1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Moon

Beiträge von Moon

  • install.log & softokn3.chk - Dateien im "MozillaFir

    • Moon
    • 22. August 2004 um 21:19

    *.chk Dateien werden von Checkdisk erstellt > verlorene Cluster, siehe auch Dateiendungen

    mfg

  • Firefox + Mozilla Mail

    • Moon
    • 18. August 2004 um 16:34

    hi,

    Zitat


    Und dann war ich bei Mozilla gewöhnt, dass bei "Abrufen" ein Pfeil war, mit dem ich auch getrennt Konten nach Mails abfragen konnte. Ist jetzt nicht mehr und es wird nur mein Standard-Konto überprüft. Wie checke ich bei mehreren Konten Mails?

    Rechtsclick aufs Konto > Nachrichten für Konto abrufen im Kontextmenü wählen, und eben die Erweiterung MagicSLR Die Forlong genannt hat verwenden um alle abzurufen.

  • trotz 0.9.3 Installation steht in "über Mozilla" V

    • Moon
    • 5. August 2004 um 20:03

    scheint nicht weiter tragisch zu sein :wink: schau mal hier nach.

  • DFÜ-Fenster nicht sichtbar

    • Moon
    • 4. August 2004 um 11:34

    Hi,
    hast du Erweiterungen installiert? Das hat bei mir dieses Verhalten ausgelöst, leider weiß ich nicht mehr welche dafür verantwortlich waren.
    Installierte Erweiterungen: Download Sort, Bookmark Backup, Secure Passwort Generator, Tabbrowser Extensions DE, StatusbarClock DE, Bookmark Duplicate Detector, Calendar und QuickNote (QuickNote ist eine nach deren Installation das Verbindungsfenster verdeckt geöffnet wurde, ist noch net so lang her daß ich die auf meinem alten System installiert habe, daher weiß ich das noch :roll: ).
    Eben hatte ich noch den Downloadmanager Tweak installiert und schon wieder war das Fenster für die Verbindung verdeckt hinter FF, nachdem ich die Erweiterung wieder deinstalliert hatte klappts wieder mit dem Verbindungsfenster 'in front'.
    Der einzige Workaround der mir bekannt ist bzw. der auf meinem System auch funktioniert: Ich installiere die Calendar Extension (englische Version, die deutsche macht bei mir nur Probleme) immer zuletzt. Bislang hat das immer funktioniert, aber woran das nun liegt weiß ich leider auch nicht.


    mfg

    Jü


    edit:
    muß mich gerade leider korrigieren! Das scheint nur zu helfen wenn man's auf nem wirklich total frischen FF so macht, denn jetzt, nach nem Neustart, ist das Verbindungsfenster wieder verdeckt :shock: . Auch eine Nachinstallation der C-E bringt nichts. :evil:

  • Einstellungen zu Downloads

    • Moon
    • 24. Juli 2004 um 16:59

    Probier mal die Erweiterung Download Sort, vielleicht suchst du ja sowas. Damit kannst du für Schlüsselwörter oder Dateiendungen Verzeichnisse anlegen und automatisch in diese saugen. Ob sie in deiner Version funktioniert weiß ich aber net :) .

  • Konnte nicht gefunden werden.......

    • Moon
    • 21. Juli 2004 um 19:34

    Hi,
    blöde Frage: aber ist evtl. ne Firewall aktiv? Mein NIS hat manchmal schon gezickt und den Firefox nicht rausgelassen. Die Meldung: "Das Dokument enthält keine Daten!" habe ich auch ab und zu, besonders auf Chip.de, klick ich weg und gut ist. Hab ich hier im Forum schon öfter gelesen, weiß aber jetzt nicht ob dazu ne Lösung gefunden wurde, kannst ja mal danach suchen.

    mfg

  • Prozedureinstprungpunkt wird nicht gefunden??????

    • Moon
    • 20. Juli 2004 um 16:43

    Den Kalender gibts hier, aber Achtung: wie von bugcatcher schon gepostet: unbedingt auf die Version achten. Ist die Englische Version, die deutsche Version geht bei mir gar nicht (verursacht den beschriebenen Fehler). Weitere Extensions gibt's auf texturizerdotnet. Für meinen Fux 0.9.2 tut's die nightly 0.9.

  • Tabs wiederherstellen Fenster geht nicht weg :(

    • Moon
    • 13. Juli 2004 um 19:42

    Hi,
    das hatte ich auch mal, ich habe den FF einfach die Tabs wiederherstellen lassen, und beim nächsten Start kam die Meldung nicht mehr und alles lief normal.

  • Mozilla Firefox 0.9.2

    • Moon
    • 11. Juli 2004 um 13:50

    @ Brummelchen
    Das ist bei mir so eingestellt, hilft aber nix, die Verbindung muß von Hand getrennt werden.
    Vielleicht stellt man da besser die Option direkt darüber : Verbindung nach x Min. Leerlauf trennen auf 1 Minute. Ansonsten fällt mir da nichts ein. Die Offline Extension bringt bei mir auch nix außer daß man draufclicken kann :roll: und das Icon sich ändert :?

    mfg

  • Programm nimmt keine Adressen

    • Moon
    • 1. Juli 2004 um 17:57

    Hallo zusammen,

    @ Holli
    und wie hast du das Problem gelöst? Ich stehe nämlich gerade wie der Ochs vorm Berg :roll: , und krieg den FF nicht zum Laufen (nur die Fehlermeldung: ... die Verbindung wurde zurückgesetzt), hab alles probiert bis zur Registry Reinigung und den 0.8 wieder draufgemacht, der bringt aber jetzt auch die o.g. Fehlermeldung.
    Wäre nett wenn du dein Workaround mal hier reinposten könntest. Danke schon mal

    edit: habe versucht den FF in der Norton Firewall 'zu Fuß' einzutragen, weil er das interessanterweise nicht automatisch macht (was bisher immer geklappt hat), aber NIS deaktiviert sich nach einer Fehlermeldung ohne daß er den FF (egal ob 0.8 oder 0.9.1) akzeptiert.

    edit1: NIS verabschiedet sich auch wenn ich den FF starte, die Fehlermeldung bestätige und dann den Browser wieder schließe :cry:

    mfg

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon