:wink: Das Problem ist mir natürlich bekannt
... soviel zum Thema Templates die verwendet werden sollen ...
Beiträge von wmf
-
-
Kennt jemand den gute Foren zu Flash, wo ich wegen der Sache einmal nachschauen kann?
Unter http://www.flashworker.de/mggfaq.html habe ich mal nichts zu dem Problem gefunden...
Danke :wink:
-
Hi nochmal in die Runde,
welche Lösung gibt es denn für die Position eines Dropdown im Firefox (bei einer sich skalierenden Seite) genau zu fixen?
Falls jemand schoneinmal das gleiche Problem gehabt hat, wäre ich über ne kurze Rückmeldung sehr dankbar
-
Hi,
... hake nocheinmal wegen der Sache nach, weil ich noch nicht ganz weitergekommen bin.
Gibt es denn für den <embed>-Tag eine vergleichbare Ergänzung beim Flash wie für den <object>-Tag mit dem <param name="wmode" value="transparent">, das auch Firefox diese Einstellung erkennt?
Danke für eine Rückmeldung
-
http://www.computacenter.de/index_draft.shtm
Es geht um das Menue im Header der Seite. Bin momentan das gesamte Web u.a. für Firefox am überarbeiten. Hier sieht man auch das Problem mit der Positionierung und Funktion eines Dropdown (zu "CALL LOGGING"), dass ich in einem anderen Thread beschrieben habe.
Danke für einen Tipp
-
Danke für den Tipp, werde aber noch bis Anfang der kommenden Woche warten. Vielleicht weiss hier im Forum doch jemand eine Lösung für das Problem
-
Danke für die Rückmeldungen. Das Einbinden bezog sich aber auf das Javascript-Menue, das mit einem Tool erstellt worden ist .... und für die Integration nicht den <object> und <embed> - Tag verwendet, sondern wie jedes Javascript plain über <script src=''>.
Da Javascript- Menues nun wirklich nicht so selten sind :wink: muss es doch für die Anzeige in Firefox eine Lösung des Darstellungsproblemes geben.
NightHawk56: Ging mir bei der Problemeingrenzung nicht um einen schlichten Vergleich des Verhaltens vom IE und Firefox, sondern einfach darum, dass ich das Anzeigeproblem im IE einfach durch den <param> Tag beim Flash in den Griff bekomme ... für Firefox bin ich momentan aber immer noch einer der Lösung am suchen :?
-
Hallo in die Runde,
... weiss den jemand, wo ich vielleicht noch nach einer Lösung für die beiden Probleme schauen kann bzw. wo ich mir Dropdownmenues die auch im Firefox funzen anschauen kann?
Danke für eine Info
-
Nein, das Tool verwendet leider nicht die beiden Tags.
Ich habe auch das Menue eines anderen Tools gecheckt, funktioniert genauso nicht und verwendet auch nicht den <object> und <embed> - TagGrundproblem ist wirklich, das Firefox ein Flash ganz gerne in die oberste Ebene legt. Der IE tut dies nur solange, bis das ich bei dem Flash den Tag <param name="wmode" value="transparent"> integriere.
Für das Firefox-Problem muss es aber doch eine Lösung geben, weil Javascript- Menues nun wirklich nicht so selten sind
-
Schönen guten Tag!
Im Firefox (2.0.0.6) lässt sich die Position eines Dropdown Menues (bsp. Dropdown "Thoms Themen") innerhalb eines bestimmtes Bereiches der skalierbaren Seite nicht genau fixen. Nur absolute Positionierung (mit Angabe von der genauen Position left:;top im Javascript) funktioniert bei einer nicht skalierbaren Seite
Im IE dagegen funktioniert auch das Aufklappen des Dropdowns
Kann mir jemand Tipps zu den beiden Punkten geben, habe schon mehrere Modis im Script gemacht, aber keine Lösung gefunden.
Danke auch vorab -
Schönen guten Tag!
Ich habe ein Darstellungsproblem mit einem Dropdown Menue (Javascript .. erstellt mit AllWebMenus PRO ver 3.1) über einem Flash.
Das Menue verschwindet im Firefox (2.0.0.6) hinter dem Flash, selbst wenn ich bei dem Flashfilm den Tag:<param name="wmode" value="transparent">
integriert und bei der Abspeicherung des Flashfilms bei den HTML Publishing Settings die Einstellung:
"Window Mode: Transparent Windowless"
gewählt habe
Wer kann mir Tipps bei diesem Anzeigeproblem geben? Danke vorab