1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. salnet

Beiträge von salnet

  • Firefox deaktiviert Add-ons bei Sync zw. Win und Mac

    • salnet
    • 4. Mai 2019 um 19:46

    Nope, hat nichts mit dem abgelaufenen Zertifikat zu tun. Das Zertifikat ist erst gestern abgelaufen.
    Hab mein Problem ja schon seit ein paar Wochen.

  • Firefox deaktiviert Add-ons bei Sync zw. Win und Mac

    • salnet
    • 4. Mai 2019 um 19:40

    Moin Leute,

    ich habe seit ein paar Wochen ein ganz seltsames Problem.

    Ich wechsele oft zwischen Mac und Win und habe mein Profil auf einer Nextcloud-Instanz gespeichert.
    Bei jedem Wechsel des Plattform sind mittlerweile die Addons und Themes deaktiviert und müssen neu aktiviert werden. Das war sonst nicht. Ich kann aber nicht genau sagen, ab welcher Fx-Version das ist.

    Auf beiden Plattformen läuft die gleiche Firefox-Version (ESR, 60.6.1) und der Profil-Sync mit Nextcloud ist abgeschlossen bevor ich Firefox starte.

    Kennt jemand das Problem und evtl. eine Lösung?

    Gruß.
    salnet

  • Suchergebnisse in neuem Tab öffnen

    • salnet
    • 26. Oktober 2008 um 11:46

    Klasse, aht so funktioniert!
    Danke!

  • Suchergebnisse in neuem Tab öffnen

    • salnet
    • 26. Oktober 2008 um 11:35

    Danke!
    Kann man das auch irgendwo einstellen, dass direkt bei Enter oder beim Klick auf die Lupe in einem neuen Tab geöffnet wird (ohne eine Erweiterung zu installieren)? Also irgendwie über die Config oder die UserChrome oder so.

  • Suchergebnisse in neuem Tab öffnen

    • salnet
    • 26. Oktober 2008 um 11:29

    Hallo,
    wie kann man die Suchergebnisse aus dem Suchfeld in einem neuen Tab öffnen lassen? Ich weiß, dass es in TabMixPlus eine Einstellung dafür gibt, aber wegen dieser einen Funktion will ich nicht extra die ganze Erweiterung installieren.

  • Suche Bookmarks teilweise exportieren

    • salnet
    • 17. Januar 2008 um 19:40

    Hallo Wawuschel,
    danke für deine Antwort.
    Schade, dass es nicht out-of-the-box oder mittels Extension funktioniert. Das andere ist mir ehrlich gesagt zu umständlich.

  • Suche Bookmarks teilweise exportieren

    • salnet
    • 17. Januar 2008 um 16:55

    Hallo,

    ich suche eine Erweiterung, mit der ich nur einzelne Bookmarks oder Ordner in eine HTML-Datei exportieren kann.
    Gibt es sowas?

    Viele Grüße,
    salnet

  • qt-Version für Linux?

    • salnet
    • 12. Februar 2007 um 13:03

    Hab das schon mal ausprobiert und einen Beitrag in meinem Blog geschrieben:
    http://www.salnet.de/2006/12/12/kde…nd-thunderbird/

  • qt-Version für Linux?

    • salnet
    • 8. November 2006 um 18:55

    Das war glaub ich auch noch nicht zu Firefox-Zeiten.
    Da hieß der Browser noch Phoenix

  • qt-Version für Linux?

    • salnet
    • 8. November 2006 um 16:46

    Keiner einer eine Idee?

  • ID der Searchbox in Fx2

    • salnet
    • 8. November 2006 um 16:46

    Ich habe da zwar was gefunden, funzt trotzdem nicht :(
    Liegt wahrscheinlich an der total neuen Suchbox

  • ID der Searchbox in Fx2

    • salnet
    • 8. November 2006 um 01:17

    Hallo Leute,
    ich versuche derzeit eine Erweiterung für Fx2 anzupassen.
    Allerdings hat sich glaube ich die ID der Searchbox geändert, da die alte ID nicht mehr funktioniert.
    Hat jemand die neue ID der Searchbox?

    Code
    // Get the searchbar textbox. In firefox versions before 1.0 the id was "search-bar".
    // As of 1.0 the id is "searchbox" and the textbox is a field called "mTextbox".


    Allerdings lässt sich die Searchbox nicht mehr mit mTextbox ansprechen :(


    Viele Grüße,
    salnet

  • qt-Version für Linux?

    • salnet
    • 7. November 2006 um 09:26

    Ich meine mich zu erinnern, dass es früher neben der GTK-Version auch eine qt-Version von Firefox gab.
    Die GTK-Version fügt sich einfach nicht so toll in KDE ein; da wäre eine qt-Version schon schöner.

    Oder gibt es die qt-Version mittlerweile nicht mehr?

  • Internet Explorer startet automatisch Firefox

    • salnet
    • 7. Januar 2006 um 14:03

    Mittlerweile habe ich die Lösung gefunden. Bei mir hat es an der Internet Explorer Developer Toolbar [1] im Internet Explorer gelegen. Keine Ahnung, warum die so einen Ärger macht, ist schließlich doch ebenfalls von Microsoft (naja, vielleicht gerade deswegen :wink: )
    Seit ich diese Toolbar deinstalliert habe, funktioniert der Internet Explorer wieder und lädt keine Seiten mehr im Firefox.

    [1] http://www.microsoft.com/downloads/deta…&displaylang=en

  • Internet Explorer startet automatisch Firefox

    • salnet
    • 4. Januar 2006 um 22:59

    psycho_dmr: Nein, hatte bisher nie Firefoxview oder IETab oder ähnliches installiert.

    Alexxander: Habe schon alles auf Internet Explorer geändert bei HTML und HTM. Die Webdeveloper habe ich schon seit Ewigkeiten und hat bisher nie Probleme gemacht.

  • Internet Explorer startet automatisch Firefox

    • salnet
    • 4. Januar 2006 um 22:45

    Also die gleichen Erweiterungen sind:

    Code
    CustomizeGoogle
    Delete Bookmark Icons
    Disable Targets For Downloads
    Download Manager Tweak
    OpenBook
    PDF Download
    Stop-or-Reload Button
    Plain Text Links
    Web Developer
    MeasureIt

    Adblock und Adblock Plus gleichen sich ziemlich.

  • Internet Explorer startet automatisch Firefox

    • salnet
    • 4. Januar 2006 um 22:30

    Meine Erweiterungen:
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/salnet/extensions.gif]
    Habe weder FirefoxView noch IETab installiert.

  • Internet Explorer startet automatisch Firefox

    • salnet
    • 4. Januar 2006 um 21:55

    Hab seit ich heute den Internet Explorer starten wollte folgendes Problem:
    Sobald ich eine URL im Internet Explorer aufrufe, wird Firefox gestartet und der Aufruf der Seite im Internet Explorer gestoppt.
    Habe den Internet Explorer schon auf Standardbrowser gesetzt sowie den Zugriff auf Firefox deaktiviert (Systemsteuerung, Software, Programmzugriff und -standards festelgen). Trotzdem immer noch das gleiche Problem. Wenn ich Firefox deinstalliere, kommt die Aufforderung das ich die firefox.exe fehlt.

    Wusste gar nicht, das der Internet Explorer neuerdings Firefox zum Anzeigen von Internetseiten benutzt :P
    Ne, mal im Ernst: Ich benötige Internet Explorer teilweise um ein paar Seiten darzustellen, sonst bin ich mit Firefox eigentlich zufrieden.

    System: Win XP Pro SP-2 mit allen Hotfixes und Updates.

    Firefox-Version: 1.5

  • 1.0.7-Theme in 1.5?

    • salnet
    • 17. Dezember 2005 um 02:49

    Habe gerade die Antwort auf meine Frage gefunden:
    http://kb.mozillazine.org/Firefox_windows_classic

  • 1.0.7-Theme in 1.5?

    • salnet
    • 17. Dezember 2005 um 02:26

    Genau das meine ich ja.
    In Windows XP mit dem klassischen Design sieht Firefox 1.5 anders aus als andere Programme (z.B. Notepad). Firefox 1.0.x hat sich an das Windows-Design angepasst.
    [Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/7806/firefox151sm.th.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon