1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vlad

Beiträge von vlad

  • Darstellungsfehler in Firefox 3 Statusbar

    • vlad
    • 21. Juni 2008 um 02:11

    Seit Firefox 3 werden bei mir die unteren paar Pixel der Statusbar in vielen Fällen nicht mehr "refreshed". Es kommt zu Darstellungsfehlern, wie auf den Bildern unten zu sehen ist.
    Wie man ebenso auf den Bildern sieht, dachte ich, dass vielleicht eine höhere Statusbar mittels userchrome helfen würde. Tat es aber nicht :(

    Das Problem war zunächst auch für die Schrift links präsent, doch habe ich es dadurch in den Griff bekommen, dass ich den Font verkleinert habe.

    Kennt jemand das Problem? Was könnte ich tun?
    Safe-Mode bringt nichts. LOL

    [Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/5760/statusbar1xt2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/1271/statusbar2ma8.jpg]

  • htpasswd / htaccess Cache leeren

    • vlad
    • 17. August 2007 um 00:59

    Kann es mit etag zu tun haben?


    Zitat

    HTTP/1.x 401 Authorization Required
    Date: Thu, 16 Aug 2007 22:53:29 GMT
    Server: Apache/2.0.52 (Red Hat)
    WWW-Authenticate: Basic realm="Hello World!"
    Last-Modified: Mon, 30 Oct 2006 21:36:05 GMT
    Etag: "xxxxxxx-xxxxx-xxxxxxxx"
    Accept-Ranges: bytes
    Content-Length: 1220
    Connection: close
    Content-Type: text/html

    GET /xyz/members/ HTTP/1.1
    Host: http://www.server.com
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.1.6) Gecko/20070725 Firefox/2.0.0.6
    Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5
    Accept-Language: en-us,en;q=0.5
    Accept-Encoding: gzip,deflate
    Accept-Charset: x-mac-roman,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
    Keep-Alive: 300
    Connection: keep-alive
    If-Modified-Since: Wed, 15 Aug 2007 00:52:38 GMT
    If-None-Match: "xxxxx-xxxxx-xxxxxxxx"
    Authorization: Basic Ymxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx==

    HTTP/1.x 304 Not Modified
    Date: Thu, 16 Aug 2007 22:53:47 GMT
    Server: Apache/2.0.52 (Red Hat)
    Connection: close
    Etag: "xxxxxxx-xxxxx-xxxxxxxx"

    Alles anzeigen
  • htpasswd / htaccess Cache leeren

    • vlad
    • 16. August 2007 um 23:56

    Ja, auf meinem Beispiel geht es tatsächlich :(
    So ein Mi...

    Auf der Site, um die es mir geht, funktioniert es aber nicht. Nicht einmal referrer-Ausschalten und "clear authenticated sessions" in Kombination.

  • htpasswd / htaccess Cache leeren

    • vlad
    • 16. August 2007 um 22:49

    Nein, ich denke mit dem Referrer hat das nichts zu tun...


    Beispiel:

    http://fasala.de/test/
    user: vlad
    pass: test

    Ohne FF neu starten zu müssen, will ich, dass das Popup für User/pass erneut erscheint...

  • htpasswd / htaccess Cache leeren

    • vlad
    • 16. August 2007 um 19:37
    Zitat von .Ulli

    Löst No-Referrer das Problem ?

    Leider nicht. Wenn ich direkt http://server.com/members/ in der URL-Leiste eingebe, wird sowieso kein Referrer gesandt...
    Das Problem ist nicht seitenspezifisch. Tritt bei allen Servern auf, wo Verzeichnisse mit htpasswd / htaccess geschützt sind...

  • htpasswd / htaccess Cache leeren

    • vlad
    • 16. August 2007 um 18:12

    Leider löst nichts davon das Problem...

    Nochmal...

    Ich habe die URL http://server.com/members/
    Ich gebe im Popup User/Pass ein. Solange ich Firefox nicht neu starte, kann ich mich x-beliebig wieder einloggen, ohne User/pass neu eingeben zu müssen.

    "clear private data -> authenticated sessions" habe ich versucht, doch bringt das nichts. Cookies werden auch nicht gesetzt.

    Ich möchte einfach nur verhindern, dass ich diese Zwischenspeicherung an beliebiger Stelle unterbrechen kann, so dass ich mich mit anderem User/pass einloggen kann ohne Neustart
    Die "saved passwords" möchte ich natürlich nicht löschen. Möchte nur, dass man wie bei einem Neustart erneut nach User/pass gefragt wird...

  • htpasswd / htaccess Cache leeren

    • vlad
    • 13. August 2007 um 18:21

    Hallo, gibt man im Passwort-Popup ein richtiges Passwort für eine htpasswd-geschützte Seite ein, bleibt diese Passwort-Kombination bis zum nächsten Browser-Restart gespeichert/gecached.

    Wie kann ich den Browser dazu zwingen, nicht mehr auf den bisherigen Benutzernamen/Passwort zuzugreifen, *ohne* Firefox neu starten zu müssen? Gibt es eine Extension dafür?

    Achtung: Ich möchte keine gespeicherten Passwort-Kombinationen löschen. Das ist nicht Gegenstand meiner Anfrage...

  • fehlerhaft angezeigte Site in FF (mit Beispiel)

    • vlad
    • 19. Juli 2007 um 23:21
    Zitat

    Gib doch einfach einen Link zu der Seite bekannt.
    Ich lade mir doch nicht extra deine gepackte Seite runter

    Wenn das Forum Attachment-Funktion hätte, gerne... Einfach so verlinken geht nicht, da das von einer Bezahlseite ist :(

    Zitat

    Die Gesamthöhe des <div> ist zu klein (nur 553)

    Ändere das um in

    <div>

    und die Seite wird genau so wie im IE angezeigt.

    Interessant. Danke :) Wäre nicht darauf gekommen!

    Zitat


    BoxModel Bug

    OK. Unter dem Schlagwort finde ich so einiges!

  • fehlerhaft angezeigte Site in FF (mit Beispiel)

    • vlad
    • 19. Juli 2007 um 21:49

    Äußerst unzufrieden mit der Antwort... Daran liegt es sicherlich nicht...

  • fehlerhaft angezeigte Site in FF (mit Beispiel)

    • vlad
    • 19. Juli 2007 um 21:06

    Kann jemand bitte begründen, warum unten aufgeführtes HTML ausschließlich im Firefox inkorrekt angezeigt wird? In Opera und IE kein Probleme.

    Ich würde mich über eine Begründung (Kommentierung des Quelltextes) freuen.


    Fehlerhaft im Firefox:
    [Blockierte Grafik: http://img11.imagevenue.com/loc827/th_71401_Clipboard01_122_827lo.jpg]

    Korrekt in Opera und IE:
    [Blockierte Grafik: http://img186.imagevenue.com/loc200/th_71407_Clipboard02_122_200lo.jpg]

    Download der HTML-Datei (als gepacktes RAR-archiv)
    http://rapidshare.com/files/43861403/firefox_test.rar.html

    Die Datei enthält kein Javescript, ActiveX, Java und auch sonst nichts gefährliches!!! Wer dem nicht traut, sollte sie vorher im Text-Editor öffnen.

  • alle geöffneten Tabs auf einmal auf HD speichern

    • vlad
    • 19. Juli 2007 um 20:46

    Ich suche nach einer Extension, mit der ich sämtliche gerade geöffneten Tabs schnell, und am besten in einem Zug auf der HD speichern kann.
    (Ersetzung von File -> Save Page As...)

    Mir geht es um die Speicherung der eigentlichen Seiten-Quellcodes, NICHT um die Speicherung irgend welcher Jpeg's usw.

    TIA!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon