1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Isa2

Beiträge von Isa2

  • Darstellung viel zu groß bei FF Portable 3

    • Isa2
    • 20. Oktober 2008 um 14:44

    Ok gut zu wissen danke, ich hatte übrigens den Tip doch hier aus dem Forum:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=65273


    Ja, aber schöner wäre schon wenn ich nur ein FF browser installiert haben müsste, eben irgednwann mal uprgraden auf v 3 und gut ist.

    Ich habe jetzt mal den besitzer der Webseite geschrieben von wo ich die Portable Version hatte, mal sehen ob der Rat weiß. Das war von hier:
    http://stadt-bremerhaven.de/2008/06/17/por…sch-downloaden/

    Es war halt eben mein Wunsch über die Portable Version alles ausgiebig zu testen und dann zu upgraden von v 2 auf 3.

    Komisch auch das sich in FF Portable v 3 so bald ich dort ein Addon installiert hatte, das sich dann überhaupt nichts mehr starten ließ.
    Gruß Isa

  • Darstellung viel zu groß bei FF Portable 3

    • Isa2
    • 20. Oktober 2008 um 14:22

    Ich weiß es nicht mehr wo ich das gelesen hatte, aber ich glaube das war hier im Forum irgendwo tief drin. Na ja ich habe es ja selber ausprobiert und gemerkt das es nicht funktioniert, zum Glück war es auf Deutsch übersetzt so das ich wenigstens lesen konnte, mein englisch ist nicht so perfekt.

    Aber mal ehrlich ist doch echt komisch, auch wenn ich unter Windows die dpi Zahl sehr groß habe mit 144 Dpi selber eingestellt, andere Programme passen sich da auch normal an, siehe mein Firefox v 2.0.17 Browser, alles wunderbar.

    Ich meine irgendwann will ich ja auch mal upgraden auf die 3 Version, aber nicht wenn das Fensterdrumherum so riesig ist, und ich es nicht kleiner machen kann.

    Aber vielleicht ist es ja auch nur eine Macke der Portable Version, ich warte ja noch drauf das mir hier mal jemand antwortet der das vielleicht weiß, oder sich mit dem unterschied etwas auskennt zwischen den Portalbe Versionen und den normalen Versionen von FF.

    Gruß Isa

  • Darstellung viel zu groß bei FF Portable 3

    • Isa2
    • 20. Oktober 2008 um 13:49

    Hallo, weiß denn keiner ein Rat bei meinem Problem mit der riesen Darstellung?
    Hier mal ein Bild davon:

    Zu erst mein normaler Browser FF v2.017, gut da habe ich jetzt ein chrome Thema drauf, aber es sieht sonst auch in standart FF Thema normal klein aus. Das macht jetzt kein Unterschied, ehrlich nicht.

    [Blockierte Grafik: http://img513.imageshack.us/img513/2230/ff2kn7.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img513.imageshack.us/images/thpix.gif]

    Und hier FF portable v 3.03

    [Blockierte Grafik: http://img530.imageshack.us/img530/2696/ff3pnf5.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img530.imageshack.us/images/thpix.gif]

    Das ganze FF Fenster drumherum also oben und unten ist Mega groß, das muss doch irgendwie kleiner zu machen gehen.
    Gruß Isa

  • Darstellung viel zu groß bei FF Portable 3

    • Isa2
    • 18. Oktober 2008 um 13:25

    Hallo, also erst mal die Übersetzung ist nicht von mir, die ist von jemand im Internet von englisch ins Deutsche übersetzt worden, ich habe sie so übernommen. Kann sogar sein das ich sie hier aus dem Forum aus einem Beitrag habe. Aber man versteht ja was gemeint ist, also ich konnte den Tip umsetzen trotz schlechter eins zu eins Übersetzung.

    Und in der Beschreibung steht ja folgendes:

    Wenn die layout.css.dpi Präferenz wird nicht angezeigt

    Der rechten Maustaste auf Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, während Sie auf einer beliebigen Stelle im Netz, wählen Sie "Neu", und wählen Sie dann Integer aus dem Kontextmenü.

    In der Präferenz Geben Sie die Namen Eingabeaufforderung layout.css.dpi und klicken Sie auf OK.

    Weiter geben Sie den Wert 96 ein - Klick auf OK

    Und das war bei mir der Fall, der String war bei mir nicht vorhanden (wurde nicht angezeigt), also habe ich ihn selber gesetzt, wie in der Beschreibung empfohlen. Hat aber wie ich schon schrieb, nichts bewirkt.

    Auch das manipulieren der User Chrome css brachte nichts. Die Darstellung ist nach wie vor gleich groß.

    Ich habe in der Boardsuche schon geschaut, und hier und da war auch schon jemand der das gleiche Problem hatte, aber eine Lösung konnte ich leider bislang nicht finden.

    Ist echt doof weil ich mich gar nicht traue mein normalen FF auf v 3 zu upgraden, in der Sorge das dann auch alles so riesig dargestellt wird.

    Gruß Isa

  • Darstellung viel zu groß bei FF Portable 3

    • Isa2
    • 17. Oktober 2008 um 17:48

    Hallo, ich selber nutze noch FF 2.0.17 und um es mal zu testen habe ich mir auf meinen USB Stick FF Portable v 3 gezogen, um es mal zu testen. Ich war erstaunt als ich ich sah dass das ganze drumherum also oben die Leiste und unten, und überhaupt alles riesen groß war.

    Ich muss dazu sagen das ich unter Windows xp in desktop einstellungen die Dpi Zahl auf benutzerdefiniert mit 144 dpi habe, also recht groß. Bei meinem normalen FF macht das nix, der sieht gut aus.

    Ich hatte dazu diesen Tip hier gelesen:


    Wenn Sie feststellen, dass nach der Aktualisierung auf Firefox 3, Ihre Symbolleisten, Menüs Text und Inhalt wesentlich größer sind als sie sein sollte, folgen Sie den Anweisungen in diesem Artikel.

    Wenn Ihr Firefox-Fenster Text Symbolleisten, Menüs Text und Inhalt sind normal groß, aber die Fenster zu groß ist, finden Sie in der Firefox-Fenster ist zu groß oder öffnet off-Bildschirm Artikel.

    In der Adressleiste, geben Sie about: config, und drücken Sie die Eingabetaste

    # Typ layout.css.dpi in den Filter.
    Wenn die layout.css.dpi Präferenz ist angezeigt:

    Doppelklicken Sie auf sie, um sie zu bearbeiten.
    Geben Sie einen Wert von 96, und drücken Sie OK.

    Wenn die layout.css.dpi Präferenz wird nicht angezeigt

    Der rechten Maustaste auf Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, während Sie auf einer beliebigen Stelle im Netz, wählen Sie "Neu", und wählen Sie dann Integer aus dem Kontextmenü.

    In der Präferenz Geben Sie die Namen Eingabeaufforderung layout.css.dpi und klicken Sie auf OK.

    Weiter geben Sie den Wert 96 ein - Klick auf OK

    Aus dem Menü oben auf der Firefox-Fenster Bar, wählen Sie Datei Firefox und wählen Sie dann die Ausfahrt Beenden Sie Firefox Beenden Menüpunkt Firefox wird normalerweise Größe, nachdem Sie ihn neu starten.
    -----------------------------------------------------------------------------

    Aber das habe ich gemacht, also den String selber gesetzt und es brachte nix, dann habe ich wo anders noch ein Tip gefunden das man die user chrome bearbeiten könnte, dort habe ich auch die Schriftgröße niedriger gemacht, hat auch nix gebracht.

    Kennt jemand das Problem?
    Muss ich jetzt damit rechnen, das wenn ich FF 2.017 upgrade auf FF 3, das ich dann auch so ein riesen Fenster dann habe? auch die Schriftarten in den Webseiten selber waren alle immer wieder total riesig beim Portable 3, ich habe natürlich unter extras-einstellungen die Schriftgröße geändert das wirkte sich immer nur für die zZ aktive Webseite aus, bin ich dann zur nächsten Seite gesurft, war dieser auch wieder riesen groß.

    Ach so noch was, ich habe dann versucht ein addon zu installieren bei FF Portable 3, und als ich ihn neu starten wollte, ging gar nichts mehr, der lies sich dann überhaupt nicht mehr starten.

    Wer kann mir da bitte helfen?

    Gruß Isa

  • frage zu Firefox 3,0,2

    • Isa2
    • 15. Oktober 2008 um 15:26

    Hab das ausprobiert, der String war nicht drin, also habe ich ihn selber gesetzt und den Wert auf 96, hat aber leider keine änderung gebracht, ist immer noch alles so groß. Hab dann mal auf 64 reduziert, passierte auch nichts. Habe natürlich FF P. immer wieder beendet und neu gestartet, aber ist immer noch so groß. Schon komisch, da mag ich mir ja gar nicht den normalen FF auf version 3 upgraden, wenn der nachher auch alles so riesig anzeigt.


    Hab auch was hier gelesen von wegen die user.chrome.ccs zu bearbeiten, habe dort mal die zahl von 20 auf 14 geändert usw. ergab aber auch keine änderungen.

    Gruß Isa

  • frage zu Firefox 3,0,2

    • Isa2
    • 15. Oktober 2008 um 15:14

    Danke für den Tip, werde das mal ausprobieren. Mir ist noch was aufgefallen, habe mal ein Addon installiert in dem FF Portable, das cooliris preiview, einfach über addon installieren. Danach starte FF P. gar nicht mehr. Komisch.

  • frage zu Firefox 3,0,2

    • Isa2
    • 15. Oktober 2008 um 14:49

    Hallo, ich nutze normalerweise auf meinem PC noch die 2er version. Jetzt habe ich mir mal um es ausgiebig zu testen die portable firefox version 3,0,2 auf meinem USB Stick installiert und schaue mir das gerade an.

    Auf jeden fall finde ich komisch das, das ganze Fenster des Browsers, also oben die ganze Leist und unten, alles ist riesig?

    Nun muss ich auch dazu sagen das ich meine DPI Einstellungen und Desktop-eigenschaften usw. auf 144 dpi immer eingestellt habe. Das machte aber bisher nie was aus, ausser bei sehr schlecht programmierten kleinen Programmen, die waren dann schon mal ab u zu zu groß in der komplett erscheinung.

    Aber bei Firefox portable 3.0,2 habe ich das auch jetzt so, auch wenn ich damit auf eine Seite surfe dann erscheint die Schrift erst mal riesig, ich habe in den einstellungen schon die Schrift auf 11 gestellt, aber jedesmal wenn ich auf eine neue Seite gehe ist die Schrift und alles andere dann wieder super riesig.

    Ich hätte jetzt gerne gewußt, ob das nur so ist bei der Portable version? oder ob das auch so sein würde wenn ich von version 2... auf version 3.0,2 von meinem normalen Hauptbrowser firefox upgrade???

    Weil das wäre ja schrecklich wenn das ganze Fenster und alles drum herum, auch so riesig wären.
    Danke
    Gruß Isa

  • userChrome.css ändern klappt nicht

    • Isa2
    • 21. Oktober 2007 um 19:32

    Danke jetzt klappt es endlich. Gruß Isa :D

  • userChrome.css ändern klappt nicht

    • Isa2
    • 21. Oktober 2007 um 19:07

    welchen genau? da war nix dicke markiert :?

  • userChrome.css ändern klappt nicht

    • Isa2
    • 21. Oktober 2007 um 18:45

    Hallo ich möchte gerne in firefox erreichen das wenn ich auf strg D oder Lesezeichen hinzufügen gehe, das denn alle ordner angezeigt werden, also das ich nicht erst auf den button alle lesezeichen ordner anzeigen gehen muß.

    Ich habe den Code schnipsel aus der com online der sieht so aus:

    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/addBookmark2.xul") {
    #addBookmarkDialog {min-height:20em !important;}
    #folder-tree {visibility:visible !important;}
    #keywordRow {display:-moz-grid-line !important;}
    button[dlgtype="extra2"] {display:-moz-box !important;}
    #expander,#keywordRow + row {display: none !important;}
    }


    Ich bin auch im richtigen Ordner gewesen:
    C:\Dokumente und Einstellungen\ichsen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\c5l9i2rw.default\chrome


    Habe dort 2 dateine gefunden userChrom-example.css

    Habe dann ein Paar kommentare gelöscht so wie es hier im Forum auch stand, und jetzt sieht es so aus:


    /*
    * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */


    /*

    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/addBookmark2.xul") {
    #addBookmarkDialog {min-height:20em !important;}
    #folder-tree {visibility:visible !important;}
    #keywordRow {display:-moz-grid-line !important;}
    button[dlgtype="extra2"] {display:-moz-box !important;}
    #expander,#keywordRow + row {display: none !important;}
    }


    Dann habe ich die Datei umbenannt in userChrome.css u habe Firefox nue gestartert, ich habe es auch ohne Metalbrush Theme ausprobiert, also nur mit standart Firefox theme. und es will nicht klappen. Was mache ich falsch??
    Gruß Isa :D

  • Suche in Adressleiste ergibt immer yahoo suche?

    • Isa2
    • 5. August 2007 um 15:01

    jaa schön das klappt, vielen dank :)

  • Suche in Adressleiste ergibt immer yahoo suche?

    • Isa2
    • 5. August 2007 um 12:25

    Hallo, ich habe ein problem was mich nervt, man kann doch bekannterweise auch bei firefox direkt in die Url Leiste zb Hvv eingeben und würde dann zur hvv seite direkt geleitet werden, bei mir funktioniert das aber nicht mehr weil, wenn ich da was eingebe dann erscheint immer die Yahoo suchmaschine also die yahoo suche, irgendwie muß sich wohl beim installieren des yahoo messies so eine toolbar installiert haben, jedenfalls habe ich mal geschaut im IE und dort war die ganze yahoo toolbar zu sehen, und hier in firefox mein browser den ich ja immer nutze, passiert das was ich erzählt habe. Eine yahoo toolbar ist in firefox nicht zu sehen, ich finde auch nichts in den firefox einstellungen.

    Wie kann ich das bitte wieder wegbekommen?
    Ich hatte auch schon in der Yahoo Hilfe was gefunden von wegen auf so einen Edit button gehen mit einem bleistift drauf (im IE) um die toolbar dann zu entfernen, aber ich habe dieses icon dort nicht. Über die Hilfe und dann yahoo toolbar deinstallieren das klappt nicht, da bekomme ich bei yahoo eine fehlermeldung (auch wenn ich angemeldet bin dort).

    Es muß doch zb über about:config möglich sein das zu ändern?? wer weiß Rat bitte.
    Gruß Isa :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon