1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gurkenpapst

Beiträge von Gurkenpapst

  • Suchmaschinenlesbar

    • Gurkenpapst
    • 20. Oktober 2007 um 18:21

    Schick, das ist natürlich noch mal eine deutliche Verbesserung zu den Änderungen, die ich damals unter http://www.firefox-browser.de/forum/suchmasc…ram-t35391.html (mangels eigenem Konto über einen BugMeNot-Zugang) angeregt hatte.

    Bug oder zumindest verlorene Funktionalität:

    Nutzer müssen nun Cookies zulassen um sich anmelden zu können bzw. es zu bleiben, da durch die Umleitungsregel auch der sid-Parameter aus den URIs getilgt wird. Hier sollte man einfach auf das Entfernen des Parameters verzichten und dann die eventuell von diesen Nutzern im Forum veröffentlichten URIs per robots.txt ausschließen: Disallow: /forum/*sid=


    Schönheitsfehler:

    Im Index der Suchmaschinen sind teilweise noch URIs im Format http://www.firefox-browser.de/forum//viewtopic.php?t=... diese werden dann leider auch auf http://www.firefox-browser.de/forum//kanonischer-name... weitergeleitet. hier sollte entweder die robots.txt oder die Umleitungsregel angepasst werden, sonst gibt es weiterhin unnötige duplikate

    Bei URIs im Format httpx://http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=... gibt es keine Weiterleitung auf das neue kanonische Format. Kein großes Problem, die wurden ja bisher auch schon durch die robots.txt aus dem Index ferngehalten Allerdings gibt es auch hier noch einige URIs im Format http://www.firefox-browser.de/forum//viewtopic.php?p=... die durch die robots.txt nicht abgedeckt wurden.

    http://www.firefox-browser.de/forum/index.php sollte eine Umleitung auf http://www.firefox-browser.de/forum/ sein.

    In den Seitentiteln sollte am Ende noch so etwas wie " - firefox-browser.de" angefügt werden, sodass man an dem Titel direkt den Inhalt erahnen kann. Aus den Thread-Titeln geht das nicht immer unmittelbar hervor und ohne verschenkt man ggf. auch Rankingposition für den Begriff Firefox.

    Gehört nicht zum Forum, aber ist SEO-technisch sicherlich ebenfalls interessant:
    Sollen URIs im Format httpx://http://www.firefox-browser.de/wiki/Diskussion:... indiziert werden? In der robots.txt haben sich übrigens zwei Fehler eingeschlichen:
    Disallow: /wiki/Spesial%3ASearch
    Disallow: /wiki/Spezia%3ARandompage (das l fehlt)

  • FF 2.0 interpretiert CSS unter Vista anders als unter WinXP

    • Gurkenpapst
    • 21. Juli 2007 um 16:45

    Ich kann das Problem hier auch ohne Vista feststellen, in Firefox ist des Flyout gar nicht sichtbar. In Opera wird das Menü mit transparentem Hintergrund dargestellt. Das lässt vermuten, dass irgendwas mit deinem CSS nicht in Ordnung ist.

    Ergebnis das Analyse: Das Entfernen von overflow:hidden für #submenu schafft zumindest in Firefox und Opera Abhilfe. Firefox verhält sich völlig korrekt, indem er bei overflow:hidden das Submenü versteckt. Opera hat offenbar einen kleinen Bug, sodass der Text dennoch angezeigt wird. Der Hintergrund wird aber korrekterweise nicht gezeichnet.

    Über den Sinn hinter dem overflow:hidden kann ich nur rätseln. Sinnvoll erscheint es an der Stelle zumindest nicht und wenn es ein Workaround für den IE ist, sollte das besser in das Workaround-Stylesheet.

    Mit dem Popup-Blocker hat das übrigens gar nichts zu tun, der ist nur für sich über window.open() öffnende Fenster zuständig. Du blendest ja nur ein Element in der bestehenden Seite ein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon