus dem alten Profil das Benötigte ins neue rüberzuholen. :wink:
Löscht einfach mal Euer Profil, das hat schon immer wahre Wunder gewirkt!!
Achtung: vorher die bookmarks.html wegsichern, sonst fehlt Euch später was wichtiges!
:wink:
Hi,
g_brunetti: liegt daran, dass der IE als Teil des Betriebssystems agieren kann. Single Sign On ist ja für Windows kein Thema, es werden einfach die Benutzerinformationen auf Anforderung übergeben. So machts auch der IE. Deshalb ist er ja gerade nicht so der sicherste Browser..
Ansonsten stimme ich Asterfox zu! Anders gehts halt nicht :wink:
Hi,
RFC 822 beschreibt, wie eine Email-nachricht aufgebaut ist. Einführende Infos findest Du in diesen beiden Links, oder einfach nach "rfc 822" googeln:
http://www.sendmail.org/~ca/net/net.html
http://www.thomas-fahle.de/pub/perl/Mail_…MailHeader.html
Hab noch ein paar Fragen:
1)
Zitatbei mir auf """http://www.brturbo.com.br""""" kommen die Mails nicht an.
...das ist doch eine Web-Adresse. Hast Du darüber einen Webmail-Account?
2) Woher bekommst Du die Meldung rfc 822?
3) Wie und womit holst Du Deine Emails ab?
HI,
vielleicht die falsche jre?
hab ein ähnliuches Problem seit dem Update auf ff 1.0.2.
Cookies sind akzeptiert, die Loginseite bekommt aber vom ff zerhackte Anmeldeinformationen.
Aus einem gewöhnlichen b im Loginnamenmacht er ein '82...
Das ist zum Haareausrupfen! :cry:
Hoffe, einer hat ne tolle Idee...