Beiträge von Madivaru

    Hallo,


    ich kann Internetradio hören (durch direktes Anklicken - ohne einen Player angeben zu müssen), aber nur für etwa eine halbe Stunde. Dann höre ich nichts mehr und es kommt diese Fehlermeldung:



    Code
    Fenster mit dem Titel „http://213.200.64.229 – Radio Köln 107,1 – 
    Live-Stream – Mozilla Firefox“ reagiert nicht. Es gehört zum Programm 
    mozilla-firefox.bin (PID: 9094, Rechner: localhost).
    
    
    Möchten Sie dieses Programm beenden? In diesem Fall gehen alle 
    ungesicherten Daten darin verloren.


    Ähnliches passiert auch, wenn ich den Stream mit Seamonkey abspiele und auch bei anderen Streams. Nach etwa einer halben Stunde ist die "Leitung" tot.


    Woran kann das liegen?


    Ich habe diese Frage bereits im Mandriva-Forum gestellt, aber bisher keine Antwort erhalten. Vielleicht bin ich ja hier besser aufgehoben, weil es sich vielleicht eher um ein Problem mit dem Firefox handelt.


    Gruß
    Madivaru

    Hallo,


    ich habe die Frage zwar über die Forensuche gefunden, aber die Antwort ist nicht hilfreich für mein Anliegen.


    Ich möchte zwei oder drei Seiten definieren, die beim Starten des Firefox gleichzeitig in eigenen Tabs geöffnet werden. Wie kann ich das realisieren, denn bei Extras > Einstellungen > Allgemein kann zwar die Startseite definiert werden, aber anscheinend nur eine.


    Was tun?


    Gruß
    Madivaru

    Keine Ahnung was los ist. Die Bookmarks von voriger Woche haben alle das Datum 16.09. Und irgendwas ist beim Sichern der Bookmarks schief gegangen, denn ich weiß genau, dass ich einige neue Lesezeichen aufgenommen habe und einen neuen Ordner erstellt habe. Beodes ist aber nirgendwo zu finden. Die Bookmarks von voriger Woche sind noch vorhanden, weil ich am Freitag ein Image eingespielt habe, auf dem Bookmarks Back Up nicht enthalten ist. Das werde ich jetzt mal neu installieren.

    Hallo,


    wegen eines PC-Crashs war es mir nicht möglich, ein Backup des FF zu machen. Egal, dachte ich mir, denn es gibt ja "Bookmark Backup". Wie in der Anleitung steht ("find the most recent uncorrupted backup and copy it into your profile folder") habe ich die betreffenden Dateien in den Profilordner kopiert. Dann habe ich den FF neu gestartet, aber es werden nach wie vor die alten Lesezeichen angezeigt. Was mag schief gelaufen sein?


    Gruß
    Madivaru


    FF 1.0.4
    Bookmark Backup 0.3.3
    Win XP Prof SP1

    Hallo,


    danke für die Rückmeldung.


    Drucken will ich sie nicht unbedingt, aber einsehen. Aber wie ich festgestellt habe, muss man dafür viel Zeit und Geduld aufbringen - halt wegen der vielen Einträge.


    Was geschieht eigentlich mit der "history.dat", wenn die Chronik gelöscht wird. Verschwindet dann auch diese Datei??


    Gruß
    Madivaru

    Hallo,


    danke für deine Infos über diese Erweiterung.


    Ich denke, dass ich herausgefunden habe, warum der Rest der Chronik verschwunden ist. Ich habe an einem anderen Rechner, der die gleichen Einstellungen der Chronik angezeigt hat (also die verschiedenen Tage), wie ich sie beschrieben habe, die Chronik gelöscht. Danach war alles weg - auch die "Unterteilung" in verschiedene Tage.


    Gruß
    Madivaru

    Hallo,


    danke für eure Antworten.


    Ich habe keine Erweiterung installiert und der FF ist mir auch nicht abgestürzt. Er läuft sauber wie immer.


    Ihr habt die Erweiterung zum Sichern der Bookmarks angesprochen. Ich sichere mit MozBackUp. Sind sich die beiden Programme ebenbürtig?


    Gruß
    Madivaru

    Hallo,


    bei der Suche bin ich auf eine Frage betreffend der "history.dat" gestoßen - jemand wollte sie als Textdatei ausdrucken. Ich habe die "history.dat" geöffnet, aber da steht so viel drin, dass man die URLs kaum noch erkennt in all dem Gewirr. Sehe ich es richtig, dass es keine Möglichkeit gibt, nur die URLs anzuzeigen?


    Gruß
    Madivaru

    Hallo,


    die Suche hat meine Frage leider nicht beantwortet. Normalerweise steht bei meiner Chronik "Heute, Gestern, Vor 2 Tagen, Vor 3 Tagen, Vor 4 Tagen etc.". Jetzt steht dort nur noch "Heute". Was kann ich machen, damit die weiter zurückliegenden Tage auch in der Chronik angezeigt werden??


    FF 1.0.4


    Gruß
    Madivaru

    Hallo,


    als ich vorhin den FF starten wollte kam diese Meldung:


    "Firefox Benutzerprofil wählen" mit den Auswahlmöglichkeiten


    "Profil erstellen",
    "Profil umbenennen" und
    "Profil löschen".


    Wenn ich dann unten auf "FF starten" klicke kommt dieses Fenster:


    Das Profil wird bereits verwendet. Firefox kann das Profil default nicht verwenden, weil es derzeit verwendet wird. Bitte wählen Sie ein anderes Profil oder erstellen Sie ein neues.


    Um diesen Thread zu schreiben habe ich ein neues Profil angelegt. Das Profil default mit meinen gesamten Lesezeichen lässt sich nicht starten. Ich könnte ja einfach mit MozBackup das alte Profil wiederherstellen, aber dabei würden einige Lesezeichen verschwinden und dadurch wüsste ich noch immer nicht, warum das da oben passiert.


    Was muss ich machen, um mein altes default Profil wieder benutzen zu können?


    Gruß
    Madivaru

    Hallo,


    bin in der Forumsuche leider nicht fündig geworden.


    Wenn ich beim FF 1.0 die Suchfunktion benutze und das Wort entweder falsch geschrieben wird oder im Text nicht existiert dann wird ein seltsames Geräusch hörbar. Kann man das abschalten oder einen anderen Warnton einstellen?


    Gruß
    Madivaru

    Hallo,


    das Problem ist gelöst. Ich habe die Installerversion vom FF installiert und danach die Player. Der FF wurde schon als Browser mit aufgeführt, musste hier also nicht mehr ausgewählt werden.


    Gruß
    Madivaru

    Der Flashplayer wurde unter about:plugins nach der Installation nicht gelistet.


    Ich habe die Deinstalltions-Anwendung von Macromedia heruntergeladen, es wurde danach auch die erfolgreiche Deinstallation gemeldet, aber unter den Anwendungsdaten ist er noch aufgelistet. Dann ist er ja wohl nicht weg, oder?


    Die Registry kann eigentlich keinen Müll enthalten, denn ich habe sie vorige Woche gesäubert (RegCleaner). Dabei wurden die "verwaisten" Flash-Dateien entfernt. Ich weiß allerdings nicht, ob der Player danach nicht mehr funktioniert hat oder nach der Neuinstallation von FF 0.9.3.


    Ich würde mich freuen, wenn es noch einen Tipp gibt, wie ich den Player ans Laufen bekomme.


    Gruß
    Madivaru