Beiträge von A.B.
-
-
-
-
Zitat von .Ulli
Für den Fuchs aus der Distribution kann ich regulär gar keinen Update fahren.
Wie es sich gehört ist das Feld ausgegraut und trägt auch kein Häkchen.
Dafür lässt sich das Paket im Manager aktualisieren, wie es sich gehört. -
Zitat von .Ulli
A.B.
Für den Firefox der Distribution gibt es keinen (sinnvollen) Update außerhalb des Paketmanagers.
Das meine ich, wenn ich das bei geöffnetem Firefox mache funktionieren bei mir Einstellungen, Add-On-Manager etc. nicht mehr, bis ich ihn neustarte. -
Machst du vielleicht ein Update während du versuchst, das add-on zu installieren?
-
Ja was ist das denn für ein Programm?
-
Eine (schmutzige, Betriebssystemsabhängige) Möglichkeit ist, kompilierte dlls zu verwenden.
Oder such bei Google nach Javascript Obfuscator.
-
Übrigens sorgen mehr Smileys und mehr Buchstaben nicht für mehr Hilfe, sondern machen das ganze nur schwerer lesbar.
-
NAtürlich kan Java in über Software deinstalliert werden, aber eben auch von der Systemsteuerung aus gesteuert.
-
Neuinstallation ist nicht unbedingt nötig, es scheint einen Weg zu geben mit Windows umzuziehen:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=194114
HAbe ich aber nicht getestet. -
-
-
-
Beim IE kanzt du löchriges Javascript, löchriges ActiveX und löchriges Sonstwas für jede Seite einstellen. Gelegentlich gibt es dann mal eine Lücke, mit der der ganze Kram die Zone wechseln und somit doch wieder alles ausführen kann.
Bei Firefox dagegen sind Javascript und Java sicher und müssen nicht abgeschaltet werden. ActiveX und ähnlichen überflüssigern, unsicheren Kram gibt es noch nicht mal.Wenn du trotzdem wirklich meinst sowas zu brauchen, wäre NoScript wahrscheinlich was du suchst.
-
Alles nachzeichen in Gimp :wink:
Ich denke, du kannst mit dem Zauberstab jeweils alle Flächen einer Farbe auswählen und mit dem Farbeimer einfärben. Das sollte bei drei Farben kein allzu großer Aufwand sein. Das bringt dich deinem Ziel zumindest etwas näher.
-
Auf http://mozilla.org/developer sind Informationen zur Kontaktaufnahme mit den Entwicklern, aber nur öffentliche Newsgroups und IRC.
-
Exploits gehören vermutlich auch nicht öffentlich in Bugzilla.
-
Wenn sich der Portable immer im selben Verzsichnis befindet, sollte es kein Problem sein die Registry-Einträge manell bzw. per Skript zu setzen. Die Frage ist nur welche das denn genau sind.
-
Was ist das dennn für ein Titel? Homepages des Internets lassen sich mit Firefox schlecht erreichen?