1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.B.

Beiträge von A.B.

  • Anfängerfrage zu ICQ bzw. IM

    • A.B.
    • 8. April 2008 um 19:55

    Einige Clients können das aber nicht, ich weis aber nicht ob sich das aufs Senden oder Empfangen bezieht. Ich würede mich nicht unbeningt darauf verlassen, dass die Nachricht ankommt.

  • Installation firefox unter debian etch

    • A.B.
    • 4. April 2008 um 17:29

    Mit dem Argument - im Home zu installieren sei sicher - könnte man gleich als root arbeiten. Dann hat die gleichen Rechte.

  • Installation firefox unter debian etch

    • A.B.
    • 4. April 2008 um 15:06

    Prinzipiell ist es möglich, Buntupakete unter Debian zu installieren. Habe ich auch mit der 3 Beta gemacht, dann ist aber bei Flash und Java noch etwas Nacharbeit nötig. Der wirklich integrierte Firefox nennt sich, wie gesagt, Iceweasel. Dazu müsstest du in die /etc/apt/sources.list

    Code
    deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu gutsy main


    und in die /etc/apt/preferences

    Code
    Package: *
    Pin: release o=Ubuntu
    Pin-Priority: 300


    einfügen. Ich bezweifle aber, dass das irgendwas bringt.

    Wenn ein Benutzer Schreibrechte auf Firefox hat, kann er ihn auch wie üblich updaten. Das wäre allerdings eine ziemliche Sicherheitslücke.

  • Installation firefox unter debian etch

    • A.B.
    • 2. April 2008 um 21:51

    Noch einmal: Firefox und Iceweasel sind absolut identisch. Nur der Name ist anders. Der einzige Unterschied, den es eventuell gibt ist die Version, da aber selbst Debian stable mittlerweile 2.x verwendet trifft auch das nicht zu.

    Was das Handling angeht: Der einzige Unterschied zwischen Firefox/win und Firefox/Linux ist, dass sich die Einstellungen unter Bearbeiten statt unter Extras befinden.

    Wenn du ein Problem mit der Schriftendarstellung hast, dann schildere das Problem, damit wir dir helfen können.

  • Könnte man Firefox nicht verbessern?

    • A.B.
    • 2. April 2008 um 19:43
    Zitat von RossiX


    Englisch als erste Fremdsprache ist auch keine Lösung (viel zu simpel). Dann schon eher Latein. Da bekommt man gleich die Grundlage für einen ganzen Stapel europäischer Sprachen präsentiert. Na gut, Latein ist schon heftig :lol:


    Was möchtest du damit bitteschön lösen? Der Sinn der Sache, eine Fremdsprache zu lernen ist nicht, dass sie so schön kompliziert ist. Es geht darum, sie hinterherzu beherrschen. Und da ist Englisch ganz klar die beste Wahl, nicht nur weil sie so schön simpel und relativ einfach zu lernen ist, sondern vor allem weil sie nun mal die Weltsprache ist.

  • Welche IP / wie die richtige IP angeben?

    • A.B.
    • 1. April 2008 um 23:14
    Zitat von Wawuschel

    IIRC kann man von hier eine feste IP bekommen ( OpenDNS ) => https://www.opendns.com/


    Das sind nur DNS-Server, ne IP kriegt man da nicht.

  • History/url-Eingabeleiste

    • A.B.
    • 26. März 2008 um 22:46

    Zum Beispiel: Ich will eine Seite in der History finden, die vom XP SP handelt (Warum ich da unter Linux überhaupt tu, ist eine andere Frage). Mit der neuen Leiste sind unter den ersten Einträgen:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=441377
    http://patch-info.de/artikel/2008/03/15/465

    Mit der alten hätte ich keines davon gesehen.

  • Steam wird nicht erkannt!

    • A.B.
    • 24. März 2008 um 20:03

    Wenn du einen Router hast, ist eine Firewall völlig unnötig. Wenn du keinen hast, aktivier die von Windows. Alles andere macht nur Ärger.

  • über DOWNLOADbrowser

    • A.B.
    • 22. März 2008 um 22:46

    Aber du hast schon "BENUTZERNAME" durch deinen Benutzernamen ersetzt?

  • firefox unvollständig

    • A.B.
    • 22. März 2008 um 15:57

    Hilfreich wären:

    -Grammatik und Rechtschreibung
    -Auf welchen Seiten passiert das?
    -Irgendwelche Erweiterungen installiert?

    Ansonsten versuch es mal mit Cache löschen (Strg-Shift-Entf, alles außer dem Cache abwählen)

  • VLC-Player bis Version 0.8.6e mit Sicherheitslücke

    • A.B.
    • 22. März 2008 um 01:26

    VLC ist auch GPL und läuft auch unter Linux. Ich wage zu bezweifeln, dass der auf DirectShow aufsetzt.

  • Zentrale Firefox-Bookmarks auf dem USB-Stick f. vers. PCs?

    • A.B.
    • 22. März 2008 um 01:22

    Eine Möglichkeit wäre das ganze Profil auf dem Stick zu speichern. Mit der Option "-profile" ließe sich dann der lokale Firefox mit diesem Profile starten.

    Außerdem läuft Firefox sicher gut unter Wine, wenn man Wine auf den Stick kopier könnte man den portablen Firefox auch unter Linux verwenden.

  • Was it da los?

    • A.B.
    • 22. März 2008 um 01:13
    Zitat

    Achten Sie auf Rechtschreibung und Grammatik, das vereinfacht es den Helfern, Sie zu verstehen, außerdem können Threads so einfacher über die Suche gefunden werden.

  • Firefox 3.0b3+4 Probleme beim Scrollen (hackt,nicht flüssig)

    • A.B.
    • 22. März 2008 um 00:20
    Zitat von MonztA

    Bei mir ruckelt board.gulli.com auch ziemlich mit Firefox 3.0 im neuen Profil. Ist das normal? Mit Firefox 2.0 ruckelt es eigentlich gar nicht. Deswegen nutze ich dort das alte Style, anstatt das Standard-Style.


    Bei mir ruckelts auch, wenn ich mich recht erinnere war das aber auch schon unter Firefox 2 so.

  • Page cannot found

    • A.B.
    • 20. März 2008 um 13:49

    Und beschwer dich am besten noch beim Betreiber der Seite.

  • Page cannot found

    • A.B.
    • 20. März 2008 um 12:37

    Die Seite blockt Firefox. "Verkleide" dich mit dem User Agnet Switcher als IE, dann geht's.

  • Adblock Plus

    • A.B.
    • 16. März 2008 um 02:33

    Extras -> Add-Ons

  • Probleme DVD-Laufwerk

    • A.B.
    • 15. März 2008 um 22:01

    In einem passenderen Forum posten ("Hardware Forum" spuckt bei Google so einiges aus)

    Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass ein DVD-Laufwerk einen Treiber brauch. Ein paar Informationen (OS, Modell des Laptops...) wären auch hilfreich, unserer Glaskugeln sind nämlich allesamt im Eimer.

  • Erfahrungen mit Windows Vista (32bit/64bit)?

    • A.B.
    • 14. März 2008 um 13:38

    Testversionen con Microsoft gibt es hier, Vista ancheinend aber nur als Image für VirtualPC

  • Linux: jar öffnen, bearbeiten und abspeichern - womit?

    • A.B.
    • 13. März 2008 um 15:45

    Wine hat normalerweise keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit, schließlich wird kein kompletter PC emuliert. Tatsächlich soll die Geschwindigkeit sogar teilweise höher sein. Und die Installation geht, sofern bei opensuse die Dateizuordnungen richtig gesetzt sind, genau wie bei Windows per Doppelklick auf den Installer.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon