1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ffux

Beiträge von ffux

  • gespeicherte passwörter - benutzername

    • ffux
    • 3. Juli 2010 um 14:46

    Also liegt es quasi an der Website. Ok, ich dachte ich kann manchmal auch manuell in den gespeicherten Passwörtern die Benutzernamen ändern.

    Gut, dann muss man wohl damit leben. Danke für eure Hilfe.

  • gespeicherte passwörter - benutzername

    • ffux
    • 2. Juli 2010 um 17:29

    Hi, wenn ich die Passwörter speichere werden ja Benutzername und Passwort gespeichert - meistens jedenfalls.

    Z.b. habe ich einen Account bei kabeldeutschland. Dort Benutzer + Passwort rein und speichern. So und unter den gespeicherten Passwörtern steht nun beim Benutzername Passwort und unter dem Passwort ist aber das korrekte Passwort.

    Aber der Name wird wie gesagt nicht korrekt gespeichert, es steht nur "Passwort" da.

    So habe ich beim Anmelden nicht den korrekten Namen.

    Jemand das selbe Problem?

  • signons.txt nicht im Profilordner

    • ffux
    • 16. April 2009 um 22:59

    Das ist richtig boardraider. Aber wieso ist denn die Datei gerade in diesem Profilordner nicht mehr vorhanden? Die muss doch irgendwo sein... :x:roll:

  • signons.txt nicht im Profilordner

    • ffux
    • 16. April 2009 um 21:25

    Hi, danke für die Ausführung.
    Ja es gibt noch 2 andere Profile. Einmal default und ein anderes. Jeweils ist dort die signons2.txt enthalten, nur in meinem genutzten Profil nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit die PW zu retten? :?

  • signons.txt nicht im Profilordner

    • ffux
    • 16. April 2009 um 15:42

    Hi, schau selbst. Das ist im Profil-Ordner drin. Ich habe wie gesagt den kompletten Ordner Dokumente und Einstellungen von der Platte kopiert gehabt und wollte nun die Dateien kopieren.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/vrqzwm6g/thumb/prof.JPG]

    Edit: Ja, es werden alle dateien, auch versteckte angezeigt.

  • signons.txt nicht im Profilordner

    • ffux
    • 16. April 2009 um 14:36

    Hi, ich hatte einen kompletten Absturz meines Systems und musste Win neu installieren. Vorher habe ich die Platte an einen anderen Rechner geschlossen, um meine wichtigen Daten zu sichern.
    Dazu gehörte auch der komplette Pfad ab Dokumente und Einstellungen
    Jetzt wollte ich mir die Passwörter zurück holen, aber in dem Profilordner ist keine signon2.txt bzw. signon3.txt. Garkeine Datei mit signon. Aber ich hatte auf jedenfall Passwörter gespeichert.

    Wie kann das denn sein? Oder wurden die vorher evtl noch woanders gespeichert? Ich hatte auch den 3er drauf. Und die Datei fehlt auch nur in dem Profil, den ich genutzt hatte...

    Jemand eine Idee?

  • FF wieder als standard machen?

    • ffux
    • 7. September 2008 um 17:03
    Zitat von Estartu

    In dem Falle die Verknüpfung für den 2er abändern. Schätze mal: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P "default"


    Genau so habe ich es jetzt gemacht.

    Zitat von Estartu

    Und stattdessen beim 3er den anderen Weg. D.h. normale Verknüpfung, im Profilmanager Profil "testfox 3" auswählen, "Beim Start nicht nachfragen" anhaken und Firefox starten.


    Brauchte nichts auswählen? Habe in der Verknüpfung schon das Profil angegeben...
    "C:\Programme\Firefox 3 Test\firefox.exe" -P "testfox3"

    Also musste ich quasi ja nur dieses -no-remote in den Verknüpfungen untereinander tauschen?!

    Edit: Jedenfalls funktioniert es so... :D Danke

  • FF wieder als standard machen?

    • ffux
    • 7. September 2008 um 16:48
    Zitat von Estartu

    Wenn der 2er Fx dein Standard-Browser ist, dann nicht.

    Hä? Ich habe doch geschrieben, dass ich den 3er als Standard haben möchte. Heißt, dass derzeit der 2er noch der Standard ist. Wenn ich mit dem 3er arbeite, werden keine externen Links geöffnet. Es kommt eine Fehlermeldung. Das möchte ich ändern.

    Also ist es so wie es jetzt ist mit der Verknüpfung richtig? Also das beim 3er in der Verknüpfung das -no-remote steht?

    Danke

  • FF wieder als standard machen?

    • ffux
    • 7. September 2008 um 15:31
    Zitat von Estartu

    Hast du auch in deiner Verknüpfung mit -no-remote das richtige Profil angeben?
    Sieht bei mir so aus: C:\Downloads\firefox3.1\firefox31.exe -no-remote -P "Fx 3.1"
    Wenn nicht nachholen.


    Siehe oben. Mein Arbeits-Fx, also der 3er, hat die Verknüpfung
    "C:\Programme\Firefox 3 Test\firefox.exe" -no-remote -P "testfox3"

    Oder muss das -no-remote bei dem alten, 2er stehen?

  • FF wieder als standard machen?

    • ffux
    • 7. September 2008 um 13:57

    Hi, komme erst jetzt dazu zu antworten. Ich muss das nochmal erläutern:

    Ich habe

    a) den "alten" Fx 2.0.0.16 mit dem Profil default;
    --- dieser ist unter C:\Programme\Mozilla Firefox\ installiert
    --- aufgerufen wird dieser so: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P default

    und

    b) den aktuellen, mit dem ich jetzt nur noch arbeite. Version 3.0.1
    --- dieser ist unter C:\Programme\Firefox 3 Test\ installiert
    --- aufgerufen wird dieser so: "C:\Programme\Firefox 3 Test\firefox.exe" -no-remote -P "testfox3"

    Und wie gesagt, ich möchte den aktuellen jetzt als Standard-Browser haben, damit auch die Links aus externen Anwendungen, in diesem gestartet werden.

    Zitat von gero

    Starte deinen Arbeits-Fx mit dem Parameter "-P"


    mhh, den haben Sie ja beide...

    Zitat von gero

    ... leg dann fest, dass er immer mit diesem Profil starten soll ...


    Wo leg ich das denn fest?

    Zitat von gero

    mach ihn dann über Einstellungen zum Standard.


    Das ist dann über "Beim Starten überprüfen, ob Firefox der Standard-Browser ist."

    Zitat von gero

    Den Test-Fx am besten direkt mit seinem Profil starten über eine *.bat (welche im Programmverzeichnis des Test-Fx liegt.

    Inhalt:

    SET MOZ_NO_REMOTE=1
    start firefox.exe -P "FX-2-0-0-16"

    Achtung ! - den Namen des Testprofils in den "...." must du anpassen !

    Tip: Ich benenne meine Test-Fx immer um ... firefox2.exe ... dann kann nix passiern ...

    Siehe oben. Ich habe es über die Verknüpfung gemacht, dass ich die Aufrufadresse geändert hatte.

    Aber irgendwie sehe ich da gerade nicht durch, was ich nun genau machen muss, dass der 3er der Standard wird.

    Danke nochmal :roll::wink:

  • FF wieder als standard machen?

    • ffux
    • 5. September 2008 um 09:47

    Die überschrift ist doof, ich weiß. Aber ich weiß ich nicht wie ich es kurz umschreiben sollte.

    Ich hatte mir die neue Version als neues Profil gespeichert, so dass ich beide Versionen testen konnte. Bei der neuen Version, die ich nun die ganze Zeit auch verwende, hatte ich in der Verknüpfung "-no-remote -P " angehangen. Aber da werden ja bekanntlich keine Links aus externen Anwendungen gestartet. Jedes mal kommt das fenster: FF wird bereits ausgeführt... etc

    So nun meine Frage: Kann ich jetzt in der Verknüpfung die ich immer aufrufe jetzt einfach diesen Zusatz raus nehmen und mache diesen bei der alten Verknüpfung ran, dass das wieder normal funktioniert und auch alle Links funktionieren? Oder muss ich was anderes machen?

    Danke schonmal

  • Download f. Erweterungen?

    • ffux
    • 13. Juli 2008 um 15:00

    [offtopic]
    Schau dir mal bitte die Zeit an. Wir haben quasi zeitgleich gepostet. Ausserdem ist es auch ein anderer Weg. Naja, für´s nachste Mal weiß ich es dann. Wird dann sofort gelöscht, sofern mir nicht wieder einer zuvor kommt und es eher kommentiert. :roll::wink:
    [/offtopic]

    //Edit: Sorry, war ja auch ein Off-Topic. Musste ich noch schnell markieren.

  • Download f. Erweterungen?

    • ffux
    • 13. Juli 2008 um 14:39
    Zitat von Natti

    Mache ich da was falsch? Wenn, was und
    kann mir jemand einen Tipp geben?

    Öffne "Extras" -> "Add-ons"

    In dieses Fenster ziehst du per Drag&Drop deine xpi dateien. :wink:

  • Mail Button?

    • ffux
    • 13. Juli 2008 um 14:37
    Zitat von Wawuschel

    Kannst du mir erklären wie das bei OE geht?

    Klar. Hier 3 Bilder kurz gemacht. Die sagen ja meist mehr als Worte :wink: :

    [Blockierte Grafik: http://img247.imageshack.us/img247/4118/oe1qb6.jpg]

    Dann dein Profil markieren und auf Eigenschaften gehen:

    [Blockierte Grafik: http://img155.imageshack.us/img155/185/oe2jq9.jpg]

    Und hier kannst du dann ein Passwort anlegen:

    [Blockierte Grafik: http://img186.imageshack.us/img186/8733/oe3zg6.jpg]

  • Mail Button?

    • ffux
    • 13. Juli 2008 um 13:52

    Danke. Dann kann ich ja auch OE behalten. :)

  • Mail Button?

    • ffux
    • 13. Juli 2008 um 12:13

    Hi, ich würde gern einen button in der Symbolleiste haben, wo ich direkt mein E-Mail-Programm öffnen kann. (Wenn möglich auswählbar) Gibt es dafür auch eine Erweiterung?

    -> Nutze eigentlich Outlook Express. Habe mir mal Thunderbird angeschaut. Da kann ich aber kein Passwort vergeben beim Programmstart. Oder habe ich das übersehen? Danke :wink:

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • ffux
    • 12. Juli 2008 um 14:44
    Zitat von gero

    [...]kopier' den Code doch mal ganz ans Ende der userchrome ... Geht der Code im Standardtheme ?

    der code steht bei mir ganz unten in der unserchrome. (siehe code) Der code darüber ist für die mehrzeiligen Lesezeichen. Und ich habe auch nur das standardtheme bei mir.

    Zitat von gero

    edit// ... blendet folgender Code (ohne den von oben) bei dir alle Icons aus:

    .bookmark-item > .toolbarbutton-icon
    { display: none !important; }

    Ja, das macht er. Deshalb hatte ich ja hier gefragt, ob es da ne andere möglichkeit gibt, dass nicht alles ausgeblendet wird.

    meine userchrome:

    CSS
    /* Multi-row bookmarks toolbar for Fx3b5pre*/
    #bookmarksBarContent
    {display:block !important;}
    .places-toolbar-items
    {display:block !important;
    height: 100px !important;
    overflow-y:auto !important;}
    #bookmarksBarContent toolbarseparator
    {display:inline !important;}
    #bookmarksBarContent .bookmark-item
    {visibility: visible !important;}
    .chevron {height: 0px !important;}
    #PersonalToolbar {max-height:999px !important;}
    
    
    /*.bookmark-item > .toolbarbutton-icon {
    display:none !important;
    }*/
    toolbarbutton.bookmark-item[image^="moz-anno:favicon:"] > .toolbarbutton-icon
    {
    display: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    //EDIT

    Zitat von gero

    ... hm ... ? ... verstehe ich nicht, auch den Zeilenversatz auf dem Screenshot ...

    Das wird wegen dem Bild sein, da dieses ja höher ist...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ffux
    • 12. Juli 2008 um 12:33
    Zitat von Estartu

    Versuchs mal damit:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");

    Mal ne ganz doofe frage. Wieso muss eigentlich dieser Teil (oder etwas verändert) immer mit da stehen? Es läuft doch auch ohne diesen Teil oder?

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • ffux
    • 12. Juli 2008 um 12:27

    Hi gero. Ist schon fast perfekt. Es ist jetzt nur bei manchen Links ein weißes Blatt davor...

    [Blockierte Grafik: http://img150.imageshack.us/img150/3946/blattnx9.jpg]

    Gruß

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • ffux
    • 11. Juli 2008 um 17:05

    Hi, ich möchte das nochmal aufgreifen!

    Würde es auch gern so haben, dass die Symbole für die Ordner in der Lesezeichen-Symbolleiste angezeigt werden, aber die vor den Links sollen weg bleiben.

    Mit diesem CSS-Code sind ja jetzt alle Symbole weg. Sowohl die vor den Links, als auch die vor den Ordnern.

    Wäre schön, wenn das klappen könnte?

    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon