1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CharlysTante

Beiträge von CharlysTante

  • FF 1.5 RC1 laed keine PDFs

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 14:45
    Zitat von boba23

    ...1.0.7 laufen, 1.5 RC drüber gebügelt, altes profil beibehalten, und erwartet das alles wunderbar funktioniert. evtl. mal die release notes von der beta oder des rc zu lesen, auf die idee kommt man nicht.

    boba

    Hey, genauso mache ich das auch - weil ich Vertrauen in das Fx-Projekt und in meine vorige Installation habe!!

    Ich muss Dir eines sagen: mein Vertrauen wurde nicht enttäuscht. Noch nie übrigens, bei keinem Releasewechsel ;)

    Will damit sagen, dass es keine allgemeingültigen Aussagen hier geben kann, da jeder eine andere Umgebung hat. Oft wird auch nicht die gesamte Konfiguration gepostet, obwohl sich vielleicht in den fehlenden Informationen die Lösung verbirgt. So ist das halt. Der Zufall fördert es dann wieder mal zutage ;)


    So, und jetzt genug offtopic und wieder mal ein bissel was geschafft! ;) ;)

    :lol::shock:

  • HTTPS Seiten werden nicht angezeigt/ nicht aufgelöst

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 13:41

    Ist zwar schon alt:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=https+%F6ffnen

    Zusammenfassung:
    1. Eventuell feht ein Proxy-Eintrag; wenn DU http definiert hast unt https nicht, kanns nicht gehen...
    2. Firewall läßt das nicht zu (auszuschließen, da es beim IE geht)
    3. Neues Profil (Link) erstellen...

  • Probleme beim Öffnen von pdf-Dateien

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 13:20

    MsUpdate: möglich. Jedenfalls wird da gerne wieder die Windows Firewall aktiviert. Schau mal nach und deaktiviere sie ggf.

    Hast Du dynamische Lesezeichen (RSS Feeds)? Die werden aktualisiert und zwar beim Start des Browsers. Das kann schon dauern... Findest DU einiges drüber in der Suche oder im FxWiki... ;)

  • HTTPS Seiten werden nicht angezeigt/ nicht aufgelöst

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 13:16

    hab da was aktuelles gefunden: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…zilla+org+https

    Hilft Dir das irgendwie weiter?

  • Firefox öffnet nicht den Windows-Explorer

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 13:13
    Zitat von Brömmelmann

    Hallo Charleys Tante!

    Ich habe die prefs.js mit dem Editor geöffnet und darin den Dreizeiler gefunden. Aber geholfen hat es immer noch nicht richtig!

    Wie erstelle ich denn auf dem einfachsten Weg eine User.js?

    Oder kann ich in der HTML-Datei einen Aufruf der explore.exe mit
    Pfadangabe einbinden?

    Du kannst die prefs.js kopieren und umbenennen. Wirf dann einfach die Sachen raus, die Du nicht brauchst.... und baue das ein, was rein soll...

  • er ist tot, jim

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 10:44

    Hast Du eine Beispielseite?

    Welche Erweiterungen hast Du installiert?

  • Firefox öffnet nicht den Windows-Explorer

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 10:15

    Nichts ist so schwer, wie es aussieht...

    ;)

    Versuchs doch mit der user.js...

    pack alle Einstellungen da rein, Fx beenden und starten und gucken obs geklappt hat.

    Learning by Doing!! :lol:

  • Problem mit Update!Wichtig!

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 10:13

    auch Personal FWs oder Virenscanner können einen Download demontieren... Versuchs einfach mal, indem Du beides für diese kurze Zeit auschaltest und den Download durchziehst...

  • FF 1.5 RC1 laed keine PDFs

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 10:11

    Welchen Reader nutzt Du denn? Bei mir gibts dazu null problemo.

    Verwende die 5er Version, 6er dürfte auch klappen. Hab schon einige Beiträge mit Problemen bei Version 7 gelesen. Versuchs mal über die Suche... ;)

  • Was bedeutet "Tab sperren"???

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 10:07

    hm, möglicherweise kann man das über die userChrome.css realisieren. Da bin ich aber leider noch nicht tief genug eingedrungen. Hat jemand eine Idee, wie man standardmäßig den ersten Tab als gesperrt deklarieren kann? Bazon vielleicht? ;)

  • Citrix, Adobe 7 und IE contra FF

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 10:03
    Zitat von Fasse


    Aber das wäre doch ein Grund den FF zu verbreiten ;)

    Die Aussage habe ich auch nicht verstanden... Realistisch gesehen gibt es für den IE nur noch eine Nutzungsberechtigung, wenn Web-Anwendungen eben für den IE ausgelegt und standardmäßig dafür entwickelt wurden.

    Wir fahren auch einen Mischbetrieb, aber der IE darf nur auf bestimmte Seiten. Fürs sichere Surfen ist der Fux da!! ;)

  • Extension Bookmarksperre?

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 07:24

    ...oder Du machst Deinem Sohn ein neues und versteckst das alte :)

  • Firefox + Citrix Terminal Server

    • CharlysTante
    • 10. November 2005 um 07:20

    HI,

    ich habe den Fux in Version 0.8 bereits auf Terminal Servern / Citrix ausgerollt und seitdem erfolgreich im Einsatz.

    Einen kleinen Beigeschmack hat das allerdings: Für bestimmte Web-Seiten musste ich den IE wieder freigeben, da diese nicht mit Fx laufen. Liegt aber nicht an Firefox, sondern am Betreiber der Seiten ;(

    Ansonsten ist das eine geile Erfolgsstory: Schnelle Eingewöhnung der User, problemlose Produktaktualisierung, schnelleres Surfen und nie wieder Browser Hijacking (!!!)

    HIer im Forum ist in einigen Threads beschrieben, wie Du am besten die Profiles.ini platzierst, damit jeder User ein eigenes Profil hat!! Viel Erfolg beim Suchen.

    Solltest Du nicht fündig werden, melde Dich einfach nochmal...

  • Probleme beim Öffnen von pdf-Dateien

    • CharlysTante
    • 9. November 2005 um 16:53

    Virenscanner / Firewall

    Was verwendet Ihr denn?

  • Beim Beenden von FF stürzt Windows ab

    • CharlysTante
    • 9. November 2005 um 16:35

    [OT]

    cool, ich ftrage mich gerade, wie man Troubleshooting machen kann, ohne zu wissen, wie man die grundlegenden Systemtools und -Informationen nutzt.
    :shock:

    ..nur so am Rande

    [/OT]

    [edit]
    "Troubleshooting" bedeutet soviel wie Fehlersuche und Behebung ;)
    [/edit]

  • Beim Beenden von FF stürzt Windows ab

    • CharlysTante
    • 9. November 2005 um 16:29

    Ereignisanzeige: Container, in den alle Ereignisse des Systems protokolliert werden.

    Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung ;)

  • Beim Beenden von FF stürzt Windows ab

    • CharlysTante
    • 9. November 2005 um 16:14

    Dazu müsste es doch Einträge im Eventlog geben, oder?

    RAM ist gleich geblieben? Möglicherweise gibvts einen Speicherfehler aufgrund eines Problems mit dem Riegel. Hast Du das schon mal überprüft?
    Das Hängenbleiben im BIOS ist eigentlich ein Indiz dafür, dass hardwareseitig ein Problem vorliegt.

  • Wie kann ich folgendes vordefinieren?

    • CharlysTante
    • 9. November 2005 um 13:20

    Sicherheitszertifikate möchte ich, sofern sie einer nicht verifizierten Stelle entspringen, gerne vorher anschauen. Denn die Dinger kann jeder erstellen!

    Sowas dürfte kein sicheres Surfen ergeben. Grob fahrlässig... oder nicht?

  • Firefox-Website-Output auf extra Grafik-Ausgang

    • CharlysTante
    • 9. November 2005 um 13:15

    Hm,

    das hat nix mit Fx zu tun und ist mindestens schon mal im falschen Forum.

    Lieber Moderator: Bitte nach SmallTalk verschieben!! Danke ;)

    Keine Idee dazu, kannst ja mal googeln ;)

  • Citrix, Adobe 7 und IE contra FF

    • CharlysTante
    • 9. November 2005 um 13:13
    Zitat von CharlysTante

    ...oder das Browser-Plugin von Acrobat ist nicht korrekt installiert...

    Schon mal den Reader neu installiert?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon