1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CharlysTante

Beiträge von CharlysTante

  • Symbol für Dateitypenzuordnung von FF funzt nicht...help !

    • CharlysTante
    • 18. April 2005 um 08:23

    Hallo Kopfgucker,

    vielleicht hilft es, wenn Du in der Registry die folgenden Schlüssel und Werte überprüfst, wobei %APPLICATIONDIR% den Programmpfad von Firefox wiederspiegeln soll:


    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\ftp\shell\open\command]
    @="%APPLICATIONDIR%\\FIREFOX.EXE -url \"%1\""
    
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\gopher\shell\open\command]
    @="%APPLICATIONDIR%\\FIREFOX.EXE -url \"%1\""
    
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\http\shell\open\command]
    @="%APPLICATIONDIR%\\firefox.exe -url \"%1\""
    
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\https\shell\open\command]
    @="%APPLICATIONDIR%\\firefox.exe -url \"%1\""
    Alles anzeigen

    ...kannst Du auch einfach rauskopieren, modifizieren und als .reg-Datei speichern. Mit Doppelklick drauf werden dann die Einträge in der Registry gespeichert (für Win2000 und XP)

    Unter [HKEY_CLASSES_ROOT\https\shell\open] kannst Du dann auch getrost sämtliche command_backup oder ddeexec_backup Einträge entfernen. Ggf. stellt Dir Windows bei einem Fehler diese wieder her und die ganze Konfiguriererei war für die Katz' ;)

    Hoffe, das hilft jetzt :)

  • Mein FF kann keine Seiten öffnen!

    • CharlysTante
    • 15. April 2005 um 12:51

    bugcatcher

    *räusper* Danke für den Hinweis :oops:

    FADO

    Es soll Schädlinge geben, die Virenscanner und Personal Firewalls umkonfigurieren. Ich hab das bei mir noch nicht bemerkt, scanne aber regelmäßig mein System mit unterschiedlichen Viren und Adware Scannern.

    Z.B:
    http://vil.nai.com/vil/stinger/ Standalone Virenscanner, findet bislang mehr als andere...

    Mit Norton hab ich auch schon einiges erlebt. Vor allem die Benutzer haben es schwer, da die Online-Hilfe bei Symantec nicht unbedingt das wiedergibt, was einem helfen könnte
    Mein Tipp: erst mal das System säubern und dann auf Fehlersuche. :cry:

  • Mein FF kann keine Seiten öffnen!

    • CharlysTante
    • 15. April 2005 um 11:45

    Hi,

    bitte auch mal den Hinweisen im Forum ganz oben folgen ;)

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5135 behandelt bekannte Probleme

    Das dürfte Deine letzte Frage durchaus beantworten:

    Zitat

    3.) Ich komme mit meinem Firefox nicht ins Netz. Immer nur die Fehlermeldung "Beim Versuch, www. xyz. com zu kontaktieren, wurde die Verbindung zurückgesetzt". Oder: dies passiert nur bei SSL-verschlüsselten Webseiten.

    Lösung: da ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Firewall im Weg oder ein verwendeter Proxy nicht komplett konfiguriert.
    Bitte die Einstellungen überprüfen!

  • Windows löschen > Windows neu installieren > Firefox r

    • CharlysTante
    • 15. April 2005 um 11:42

    Naja, zusätzlich kannst Du ja eine Sicherung der gesamten ff-Konfiguration auf CD oder so machen. Wie schon beschrieben, das Wichtigste ist der Profilordner ;)

  • Firefox als Standardbrowser

    • CharlysTante
    • 15. April 2005 um 07:27

    Hi,

    Manchmal verbirgt sich die Einstellung unter "N.Zutr. http" sowie https und ftp - sollte ebenfals konfiguriert werden. Windows bietet hier mehrere Möglichkeiten...

  • Popup-Menus öffnen sich nach der falschen Seite (=nach oben)

    • CharlysTante
    • 15. April 2005 um 07:23

    Hi,

    nutze unter anderem auch (vorwiegend) Fedora Core3, hab das Problem allerdings nicht.

    Mein System läuft sauber, hab aber auch alle erdenklichen Updates und Fixes eingespielt (OS-seitig).

    Jost: Wie siehts da bei Dir aus?

  • firefox geht nach update nicht mehr

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 13:20

    Bitte nach entsprechenden Threads suchen und an der Diskussion beteiligen. Die Suchfunktion ist wirklich klasse und man findet auch sehr viel wieder.

    Nicht böse sein, aber das Problem ist jetzt schon einige Male gelistet und zum Teil auch gelöst worden...

  • Login: Zeichen werden nicht korrekt übergeben - ff 1.0.2

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 12:39

    @All
    Danke fürs mitmachen!!

    JonHa:
    Das Problem ist behoben. Die genaue Beschreibung weiss ich jetzt nicht, damit wird eben nicht rausgerückt. Aber es lag am Zeichensatz, JScript (höchstwahrscheinlich) und vor allem nicht am ff sondern an der WebSite!!

    Der Fox ist gut, die WebDesigner müssen besser werden! :D:D:D

  • FF als Standartbrowser unter OS X?

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 12:35

    snow: immer weider gerne!!

    vielleicht gibts jetzt mal mehr MAC-Anfragen und -Tipps hier ;)

  • Verbindung zurückgesetzt

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 12:32
    Zitat

    Bei Unkenntnis - is das meiner Meinung nach keine Ignoranz.


    ...das sei dahingestellt. Aber dann darf ich mich auch nicht "WebDesigner" oder "WebEntwickler" schimpfen ;) Ansonsten bin ich ganz entspannt.

    Mir sind seit ff 1.0.2 einige Webseiten aufgefallen, die sich sehr schnell modifiziert haben. Auch bei http://www.ibm.com gab es anfangs komische Effekte, dort wurde aber offensichtlich sehr schnell reagiert.

    In dem Forum tummeln sich wahrscheinlich ausschliesslich andere Browser, warum auxch nicht. Es darf ja nicht nur den EINEN geben, sonst wär's ja langweilig. :shock:

  • Nach Theme Änderung unter XP macht Firefox faxen!

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 12:25

    Puh, da streckt StarDock Central dahinter, glaub ich. Das ist mir jetzt zu speziell :wink:

    Versuch mal, die Lösung zu Deinem Problem in diesem Forum zu finden: http://www.wincustomize.com/forums.aspx

  • Verbindung zurückgesetzt

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 12:11

    localhost

    kommt immer drauf an, welches Ziel man mit einer Website verfolgt. Wenn man dabei aus Unkenntnis oder Gleichgültigkeit große Teile der Surfer ausschließt, oder vielleicht absichtlich, weils einfach so schön bequem geht - das kann man doch als ignorant bezeichnen, oder?

    Es hat sich bei vielen noch nicht herumgesprochen, dass ein "Standard" nicht das ist, was proprietäre Programme umsetzen. Gewissermassen beginnt dann die Arbeit mit dem "Geradebiegen" von Funktionalitäten.

    Alternatives Vorgehen: Erst Planen, dann Umsetzen! Aber das erscheint oftmals zu schwierig.

    Ich könnte mich noch ewig darüber auslassen... :twisted: [/b]

  • www.google.de verursacht Zonealarm-Seitenaufruf

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 12:02

    Boersenfeger:

    die Hosts.sam ist dafür nicht relevant.

    M.E. solltest Du die Zonealarm-Regeln checken bzw. neu erlernen lassen. Durch das FF-Update haben sich Version, Größe und Datem der firefox.exe verändert. Je nach dem, wie die Zonealarm eingestellt ist, wird Dir eine Aktualisierung für die Firefox-Regel angeboten.

    Wenn gar nix hilft: Zonealarm de- und neuinstallieren.

    Kannst ja mal hier nachschauen, ist vielleicht auch der passendere Ort für Dein Problem:

    http://forums.zonelabs.com/zonelabs :wink:

  • Aufgabe --> Firefox Kompatibilität überprüfen

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 10:41

    naja, der Validator spuckt Dir so viel Material aus, dass Du ziemlich viele Seiten damit füllen kannst. Interessanterweise ist das für den Entwickler auch gleich noch eine super Hilfe, da die Fehler pro Zeile ausgegeben werden. Somit stellt sich mir die Frage, wer an diesem Thema den meisten Spass haben wird :lol:

  • FF als Standartbrowser unter OS X?

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 10:38

    Servus Snow-cat,

    der Default-Browser wird in Safari in den Allgemeinen Einstellungen definiert... :!:

  • Nach Theme Änderung unter XP macht Firefox faxen!

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 10:26

    Scheint sich um einen permanenten Refresh zu handeln, so wie Du das beschreibst. Das dürfte aber in anderen Programmen ähnlich laufen. Entweder der Desktop mit allem Inhalt oder das jeweils aktive Fenster wird dauernd aktualisiert.

    Um welches Theme handelt es sich genau? Woher hast Du das? Hast Du schon in der Konfig des Themes nachgesehen? Ggf. kannst Du dort das Verhalten abstellen?

  • Verbindung zurückgesetzt

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 10:22

    Hm, ich tippe mal auf die besagten Foren.

    Du findest hier jede Menge Threads, die ähnlich Probleme schildern. Nicht mit allen Formulardaten, Websites, Banken oder Foren, nur vereinzelt. Scheinbar gibt es sehr viele Entwickler/Designer draussen, die immer noch keinen Standard abliefern... :cry:

  • Externe Links in Tabs, DDE

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 09:53

    Nach Ändern der Registry Einträge solltet ihr den kompletten Schlüssel http (ggf. auch ftp und https) für alle User schreibschützen. Aber nur, wenn sich die Werte wieder zurückstellen! Eventuell vorhandene Backup-Schlüssel ebenfalls entfernen.

    !!ACHTUNG!! Bearbeiten der Registry kann zu Instabilität führen !!! :!::!::!:

  • Amerikanische Tastatur ohne Umlaute und Paragraphenzeichen

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 09:40

    Hab schonmal so Tastaturtastenaufkleber gesehen. Ist besonders interessant für Vielschreiber, die nach einem halben Jahr die Tasten abgewetzt haben. Gibts bestimmt in irgendeinem Verandhandel oder beim Hersteller (bei Henry wars Dell) direkt.
    :wink:

  • Verbindung zurückgesetzt

    • CharlysTante
    • 14. April 2005 um 08:56

    WAS-WANN-WO :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon