1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hunter 9999

Beiträge von Hunter 9999

  • Charsetfehler mit UTF-8 auf Webseite | Browser oder HP Fehle

    • Hunter 9999
    • 4. September 2009 um 07:38
    PHP
    <?php
    
    
    header("Vary: Accept");
    
    
    $xhtml=stristr($_SERVER["HTTP_ACCEPT"], "application/xhtml+xml") || stristr($_SERVER["HTTP_USER_AGENT"],"W3C_Validator");
    
    
    if($xhtml)
    	{
    	header("Content-Type: application/xhtml+xml; charset=utf-8");
    	}
    else
    	{
    	header("Content-Type: text/html; charset=utf-8");
    	}
    
    
    session_start();
    
    
    ini_set("url_rewriter.tags","a=href,area=href,frame=src,input=src,fieldset=");
    
    
    if ($xhtml)
    	{
    	echo("<?xml version=\"1.0\" encoding=\"utf-8\" standalone=\"yes\"?>\n");
    	}
    
    
    ?><!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
    	<head>
    <?php
    if ($xhtml)
    	{
    echo '		<meta http-equiv="content-type" content="application/xhtml+xml; charset=utf-8" />'
    	}
    else
    	{
    echo '		<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />';
    	}
    ?>
    
    
    ...
    Alles anzeigen


    So hast du auf jeden erdenkliche Art das Charset übermittelt.
    Und sendest allen Browsern die xhtml unterstützen auf jede erdenkliche Weise den Conten-Type von xhtml.
    Den anderen Browsern, die es nicht unterstützen (IE) wird der Conten-Type text/html übersendet.
    Außerdem solltest du in deinem Editor (z.B. Notepad ++) jede Datei zu UTF-8 konvertieren, damit nicht der Sever sagt: "Ich schick dir jez was in UTF-8" und es ist gar nicht UTF-8 konvertiert.
    Ich hatte dabei öfters das Problem, dass dann aber wenn man mehrere dateien vor dem Doctype includiert der irgendwie an den Anfang oda das Ende der Dateien ein unsichtbares Zeichen schmuggelt, weswegen sich der Browser nachher beschwert weil der Doctype nicht ganz zu Anfang steht.
    Deswegen habe ich die Dateien alle in UTF-8 ohne DOM (was genau das bedeutet keine Ahnung) konvertiert.
    Damit hast du jedes Problem auf der Seite der Zeichenkodierung und Formatierung ausgeschlossen.

  • Firefox Add-on Installation klappt einfach nicht.....

    • Hunter 9999
    • 7. August 2007 um 12:56

    Ich hatte genau den gleichen Fehler.
    Ich vermute das es bei dir den gleichen Grund hat da er bei mir auch nur auf der Arbeit kommt.
    Wir haben einen Proxy eingerichtet mit Filter.
    Wenn man nun direkt die URL einer xpi im FF eingibt meldet er das es eine unsichere datei ist und blockiert sie.
    Auch bei der installation vom desktop hat es nicht funktioniert da lediglich die fehlerseite herunter geladen wurde
    wenn man die datei mal (ignorier die dateiendung) mit dem editor öffnest müsstest du sehen ob dort in html eine fehlerseite drin steht.
    oder über die direkte eingabe der adresse im ff müsstest du das auch sehen

    MfG
    Hunter 9999

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon