1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.B.

Beiträge von A.B.

  • Pop Up BLocker

    • A.B.
    • 30. November 2007 um 17:23
    Zitat von Claas B

    Na ja egal ich hab jetzt neuinstalliert und mach einfach alles neu scheiß drauf =))


    Ja wohl hoffentlich nicht Windows neuinstalliert? :shock:

  • Keine Add-ons im Firefox 2.0.0.xx unter Suse 10.3?

    • A.B.
    • 30. November 2007 um 15:42
    Zitat von df5

    Also sollte ich auch die erforderlichen Rechte richtig eingestellt haben.


    Die Rechte, die du für das Update brauchst, haben mit denen für die Add-Ons wenig zu tun. Das sind zwei völlig verschiedene Ordner.

  • Firefox 2.0.0.10 Testday am Freitag, 23. November !

    • A.B.
    • 30. November 2007 um 15:32
    Zitat von iChris

    hab heute die 2.0.10 gegen die 2.0.0.9 getauscht und seitdem lädt er mir wild irgendwelches mysteriöses Zeugs auf die Platte, wenn ich ein (irgendein) Update o.ä. downloaden will.


    Was genau lädt der denn wohin?

  • Keine Add-ons im Firefox 2.0.0.xx unter Suse 10.3?

    • A.B.
    • 29. November 2007 um 16:28
    Zitat von .Ulli

    Für den Fuchs aus der Distribution kann ich regulär gar keinen Update fahren.
    Wie es sich gehört ist das Feld ausgegraut und trägt auch kein Häkchen.


    Dafür lässt sich das Paket im Manager aktualisieren, wie es sich gehört.

  • Keine Add-ons im Firefox 2.0.0.xx unter Suse 10.3?

    • A.B.
    • 28. November 2007 um 19:47
    Zitat von .Ulli

    A.B.
    Für den Firefox der Distribution gibt es keinen (sinnvollen) Update außerhalb des Paketmanagers.


    Das meine ich, wenn ich das bei geöffnetem Firefox mache funktionieren bei mir Einstellungen, Add-On-Manager etc. nicht mehr, bis ich ihn neustarte.

  • Keine Add-ons im Firefox 2.0.0.xx unter Suse 10.3?

    • A.B.
    • 28. November 2007 um 18:13

    Machst du vielleicht ein Update während du versuchst, das add-on zu installieren?

  • Bräuchte mal einen mit Vista

    • A.B.
    • 24. November 2007 um 18:30

    Ja was ist das denn für ein Programm?

  • Extension aus Firefox extrahieren?

    • A.B.
    • 23. November 2007 um 20:54

    Eine (schmutzige, Betriebssystemsabhängige) Möglichkeit ist, kompilierte dlls zu verwenden.

    Oder such bei Google nach Javascript Obfuscator.

  • http://fp.pc-on-internet.com/sws/017...&time=312e3135

    • A.B.
    • 20. November 2007 um 15:57

    Übrigens sorgen mehr Smileys und mehr Buchstaben nicht für mehr Hilfe, sondern machen das ganze nur schwerer lesbar.

  • http://fp.pc-on-internet.com/sws/017...&time=312e3135

    • A.B.
    • 20. November 2007 um 13:19

    NAtürlich kan Java in über Software deinstalliert werden, aber eben auch von der Systemsteuerung aus gesteuert.

  • Muß mir mal Frust von der Seele schreiben...

    • A.B.
    • 19. November 2007 um 21:18

    Neuinstallation ist nicht unbedingt nötig, es scheint einen Weg zu geben mit Windows umzuziehen:
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=194114
    HAbe ich aber nicht getestet.

  • Kann TAG nicht lesen

    • A.B.
    • 18. November 2007 um 02:08
    Zitat von Simon1983

    Als wenn alle Polizisten Beamten wären, die wären froh wenn das so wäre.


    Sind sie das denn nicht? :shock:

  • USB Fehlermeldung

    • A.B.
    • 17. November 2007 um 11:30

    Was ATI mit USB-Platten zu tun haben soll ist mir Zweifelhaft.
    Du kannst die hotplug.dll mit

    Code
    regsvr32 %windir%\system32\hotplug.dll


    neu greistrieren, aber ich bezweifle dass das hilft.

  • Gezeichnetes Bild bearbeiten

    • A.B.
    • 16. November 2007 um 23:45
    Zitat von bender_21

    evtl. noch mal einscannen und nicht so stark komprimieren


    Am Und zwar als png, nicht als jpeg.

  • Einstellen der Sicherheitsstufe

    • A.B.
    • 16. November 2007 um 23:06

    Beim IE kanzt du löchriges Javascript, löchriges ActiveX und löchriges Sonstwas für jede Seite einstellen. Gelegentlich gibt es dann mal eine Lücke, mit der der ganze Kram die Zone wechseln und somit doch wieder alles ausführen kann.
    Bei Firefox dagegen sind Javascript und Java sicher und müssen nicht abgeschaltet werden. ActiveX und ähnlichen überflüssigern, unsicheren Kram gibt es noch nicht mal.

    Wenn du trotzdem wirklich meinst sowas zu brauchen, wäre NoScript wahrscheinlich was du suchst.

  • Gezeichnetes Bild bearbeiten

    • A.B.
    • 16. November 2007 um 22:43

    Alles nachzeichen in Gimp :wink:

    Ich denke, du kannst mit dem Zauberstab jeweils alle Flächen einer Farbe auswählen und mit dem Farbeimer einfärben. Das sollte bei drei Farben kein allzu großer Aufwand sein. Das bringt dich deinem Ziel zumindest etwas näher.

  • exploit bei firefox melden

    • A.B.
    • 16. November 2007 um 16:12

    Auf http://mozilla.org/developer sind Informationen zur Kontaktaufnahme mit den Entwicklern, aber nur öffentliche Newsgroups und IRC.

  • exploit bei firefox melden

    • A.B.
    • 16. November 2007 um 15:49

    Exploits gehören vermutlich auch nicht öffentlich in Bugzilla.

  • Portable Firefox als Standardbrowser

    • A.B.
    • 16. November 2007 um 14:15

    Wenn sich der Portable immer im selben Verzsichnis befindet, sollte es kein Problem sein die Registry-Einträge manell bzw. per Skript zu setzen. Die Frage ist nur welche das denn genau sind.

  • Hilfe

    • A.B.
    • 16. November 2007 um 14:09

    Was ist das dennn für ein Titel? Homepages des Internets lassen sich mit Firefox schlecht erreichen? :evil:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon