1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tokaalex

Beiträge von tokaalex

  • Keine Java-Anzeige trotz Installation

    • tokaalex
    • 29. März 2013 um 09:09
    Zitat von Fox2Fox


    Darauf warte ich immer noch


    Na dann habt Ihr weiter vorn nicht richtig gelesen, denn ich hatte einen Link gepostet. Aber extra für Euch hier noch einen, darin einfach mal auf "Saalplanung" gehen.

    http://www.eventim.de/depeche-mode-T…&from=erdetaila

  • Keine Java-Anzeige trotz Installation

    • tokaalex
    • 28. März 2013 um 14:48

    Sodele, nachdem ich jetzt zig Versuche in allen möglichen Richtungen unternommen habe, hat es beim gefhülten hundertsten Versuch doch plötzlich geklappt, ohne dass ich etwas anders als die Male davor gemacht hätte, außer aktuell einer parallelen Installation von 32Bit und 64Bit. :roll:

    Vielen Dank für Eure Hilfe! :klasse:

  • Keine Java-Anzeige trotz Installation

    • tokaalex
    • 28. März 2013 um 12:27

    Auch das werde ich nochmals mit 32Bit probieren, nur habe ich schon imemr die 64Bit-Version drauf und früher hat es ja auch funktioniert. :-??

  • Keine Java-Anzeige trotz Installation

    • tokaalex
    • 28. März 2013 um 12:14

    Danke, aber ich habe nur die 64Bit-Version installiert. Aber unabhängig von der Anzeige des Toolkit wird das Java-Plugin ja nicht angezeigt, und das ist ja mein Hauptproblem, das Toolkit ist mir eignetlich egal. :oops:

  • Keine Java-Anzeige trotz Installation

    • tokaalex
    • 28. März 2013 um 12:05
    Zitat

    Nach ! dem neu installieren musst du diese versteckte Datei deinstallieren, denn sie wurde ja wieder mitinstalliert.


    Schon klar, habe ich natürlich schon in dieser Reihenfolge gemacht, nur falsch geschrieben, sorry. Die Datei wird auf meinem Rechner nicht mehr gefunden, trotzdem wird das Toolkit als Plugin weiterhin angezeigt.

    Das Java-Plugin wird ja gar nicht im Firefox angezeigt, trotz der Java-Installation auf dem Rechner ...
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/13915439ti.jpg]

  • Keine Java-Anzeige trotz Installation

    • tokaalex
    • 28. März 2013 um 11:12

    Sodele, Java 7_17 deinstalliert und mit dem Tool bereinigt, ebenso die versteckte Datei gelöscht, danach Java 7_17 neu installiert ... und das selbe Ergebnis: Toolkit unter den Plugins, Java funzt nicht ... :oops:

    Edit: Bei mir gibt es unter Programme (x86) nicht mal einen Unterordner Plugins beim Mozilla Firefox.

  • Keine Java-Anzeige trotz Installation

    • tokaalex
    • 28. März 2013 um 10:58

    Habe ich zwar schon gemacht und sowohl 32Bit als auch 64Bit erneut installiert, aber werde ich nochmals ausführen.

    Test: http://www.java.com/de/download/testjava.jsp

  • Keine Java-Anzeige trotz Installation

    • tokaalex
    • 28. März 2013 um 10:45

    Das Toolkit werde ich entfernen, aber wie oben schon geschrieben, ist die aktuelle Version ja installiert und es funktioniert trotzdem nicht, daher oben auch meine Anfrage ... :-??

  • Keine Java-Anzeige trotz Installation

    • tokaalex
    • 28. März 2013 um 07:31

    Guten Morgen,
    bei mir am Rechner (Win7 64Bit) ist im aktuellen FF 19.0.2 das Java-Update 7.17 installiert und im FF wird als Plugin auch das Java Deployment Toolkit 7.0.170.2 als aktiviert angezeigt. Beim Plugincheck unter https://www.mozilla.org/en-US/plugincheck/ wird mir das Plugin auch korrekt und aktuell angezeigt, ich kann aber trotzdem keine Seiten mit Javainhalt anschauen und mir wird jedes Mal die Meldung angezeigt, dass das Java-Plugin zu installieren sei.

    Wie bekomme ich denn nun den Wurm raus??? :-??

    Vielen Dank!

  • FF4 und Internetradio

    • tokaalex
    • 26. März 2011 um 10:09

    Hat sich erledigt, danke!
    Ich habe noch mal alles komplett neu installiert und nach jedem installierten Plugin den Test mit dem Radio gemacht und nun geht es. Vermutlich war nur irgend etwas nicht sauber installiert, wurde aber korrekt angezeigt.

  • FF4 und Internetradio

    • tokaalex
    • 26. März 2011 um 09:59

    Ist eigenartig, denn es ist alles aktuell (bis auf Java, was ich aber gerade aktuallisiere), geht aber trotzdem nicht.

  • Lesezeichen

    • tokaalex
    • 26. März 2011 um 09:11

    In dem Du einen neuen Ordner anlegst, diesen ensprechend benennst und darin dann diese Lesezeichen zusammenfasst.

  • FF4 und Internetradio

    • tokaalex
    • 26. März 2011 um 09:05

    Guten Morgen,
    nach der Installation des FF4 funktioniert das Internetradio nicht mehr, die Suche hier ergab keine Hinweise (oder ich habe es nicht gefunden). Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben, woran das liegen könnte?

    Vielen Dank!

  • [erledigt] Fenster "Lesezeichen hinzufügen" immer

    • tokaalex
    • 17. August 2007 um 12:14

    hallo nighthawk,

    danke für den tip, diese erweiterung hilft tatsächlich! :P

  • [erledigt] Fenster "Lesezeichen hinzufügen" immer

    • tokaalex
    • 17. August 2007 um 11:59

    Hallo,

    ist zwar nur eine Kleinigkeit, abe mich nervt sie schon von Anfang an:
    immer wenn ich ein Lesezeichen hinzufügen möchte, sind die verschiedenen Ordner im unteren Fenster wieder zugeklappt, die letzte Einstellung wurde also nicht gespeichert/gemerkt.

    Gibt es irgendwo eine Einstellung, wo man dies ändern kann?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • [erledigt] Software öffnet IE statt FF

    • tokaalex
    • 14. August 2007 um 10:17

    Hallo,

    ich habe für mein Problem eine Lösung gefunden, weiß aber nicht, ob das bei den anderen dann auch funzt. Zumindest bei mir werden jetzt solche Programme wie 1&1 EasyLogin nun auch im FF gestartet.

    Einstellungen > Systemsteuerung > Standardprogramme > Programmzugriff und Computerstandards festlegen > Benutzerdefiniert

    ... dann rechts auf den Pfeil klicken, damit das Menü davon aufklappt. Darin dann alles spezifisch auf FF auswählen.

    Bei mir stimmten hinterher die Zuordnungen. :lol:

  • [erledigt] Software öffnet IE statt FF

    • tokaalex
    • 10. August 2007 um 16:05

    Hallo,

    Zitat

    Die Schraube heißt Standardbrowser.

    das wäre ja zu einfach gewesen, weshalb ich ja extra geschrieben habe: :roll:

    Zitat

    ...obwohl FF als Standard definiert wurde.

  • [erledigt] Software öffnet IE statt FF

    • tokaalex
    • 10. August 2007 um 13:40

    Hallo,

    dann wird es doch irgend wo eine Schraube geben, woran man drehen kann ... 8)

  • [erledigt] Software öffnet IE statt FF

    • tokaalex
    • 10. August 2007 um 11:39

    Hallo Road-Runner,

    danke, dann brauch ich wenigstens nicht länger das web zu durchwühlen ... :oops:

  • [erledigt] Software öffnet IE statt FF

    • tokaalex
    • 10. August 2007 um 08:49

    Hallo und guten Morgen!

    nach dem ich mich nun endgültig vom IE unter Vista veabschiedet habe und zum FF gewechselt bin, habe ich ein kleineres Problem, für das ich einfach keine Lösung finde. Einige der auf dem PC installierten Software (z.B. 1&1 EasyLogin) öffnet beim Ausführen nach wie vor den IE, obwohl FF als Standard definiert wurde.

    Gibt es eine Möglichkeit, dies zu ändern bzw. einzustellen, so daß auch hier der FF gestartet wird?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon