Hallo zusammen,
wieso gibt es in der neuesten Version (21.0) keinen "privaten Modus" mehr. Den habe ich immer gerne benutzt. Oder gibt es eine Alternative dazu?
LG Elke
Hallo zusammen,
wieso gibt es in der neuesten Version (21.0) keinen "privaten Modus" mehr. Den habe ich immer gerne benutzt. Oder gibt es eine Alternative dazu?
LG Elke
Hallo zusammen,
benutze die neueste Version. Allerdings funktioniert der Passwort-Manager nicht. Wenn ich ein Passwort eingebe, werde ich von Firefox nicht gefragt, ob er das Passwort speichern soll. Woran kann das liegen? Auf Grund dessen klappt das auch nicht mit dem "Secure Login". Liegt es vielleicht daran, da ich nur im privaten Modus arbeite?
Gruß Elke :-??
Guten Morgen alle miteinander,
ich versuche es noch einmal zu erklären. Das beste Beispiel ist vielleicht die Seite der "Agentur für Arbeit". Wenn die Seite aufgerufen wurde, konnte ich vorher auf den Link "Jobbörse" klicken und der Tab bzw. die entsprechende Seite wurde direkt angezeigt - ich konnte also zwischen der Startseite und der Jobbörse hin- und her schalten, ohne das ich den ersten Tab (Startseite Agentur für Arbeit) schließen mußte um den zweiten Tab (Jobbörse) angezeigt zu bekommen. So konnte ich mehrere Tabs aufrufen und zwischen denen hin- und her schalten (klicken). Und das geht bei der neuen Version nicht mehr. Folgende Addons, die ich installiert, aber mit der neuen Version nicht kompatibel sind, lauten folgendermaßen: Distrust, Fast Dial, IE TAB. Es sind zwar noch einzelne andere Addons nicht kompatibel, aber die haben mit Sicherheit und Ausblendung von Werbung zu tun, wie z. B. Layerblock, Popup Count. Vielleicht ist einer dieser Addons für die Darstellung der Tabs zuständig. Hoffentlich konnte ich mit dieser Erklärung weiterhelfen.
Einen schönen Gruß von Elke :-??
Zitat von 2002AndreasDu möchtest jeden Link als Tab öffnen? Wenn ja, ist das evtl. etwas für dich
Das war es leider nicht.
Hallo zusammen,
seit ich die neue Version 9.0.1 habe, muss ich jedes Tab per Rechtsklick in einem neuen Fenster öffnen, was vorher nicht der Fall war. Vorher brauchte ich nur auf einen Link zu klicken und die Seite wurde sofort im neuen Tab geöffnet. Wenn ich jetzt auf einen Link klicke geht zwar ein neuer Tab auf, doch die Seite wird nicht angezeigt, sondern es steht einfach nur "Neuer Tab" drin. Vorher gab es eine Erweiterung, die es möglich machte, das ein Link sofort in einem neuen Tab angezeigt wurde. Doch in der neuen Version ist diese Erweiterung damit nicht kompatibel. Die Erweiterung hieß, glaube ich "Fast Dial". Gibt es dafür jetzt zufällig eine neue Erweiterung, da es lästig ist, einen neuen Tab immer in einem neuen Fenster zu öffnen? Ich hoffe, irgend jemand weiß, wovon ich rede.
LG Elke :oops:
Zitat von Fox2FoxBollywoodfan:
Um welche Seite gehts?
um http://www.maxalbums.com. Firefox hat nicht gewarnt - mein WebSecurity-Guard sagt gefährlich. Mehr Seiten habe ich noch nicht versucht.
Zitat von boardraiderNein, ist automatisiert wenn aktiviert.
und wie kann ich das feststellen, ob es aktiviert ist?
Der Fx nutzt Daten externer Anbieter, daher hängt das von denen ab.
ist das nicht zu unsicher?
Du kannst böse Seiten melden, mehr nicht.
http://www.google.com/safebrowsing/report_error/?tpl=mozilla
Hallo zusammen,
ich benutze die neueste Version vom Firefox. Jetzt soll eine bessere Sicherheit gegeben sein. Doch jetzt habe ich ein Problem: Muss ich im Bezug auf eine Warnung vor einer Betrugswebseite etwas einstellen? Seit ich die neue Version benutze, ist mein Crawler Web-Guard nicht damit kompatibel. Wenn ich vorher auf eine Webseite gegangen bin, hat er mir angezeigt, ob die Seite sicher ist oder gefährlich. Jetzt muss ich es manuell eingeben und dabei hatte ich heute ein Problem. Der Firefox zeigte mir keine Warnung für die Webseite an - aber als ich den Namen der Webseite manuell im Web-Guard eingegeben habe, wurde ich vor dieser Seite gewarnt. Wieso hat Firefox nicht gewarnt? Ich muss doch den Firefox Web-Guard irgendwie einstellen können, bis der Crawler Web-Guard mit der neuesten Version kompatibel ist.
LG Elke :-???