Zitat von DasIchEin neues Profil hast du aber schon mal probiert oder?
...muss schon wieder nachlegen: Wie lege ich ein neues Profil an?
guckst Du auch Der Profilordner
oder auch Der Profilmanager
Zitat von DasIchEin neues Profil hast du aber schon mal probiert oder?
...muss schon wieder nachlegen: Wie lege ich ein neues Profil an?
guckst Du auch Der Profilordner
oder auch Der Profilmanager
wahrscheinlich meinst Du den RSS-Feed von tagesschau.de. Der wird durch Klick auf das RSS-Symbol rechts unten abonniert.
Wahrscheinlich hast Du vorher Dein Profil nicht gesichert, denn die Bookmarks.htm hättest Du durchaus weiterverwenden können
Such doch mal nach RSS :idea:
Hi,
bitte Beispiel-Links angeben sowie Infos zu Deiner Konfiguration: Betriebsystem, ServicePacks, Firefox-Version, Erweiterungen, Virenscanner, Firewall etc...
Sonst kann ich nur aus den Sternen lesen, und das geht seit Deep Impact nicht mehr
Zitat von HermiwebNoch eines, ich habe WIN XP Home
OK, die Infos bezogen sich wohl auf die "klassische" Ansicht des Startmenüs...
Meines Erachtens solltest Du Deine DFÜ-Verbindung neu konfigurieren. Das geht auch über den t-online Verbindungsassistenten. Das kann ich Dir jetzt leider nicht vorbeten, aber wenn Du Dich ein wenig in der t-online Software auskennst, solltest Du das hinkriegen.
Ausserdem ist die Hilfestellung, die Du da bekommen hast, falsch, denn Du hast keine VPN-Verbindung, sondern wählst Dich wohl über DFÜein, wahrscheinlich ISDN (?). Ist das so korrekt wiedergegeben?
Hast Du einen Virenscanner installiert? Eine Firewall?
Wenn ich mir Deinen ersten Post so durchlese, könnte auch etwas schlimmeres passiert sein.
ZitatDer Telefonbucheintrag für diese Verbindung konnte nicht gefunden werden
Welche Einträge findest Du denn nun, wenn Du auf Start - Systemsteuerung - Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen klickst?
Möchte noch eines klarstellen: Dein Problem hat nichts mit Firefox zu tun! Eigentlich bist Du hier auch im falschen User-Forum Aber ein wenig weiterhelfen können wir Dir bestimmt trotzdem
@Herminweb: Welches Betriebssystem hast Du?
DasIch: Start-Einstellungen-Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen, nix Systemsteuerung!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Zitat von DasIchCharlysTante wenn er Standleitung sagt wird er auch Standleitung meinen und nicht Flatrate
Liebes DasIch,
es hat schon seinen Grund, wenn ich explizit danach frage. Eine Standleitung im herkömmlichen Sinn ist eine Festverbindung, während eine DSL-Leitung dies eben nicht ist. Damit Du Dich ein bisschen weiterbilden kannst, hier die Definition von Standleitung. Und das ist eine Flatrate. Da ein normaler Benutzer wahrscheinlich eine DSL-Flat meint, kann ein Tekki durchaus Standleitung meinen.
Und dann wird es interessant, wenn Du meine Frage aufmerksam gelesen hast.
Standleitung schön und gut (meinst Du vielleicht Flatrate?), aber wie gehst Du mit Deinem Rechner ins Internet? Hast Du ein Modem an Deinem Rechner oder gehst Du über einen Router, eine Unternehmensfirewall etc.
Schildere doch ein bisschen Deine Umgebung und die instalierten Erweiterungen, dann fällt mir bestimmt noch das ein- oder andere auf...
Aber wenn das Problem "erledigt" ist, kannst Du diesen Thread auch ruhen lassen
Zitat von MeisterHallo,
in die Adressleiste wird nur fritz.box eingetragen, "http://" wird automatisch ergänzt.
Um mit AVM kontakt aufzunehmen hatte ich, Waltraud, ja schon die Telefonnummer gepostet, da ich ja auch vermute das es sich um eine Einstellungsfrage der Box handelt.Gruß Platsche
Genau das meine ich ja, dass die automatische Vervollständigung da eben noch ein www oder ein com vorne bzw. hinten dazufügt.
Zitat von WaltrautSobald ich ich offline war, erscheint dann nur http://www.fritz.box konnte nicht gefunden werden und überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es noch einmal.
Also ist es doch ganz sinnvoll, den Zugriff so zu versuchen, wie ich zuvor beschreiben habe... :wink:
Hi reini66,
dann fehlt Dir auf Deinem Rechner eine QuickTime Installation. Kannst Du doch sicherlich nachholen, oder?
Zitat von pohli1Evtl. guter Tip. Werde das mal weiter verfolgen. Der Firewall Dienst war tatsächlich noch gestartet. Hab ihn jetzt deaktiviert. Wenn das nicht hilft, bzw. Windoof das wieder zurückschreibt, muß ich mir diesbezüglich wohl drastischere Maßnahmen überlegen.
Danke erstmal.
IMO mach Windows das nach jeder Aktualisierung bzw. jedem eingespielten Update...
Deinstallieren ist nicht die Lösung, ZoneAlarm funktioniert auch sehr gut mit dem Fx, man muss halt nur die Regeln erneut Lernen lassen, das hilft oft schon.
Jiry:
Win XP mit SP2? Wenn ja: Hast Du die Windows Firewall deaktiviert?
Auch wenn jetzt jemand hämisch lächeln sollte:
i) trägt die zusätzliche Installation einer PFW nicht gerade zur Performance-Steigerung bei
ii) streiten sich die Geister, welche FW nun zuerst Ihre Arbeit verrichtet
iii) gibt es zudem komische Nebeneffekte, z.B. wie das hier...
So try it!
*positiv in die Zukunft schauend*
Freu mich auf ein Wiedersehen mit S.i.T.....
Irgendiwe, irgendwo, irgendwann...
...denn man trifft sich im Leben immer zweimal
Hast Du XP SP2 installiert? Die Windows Firewall ist aber deaktiviert, oder?
@Waltraut: dann sollte das eigentlich OK sein. Schätze eher, dass das Problem dann in der FB liegt, denn die sollte alles weitere machen, auch die Namensauflösung von fritz.box... Hast Du den Support schon mit Deinem Problem konfrontiert?
Wobei mir gerade einfällt, dass wenn man nur fritz.box in die URL-Bar einträgt, firefox selbsttätig den URL-Eintrag erweitert und zwar entweder vorne mit www. oder hinten mit .com, .de etc.
Folglich ist es wichtig, dass Du die Adresse der Fritzbox "korrekt" angibst, allso inklusiver vorangestelltem http://
Bei solchen Sachen lege ich mir immer ein Lesezeichen in die Lesezeichensymboleiste, dann kann ich das, was ich brauche sehr schnell einfach anklicken...
Rock On!
Mal so am Rande gefragt: Sinn und Unsinn sind bekanntlich Geschmackssachen, aber wer liest diesen Thread und welche Meinung bildet er sich dann? Wer fängt hiermit was sinnvolles an?
Kann man dann nicht auch gleich eine Umfrage starten, welche Zahnpasta wer am liebsten hat, welche Zigarren überhaupt nicht gut schmecken und welche Kleidungsstücke die meisten Fusseln im Bauchnabel hinterlassen? [Blockierte Grafik: http://img62.exs.cx/img62/2879/silly30gn.gif][Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/e088.gif][Blockierte Grafik: http://www.countingcows.de/hmm.gif]
Sorry, wenn sich jetzt in diesem Thread ein paar auf den Schlips getreten fühlen, gilt aber auch für die anderen aktuellen "Umfragen"... [EDIT] die sind wenigstens korrekt im Smalltalk abgelegt! [/EDIT]
:cry:
Hallo Waltraut,
am Ende geht alles über die IP-Adresse. Solltest Du die Fritzbox mit Namen ansprechen wollen, muss irgendwo auch eine Zuordnung Name -> IP-Adresse erfolgen können und dann wird die FB mit IP-Adresse angesprochen, obwohl der Name drin steht. (hoffe das war jetzt ohne Fremdwörter).
Der Zugriff über die konfigurierte IP-Adresse ist so ganz OK.
Zitat von WaltrautIch glaube es nicht, aber nachdem ich das PW rausgenommen habe funzt es wieder, warum?
Hm, hoffe, Du meinst das gespeicherte Passwort imn Firefox Passwort Manager... Ansonsten empfehle ich Dir, ein Systempasswort in der FritzBox unbedingt zu setzen, sonst kann ggf. jemand anderes drauf zugreifen.
Zitat von Meistermöglich das bei dir was in den Einstellungen durcheinader ist. Ich glaube du solltest dich mal an AVM wenden Tel. 030/39004411, das ist auch immer mein erster Weg, wenn bei mir mal was nicht stimmen sollte.
*zustimmt*
Ist vielleicht nicht unbedingt das ganz richtige Forum für Dein Problem - es sei denn, dass der Firefox hier irgendetwas verdummbeuteln würde
[EDIT]
fällt mir ein: hast Du im Firefox die FritzBox als Proxy angegeben?
[/EDIT]
Wieviel RAM hast Du?
Schau mal im Task_manager nach der RAM-Nutzung der firefox.exe, bevor Dir die Kiste stehen bleibt, also so nach ein bis zwei Stunden Surftime...
Weitere Möglichkeit wäre noch ein Konfig-Problem auf seiten Firewall oder Antivirensoftware...? Plattenplatz auf dem Laufwerk, auf dem das Fx-Profil abliegt?
Eventuell auch ein Cache-Problem? Hast Du schonmal den Cache geleert?
Hätte auch geholfen, das PDF nicht im Browser sondern direkt im Acrobat Reader anzeigen zu lassen... So ist's aber auch OK, klar
jooo, mein letzter Mac is scho langlang her - verdamp lang!
Könnt aber stimmen