1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Richard

Beiträge von Richard

  • firefox 0.8 in deutsch linux

    • Richard
    • 27. Juni 2004 um 22:31

    Stimmt, ich hatte zuerst die Version von der SUSE - CD, die war englisch. Nunmehr habe ich diese Datei .Phönix gelöscht.
    Aber Firefox startet nicht mehr. Die Eieruhr tanzt auf dem Bildschirm und nach ca. 30 Sec. hört es auf. Kein Firefox mehr ...
    Irgendwo muss da noch was stecken. Kann es seine, dass unter ROOT etwas angelegt wurde, was ich auch noch löschen muss. Weil mir diese deutsche Version fehlte hatte ich mich unter ROOT eingeloggt, doch auch das brachte nichts - außer, dass das Programm jetzt gar nicht mehr loslegt.
    Richard :?:

  • firefox 0.8 in deutsch linux

    • Richard
    • 27. Juni 2004 um 18:47

    Ja ich habe suse linux 9.1 und ff 0.8 installiert, aber eben eiun deutsches paket und trotzdem ist alles englisch. was muss ich ändern?

  • firefox 0.8 in deutsch linux

    • Richard
    • 27. Juni 2004 um 18:33

    ich habe dieses Paket geladen und entpackt. Leider sehe ich immer noch alles in englich, starten kann nich nicht über einen Menüeintrag sondern nur über das skript.
    was muss ich noch ändern, damit es deutsch wird und mit dem richtigen symbol im Programmmenü angezeigt wird?
    Mfg
    Richard

  • firefox 0.8 in deutsch linux

    • Richard
    • 27. Juni 2004 um 17:20

    Hall User
    Ich habe mir das Paket "firefox-0.8-i686-pc-linux-gnu-de-DE.tar.gz" heruntergeldaen und entpackt. Da es kein RPM-paket ist, weiß ich nicht, wie ich das installieren kann.
    Mir kommt es auch darauf an, dass diese Version in deutsch ist.
    Ich bin linux-neuling und arbeite mit SUSE 9.1.
    Gruß
    Richard
    :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon