1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CharlysTante

Beiträge von CharlysTante

  • Firefox reagiert nicht

    • CharlysTante
    • 14. Dezember 2005 um 09:09

    Zwei IE-Erweiterungen? Ehrlich gesagt. ich würde nicht mal eine installieren!!

  • Nach Absturz von XP alles weg in FF :(

    • CharlysTante
    • 14. Dezember 2005 um 08:54

    Das ganze hin und her bringt doch nix.

    Wenn tatsächlich ein RAM-Baustein defekt ist, solltest Du den zumindest ausbauen oder ggf. tauschen! Denn solche Abstürze fördern nicht gerade die Stabilität und Betriebssicherheit eines Betriebssystems. Möglicherweise trägt ja auch Windows einen Schaden davon, welcher sich auf alle Anwendungen auswirken kann. Hast Du darüber schonmal nachgedacht?

    Also hurtig, den Schraubenzieher gepackt und den defekten Riegel entfernt! Danach solltest Du in aller Gemütsruhe den Rechner auf weitere Fehler bzgl. Hard- und Software durchsuchen (lassen).

    ;)

  • Einfach nur traurig - Sammelklage gg. Wikipedia?

    • CharlysTante
    • 14. Dezember 2005 um 08:46

    Aber irgendwo auch nachvollziehbar. Mir war so nicht bewusst, dass die Beiträge keiner mehr querlist, bevor oder nachdem diese veröffentlicht werden.

    Die Verantwortung für einen Beitrag sollte eigentlich der Autor selbst übernehmen!

  • Firefox geht nicht richtig, bitte helft mir!

    • CharlysTante
    • 14. Dezember 2005 um 08:33
    Zitat von octron1981


    DHCP-Server habe ich AN!
    W-Lan Aus!

    PPPoE Pass-Through habe ich aus ! was ist das überhaupt?

    Dynamisches DNS habe ich aus !
    UPnP ist auch aus !ich weissaber auch nicht was das ist!
    ...


    DHCP-Server an: Ok, stimmen denn auch die Adressbereiche, die Dein DHCP-Server an die PCs vergeben kann? Bekommt Dein Rechner eine DHCP-Adrese des Routers? Kannst Du mit dem Befehl überprüfen:

    Code
    ipconfig /all

    W-LAN: Wenn Du das nicht brauchst, ist diese Einstellung okay.

    PPPoE Pass-Through: Hier gibts Infos zu ]PPPoE (Link), Pass-Through bedeutet, dass der PC die Anmeldeinformationen hat und der Router die Modem Verbindung erst aubaut, wenn der PC versucht, sich anzumelden. Macht Sinn, wenn mit einer Leitung Nutzer verschiedener Provider ins Netz wollen.
    Geschickter ist, Du gibst die t-online Zugangsinformationen direkt auf dem Router ein (Einstellung bleibt also aus), dann kannst Du Dein kleines Heimnetzwerk problemlos erweitern...

    DynDNS: ist ein Namens-Dienst -> DynDNS (Link), der die ständig wechselnde IP Deines Routers einem Namen zuweist, über den Du dann remote aus der Firma oder Internet Cafes zugreifen kannst... Brauchst Du nicht? Dann ist die Einstellung OK ;)

    Wahrscheinlich liegt Dein Problem im Regelwerk oder in den DHCP-Einstellungen.

    Regelwerk:
    Du solltest eine Regel definieren, die es dem privaten Netz, das Du nutzt (wahrscheinlich irgendwas mit 192.168.x.x), erlaubt, ins Internet zuzugreifen.

    DHCP-Einstellungen:
    Du musst neben IP-Adresse und Subnet-Mask auch eine Router-Adresse vergeben, damit die PCs wissen, wo Sie ihre Anfragen hinschicken sollen. Der Router leitet diese dann weiter.
    Oder fehlt eventuell der Eintrag eines DNS Servers? Ohne DNS (Link) ist die Namensauflösung beispielsweise von Internetadressen nicht möglich!

  • Pop-up werden geblokt

    • CharlysTante
    • 14. Dezember 2005 um 08:17
    Zitat von Black_Panter

    Also ersteinmal werde ich ohne "H" geschrieben
    ...

    Hm, bezüglich Rechtschreibung brauchst Du Dich nicht aufplustern... Werds mir merken, vielleicht "vergibst" Du mir ja das zusätzliche "H" ;)

    Bei PopUps erlauben gibst Du einfach als berechtigte Webseite "*.gamigo.de" oder nur "gamigo.de" ein... Allerdings gehen dan die ganzen Werbe-PopUps mit auf. Wer's braucht...

  • profiles.ini und Variablen?!?

    • CharlysTante
    • 14. Dezember 2005 um 08:11

    [quote='hoschen']...
    [code] echo off

    md "%APPDATA%\Mozilla"
    md "%APPDATA%\Mozilla\Firefox"

    cd "%APPDATA%\Mozilla\Firefox"

    echo [General] > profiles.ini
    echo StartWithLastProfile=1 >> profiles.ini
    echo. >> profiles.ini
    echo [Profile0] >> profiles.ini
    echo Name=default>> profiles.ini
    echo IsRelative=0 >> profiles.ini
    echo Path=D:\Firefox\%USERNAME%.default>> profiles.ini
    echo. >> profiles.ini

    md D:\Firefox
    md D:\Firefox\%USERNAME%.default

    del "%USERPROFILE%\Startmen

  • Klicktel-Zoom und Firefox 1.5 geht nicht

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 14:31

    Mit 1.5 kein Problem. Erweiterungen?

  • Pop-up werden geblokt

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 14:19

    Hi Black_Panther,

    Hast Du Beispiele dazu?

    Wahrscheinlich sind da mehrere Server involviert, die musst Du dann alle einzeln oder die kompletten Domänen berechtigen...

  • Firefox 1.5 c0000005 fehler nach dem Final Update

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 14:03

    Hi Art,

    versuchs mal im Safe-Mode (Link)...

    Klappts dann? Wenn ja, ist höchstwahrscheinlich eine Erweiterung dran Schuld. Welche hast Du denn installiert?

  • Firefox geht nicht richtig, bitte helft mir!

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 14:00
    Zitat von octron1981

    Erst mal danke für deinen Tip!

    Habe in garde befolgt leider hat es nicht geklappt!

    Das komische ist das ich bevor ich den Router Instaliert habe noch wunderbar damit Surfen konnte!

    Erst seitdem ich den Router dran habe (SPeedport w500v Von T-online), geht es nicht mehr nur ganz kurz wenn ich neu starte!
    T-online Browser geht aber wunderbar, uns so wie ich sehen kann surfe ich nicht über einen Proxyserver.
    Ich weiss einfach nicht weiter!
    Habe auch nichts im Internet gefunden, über das Problem.
    Kann es Vieleicht am Router liegen? Das er nur Kurz die Ferbindung freigibt und dann Blockiert?

    firewall habe ich alle aus Software und Hardwareseitig!


    Was für möglichkeiten könnte es geben?

    please Help

    MFG
    OCTRON

    Alles anzeigen

    Hi,

    hast Du denn den Router konfiguriert? Darf denn Dein Rechner darüber ins Internet?
    Kannst Du den Router auch als Proxy nutzen? Evetnuell solltest Du dann im Firefox den Internet-Zugasg über einen Proxy-Server konfigurieren ;)

  • Wir haben 9934 registrierte Benutzer.

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 13:36
    Zitat von Pseiko

    Die Meisten der 20000 sind allerdings 1x Poster. Der Kreis der "aktiven" ist deutlich kleiner.

    ...schon, aber es haben immerhin etwa 850 User mehr als 20 Posts getätigt. ;)

  • Wir haben 9934 registrierte Benutzer.

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 13:28

    floesn

    Warum nicht? Wir sind bald zu 20.000st, da können durchaus gleichzeitig noch mehr zugreifen. Aktuell siehts da so aus:

    Zitat

    Insgesamt sind 64 Benutzer online: 8 registrierte, 4 versteckte und 52 Gäste.

  • Sygate firewall & FF 1.5

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 13:24

    Die firefox.exe hat sich geändert, deshalb fragt die Firewall nochmal nach. Grund: Ein Trojaner oder Virus könnte ja auch die EXE verändert haben. So wirst Du jedenfalls darauf hingewiesen...

    Die URL ist egal, die erste Seite hätte auch google.de sein können ;)

  • Wir haben 9934 registrierte Benutzer.

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 13:21

    ...aber den Besucherrekord werden wir dieses Jahr wohl nicht mehr schaffen *schnief*

    Zitat von www.firefox-browser.de/forum

    Der Rekord liegt bei 222 Benutzern am Di Nov 16, 2004 17:42.

  • profiles.ini und Variablen?!?

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 09:38
    Zitat von hoschen

    ...
    In der profiles.ini werden keine Variablen genommen.
    ...

    Deswegen ja die saubere Geschichte über ein Userhome. In jedem Fall muss ja vorher das Verzeichnis angelegt werden (Batchscript)...

    Zitat von hoschen


    CharlysTante: kleiner Fehler in deinem Beispiel für die profiles.ini:

    IsRelative=1 --> muß heißen: IsRelative=0

    ;) Merci, wird korrigiert. Hab ich übersehen...

  • CSS

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 09:12

    ???

    Alle ???

    Achtung: JavaScript und nicht JScript ;)

    Das mit Versione habe ich nicht so ganz verstanden... :?

  • Automatisches Update von RC2 auf 1.5 Final

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 09:05

    Jepp, hat bei mir auch geklappt, eine Erweiterung musste ich noch aktualisieren und gut.

    Hat jemand anderes erwartet? ;)

  • profiles.ini und Variablen?!?

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 07:48

    Hi Dragonstike,

    ganz ohne Nutzung des %userprofile% habe ich das auch nicht geschafft. Zumindest muss dort die profiles.ini abliegen. Darin wird ein Pfad hinterlegt. Wenn Du diesen Profilpfad umbiegst, zum Beispiel auf ein Home-Laufwerk, welches jeder Benutzer beim Anmelden entweder auf eine Netzwerkressource verbunden oder auf dem lokalen Rechner gesubstet bekommt. Letzteres habe ich zumindest immer nur für Tests genommen (Profil-Verteilung, Sicherung etc.).

    Beispiel für eine profiles.ini:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=U:\Firefox
    Default=1

    U: ist das Userhome, Firefox das darin liegende Profilverzeichnis.

    Wenn Du weitere Hilfe brauchst, melde Dich einfach ;)

  • Loginprobleme /Printserver /DSL-Router

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 07:40

    Hi Brind!

    Welchen Router setzt Du denn ein?

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • CharlysTante
    • 13. Dezember 2005 um 07:36

    ^ ist ein Frauenversteher
    < nicht neidisch sondern sehr zufrieden
    v ist ungeküsst aufgewacht

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon