1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Deutschlandfunk

Beiträge von Deutschlandfunk

  • Bei klick auf Link-nur (GIF-Grafik, 1*1 -Pixel)

    • Deutschlandfunk
    • 6. August 2007 um 23:19

    nabend Road-Runner,

    Dein Tip mit Kaspersky Internet Security ist glaub ich ein guter Ansatz.
    Das ist nämlich mein derzeitiger Wachhund.
    Leider hab ich schon die aktuelle 7.0 Version und kann da nix mehr finden,
    um irgend welchen Haken bei Port 80 zu entfernen...

    Werd aber mal rumhorchen, ob es ein deutschsprachiges KIS-Forum gibt,
    um da mal nach zu bohren..

    Danke erstmal für den Tip!

  • Bei klick auf Link-nur (GIF-Grafik, 1*1 -Pixel)

    • Deutschlandfunk
    • 6. August 2007 um 22:28

    Nabend

    Seit kurzem bekomm ich beim klick auf bestimmte Links nicht mehr den Anbieter im Tab,
    sondern lande bei
    http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=…tnb=5&pid=32423
    oder
    http://ad.zanox.com/ppc/?6381432C730133542T

    In der Tabbezeichnung steht dann immer in beiden Fällen:
    (GIF-Grafik, 1mal1 Pixel)

    Kann ich da an der Einstellung was falsch gemacht haben, oder ist das einfach ein Anbieterfehler)??
    (Übrigens die gleiche Reaktion zeigt mein IE7 auch...)

    Beispiel:
    http://www.onlinekosten.de/breitband/dsl/t-home und dort dann
    die Verlinkung zur Homepage (Internet: http://www.onlinekosten.de/breitband/exte…&s=anbieter&m=1 )

  • Wie löscht man selektiv Einträge aus Eingabe/Suchleisten?

    • Deutschlandfunk
    • 2. August 2007 um 23:43

    Wo steht die Kaffeegeld-Dose??

    Hab grad die Antwort gefunden-und es funzt! :oops:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ht=eingabezeile

  • Wie löscht man selektiv Einträge aus Eingabe/Suchleisten?

    • Deutschlandfunk
    • 2. August 2007 um 23:33

    Nabend,

    Weiß jemand wie man, oder ob man überhaupt,
    einen Teil der Einträge aus z.B. der google-Eingabezeile entfernen kann,
    ohne dabei gleich den gesamten Speicher zu löschen???

    (Man kann ja bekanntlich durch Doppelklick-links alle bisherigen Eingaben aufrufen...)

    . :?:

  • keine Weiterleitung mehr zu Podcast Seiten

    • Deutschlandfunk
    • 2. August 2007 um 13:49

    Ulli.....

    :klasse::klasse::klasse:

    Gute Arbeit! Danke!

  • keine Weiterleitung mehr zu Podcast Seiten

    • Deutschlandfunk
    • 2. August 2007 um 13:24

    ups...
    sorry, kleiner Fehler vom Amt.. :oops:

    Die Seite nach dem Link ''Bücher für junge Leser'' öffnet natürlich auch noch,
    nur danach ist Schluß.

    Bei http://www.dradio.de/rss/podcast/se…fuerjungeleser/ öffnet nur noch der Lesezeichenspeicher...

  • keine Weiterleitung mehr zu Podcast Seiten

    • Deutschlandfunk
    • 2. August 2007 um 13:18

    schickes Foto Ulli... :wink:

    Ne, mal ernsthaft:
    Genau schon diese Seite (siehe Foto) bekomm ich schon seit ein paar Tagen nicht mehr zu sehen!

    Die letzte Seite die mein FF noch anzeigt ist diese: http://www.dradio.de/podcast/

    Klicke ich dann aus der Auswahl der Sendungen zum Beispiel auf ''Bücher für junge Leser'' an,
    öffnet sich nicht mehr die Seite(siehe Foto), sondern nur noch die Eingabeaufforderung ''Dynamisches Lesezeichen hinzufügen''
    .

  • keine Weiterleitung mehr zu Podcast Seiten

    • Deutschlandfunk
    • 2. August 2007 um 12:57

    Hallo Ulli
    Was meinst du denn mit ''letzter Zeile'' ?

    Zitat

    Die letzte Zeile auf der Seite Direkter Link zur Audiodatei ist nicht das was Du suchst ?

    Gibt auch noch andere Links, die mein FF nicht öffnet.
    Eigentlich alle auf der podcast-Seite: http://www.dradio.de/podcast/ ,
    ob nun Marktplatz, Studiozeit, Podium oder sonstewas...

  • keine Weiterleitung mehr zu Podcast Seiten

    • Deutschlandfunk
    • 2. August 2007 um 12:30

    Hallo

    Ich bin eingeschworener podcast-sauger auf http://www.dradio.de/,
    was bisher auch super mit meinen FF funktionierte.
    Dies hat sich seit kurzem leider geändert,
    da ich mit meinem FF nicht mehr auf die entsprechende Downloadseite von Deutschlandradio gelange.

    Statt dessen wird mir vom FF der letzte Link ''verweigert'' und mir
    die Speicherung der entsprechenden Seite als dynamisches Lesezeichen angeboten..... :evil:

    Somit mußte ich vor kurzem den IP aus der Schublade kramen
    und ihm die Sachen saugen lassen,
    die bis vor kurzem noch mein FF ohne Probleme erledigt hat.

    Da ich mir aber fast schon denken kann, das es sich dabei einfach nur um ne kleine ''Einstellungssache'' handelt,
    bitte ich hier mal und gute Ratschläge... 8)

    Hier nochmal der Link, der nur noch ''Dynamisches Lesezeichen hinzufügen'' auslöst,
    anstatt weiter zuleiten: http://www.dradio.de/rss/podcast/nachrichten/
    .

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

74,7 %

74,7% (485,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon