1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. snIP3r

Beiträge von snIP3r

  • Update -> 2.0.0.5 | Keine Verbindung mehr

    • snIP3r
    • 21. Juli 2007 um 12:56

    Hi Ulli!

    Vielen Dank fuer deine Hilfe!

    Der Uebeltaeter ist identifiziert: Die Kaspersky Firewall! Obwohl ich sie abgeschaltet hatte (genauso wie die Windows Firewall), waren anscheinend noch die Regelsaetze aktiv. Keine Ahnung warum. Als ich sie Probehalber mal aktiviert habe, und danach dann TB und FF neu startete kam der Hinweis dass sich die exe Dateien geaendert haben. Dann hab ich beide Programme neu eintragen lassen und jetzt geht alles so wie frueher. Ich denke ich werde das Problem mal im Kaspersky Forum ansprechen muessen.

    Danke fuer die hilfreichen Antworten.

    gruss
    snIP3r

  • Update -> 2.0.0.5 | Keine Verbindung mehr

    • snIP3r
    • 20. Juli 2007 um 21:54
    Zitat von .Ulli

    In einer DNS-Abfrage möchte FF wissen, welche IP-Adresse sich hinter einem symbolischen Namen verbirgt. Mit dieser IP schickt FF den Request an die Web-Seite.

    Wie läuft die DNS-Abfrage im System ?

    Code
    Firefox -> (Proxy 1) -> (Proxy n) -> Firewall -> Netzwerkkarte

    Das glaube ich nicht

    Code
    Firefox -> TOR-Proxy -> Firewall -> Netzwerkkarte

    und Tor ist in der FW zugelassen.

    Der Sniffer, Wireshark etc, greifen auf die NW-Karte zu. Hättest Du das mit aktivem Tor gemacht wäre DNS-Paket aufgetaucht. Darüberhinaus ist die Schlußfolgerung sowieso falsch.

    und

    Wie könnte diese FW prüfen ?
    1. Ein FF mit bekannter Prüfsumme aus dem Verzeichnis x:\... darf
    2. Ein FF mit neuer Prüfsumme aus dem Verzeichnis x:\... darf nicht
    3. Ein FF1 unbekannter Art aus dem Verzeichnis x:\... darf
    4. Ein TB unbekannter Art von irgendwo darf
    Die Regel (4) allgemein: Jedes unbekannte Programm darf.

    Das ist keine Firewall, das ist Fire unterm Dach.

    Die wichtige Regel (2) ist z.B. in Kerio realisiert, eine freundliche Anfrage wegen der Änderung, man erfährt, da war eine Änderung, sagt OK, nach dem Update, und das wars.

    Ja, weil die FW keine FW ist. Ab in die Tonne.

    Alles anzeigen

    hi ulli!

    danke fuer deine antwort. vllt reden wir aneinander vorbei. ich habe den netzwerk traffic mitgesnifft und festgestellt, dass sobald ich eine url im FF aufrufe, keiner der per dhcp zugewiesenen dns server abgefragt wird. benutze ich das tor plugin funkioniert das surfen aber (ich verwende einen ssh tunnel auf einen von mir aufgesetzten tor server).

    ausserdem verwende ich keine firewall auf dem client pc. ich benutze eine gentoo linux box als gateway ins internet (mit iptables regeln).

    gruss
    snIP3r

  • Update -> 2.0.0.5 | Keine Verbindung mehr

    • snIP3r
    • 20. Juli 2007 um 19:53

    hallo zusammen!

    jetzt habe ich auch bei thinderbird das gleiche problem: nach dem update auf die 2.0.0.5 funzt bei mir die dns aufloesung nicht mehr.... aber komischerweise nachdem ich das profil geleoscht habe und den thunderbird ordner kopiert und tb aus dem kopierten ordner starte funktioniert alles wieder wie vorher.
    was kann das sein????? es liegt definitiv nicht am bestehenden system... es muss IHMO am update liegen...

    gruss
    snIP3r

  • Update -> 2.0.0.5 | Keine Verbindung mehr

    • snIP3r
    • 19. Juli 2007 um 21:10
    Zitat von why

    Also das mim umbennenn hat super funktioniert. Nur mit dem Firewall reseten und zurückbennen nicht... :( Und es gibt keine genauen Einstellungen, leider..

    also: erste tests mit umbenennen haben wirklich funktioniert. zumindest scheint es so. ich frage mich nur, wo diese einstellungen liegen, die die dns abfrage der firefox.exe blockieren und die einer fierfox1.exe erlauben. denn wie gesagt, ich habe KEINE firewall auf dem pc laufen....

  • Update -> 2.0.0.5 | Keine Verbindung mehr

    • snIP3r
    • 18. Juli 2007 um 22:48
    Zitat von AngelOfDarkness

    Deinstalliere mal diesen Tor Kram und versuche es dann nochmal.

    btw: die Firefox Neuinstalllation hast du auch nach dieser Anleitung hier
    mal gemacht ?

    Wiki : Neuinstallation unter Windows

    ...:AOD:...

    ok, werde ich mal machen. deinstalliert hatte ich vorher anders ;)

    aber leider hat es auch nach der anleitung nicht funktioniert...
    schoen langsam bin ich am verzweifeln...

    gruss
    snIP3r

  • Update -> 2.0.0.5 | Keine Verbindung mehr

    • snIP3r
    • 18. Juli 2007 um 22:37
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wenn kein neues Profil, geschweige denn eine Neuinstallation geholfen hat,
    dann liegt es auch nicht am Firefox.

    Aber ich frage einfach noch einmal : geht denn ein ping an eine URL
    oder nur an eine IP ?

    ...:AOD:...

    sorry dass ich vergessen habe zu antworten: ja ping geht sowohl auf ne url als auch uf ne ip


    ich habe jetzt mal den netzwerktraffic mitgesnifft und festgestellt, dass firefox keine dns abfrage macht. ie hingegen schon.

    firefox macht nur netbios abfragen (udp port 137 auf alle netzwerk devices). ie fragt den eingestellten dns richtig auf port 53 ab...

    woran kann das liegen??

    gruss
    snIP3r

  • Update -> 2.0.0.5 | Keine Verbindung mehr

    • snIP3r
    • 18. Juli 2007 um 22:14

    hi zusammen!

    danke fuer die hinweise.

    nur leider hat keiner geholfen. weder der safe mode noch ein neues profil. ich habe auch schon firefox deinstalliert und dann das profil, oder die reste die noch ueber waren, geloescht. und danach dann neu installiert - keine besserung.

    @ulibaer: ich hab nen 975x chipsatz - also kein nforce firewall...

    wenn ich ne url eingebe kommt in der statusleiste "looking up for domain.de" und dann spaeter "server not found" also muss es an der dns aufloesung innerhalb des firefox liegen...

    waere euch fuer weiter hilfe echt dankbar...

    danke & gruss

    snIP3r

  • Update -> 2.0.0.5 | Keine Verbindung mehr

    • snIP3r
    • 18. Juli 2007 um 21:58

    hi!

    ich habe festgestellt dass es definitiv ein dns problem des firefox ist. eingabe einer ip geht. dabei kann es aber nicht am os liegen, da andere programme wie oben schon beschrieben funktionieren. auch ein leeren des dns-caches des os hat nichts gebracht...

    irgendwelche vorschlaege??

    danke & gruss

    snIP3r

  • Update -> 2.0.0.5 | Keine Verbindung mehr

    • snIP3r
    • 18. Juli 2007 um 21:06

    hallo zusammen!

    auch ich habe die gleichen probleme wie oben beschrieben. und ich gehe stark davon aus, dass es an einem dns problem liegt. surfen mit dem ie geht noch. auch wenn ich mein tor plugin im firefox aktiviere kann ich ueber ihn surfen, nur ohne nicht. es ist keine firewall auf dem rechner installiert, die windows firewall ist deaktiviert.
    das problem trat hier auf anch dem update von 2.0.0.4 auf 2.0.0.5. eine neuinstallation von 2.0.0.4 brauchte auch nichts. geht immer noch nicht.

    waere fuer ratschlaege dankbar.

    gruss
    snIP3r

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon