1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CharlysTante

Beiträge von CharlysTante

  • Komische Fehlermeldung auf Website

    • CharlysTante
    • 4. August 2005 um 07:42
    Zitat von cori72

    Den DNS-Cache hab ich noch nicht gelöscht, da ich bisher diesen Befehl gar nicht kannte. Kann da was schief gehen? Frag deshalb so blöd, weil mir schon mal jemand einen gutgemeinten Tipp gegeben hat und mein PC danach etwas anders arbeitete, als ich wollte.

    Beim DNS-Cache handelt es sich um einen Zwischenspeicher, der problemlos gelöscht werden kann. Ab und an kommt es vor, dass Windows einem Namen eine falsche IP-Adresse zuordnet, bedingt durch die gespeicherten Informationen aus dem Cache. Dann schafft man schnell Abhilfe, wenn man denselben leert. Windows fragt dann den DNS Server und speichert wiederum die empfangenen Informationen im Cache, baut diesen also selbstätig wieder auf ;)

    Hast Du schonmal die Windows Firewall deaktiviert (zu Testzwecken)? Klappt es dann?

    [EDIT] Ääähm, welche Erweiterungen hast Du denn installiert?

  • Firefox 1,6 Problem

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 15:02

    Firewall-Einstellungen überprüft?

    Ausserdem gibt es erst die Version 1.0.6 ;)

  • Seit neuer Version, kein Internetzugriff mehr!

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 14:59

    Wende Dich mal an den Norton Support, bei Problemen mit Norton Internet Security bin ich leider der falsche Ansprechpartner... ;)

  • Kaspersky Anti Virus Personal

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 14:30

    OK, Du hast doch bestimmt eine Personal Firewal? Welche?

    Wirf die Regel für den Kaspersky raus und lass die FW die Regel neu lernen.

    Den DNS Cache hast Du geleert? (ipconfig /flushdns)

  • Seit neuer Version, kein Internetzugriff mehr!

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 14:26
    Zitat von colahasi


    Ich hab mal die Firewall deaktiviert, jetzt funktionierts!! Aber wenn ich die Firewall konfigurieren will, ist Firefox aktiviert!! ???

    Schon, aber mit einer älteren Dateiversion. Du musst explizit den Fx aus dem Firewall-Regelwerk rauswerfen und die Firewall die Regel für den Fx neu erlernen lassen. Das dürfte der einfachste Weg sein ;)

  • Zwei Profile, eins davon ist tot! SafeModus geht auch nicht!

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 12:56

    Läuft im Task-Manager unter Prozesse noch eine firefox.exe, obwohl Du den Browser geschlossen hast? Wenn ja: beende diesen Prozess und starte nochmal im Safe-Modus....

  • Kaspersky Anti Virus Personal

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 12:52

    Warum wird denn nicht die Suche benutzt?

    Hilft vielleicht das?
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…2860&highlight=
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…2831&highlight=

  • Fehler nach Update von Erweiterungen

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 12:42
    Zitat von Andreas Borutta


    Die Erweiterung steht auch in diesem Modus nicht in der Liste der Erweiterungen zur Verfügung.

    ...aber das komische Fehlerbild ist weg... gell?

    Wenn ich mir die Dreistigkeit erlauben darf, noch mehr Zeit von Dir in Anspruch zu nehmen, dann empfehle ich Dir, Dein Profil neu zu machen und danach die benötigten Erweiterungen nachzuinstallieren. Wie erstelle ich ein neues Profil? (Link)

    Zitat von Andreas Borutta

    Wer ist verantwortlich für solche Fehler?
    Die FF-Entwickler, die Funktionen einbauen, die nicht wirklich sicher funktionieren und im worst case Nutzer zwingen eine Stunde mit einer kompletten Neuinstallation zu verbringen?
    Oder sind es die Autoren von Flashblock, die eine kaputte Erweiterung, kaputt im Sinne von "nicht kompatibel zu Funktionen von FF" geschrieben haben?

    Vielleicht sogar der Benutzer selber? ;)

  • Fehler nach Update von Erweiterungen

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 12:19
    Zitat von Andreas Borutta


    Ich hoffe jedoch auf eine Variante, die es mir erlaubt, den Fehler so zu beheben.


    ...kaum, aber probiers doch erst mal im Safe-Modus.

  • Probleme mit dem Cursor in Textfeldern...

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 12:13

    *grübelt*

    Grafikkarte?

  • Komische Fehlermeldung auf Website

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 10:16

    Wie gehst Du ins Internet? ISDN, DSL, separater Router oder Modem?

    Welche 3 AntiSpy-Ware Programme hast Du? Schaut da eines aktiv nach (OnAccess) Schwerenötern?

    Hast Du schonmal den lokalen DNS-Cache gelöscht? Start - Ausführen

    Code
    ipconfig /flushdns

    und mit [OK] bestätigen...

  • Probleme mit dem Cursor in Textfeldern...

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 09:58

    Hast Du den Tastaturtreiber auch erneuert? Wie siehts mit der Maus aus?

    Was hat sich eigentlich "seit gestern" verändert?

  • lustige Steuerberater-Büro-Seite: wird nicht dargestellt...

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 09:33
    Zitat von bugcatcher

    Wobei Unternehmer eh besser auf professionelle Hilfe zurückgreifen sollten.

    Vollkommene Zustimmung. Aber jeder Unternehmer möchte so viel Geld sparen wie nur irgendwie möglich. Und wenn er sich selbst hinsetzt und mit einer Software, die "keine Wünsche offen lässt", seine komplette Website selber super schnell design(en lässt).

    Und solange das passiert ... kann man soviel predigen wie man will, leider ;) Aber warum erstellen diese Design-Programme keinen kompatiblen Code? Deren Entwickler müssten darum doch wissen, oder?

  • Fehler nach Update von Erweiterungen

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 09:26
    Zitat von Andreas Borutta


    Hat jemand eine Idee, wie ich die erwähnte Fehlermeldung eliminiere und Flashblock wieder zum Laufen bekomme?


    ...hast Du meinen Beitrag nicht bis zum Ende gelesen?

    Zitat von CharlysTante

    Deshalb: Erweiterungen deinstallieren, aktuelle Erweiterungen herunterladen und von Platte aus installieren. Die Extensions kannst Du dann z.B. direkt aus dem Explorer in das Erweiterungen-Fenster reinziehen...

  • Komische Fehlermeldung auf Website

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 09:19

    Hi Cori,

    hast Du eine Personal Firewall installiert? Wenn ja, welche? Welchen Virenscanner nutzt Du? Nutzt Du solche Programme wie WebWasher oder ähnliches?

    Ohne ein paar Infos mehr können wir nur raten oder die Sterne befragen. Und deren Auskunft ist nach Deep Impact auch nicht mehr soooo zuverlässig ;)

  • (wahrscheinlich ) Java Problem mit Ami seite

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 09:14

    Hi!

    Firewall? Virenscanner?

    Wenns bei mehreren Browsern nicht klappt, scheint hier eine andere Ursache vorzuliegen, als dass der Browser damit ein Problem hätte... ;)

  • Fehler nach Update von Erweiterungen

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 09:11

    M.W. funktioniert das mit den automatischen Updates noch nicht richtig, soll erst ab 1.5 korrekt laufen.

    Deshalb: Erweiterungen deinstallieren, aktuelle Erweiterungen herunterladen und von Platte aus installieren. Die Extensions kannst Du dann z.B. direkt aus dem Explorer in das Erweiterungen-Fenster reinziehen... ;)

  • Mit und ohne Proxy [Rätsel gelöst]

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 09:08

    Hi Cafalot,

    ich denke mal, dass Du auch auf sonst keine Seite gekommen bist, oder?

    Das Problem liegt IMHO in der DNS Namensauflösung. Verwendest Du einen externen Proxy, macht der für Dich die Zuordnung Name -> IP-Adresse. Ohne Proxy Server und somit direkt angeschlossen muss Dein Rechner das selber machen. Hierfür ist es aber zwingend notwändig, einen oder mehrere DNS-Server im TCP/IP-Protokoll (Einstellungen Netzwerk, LAN-Verbindung) einzutragen. Meistens vergibt man über den Router (DHCP-Server) an die Clients die IP-Adressen, dann übergibt man damit auch die Nameserver. Oft spielt der Router auch DNS-Proxy oder DNS-Relay und stellt für die PCs die Anfragen an die externen Nameserver. Dann muss der Router als Nameserver über DHCP eingetragen werden.

    Sooooo. Hoffe, dieser schnelle Exkurs hilft Dir ein wenig ;)

  • Keine neuen Fenster

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 08:58

    Hallo Floh86,

    wenn Du ein bissel die Suche durchstöberst, bekommst Du diverse Hinweise auf Erweiterungen, die ähnliche Probleme verursachen. Ich meine mich zu erinnern, irgendwo mal in diesem Zusammenhang User Agent Switcher gelesen zu haben. Deaktivier doch einfach mal eine Erweiterung nach der anderen, bis Du die problematische gefunden hast. Sind eigentlich alle aktuell?

    Vorher kannst Du ja mal schauen, ob Dein Fx im Safe-Modus funktioniert, ohne dein "Kein neues Fenster"-Problem... :wink:

  • Warum steht sehr oft:Es konnte keine Verbindung zur Datenban

    • CharlysTante
    • 2. August 2005 um 08:44

    Freut mich, dass es wieder geht! Immer wieder gerne !! ;)
    [Blockierte Grafik: http://pdhomes.net/music/isleofjersey/graphics/eyebrows.gif]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon